Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich fotografiere sehr gerne mit dem 21 Super-Elmar.
Ich mag den Look, das Spektakel, den so ein Weitwinkel bietet.
Das Objektiv ist auch echt klasse, in die Sonne reinfotografieren, no problem.
Mache das gerne bei Streetfotografie, am späten Abend erzeugt die tiefstehende Sonne lange Schatten. 
Irgendwie scheint das dafür gemacht zu sein. 
Ein Nachteil hat das S-Elmar allerdings: Die Anfangsöffnung f3.4 / f 3.2 ???
Freistellen geht so garnicht. Muss allerdings dazu sagen, das ich das Objektiv eher mit ner üppigen Blende (ab f8) verwende. Derzeit.
Das Lux bietet mit 1.4 Anfangsblende natürlich andere Möglichkeiten.
Aber alles hat ja zwei Seiten. ND-Filter draufschrauben is nicht. Und ich nutze die immer wieder für Langzeitbelichtungen.
Es gibt da zwar ne Lösung mit Halter, aber irgendwie hört sich das alles nicht so toll an.
Dann noch Grösse und Gewicht. Gut, M11 mit Handgriff und Schlaufe, das macht es leichter.
Wer hat Erfahrungen mit 21 Summilux?
Nutzt man die f 1.4 häufig oder eher selten?
Nutzt ihr Filter (ND, POL?)

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich nutze das Objektiv gerne auf Reisen.

 

Nur mit UV Filter, die 1.4 Blende nutze ich dann eben mehr abends, oder bei schlecht Wetter. 

Ist ein tolles Objektiv, einzig die Größe und das Gewicht sind schon nicht ohne, vorallem bei Städtetrips etc.

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb FilmSpiel:

Hallo,

 

ich nutze das Objektiv gerne auf Reisen.

 

Nur mit UV Filter, die 1.4 Blende nutze ich dann eben mehr abends, oder bei schlecht Wetter. 

Ist ein tolles Objektiv, einzig die Größe und das Gewicht sind schon nicht ohne, vorallem bei Städtetrips etc.

 

Aber den Filterhalter benötigst auch für den UV-Filter ?
Ein Gewinde hat das Objektiv ja keines.
 

Link to post
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb 9000 Kelvin:

Aber den Filterhalter benötigst auch für den UV-Filter ?
Ein Gewinde hat das Objektiv ja keines.
 

Wenn ich mich recht erinnere, hat es aber Serie VIII Einlegefilter in die Gegenlichtblende. B+W hat sie noch im Programm, falls sie sei nicht im letzen Jahr rausgenommen haben, bei R-Objektiven eine zumindest n den ersten Jahren übliche Filtergröße.

Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb justru49:

wie's der Zufall will, hat Overgaard vor ein paar Tagen ein Video über das 21er Lux veröffentlicht, natürlich auch mit einigen Bildbeispielen. Sieht wie immer gut aus.

Apropo Overgaard.....

https://www.overgaard.dk/Thorsten-von-Overgaard-Gallery-Store-2114-Hardware-for-Photography-Ventilated-Lens-Shade-for-Leica-21mm-Summilux-M-ASPH-f14.html

Hier gibts die passenden ===> VENTILATED <==== Fillterhalter.

 

Link to post
Share on other sites

vor 35 Minuten schrieb duoenboge:

Hat jemand ein Beispiel, wo man sehen kann wie gut das "Freistellen" mit einem 21mm Objektiv funktioniert. Und das Beispiel am besten aus der Streetphotografie? Danke!

https://onfotolife.com/de/lens_sample_photos?lens_id=335&page=2&focal_min=0&focal_max=800&aperture_min=0&aperture_max=32

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb 9000 Kelvin:

Ja, aber Beispielbilder sehe ich hier nicht. Es ist wie meistens bei diesem Herren Werbung für seine Produkte.

Link to post
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb duoenboge:

Ja, aber Beispielbilder sehe ich hier nicht. Es ist wie meistens bei diesem Herren Werbung für seine Produkte.

Das war auch nur der Link zum Produkt.
Overgaardphotos habe ich keine entdeckt.
Aber im Beitrag oben drüber hat es einen Link zu Bildern onfotolife.....

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...