maat Posted February 7, 2023 Share #1 Posted February 7, 2023 Advertisement (gone after registration) Hallo, die FotoApp ist für mich neu da ich von M9 auf M11 umgestiegen bin. Mein Verbrauch des Akkus steigt jedoch massiv an wenn ich die FotosApp aktiv habe. Das muss ich aber doch um die aktuellen Geodaten nutzen zu können oder ? Ansonsten habe ich im Menü den EcoModus aktiviert staune jedoch über den und raschen Verlust der Akkukapazität. Mache ich etwas falsch ? Danke für Inputs Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 7, 2023 Posted February 7, 2023 Hi maat, Take a look here Akkuverbrauch mit FotoApp M11 sehr hoch. I'm sure you'll find what you were looking for!
M11 for me Posted February 7, 2023 Share #2 Posted February 7, 2023 Du musst die App nicht aktiv haben. Nur das Handy dabei. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted February 9, 2023 Share #3 Posted February 9, 2023 Hab die M11 auch neu: Mein erster Fehler war, dass ich im Menu bei Konnektivität den Leistungsmodus aktiviert hatte. Dann wird offenbar ständig ein WLAN erzeugt. Der Akku saust recht schnell runter. Stellt man hier auf Eco-Modus, wird nur das akkuschonenden Bluetooth verwendet, mit dem man auch die Geodaten reinladen kann. In der Fotos-App muss dann dort, wo die Kamera angezeigt wird und bei den drei Punkten das Geotagging so aktiviert werden, dass es auf "immer" steht. Dies muss allenfalls in den iPhone-Einstellungen bei der App noch erlaubt werden, dass die App den Standort "immer" erfassen darf. Die App muss dann im Hintergrund schon geöffnet sein. Aber wenn das alles so eingestellt ist, dann verbindet sich die Leica per Bluetooth mit dem iPhone, auch wenn dieses im Ruhemodus einfach mitgeführt wird, nach einiger Zeit glänzt dann das Geodaten-Symbol im Schnellmenu weiss und man ist sicher, dass die aktuelle Position erfasst wird. Das ist grad so mein Wissensstand. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 10, 2023 Share #4 Posted February 10, 2023 vor 7 Stunden schrieb don daniel: Dann wird offenbar ständig ein WLAN erzeugt. Das wird einem durch den Namen suggeriert, es ist aber falsch. Im Leistungsmodus ist das WLan Modul der Kamera hochgefahren, in Bereitschaft sozusagen. Es werden aber keine WLan Signale gesendet oder empfangen. Die Kommunikation zwischen Kamera und iPhone erfolgt auch im Leistungsmodus nur über low energy Bluetooth. Eine WLan Verbindung wird nur aufgebaut, wenn man in der Leica App auf dem iPhone eine Verbindung herstellt. Die braucht man aber nur zur Bildübertragung und Fernbedienung, nicht für die Geodaten. Für die Geodatenübertragung muss die Leica App auch nicht im Hintergrund geöffnet sein, man kann sie also getrost beenden. Man muss dann nur, wie Du gesagt hast, in den Einstellungen Geotagging auf "immer" stellen. Warnmeldungen der App bei deren Beendigung kann man ignorieren; das ist ein Bug. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted February 10, 2023 Share #5 Posted February 10, 2023 (edited) Als ganz kleine Ergänzung zu Elmar: Warum gibt es diesen Leistungsmodus überhaupt? Wenn er aktiviert ist, dann wirst du merken, dass die WLAN Verbindung viel schneller aufgebaut wird, wenn du sie mal brauchst (Übertragen von Bildern). Dies aber auch nur, wenn sie vorher (während deiner laufenden Photo-Session) bereits mal aktiviert war. Diese ganzen Einstellungsmöglichkeiten könnten schon intuitiver ausgestaltet werden. Aber im Moment ist es halt so. Edited February 10, 2023 by M11 for me 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted February 12, 2023 Share #6 Posted February 12, 2023 Zum Verständnis noch mal: Den Leistungsmodus brauche ich nur, wenn ich erwarte, dass ich gelegentlich möglichst schnell eine WLAN-Verbindung aufbauen möchte. Oder ist im Leistungsmodus auch die Herstellung der Bluetooth-Verbindung mit Übernahme von Geodaten beschleunigt? Dauert ja eine Weile, bis nach dem Einschalten die Bluetooth-Verbindung steht und die Geodaten aktualisiert sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted February 12, 2023 Share #7 Posted February 12, 2023 Advertisement (gone after registration) Hat mit Geo-Daten nichts zu tun. Deine Annahme ist gemäss meinem Verständnis korrekt. Zu Geodaten: Gestern war ich in der Ermitage und hatte das Handy NICHT dabei. Zu hause hatten alle meine Bilder das Geo-Tag von Aarau, wo ich am Vormittag die Brücke fotografierte. Normalerweise beschäftige ich mich nicht lange mit solchen Problemen: Ich habe die Tags gelöscht und manuel korrekte gesetzt. Das geht schneller. Ich bin kein Freund dieser Funktion. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 12, 2023 Share #8 Posted February 12, 2023 vor 18 Minuten schrieb don daniel: Zum Verständnis noch mal: Den Leistungsmodus brauche ich nur, wenn ich erwarte, dass ich gelegentlich möglichst schnell eine WLAN-Verbindung aufbauen möchte. Ja. vor 19 Minuten schrieb don daniel: Oder ist im Leistungsmodus auch die Herstellung der Bluetooth-Verbindung mit Übernahme von Geodaten beschleunigt? Nein. vor 19 Minuten schrieb don daniel: Dauert ja eine Weile, bis nach dem Einschalten die Bluetooth-Verbindung steht und die Geodaten aktualisiert sind. Die Bluetooth Verbindung geht schnell, ein paar Sekunden, die Geodaten können etwas dauern, ca. 1 bis 2 min würde ich sagen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now