joachimeh Posted October 30, 2007 Share #1 Posted October 30, 2007 Advertisement (gone after registration) vom Pilz zerfressen, dem Untergang geweiht. [attach]59622[/attach] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 30, 2007 Posted October 30, 2007 Hi joachimeh, Take a look here Hommage an Hieronymus Bosch. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest hagen Posted October 30, 2007 Share #2 Posted October 30, 2007 vom Pilz zerfressen, dem Untergang geweiht. Der Kamerasensor auch? Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted October 30, 2007 Author Share #3 Posted October 30, 2007 Der Kamerasensor auch? ... mag schon sein, aber hier geht's nicht um Realität. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dakorta Posted October 30, 2007 Share #4 Posted October 30, 2007 ... mag schon sein, aber hier geht's nicht um Realität. Stark..... siehe M6-Django:rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 30, 2007 Share #5 Posted October 30, 2007 jatzt hab' ich doch glatt das Kabel meines Bildschirmes verzwirbelt Bist Du sicher, dass diese Foto auf der richtigen Seite steht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted October 30, 2007 Share #6 Posted October 30, 2007 ... mag schon sein, aber hier geht's nicht um Realität. Das ist schon klar. Es ist aber ein Unterschied, ob man aus einem technisch guten Bild mittels PS einen "H. Bosch" macht oder ob man einem Schrottbild einen blumigen Namen gibt. Nichts für ungut. Nur meine persönliche Meinung. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted October 30, 2007 Author Share #7 Posted October 30, 2007 Advertisement (gone after registration) Das ist schon klar. Es ist aber ein Unterschied, ob man aus einem technisch guten Bild mittels PS einen "H. Bosch" macht oder ob man einem Schrottbild einen blumigen Namen gibt. Nichts für ungut. Nur meine persönliche Meinung. .. Deine Meinung ist schon in Ordnung, aber definiere mir doch mal den Unterschied zwischen Schrott und technisch gut. Ist etwas nur gut, wenn's technisch gut ist, oder welche Kriterien gelten. Hat's überhaupt Kriterien oder geht's aus dem Bauch raus? Wenn ich hier so ins Forum schaue, sind meistens sehgewohnte, gelernte Formalien, die als "gut" angenommen werden. Und wehe, es ist körnig, nicht randscharf, nicht ausgerichtet, etc..etc... gutes Handwerk eben... Ich finde Fotos dienen der Kommunikation, sollen anregen (begeistern, oder abstossen). Gutes Handwerk ist wichtig, aber nicht alles. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted October 30, 2007 Share #8 Posted October 30, 2007 Gehen wir as doch mal von der anderen Seite an. Ich behaupte einfach mal frech, dass dieses Ergebnis NICHT gewollt sondern ein Produkt mangelnder Beherrschung der Technik ist und so wirkt es auch auf mich. Korrigiere mich bitte, wenn ich mich irre. Ich bin mir schon darüber im Klaren, dass Kunst nicht immer für jeden greifbar ist und am kommenden Freiag bei der "Fine Art Cologne" wird es mir bei manchen Objekten mit Sicherheit auch am Verständnis dafür fehlen. Dennoch sollte man die Technik die man anwendet beherrschen und das, wie gesagt, bezweifele ich im Fall Deines Bildes. Fakt ist jedenfalls, dass H. Bosch die Technik zur Erstellung seiner Kunstwerke beherrscht hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
kohlgruber Posted October 30, 2007 Share #9 Posted October 30, 2007 [....] Fakt ist jedenfalls, dass H. Bosch die Technik zur Erstellung seiner Kunstwerke beherrscht hat. Bei Gemälden, die aus meist lebenden Teilen zusammengesetzt sind, denke ich aber eher an Arcimboldo Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted October 30, 2007 Author Share #10 Posted October 30, 2007 Ich behaupte einfach mal frech, dass dieses Ergebnis NICHT gewollt sondern ein Produkt mangelnder Beherrschung der Technik ist und so wirkt es auch auf mich. Korrigiere mich bitte, wenn ich mich irre. ... trifft so nicht zu, denn das Ergebnis ist - so wie es ist - von mir gewollt. Ich habe es so gesehen und herausgearbeitet (klingt etwas geschwollen), also keineswegs Zufall. Dass es handwerklich unzulänglich ist, bestreite ich keinesfalls. Aber ich bin kein Egomane, der brillieren will. Wenn's mir nicht gelungen ist, meine gedankliche Assoziation zu vermitteln, ist das nun auch kein Beinbruch. Deshalb Danke für Deine offene Kritik. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.