Jump to content

Wieso wurde 4195,- geschlossen?


Guest Digiknipser

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ergänzend dazu möchte ich noch festhalten, daß ich von niemanden akzeptiere, mir vorhalten zu lassen, daß bei meiner Meinungsenthaltung zu einer anderen Äußerung dies als ein Hinweis auf stiller Zustimmung interpretiert werden kann.

 

 

Wow! Das nenne ich doch mal einen Schachtelsatz vom Feinsten. Ich habe ihn mindestens fünfmal gelesen, bevor mir der Sinn einigermaßen klar war.

 

Du wolltest sagen:

 

"Ergänzend dazu halte ich fest, daß ich es nicht akzeptiere, wenn mein Schweigen zur Äußerung eines Anderen als stille Zustimmung interpretiert wird."

 

Habe ich dich richtig verstanden?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 73
  • Created
  • Last Reply
Thomas,

 

sehe ich genauso.

 

Übrigens ist es für einen Nachkriegsdeutschen schwierig, mitanzusehen, wie in Frankreich in ganz anderen Dimensionen Rassismus blüht. Die Front National um LePen hat 2003 bei den Präsidentenwahlen ca, 34% der Stimmen bekommen!

Und auch bei den letzten Wahlen rund 11%, wenn ich mich noch korrekt erinnere.

Rassistische Äusserungen sind zwar ebenfalls offiziell geächtet, aber an der Tagesordnung und führen keineswegs zur sozialen Ächtung - oftmals auch nicht in den oberen, scheinbar aufgeklärteren Schichten. Und die Kolonisationszeit, der Algerienkrieg wird oftmals noch heute verherrlicht.

 

Insofern: Wer im Ausland lebt, ist im Großen und Ganzen eher stolz darauf, daß in Deutschland Rassismus keine wirkliche politische Chance hat, weil die Menschen gelernt haben. Aber die braune Masse arbeitet heftig an neuen konzepten, geht zunehmend in Schulen und man muss wach bleiben, um den Anfängen zu wehren. Und das heißt: Bei rassistischen und volksvefhetzenden Äusserungen nicht schweigen.

 

DA haben Länder wie die USA, Frankreich, uvam noch Nachholbedarf - wer Kriege nicht verliert, muss eben über seine eigenen Fehler nicht so nachdenken.

 

Insofern nehme ich mir auch mal gelegentlich heraus, in Frankreich bspw. einen med. Entscheidungsträger, der nach den Unruhen 2006 in Paris öffentlich sagt, man möge die Korsen, Algerier und ähnlichen Pack doch aussen vor lassen (und alle schweigen um ihn herum, er blickt triumphierend) , locker darauf hinzuweisen, daß die rein zufällig lange selber dafür gekämpft haben...und er da nur auf heftige Zustimmung stoßen würde... :D Dann ist Ruhe im Schacht... allgemeines Grinsen....

 

Rassismus und völkerverhetzende Verhaltensweise sind kein Privileg der Deutschen - wir haben es allerdings zu traurigem Ruhm gebracht, das darf sich nie wieder wiederholen.

 

Auch nicht anderenorts. Und die weitverbreitete meinung in der dt. Bevölkerung, daß von uns aus kein Krieg mehr angezettelt werden darf, zuletzt klar in sachen Irakkrieg, macht mich schon irgendwie stolz, daß in Deutschland über mittlerweile über 2-3 Generationen hinweg die richtigen Lehren gezogen wurden.

 

Gruß

Dirk

 

 

Thor Steinar und Kleiderverbot

 

Das Kleiderverbot gibt es nun an vielen Orten und es wird von einigen kleinen und großen

Fussballvereinen ausgesprochen.

Leider nicht von allen und schon ja wo es am nötigsten wäre.

Link to post
Share on other sites

Guest user8952

AUCH DIESES FORUM WIRD VON BRAUNEN DEMAGOGEN MISSBRAUCHT, DIE SICH STETS AUF IHR FREIES MEINUNGSAEUSSERUNGSRECHT BERUFEN UND SOFORT JEDE EINSCHRAENKUNG DESSELBEN BEKLAGEN UND MIT RECHTSMITTELN BEKAEMPFEN, DIE ES IN EINER BRAUNEN DIKTATUR NICHT MEHR GEBEN WIRD!

 

auslöser, ich weiss nicht, ob du da recht hast. ich hoffe nicht. ich glaube, dass man in weiten teilen von "dummheit" sprechen muss, nicht weniger gefährlich als totalitäre ansichten (die kombination ist besonders beliebt), aber viel weiter verbreitet....

Link to post
Share on other sites

ich habe Erich nicht so verstanden, dass er eine Unterbindung rechter Parolen für empörend empfindet. Er weist nur darauf hin, dass dies nicht unsere Aufgabe, sondern die der Mods/Admins ist.

 

Aber das Ganze ist eine heikle Gradwanderung.

 

Vieleicht melden sich mal der Admin oder die Mods zur Frage, wie man als Forent damit umgehen sollte, bzw. wie man es denn gerne hätte.

 

Klaus hat ja schon was zu gesagt, von mir dazu:

Bitte vor allem eine kurze Nachricht an die Moderatoren und mich. Neben jedem Beitrag ist ein kleines Warnzeichen-Symbol, mit dem man schnell und unbürokratisch Beiträge melden kann.

Wir reagieren dann in möglichst angemessener Form - und nicht immer sichtbar. Wir haben die besten Erfahrungen damit gemacht, dass wir zunächst persönliche Mails schreiben. Einzelne Beiträge zu löschen, ganze Threads zu schließen oder gar zu löschen sind dann weitere Eskalationsstufen. Die Sperrung von Usern ist dann ultima ratio.

Ansonsten zwischendurch mal ein dickes Dankeschön für die angemessene und im besten Sinne zivile Diskussion hier, die dem wichtigen Thema gerecht wird.

 

Was häufig zum Abdriften führt sind Missverständnisse und Unterstellungen. Erstere kann man schnell korrigieren, letztere sollte man einfach bleibenlassen.

Dies sehe ich ganz genauso. Ich glaube auch nicht, dass hier hauptamtliche Trolle oder Agitatoren unterwegs sind. Ich hatte bereits das Vergnügen viele Forenten persönlich, per Telefon oder längeren Mailwechseln kennenzulernen - und keinen würde ich als Troll oder schlimmeres bezeichnen. Der eine oder andere hier neigt vielleicht zu Sticheleien oder Provokationen, aber ein gewisses Maß davon muss auch sein, damit es hier nicht zu langweilig wird.

Auf der anderen Seite gibt es Grenzen - leider nicht so klar, wie wir alle sie gern hätten. Beleidigungen sind klare No-gos, bei groben Geschmacklosigkeiten wird es schon schwieriger. Und wir mussten uns hier schon massive Zensurvorwürfe anhören, weil wir an bestimmten Stellen eingeschritten sind.

Nochmal Stichwort Gratwanderung: Einige Äußerungen, die ich persönlich für ziemlich unerträglich halte, haben wir bewusst stehengelassen, weil eine Löschung auch die klare Stellungnahme vieler anderer Forenten betroffen hätte.

 

AUCH DIESES FORUM WIRD VON BRAUNEN DEMAGOGEN MISSBRAUCHT, DIE SICH STETS AUF IHR FREIES MEINUNGSAEUSSERUNGSRECHT BERUFEN UND SOFORT JEDE EINSCHRAENKUNG DESSELBEN BEKLAGEN UND MIT RECHTSMITTELN BEKAEMPFEN, DIE ES IN EINER BRAUNEN DIKTATUR NICHT MEHR GEBEN WIRD!

 

Bei allem Respekt und Verständnis angesichts Deiner Familiengeschichte: Wenn dem so sein sollte: Warum hast Du nicht einem Moderator oder mir bescheid gesagt? Wir tun was dagegen. Wir können aber nicht alle Beiträge lesen und alle Diskussionen verfolgen.

Schreib mir doch bitte eine persönliche Mail, wen Du warum als braunen Demagogen siehst. Ich kümmere mich drum. Versprochen.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

"Ich möchte nicht zur Meinungsabgabe aufgefordert werden" und

"Ich fordere niemand zur Meinungsabgabe auf".

 

So langsam kommen wir zusammen. Falls der Eindruck entstanden sein sollte, dass ich

Dich zur Meinungsabgabe aufgefordert habe, dann war das ein Mißverständnis. Du wirst

aber nicht bestreiten könne, dass Du Dich in diesem Thread in #10 und #12 geäußert hast.

Falls ich Dich falsch richtig habe und um weiteren Mißverständnissen vorzubeugen:

 

"Ich möchte nicht an der Meinungsabgabe gehindert werden".

 

Können wir uns darauf einigen?

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

So langsam kommen wir zusammen. Falls der Eindruck entstanden sein sollte, dass ich

Dich zur Meinungsabgabe aufgefordert habe, dann war das ein Mißverständnis. Du wirst

aber nicht bestreiten könne, dass Du Dich in diesem Thread in #10 und #12 geäußert hast.

Falls ich Dich falsch richtig habe und um weiteren Mißverständnissen vorzubeugen:

 

"Ich möchte nicht an der Meinungsabgabe gehindert werden".

 

Können wir uns darauf einigen?

 

Peter

 

Peter, prinzipiell nichts gegen diese Interpretation einzuwenden.

Es ist ja das Recht eines jeden, seine Meinung zu äußern, sofern sie nicht gegen einzelne Punkte gemäß Abs. 2 verstößt, wie es auch das Recht eines jeden ist, zu einer Sache nichts zu sagen, vielleicht weil man gar keine dezidierte Meinung dazu hat oder weil man sich nicht einer Meinung anschließen möchte, die man in ihren überwiegenden anderen Teilen nicht teilt. Anders ausgedrückt, wenn jemand weder die Meinungen der linken wie der rechten Extremisten teilt, so entschließt er sich zur Neutralität, die kein Vertreter der extremen Positionen als stille Zustimmung für die andere Position sehen darf. Noch kürzer gesagt, es gibt für viele, ich schätze mal ganz sicher die Mehrheit, nicht die Alternative "links- oder rechtsextreme" sondern die Feststellung "weder links- noch rechtsextreme" Meinungen zu teilen.

 

Deshalb verstößt es bereits gegen den Menschenrechtsparagraphen 5, bei der "schweigenden Mehrheit" schon auf eine "stillschweigende Zustimmung" zu der einen oder anderen Seite zu schließen, obwohl es im politischen Alltag (und auch hier) durchaus praktiziert wird. Dies ist für den, der dies behauptet, ein sehr gefährliches Terrain. Denn genau diese Behauptung, eine Nichtäußerung zu einem Vorgang als Zustimmung zu interpretieren, erfüllt ganz schnell den Tatbestand der Beleidigung oder der Üblen Nachrede mit den dann möglichen strafrechtlichen Konsequenzen. Im übrigen ist das inverse Pedant zu dieser Regel der Anspruch, für unschuldig zu gelten, so lange die Schuld nicht nachgewiesen ist.

 

Insofern, Selektor, begehst Du mit Deiner obigen Feststellung eine Straftat, wenn Du sie direkt an eine Person richtest.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
Insofern, Selektor, begehst Du mit Deiner obigen Feststellung eine Straftat, wenn Du sie direkt an eine Person richtest.

 

Wenn man sich der Angelegenheit mit juristischer Spitzfindigkeit nähern möchte, mag das so sein und obwohl ich kaum wage mir vorzustellen, daß ein deutscher Richter so entscheiden könnte, kann man es nicht völlig ausschließen.

 

Wenn man sich der Angelegenheit allerdings mit dem so genannten "gesunden Menschenverstand" nähert, ist der Gedanke ziemlich absurd. :rolleyes: Aber, was zählt heute schon noch der gesunde Menschenverstand?

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Zum Thema Zivilcourage

 

 

Ich handele gemäß den Konsequenzen, die man geradezu zwangsläufig nach Lesen dieses Klassikers von Pastor Niemöller ziehen muss:

 

Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Kommunist.

Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Sozialdemokrat.

Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschafter.

Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.

 

Martin Niemöller - Wikipedia

 

Daher: wehret den Anfängen. Mischt Euch ein. Oder - wie man im Kölschen so schön sagt:

 

„Arsch hu und Zäng ussenander!“

 

Rheinlandtaler für Rolly Brings und Edelweißpiraten - NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - info@nrhz.de - Tel.: +49 (0)221 22 20 246 - Fax.: +49 (0)221 22 20 247 - ein Projekt gegen den schleichenden Verlust der Meinungs- und Informationsfreiheit

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Die Worte Pastor Niemöllers erinnern mich an meine sozialromantische Zeit bei

den Falken, als ich noch glaubte, die Roten seien nur gut, die Schwarzen nur schlecht und Pastoren sowieso...wegen der grausamen unheilvollen Vergangenheit der Kirche usw. blabla :-)

 

Wenn ich mir heute anschaue, wie die große Koalition den Überwachungsstaat etabliert, habe ich mehr Angst davor, was die etablierten Parteien noch alles vorhaben, als Angst vor sogenannten Politradikalen aller Richtungen in unserem Lande zusammen. Deren Macht beschränkt sich zusammen nämlich auf nur etwa 3 %

 

Sogar die Angst vor Terroranschlägen sollte, bei genauerer Betrachtung der Geschichte, kleiner sein, als die Angst vorm Überwachungsstaat....

Link to post
Share on other sites

Ich bin positiv überrascht, welch gute und vielfältige Diskussion sich hier innerhalb weniger Stunden entwickelt hat.

 

Zu Erich: Natürlich wll und kann Dich hier niemand auffordern oder gar zwingen, Statements zu kommentieren - das gilt für technische genauso wie für politische. Aber natürlich gibt es das Phänomen der schweigenden Zustimmung, das es Tätern leichter macht als nötig. Willst Du das? Verweigerst Du bei offen kriminellen Handlungen auch Deine Hilfe und schaust weg?

 

Auch wenn Uwe mit seiner Verunglimpfung "Meinungspolizist" sicherlich unter anderen mich treffen will: Hätte ich hier im Forum die Verwendung von NS-Konzentrationslager-Torsprüchen, die provokante Verunglimpfung des Berliner Mahnmals, die immer unerträglicher werdenden Sprüche von Max unkommentiert stehen lassen sollen? Ich denke nicht. Auch zukünftig werde ich bei solchen Entgleisungen nicht schweigen. Das kommt aus tiefer humanistischer Überzeugung, auch wenn Uwe versucht, es als kriecherische political correctness zu diskreditieren.

 

Jetzt hätte ich nur von Dir, Erich, gerne noch gewusst, was Du unter linksextremen Äußerungen hier im Forum verstehst. Soll ich darunter auch meine oben angesprochenen Kommentare verstehen? Welche noch, welche sonst?

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Deshalb verstößt es bereits gegen den Menschenrechtsparagraphen 5, bei der "schweigenden Mehrheit" schon auf eine "stillschweigende Zustimmung" zu der einen oder anderen Seite zu schließen, obwohl es im politischen Alltag (und auch hier) durchaus praktiziert wird. Dies ist für den, der dies behauptet, ein sehr gefährliches Terrain. Denn genau diese Behauptung, eine Nichtäußerung zu einem Vorgang als Zustimmung zu interpretieren, erfüllt ganz schnell den Tatbestand der Beleidigung oder der Üblen Nachrede mit den dann möglichen strafrechtlichen Konsequenzen. Im übrigen ist das inverse Pedant zu dieser Regel der Anspruch, für unschuldig zu gelten, so lange die Schuld nicht nachgewiesen ist.

 

Insofern, Selektor, begehst Du mit Deiner obigen Feststellung eine Straftat, wenn Du sie direkt an eine Person richtest.

 

Erich,

 

welche Absicht verfolgst Du eigentlich mit deiner Argumentation?

 

Sehe ich das richtig, daß Du in diesen endlosen Bandwurmsätzen in verquastem (Pseudo?-)Juristendeutsch ein Menschenrecht auf Duckmäusertum einforderst? Und denjenigen der einem Duckmäuser sein Verhalten vorhält, mit dem Strafrecht bedrohst? Das kann doch nicht dein Ernst sein.

 

Ich habe oben Dieter Nuhr zitiert. Und es stimmt ja auch, man muß nicht zu allen Themen eine eigene Meinung haben, und wenn man sie hat, muß man sie nicht zwangsläufig äußern. Das gilt in 98% oder mehr aller denkbaren Situationen.

 

Dann aber gibt es auch die - gottseidank seltenen - Fälle, in denen man nicht schweigen darf. Wer es aus Gleichgültigkeit, Schwäche oder Angst denoch tut, macht sich sonst mitschuldig!

 

Mir fällt dazu das Christuswort ein: "Wenn sie schweigen, werden die Steine schreien."

 

So ein Fall, wäre es z.B. wenn jemand in deiner Gegenwart die historische Wahrheit des Holocaust verleugnet, wie es unter anderem der selbsternannte britische Historiker David Irving jahrelang tat. Dazu kann man nicht neutral stehen. Wer in dieser Situation auch nur schweigt, muß sich sein Schweigen als Zustimmung anrechnen lassen.

 

Hier wurde vor einigen Wochen in einem anderen Thread denjenigen unter uns, die sich gegen Warenschmuggel und Steuerhinterziehung aussprachen, mangelnde Zivilcourage vorgeworfen. Wenn jedoch das Wort Zivilcourage irgendwo einen Sinn ergibt, dann im Zusammenhang dieses Threads. Jeder soll nach seiner Fasson selig werden, aber bestimmte Aussagen dürfen nicht unkommentiert bleiben.

 

Solltest Du dieses Posting nun als Verfassungsbruch meinerseits ansehen, dann zeig mich halt an.

 

Gruß

Peter

Link to post
Share on other sites

Erich:

Ich zwinge dich ja nicht mit einer glühenden Eisenstange vor deinem Auge deine Meinung zu äussern.

Es sollte von dir aus kommen gegen rechte Meinungen deinen Mund aufzumachen.

Da du das nicht tust, werfe ich dich mangelnde Zivilcourage vor.

Nicht nur dir: jedem der schweigt.

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

betr.: posting # 50

 

Richtig, Uwe.

 

Aber die Erzeugung dumpfer Angst (sei es dumpfe Angst vor "anderen" Volksgruppen, Andersdenkenden oder "anderen" Ethnien) klappt wie auf Knopfdruck.

In den USA hat die gezielte Schürung von völlig absurder Angst einen Überwachungsstaat ungeheurer Macht erzeugt. DAs macht man bei uns jetzt auch.

 

Gleichzeitig nimmt man die bei genauerer Betrachtung lächerliche "Gefahr" zum Anlass, eigentlich diametral entgegengesetzte Interessenlagen der Mächtigen und der zu opfernden unteren Schichtangehörigen zu einer scheinbaren "Schicksalsgemeinschaft" zu schmieden.

Dann kippen die gleichen Leute, die wenig später im Irak für die Ölgesellschaften ihr Leben aushauchen und zu taten gebracht werden,die an den 2. WK erinnern, frz. Wein auf die Strasse und rufen zum Boykott von dt. und frz. Produkten auf, weil sich diese Demokratien aufgrund ihrer Geschichte strikt weigern, einen (weiteren) völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der USA zu unterstützen. Leute, die Deutschland im vorederen Orient verorten und auch sonst keine Ahnung von der welt haben, weil sie allenfalls fox news sehen. Und über 15% von ihnen eh nicht lesen und schreiben können.

 

Gleichzeitig haben die USA ein "Sozialsystem" , welches an den Dschungel erinnert und gegenüber dem manches Entwicklungsland fortschrittlich ist. Die eigene Bevölkerung ist nur ein ökononomischer Faktor, keine Menschen.

 

Wie erbärmlich die USA strukturiert sind, konnte man am Hurrikan sehen, der New Orleans heimsuchte. Dort hat man einfach, obwohl man mindstens 2 tage zuvor wußte, was passieren wird, keinerlei WIRKLICHE Schutzmaßnahmen ergriffen. Wer kein Auto hatte, musste bleiben. Die ZAhl der Toten wurde nie offiziell bekantgegegeben.

Keine Sau kümmerte sich.

 

Schockierend war für mich, daß später eine Luftaufnahme einen riesigen Parkplatz mit ungenutzten über 100 sauber nebeneinander stehenden gelben Schulbussen zeigte, die im WAsser standen.

 

Wären die einfach 2-3 mal hin- und hergefahren, hätte man alle verbleibenden in New Orleans in Sicherheit bringen können. UND sie wären intakt geblieben.

 

Die hatten nicht mal Hochleistungspumpen in den USA! NIRGENDWO in den USA!! Die wurden von Schröder aus dem KAtastrophenschutz rausgenommen und im Eiltempo in die USA geschafft. Und den USA geschenkt. (Weltweit die einzigen zuverlässigen Hochleistungspumpen kommen aus deutscher Produktion... laufen nie trocken und schaffen 10-20 Kubikmeter pro Minute... )

 

Zu der Katastrophe kam es auch nur, weil man einfach die deiche nicht wartete, obwohl klar war, daß sie niemals einem Orkan standhalten werden. Kostet ja Geld und das hat as reichste Land der Erde ja nicht, weil die Reichen kaum Steuern zahlen.

 

35% der menschen dort haben keine Krankenversicherung.

 

Die haben maximal eine bis zwei Wochen Urlaub im Jahr.

 

Und die wollen Vorbild für uns sein - und schlimmer: die nehmen unsere depperten politiker als Vorbild?

Wenn ein Land unfähig ist, über seine geschichte mal selbstkritisch zu reflektieren, dann die USA. Die führen einen "Krieg gegen den Terror" , den sie selber angefacht haben. Weil sie stets diese primitive Politik machen, den feind ihrer Feinde zu ihrem Freund zu erklären.

 

Nur durch die massivste Unterstützung der Taliban, Osama Bin Ladens, des Regimes von Sadam Hussein und vieler anderer Schlächter durch die USA konnten diese ihre spätere Bedeutung erlangen. derzeit machen sie das Gleiche in Zentralasien. es gibt eigentlich kaum eine Diktatur, die sich nicht bester Beziehungen zu den USA erfreuen könnte - solange große US-Unternehmen geld verdienen können. Notfalls beseitigt man eben auch mal demokratien, wie seinerzeit in den 60er JAhren im Iran (hört, hört!) und in Südamerika.

 

Meine pessimistische Prognose lautet übrigens, daß Bush kurz vor seinem Abgang den bereits von ihm in seinem Größenwahn erwähnten 3. Weltkrieg auch tatsächlich beginnen wird und nach Beginn eines Kriegens gegen den Irak wird nichts mehr sein wie zuvor.

 

Der Versuch, deutschland in diese selbstverschuldete Konflikte hineinzuzerren, führt ja sogar zu solche abartigen Äusserungen wie denen englischer und us-amerikanischer Politiker, die angesichts der maßvollen Reduktion der dt. Aktivitäten in Afghanistan tatsächlich vor Journalisten tadelnd WÖRTLICH ! sagten:

 

"Deutsche Soldaten müssen endlich lernen, zu töten!"

 

Die sind wohl hirnamputiert.

 

Ich würde sagen: Die 50-60 Mio Tote im WK2 reichen uns Deutschen für alle zeiten.

Manchmal denke ich, den Amis fehlt einfach mal die Erfahrung, wie das ist, massenbombardiert zu werden. Die Europäer wissen, wie das ist.

 

 

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

.....

Insofern, Selektor, begehst Du mit Deiner obigen Feststellung eine Straftat, wenn Du sie direkt an eine Person richtest.

 

Gruß

Erich

 

zur erinnerung, Selektor hatte oben drüber folgendes geschrieben:

 

"Zivilcourage!

Wer schweigt stimmt zu!"

 

erich,

ich muß dich enttäuschen, nach bundesrepublikanischer rechtsauffassung sind diese aufforderung und die anschließende behauptung keineswegs ein straftatbestand. es handelt sich lediglich um meinungsäußerungen und die sind per grundgesetzt geschützt.

wenn dies bereits eine straftat beinhalten würde, lebten wir in einer diktatur. nur dort werden solche äußerungen bereits verfolgt.

tom

 

ps: entsprechend meiner wahrnehmung der politischen kultur in der brd und anderswo kann ich Selektor nur zustimmen. nicht umsonst hat der slogan "schweigen ist zustimmung" den charakter einer volksweisheit.

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Wir alle wissen, dass es in unserer Mitte

Forenten gibt, die von den Entgleisungen des Mahmal-Threads tief verletzt wurden. Nicht

deshalb, weil es Mimosen sind, sondern weil sie und ihre Familien direkt betroffen sind.

 

Ich bin fest davon überzeugt, dass vor diesem Hintergrund noch viel zu wenige Forenten

offen Position beziehen gegen die in diesem Forum impertinent geäußerten Parolen.

Tja

 

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
, nur lassen sich Fotografie und Politik nicht immer voneinander trennen. Und dort, wo Schnittflächen entstehen, sollte man sie auch diskutieren - unter Gebot aller Sensibilität und Anstands.

Was häufig zum Abdriften führt sind Missverständnisse und Unterstellungen. Erstere kann man schnell korrigieren, letztere sollte man einfach bleibenlassen.

Einer Meinung -. doch zur Problematik äußere ich mich nur noch Off-Line

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Tja

 

LG

LF

 

was bedeutet tja?

 

gut so, das so wenige was gegen diese parolen sagen.

 

oder

 

das ist leider so.

 

unter tja kann ich mir durchaus beides vorstellen, ohne unterstellend sein zu wollen.

vielleicht gibt es auch noch eine weitere variante. auskunft wäre hilfreich.

 

grüsse

 

tom

Link to post
Share on other sites

Ich habe natürlich nichts dagegen, wenn sich einer gegen menschenverachtende Sprüche äußert - noch nicht mal wenn Fux oder III das machen.

 

Mein eigentlicher Ärger entzündet sich an der Tatsache, daß besonders Journalisten oder Künstler hierzulande oft dazu neigen, die vom Establishment

vorgegebene PC besonders heftig nachzubeten.

 

Und daran, daß das Nazi- und Holocaustthema so oft und bevorzugt zur Ablenkung von aktuellen Sauereien der wirklich mächtigen mißbraucht wird, allein dadurch, daß es soviel Sendeplatz oder soviel Platz im Wirken der Intelektuellen einnimmt.

 

Ich habe nichts dagegen, alles lang und breit auszudikutieren. Leider ist dieser Themenkrfeis jedoch von sovielen Tabus durchsetzt ist, daß das verständliche Bitte, sich mal mehr um aktuelle Probleme zu kümmern, meist das Ende der politischen Karriere ist.

 

Also wenn diese Zwickmühle von der Obrigkeit nicht perfekt eingefädelt wurde, weiss ich auch nicht... die Etablierung einer Dauerdiskussion über ein Thema, das keiner vom Spielplan der Politikbühne abzusetzen wagt, und so hilft aktuelle Fragen in den Hintergrund zu drängen. So gesehen erklärt sich auch leicht die gewählte geometrische Größe des Holocaustdenkmals in Berlin.

 

Mein Wunsch an die Politik:

Einfach mal ein paar Jahre nicht über den Holocaust und die Nazis reden und lieber aktuelle Probleme anpacken!

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Ich habe nichts dagegen alles lang und breit auszudikutieren. Leider ist dieser Themenkrfeis jedoch von sovielen Tabus durchsetzt ist, daß das verständliche Bitte, sich mal mehr um aktuelle Probleme zu kümmern, meist das Ende der politischen Karriere ist.

 

Mein Wunsch an die Politik:

Einfach mal ein paar Jahre nicht über den Holocaust und die Nazis reden und lieber aktuelle Probleme anpacken!

Ich bin auch dagegen, zuerst alles Mögliche in öffentlich-rechtlicher Ausgewogenheit unter besonderer Berücksichtigung von Nazideutschland und der unsäglich vielen Toten zu diskutieren.

Ich bin aber dafür, daß Gedankenlosigkeit hinterfragt wird, egal in welchem Zusammenhang.

 

Ein Anständiger Mensch wird man nicht dadurch, daß man am Aufstand der Anständigen sich beteiligt, sondern daß man hinterfragt und sich selbst hinterfragen läßt.

Auch wenns manchmal etwas vom engen Thema Foto abzulenken scheint.

 

Denn auch Fotografie lebt von Öffentlichkeit und vom Widerstreit der Meinungen

Insbesondere ein Foto-Forum.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...