Guest gugnie Posted October 25, 2007 Share #1 Posted October 25, 2007 Advertisement (gone after registration) gordisch verschlungen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 25, 2007 Posted October 25, 2007 Hi Guest gugnie, Take a look here So ein bisschen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dakorta Posted October 25, 2007 Share #2 Posted October 25, 2007 gordisch verschlungen Hallo Gugnie ist das Cu , oder DIN 60900, oder 1.5026, 55 Si 7 Tolles Bild weiter so freundlichst J.D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 25, 2007 Share #3 Posted October 25, 2007 Leider nur schlicht Stahl......... bei Cu und in Besitz einer Säge, wäre ich womögllich schwach geworden........ Link to post Share on other sites More sharing options...
Dakorta Posted October 25, 2007 Share #4 Posted October 25, 2007 Leider nur schlicht Stahl......... bei Cu und in Besitz einer Säge, wäre ich womögllich schwach geworden........ Ich glaube ich auch ( bei den Schrottpreisen) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 25, 2007 Share #5 Posted October 25, 2007 klasse, Gerd der Kontrast zwischen Technik und Natur, subtil eigefangen und durch SW angeglichen, macht neugierig und stutzig. Bei einem solchen Bild frage ich mich, ob alleine der Mensch durch seine spezifische Sichtweise überhaupt erst in der Lage ist, den Unterschied zwischen fractaler Natur und geometrischer Künstlichkeit auf Anhieb zu erkennen, ja erst zu erzeugen, in der Lage ist. Nach meinen Beobachtungen scheren Tiere sich nicht um diese Unterschiede. Aber egal - es gefällt mir sehr gut, nicht zuletzt, weil ich an solchen Motiven wahrscheinlich vorbei gehen würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
coquillat Posted October 25, 2007 Share #6 Posted October 25, 2007 Servus Gerd, die Argumentation von Holger ist für mich sehr bestechend, so schließe ich mich gerne an ... ;-) Nikolaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 26, 2007 Share #7 Posted October 26, 2007 Advertisement (gone after registration) Ja, das spricht mich auch sehr an , was Holger sagt. Man siehts ja häufiger in der Natur... wie Tiere die u.E. schrecklichsten Dinge...... Glas, Teerpappe, Plastik-Folie,.. z.B. für Nestbauten verwenden. Es scheint nur nach Zweckmäßigkeit zu gehen..... allerdings bis auf die Vögel in u.a. (meine ich) Australien... die schöne Steinchen, Muscheln oder gleichartige Kerne und Pflanzenstengel sammeln und regelrecht zu Konstruktionen verarbeiten... um die Weibchen anzulocken. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 26, 2007 Share #8 Posted October 26, 2007 Du meinst die Laubenvögel? Laubenvögel - Wikipedia ja, sind interessante Verhaltensweisen - erinnern ein wenig an das Balzgehabe des Menschen (chrombiltzende Felgen an blitzblankgewienerten aufgemotzten 3-er BMWuppdich) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddin Posted October 26, 2007 Share #9 Posted October 26, 2007 Ein Gelaende-Sterntaler mit Hintergrund, klasse;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 26, 2007 Share #10 Posted October 26, 2007 Holger, ich glaube die Zeiten, in denen man mit aufgemotzten "3er" auf Balztour gehen konnte, sind vorbei. Das muss heutzutage schon mehr röhren, oder aber vielleicht auch nur flüstern!? (ja, die Laubenvögel sinds. Unsere heimischen Stieglitze (Fische) bilden meiner Erinnerung nach auch so eine Art Gasse aus Wasserpflanzen, durch die sie die Weibchen treiben.... und "die", die sich treiben läßt.......legt dann dort ihre Eier ab und denn.......) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.