Guest MAXAUSFFM Posted October 25, 2007 Share #21 Posted October 25, 2007 Advertisement (gone after registration) Es gibt Länder in dieser Welt, in denen, wenn das Auto einen Kolbenfresser bekommt, die Ölwanne am Strassenrand abgeschraubt, Pleuel und Kolben von unten abgezogen, Ölwanne wieder montiert und weiter gefahren wird. In besagten Länder, wenn Du mit eigenem Fahrzeug einreist, wird Dir der Reisepass an der Grenze abgenommen. Beim Ausreisen mit dem selbigen, gleiche Fahrgestell und Motornummer, bekommst Du Deinen Reisepass wieder. Vielleicht! Denn wenn Dir der Wagen in diesen Ländern abhanden kommt, hast Du ihn zu verzollen. Die Verzollung liegt, je nach Model, bei 300% und mehr, über den NEUWERT Deines Fahrzeuges!!!!!! Und ähnlich verfährt man mit Dir, wenn Du in irgend einem Amt irgend einen Stempel brauchst. Das Ganze gilt für In und auch für Ausländer. Gruß Sadat Hallo Sadat, ...nur für den eigenen Reiseführer: von welchem Land ist denn da die Rede - wahrscheinlich Nordafrikanisch ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 25, 2007 Posted October 25, 2007 Hi Guest MAXAUSFFM, Take a look here Summarit 1.5/5cm macht es duftig!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest s.m.e.p. Posted October 25, 2007 Share #22 Posted October 25, 2007 In den siebziger Jahren hat David Hamilton den Weichzeichner entdeckt. Mit der M8 entdecken die Leica-Fotografen im Jahre 2007 das Noctilux (und jetzt auch noch das Summitar). Hamilton hatte zumindestens schöne junge Models. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 26, 2007 Share #23 Posted October 26, 2007 war nicht Vaseline Hamiltons Weichzeichner? Link to post Share on other sites More sharing options...
Picassok Posted October 26, 2007 Share #24 Posted October 26, 2007 Interessante Bastelarbeit, Equipment für viele tausend Euro, je nach Objektiv. Und, da freuen sich Erwachene über zweifelhafte Ergebnisse wie kleine Kinder. HURZ dachte ich mir gestern schon! Dennoch freundl. Grüsse, Roland. Link to post Share on other sites More sharing options...
franz_schn Posted October 26, 2007 Share #25 Posted October 26, 2007 Interessante Bastelarbeit, Equipment für viele tausend Euro, je nach Objektiv. Und, da freuen sich Erwachene über zweifelhafte Ergebnisse wie kleine Kinder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 26, 2007 Share #26 Posted October 26, 2007 Interessante Bastelarbeit, Equipment für viele tausend Euro, je nach Objektiv. Und, da freuen sich Erwachene über zweifelhafte Ergebnisse wie kleine Kinder. HURZ dachte ich mir gestern schon! Dennoch freundl. Grüsse, Roland. ich erklärte an anderer Stelle schon, daß der M-User ansich (und ich zähle mich dazu)nicht mit üblichen Maßstäben zu messen ist. Er schießt sich auch gerne schonmal durch die Brust ins Bein - und hat Spaß dabei. Allerdings hätte ich spätestens nach dem ersten Objektiv und dem ernüchternden Ergebnis das Handtuch geworfen. Aber auch durchaus veritable Profis neigen bisweilen dazu, es den Objektivherstellern einmal so richtig zeigen zu wollen : Mark Tucker - PlungerCam Link to post Share on other sites More sharing options...
Helio Posted October 26, 2007 Author Share #27 Posted October 26, 2007 Advertisement (gone after registration) Nicht Louvre sondern Kunsthalle. Gruß Sadat Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/36438-summarit-155cm-macht-es-duftig/?do=findComment&comment=386113'>More sharing options...
Guest Motivfindender Posted November 4, 2007 Share #28 Posted November 4, 2007 Sadat, das Foto der alten Dame mit den Augen auf dem Plakat dahinter ist einfach großartig, es gefällt mir ausserordentlich. Wunderbares Licht, perfekte Bildgestaltung. Weil sie so eine Würde austrahlt auf Deinem Bild, hat es mir gleich gefallen. Ein echter helio. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted November 4, 2007 Share #29 Posted November 4, 2007 Das letzte Bild ist wunderbar!... ...tolle Stimmung und Aufteilung.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
christoph_d Posted November 5, 2007 Share #30 Posted November 5, 2007 Helo Sadat, Wie Jan... Gruß, C. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 5, 2007 Share #31 Posted November 5, 2007 das Bild aus #27 ist einfach wundervoll. Diese Art der Fotos könnten aus den Anfangszeiten der Farbfotografie stammen, na ja fast. Und ich erahne was das Geheimnis dieser alten Fotos ist - der Reiz des Verborgenen (Detailschärfe) und damit hin zum Wesentlichen (Aussage). Klasse Bild. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 5, 2007 Share #32 Posted November 5, 2007 Kunsthalle: Wunderbar, nicht die Halle, das Foto meine ich. Wirklich schön anzusehen.Man sieht mal wieder: Nicht unbedingte und schärfste Abbildung ist das Maß aller Fotos. Auch die Tonung (oder Wirkung des Kunstlichts hier) wunderschön. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted November 5, 2007 Share #33 Posted November 5, 2007 Kunsthalle: Wunderbar, nicht die Halle, das Foto meine ich. Wirklich schön anzusehen.Man sieht mal wieder: Nicht unbedingte und schärfste Abbildung ist das Maß aller Fotos. Auch die Tonung (oder Wirkung des Kunstlichts hier) wunderschön. JA. Noch vor nicht einmal einem Jahr habe ich solche Objektivspezifischen Eigenschaften als überbewertet angesehen, obwohl ich andererseits bereits vor 20 Jahren angesichts der wundervollen Eigenschaften mancher Portraitobjektive regelrecht dahinschmolz.... Helios Bilder zeigen, zu was ein Objektiv mit "Eigenschaften unterhalb des physikalisch Möglichen" in der Hand eines Könners fähig ist - aber: auf diese Kombination kommt es eben an! Wie so häufig im Leben... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Helio Posted November 6, 2007 Author Share #34 Posted November 6, 2007 Ich bedanke mich noch einmal herzlich für Eure Kommentare! Sadat, zeig mal was mit einem neuen Summarit! Gruß Dirk Dirk, ich bekomme im Laufe der Nächsten Woche die neuen Summarite (50 und 75 mm) zum testen. Ich werde darüber berichten und/oder Bilder davon einstellen. Gruß Sadat Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted November 6, 2007 Share #35 Posted November 6, 2007 Wie #28, #29, #30, #31 und #32. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 7, 2007 Share #36 Posted November 7, 2007 Cf. #35. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer_p Posted November 7, 2007 Share #37 Posted November 7, 2007 Hallo Helio, Ich hab diese Linse auch und find sie auch klasse. Einen Charm hat sie. Hier mal ein Beispiel als ich die mit der neuen Summarit vergleicht habe. Kannst den Link im Kundenforum finden wenns Dich interessiert Gruss Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/36438-summarit-155cm-macht-es-duftig/?do=findComment&comment=395807'>More sharing options...
Helio Posted November 7, 2007 Author Share #38 Posted November 7, 2007 Hallo Peter, Hallo Stefan, herzlichen Dank für Eueren, sehr originellen, Kommentare! Gruß Sadat Hallo Rainer, herzlichen Dank für den Link und auch für die wunderschönen Summarit 1.5 und 2.5 Bilder. Eigentlich den Vergleichtest, den ich mir für nächste Woche vorgenommen hatte, kann ich mir jetzt ideell, auf Grund Deiner Bilder ersparen. Du zeigst hier genau das was ich auch sehen wollte! Das alte Summarit zeichnet die Lichter, aber nur die Lichter, etwas nebeliger was mir ausserordentlich gut gefällt. Die Lichter reißen nie ab. Der Fotograf spricht hier von Duftigkeit! Das Neue hingegen zeichnet die Lichter wie allen anderen modernen Objektiven, die wir kennen. Nachteil: Obwohl das alte Summarit blende 1.5 hat, braucht es bei offener Blende viel Licht um einigermaßen Kontrastreich zu zeichnen, was ein Manko ist. Ich hatte ursprünglich vor, die Gläser mehrfach vergüten zu lassen um dadurch mehr Kontrast zu bekommen. Fachleute haben mich aber davon abgeraten denn, dann die Duftigkeit verloren ginge. Außerdem unter 2 bis 3 Tausend Teuro währe da nichts zu machen gewesen! Gruß Sadat PS: Das untere Bild, hier zum direkten Vergleich, hast Du mit dem neuen Summarit aufgenommen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/36438-summarit-155cm-macht-es-duftig/?do=findComment&comment=396050'>More sharing options...
Guest Posted November 7, 2007 Share #39 Posted November 7, 2007 Wer eine der alten Linsen hat, es muß ja nicht gleich das Summarit sein, wird sie beim Kauf einer neuen kaum in Zahlung geben wollen. Die beiden Bilder zeigen, warum. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
cmb_ Posted April 17, 2008 Share #40 Posted April 17, 2008 Helio - I want to thank you for this thread and the introduction to the 5cm/1.5 Summarit. I had read this thread last October when it first appeared and was intrigued by the quality of your images from this lens. Last week I bought an M8, my first M camera, and immediately searched for this thread and began looking to purchase a Summarit, which I found. So I am starting my M experience with the M8 and the 5cm/1.5 (and a 35mm Cron). I love the character of the Summarit. I have viewed many images posted by telewatt also with the Summarit so another thank you is in order as well. The interior shot of the Mercedes is stunning. Sorry to be so long-winded in English but I am grateful for the informative posts. Here are a couple of shots from my first evening with the Summarit and one from yesterday. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/36438-summarit-155cm-macht-es-duftig/?do=findComment&comment=539201'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.