Guest L-Format Posted November 12, 2007 Share #61 Posted November 12, 2007 Advertisement (gone after registration) wie sie jetzt alle wieder die 70er-80er mechanischen kaufen.... :D Wenn man schon hin und wieder analog zugegen ist, dann halt immer noch und am Liebsten mit über alle Zweifel erhabener Mechanik. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 12, 2007 Posted November 12, 2007 Hi Guest L-Format, Take a look here 4.800 - Klappe die Zweite. I'm sure you'll find what you were looking for!
telewatt Posted November 12, 2007 Share #62 Posted November 12, 2007 Das sehe ich auch so....analog bin ich komplett wieder bei Leicaflex und M3 + MP.. :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 12, 2007 Share #63 Posted November 12, 2007 Ach ja, weil wir uns hier gerade im ehemaligen Leica-Forum unterhalten: Wär' das nicht eine kleine, dezente Wegbeschreibung nach Solms, wohin sich zukünftige Aktivitäten AUCH hin entwickeln dürften (womit ich die FM-2 genauso, wie die Zeiss-Fremdobjektive meine)!? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 12, 2007 Share #64 Posted November 12, 2007 Ich sag ja auch schon länger, daß Leica das Basteln an eigenen DSLR Gehäusen lassen sollte, und stattdessen lieber Optikspezialitäten für Nikon und Canon Vollformat anbieten sollte. Sogar dann, wenn sie das mit dem Autofokus erst später auf die Reihe bekommen würden - das lange auflagemaß von der r-linsen ist ideal für so ein Projekt. Ich bin sogar der Meinung, daß Leica heute mehr Geld hätte, wenn es die R8 und die R9 nicht gegeben hätte, sondern stattdessen Leicafremdobjektive für Premiummarken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted November 12, 2007 Share #65 Posted November 12, 2007 Man muss nicht das eine lassen um das andere zu machen... Das mit dem verzicht auf Fremdbajonette habe ich auch nie verstanden... Aber ich gestehe: ich habe in der vergangenheit so manches bei leica nicht verstanden.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 12, 2007 Share #66 Posted November 12, 2007 Ich habe bewußt AUCH, und das Groß geschrieben. Ob eine eigenständige DSLR-Entwicklung Sinn macht, angesichts des aktuellen Entwicklungsstandes der Konkurrenz, würde ich - beim "Talent" der Solmser, komplexe Technik "komplex" zu bewältigen - auch bezweifeln. Nicht aber den Umstand, diese Technologie überzeugend anzubieten. Was nach einem überzeugenden Kooperationspartner verlangt - der, nicht zuletzt und als unabdingbare Voraussetzung, auch das Leica-Format digital zu verwirklichen imstande ist. Die eher unwahrscheinliche Alternative, dass Leica mit einer Eigenentwicklung die Digitaltechnik revolutionieren könnte, lass ich mal außen vor ... Darüber hinaus war und ist Leica einfach eine Optik-Edelschmiede mit einer soliden mechanischen Basis: Womit alles weitere eigentlich klar wäre ... Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 12, 2007 Share #67 Posted November 12, 2007 Advertisement (gone after registration) Das mit dem verzicht auf Fremdbajonette habe ich auch nie verstanden... :DIch will mal ketzerisch sein, der Nimbus nur einzigartiger Objektive lässt sich besser aufrecht erhalten, wenn der direkte Vergleich fehlt.Auch andere Mütter haben schöne Töchter:D Grüße Eckart Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted November 12, 2007 Share #68 Posted November 12, 2007 :DIch will mal ketzerisch sein, der Nimbus nur einzigartiger Objektive lässt sich besser aufrecht erhalten, wenn der direkte Vergleich fehlt.Auch andere Mütter haben schöne Töchter:D Grüße Eckart LAssen wir das mal beiseite und betrachten es rein ökonomisch: Die Investitionen in die Modifikation von L-Optiken mit Fremdbajonetten ist doch in Nullkommanix wieder drin. Da ist finanziell viel Musik drin. Zum Anderen: Vergleiche der Objektive waren zu Filmzeiten für den Anwender viel einfacher als heutzutage. Und die Labortests haben Leica eigentlich immer weit vor den Anderen gezeigt - bis auf zeiss (deren Apo MAcro lag exakt gleichauf) Ob man die Unterschiede sehen kann bzw. praxisrelevant sind, ist eine andere Frage. Aber gerade den Amateuren geht es ja nicht immer um Sachargumente. Und auch der eine oder andere C, N oder O-FAn wäre dem leica-Produkt erlegen. DAs taten sie bei C,N,O-Produkten ja schliesslich auch, oder? Fazit: Finanziell wäre das erquicklich für Leica gewesen. Man hätte mehr Reserven gehabt. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 13, 2007 Share #69 Posted November 13, 2007 ...was so in "Test" Magazinen steht ist mir immer suspekt oder später egal gewesen.. ...alle sind käuflich nicht mit "Geld" aber mit Anzeigen und schönen Sachen, die "liegen bleiben"... ..es ist immer die selbe Geschichte...was sieht man mehr, das schlechte Objektiv oder das schlechte "Auge".... ... aber für ein gutes Auge ist das beste nur gut genug.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted November 13, 2007 Share #70 Posted November 13, 2007 .....es ist immer die selbe Geschichte...was sieht man mehr, das schlechte Objektiv oder das schlechte "Auge".... ... aber für ein gutes Auge ist das beste nur gut genug.. Grüße, Jan sachichdoch! Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 13, 2007 Share #71 Posted November 13, 2007 [ quote=Motivfindender;402261] Die Investitionen in die Modifikation von L-Optiken mit Fremdbajonetten ist doch in Nullkommanix wieder drin. Da ist finanziell viel Musik drin.... ...Und die Labortests haben Leica eigentlich immer weit vor den Anderen gezeigt - bis auf zeiss (deren Apo MAcro lag exakt gleichauf)... ...Fazit: Finanziell wäre das erquicklich für Leica gewesen. Man hätte mehr Reserven gehabt. Hallo Dirk, das da finanziell soviel Musik drin ist glaube ich nicht. Die Zeiss ZF werden von Cosina hergestellt,, sie sind also soviel Zeiss wie die Panasoniclinsen Leica. Bei Fremdobjektiven gibt es hauptsächlich einen Preiskampf, siehe Sigma-Tamron-Tokina und bei C und N sieht es in diesem Quali-Segment auch katastrophal aus. Im Profibereich sieht es bei ähnlichen Preisen auch qualitativ ähnlich aus. Jan hat sicher recht mit seiner Testschelte, trotzdem ist Leica bei allen Test stets in der Spitzengruppe, aber einsame Spitze ist auch bei Leica nur bei einigen wenigen Objektiven der Fall. Aber wir werden ja bei 4/3 Linsen sehen wieviele Käufer ein Leicaobjektiv auf eine Oly setzen werden. Grüße Eckart Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 13, 2007 Share #72 Posted November 13, 2007 ...Aber wir werden ja bei 4/3 Linsen sehen wieviele Käufer ein Leicaobjektiv auf eine Oly setzen werden. Grüße Eckart Jedenfalls setze ich vorerst die R-Objektive auf die Digilux 3 und demnächst auch mal alle meine Contax-RTS-Objektive über das Novoflex-Adapter. Da kann man immerhin die Leica-Oldies mit den Zeiss-Uraltoldies vergleichen, bis hin zum Planar 1,4/85, und die ganzen Tele-Tessare, meist made in West Germany. Jedenfalls habe ich schon beim Telyt 340mm das Zipperlein des Manfrotto-Stativs feststellen können, wenn der winzige Spiegel bei der DL3 die Schärfe versaut hat. Ich glaube übrigens nicht, daß der Wackeldackel der modernen Objektive das Nonplusultra für die Verwacklungsfreiheit ist. Wirkungsvoller sind hohe ASA, kurze Belichtungszeit und wenn möglich eine Auflage für das Vorderteil des Teles. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted November 13, 2007 Share #73 Posted November 13, 2007 Hallo Erich, erwartest Du denn einen Qualitätsunterschied zwischen Deinen Contax RTS Objektiven und denen von Leica R.? Grüße Eckart Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted November 13, 2007 Share #74 Posted November 13, 2007 @ Erich Jedenfalls habe ich schon beim Telyt 340mm das Zipperlein des Manfrotto-Stativs feststellen können, wenn der winzige Spiegel bei der DL3 die Schärfe versaut hat. Das dürfte eher an einem schlechten Kugelkopf und schlechter Schwerpunktlage liegen, vermute ich mal... Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 14, 2007 Share #75 Posted November 14, 2007 beimTelyt 340mm... ...das kenne ich nicht... Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 14, 2007 Share #76 Posted November 14, 2007 . Ich glaube übrigens nicht, daß der Wackeldackel der modernen Objektive das Nonplusultra für die Verwacklungsfreiheit ist. Wirkungsvoller sind hohe ASA, kurze Belichtungszeit und wenn möglich eine Auflage für das Vorderteil des Teles. Gruß Erich ..nee, Spiegelvorauslösung ist das Zauberwort..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted November 14, 2007 Share #77 Posted November 14, 2007 ..nee, Spiegelvorauslösung ist das Zauberwort..... ... plus selbstauslöser... und ein Kugelkopf, der den Namen verdient... beimTelyt 340mm... ...das kenne ich nicht... Er meint das 350er - minus 10mm Backfocus halt... Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 14, 2007 Share #78 Posted November 14, 2007 Hallo Erich,erwartest Du denn einen Qualitätsunterschied zwischen Deinen Contax RTS Objektiven und denen von Leica R.? Grüße Eckart .... :D ... die Zeiss Linsen sind super!....aber etwas kälter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 14, 2007 Share #79 Posted November 14, 2007 Blöd nur, wenn sich das Motiv / die Motive nicht an den Ablauf von Selbstauslöser und Spiegelvorauslösung halten: Kurze Verschlusszeiten, hohe ASA und auch ein Stabi - das hat vielleicht doch was, in der dynamischen Kleinbildfotografie ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted November 14, 2007 Share #80 Posted November 14, 2007 Dynamische Kleinbildfotografie! Mit solchen ketzerischen Vorschlägen bist Du hier im falschen Forum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.