Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 34 Minuten schrieb Apochromat:

... wo endet die Sensibilität des M11-Sensors inklusive des serienmäßigen Filters davor, in Bezug auf photographisch relevante Bildergebnisse?

Bei ungefähr 1.000 nm.

.

vor 34 Minuten schrieb Apochromat:

... wo endet die Sensibilität des M8-Sensors inklusive dessen serienmäßigen (für die allgemeine Fotografie defizitären) fest eingebauten Filters?

Bei ungefähr 1.000 nm.

Link to post
Share on other sites

Na dann, frohe Morgenröte und einen guten Start in die neue Woche!

(für weblinks wäre ich mal bei Gelegenheit -also sicher nicht mitten in der Nacht- sehr dankbar).

Gruß,

Simon

ps zwei runde Zahlen im Raum - millenium!

Edited by Apochromat
Link to post
Share on other sites

Am Besten ist immer noch ein Photoapparat, dem der IR-cut filter entfernt wurde und stattdessen ein IR-Filter nach Wahl eingebaut wurde. Ich photographiere schon seit etwa 10 Jahren mit solchen Apparaten (830-850 nm) und habe mit ihnen gegenüber IR-Filtern auf normalen Digitalkameras (790 nm) oder dem Rumgewurstel mit Filtern und IR-Film  durchweg gute bis exzellente Erfahrungen gemacht. Ob allerdings jemand genug Geld in der Portokasse hat, und gewillt ist es auszugeben, um eine 6-10 Tausend Euro Leica zu konvertieren, bzw. ob es ein Unternehmen gibt, welches so einen Umbau überhaupt durchführt, ist fraglich.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 10 months later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...