Jump to content

R5 / R-e


jbecker

Recommended Posts

Hallo Joachim,

 

 

das 1,4/80mm Summilux gibt es mit und ohne Steuerkurve für Leicaflex.

Mit der R5 ist es kein Problem, passt immer....:) .

.aber wenn du dir so ein Objektiv kaufst, würde ich an deiner Stelle zumindest versuchen eins mit Steuerkurven für Leicaflex zu bekommen..

.man kann nie Wissen, ob ein günstiges Zweitgehäuse, das bei der Leicaflex SL2 Fotografie pur ist vielleicht doch noch ins Haus kommt...;)

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Hallo Joachim,

 

von beiden Kameatypen, ob R5 oder R-E, sind keine großartigen Kinderkrankheiten bekannt. Meine R-E habe ich 1994 gekauft und ich kann mich noch heute auf sie verlassen.

 

Schau Dir die Modelle dennoch genau an beim Kauf und prüfe die einzelnen Funktionen!

 

Eventuell mußt Du die Dichtungen austauschen oder austauschen lassen, was aber normal ist. Besonders bei der R5, die in der zweiten Hälfte der 80´er Jahre vorgestellt wurde.

Bei der R-E, die etwas jünger ist, könntest Du Glück haben. Meine hat noch die ersten und die sind in Ordnung.

 

Unter den nachfolgenden Links wurde hier im Forum schon eine Menge über die R-E und R5 geschrieben, was Ausstattungen, Versionen u.s.w. betrifft. Schau es Dir einfach einmal an.

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/7925-r5-als-einsteiger-kamera.html

 

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/31269-r5-oder-re.html

 

 

Gebe einfach einmal R-E in die Suchfunktion ein und Du erhälst alleine unter diesem Suchbegriff drei Seiten die sich mit dem Thema beschäftigen. Inkl. Bildbeiträge! :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Auf alle Fälle sollte man die Gummdichtungen der Rückwand prüfen, ob die klebrig oder noch elastisch sind.

 

Nicht nur, vor allem die Dichtung um das Filmfenster innen an der Rückwand wird mit der Zeit schmierig; aber dann gehört so ein Teil nach 15 oder mehr Jahren sowieso mal in den Service zum Überholen.

Nicht ganz billig, aber notwendig.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Hallo,

habe mir vor ein paar Jahren auch eine R5 zugelegt. Bin in jeder Form sehr zufrieden. Ich hatte die Kamera zu Beginn dieses Jahres mal zum Leica CS geschickt, um eine komplette Wartung (einschl. Dichtungen) durchführen zu lassen - jetzt gilt sie für mich wieder wie neu.

Beim 80er-Summilux gibt es wohl beträchtliche Unterschiede; mein Summilux 80 hatte ich ebenfalls mal beim CS um die Nachrüstung mit ROM-Kontakten vornehmen zu lassen, aber auch um einen allgm. Check ausführen zu lassen, da erhielt ich vom CS vorab den Hinweis, dass dieses Summilux älteren Typs sei und hierfür nicht mehr alle Bauteile vorhanden wären, sodass ich bei einem nicht ausschließbaren Fehler im Rahmen der Reparatur ich das Nachsehen haben könnte. Indes ist alles gut gegangen und auch das 80er verrichtet tolle Fotodienste vor meinem Auge. Indes würde ich mir heute wohl kein 80er mehr kaufen und mich eher für ein 90er asph. entscheiden: Vorteile bei Schärfe und Gewicht wären anzuführen.

Grüße aus Lübeck/Jörg

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...