Jump to content

Eure Holga ist 600,-€ wert!


Guest s.m.e.p.

Recommended Posts

  • Replies 52
  • Created
  • Last Reply
Guest s.m.e.p.

Ulli,

 

mach erst mal Testfotos mit der M8. Wenn das klappt kannst die die Linsen im internationalen Forum zum 10fachen Preis unters Volk bringen (als Alternative zum Noctilux).

 

:D

Link to post
Share on other sites

Ich hab ja auch alle Maschinen und Zutaten , um Trashlinsen für die Leica herzustellen.

Aber der Ruhm, Hersteller des miesesten M-Objetivs aller Zeiten zu sein, reizt mich nicht :-)

Link to post
Share on other sites

Tja, diese Einzelstückfertigung ist leider der Globalisierung zum Opfer gefallen. Das geht heutzutage nicht mehr. Obwohl ich jetzt die wesentlich besseren, schnelleren, genaueren Maschinen und CAM-Software dafür hätte.

 

Früher war immer mal zwischendurch Zeit, so etwas zu machen, heute müssen die Fräsmaschinen mindestens 24 Stunden am Tag, möglichst 7 Tage die Woche ihre eigentliche Arbeit machen, da bleibt keine Zeit mehr für so was. Keine Kapazitäten mehr frei. Und wir sind immer noch zu teuer. Bekommt man dauernd gesagt...

 

Finde ich manchmal sehr schade. Die Zeiten ändern sich, und nicht zum Besseren.

 

Außerdem fehlen ja die Linsen dazu. Stellt ja auch keiner mehr her. Und ne digitale Knippse auszuschlachten hab ich keine Lust. Da fällt zu viel Elektronikschrott an. ;-)

 

Der Bildkreisdurchmesser wäre auch arg winzig.

 

Ulli

Link to post
Share on other sites

Hier im Ort steht bei einem Leica-Händler auch eine grün belederte MP im Schaufenster. Seit mindestens dreieinhalb Jahren am selben Platz im selben Regal.

Das einzige was sich in dieser Zeit geändert hat, waren die regelmäßigen Preiserhöhungen und das Schildchen davor, was selbige verkündet.

 

LeicaMeisterCameraMeister verkauft halt nur seine Lagerbestände, die er eh zum alten Preis eingekauft hat.

.

 

 

So wird es wohl sein. Nach einer gewissen Ernüchterung der kaufwilligen Klientel muss zum Jahresende der Lagerbestand verringert werden. Wer aktuell knappe 5000 Euro für den Chipholder M8 ausgibt, ist eh nicht zu retten.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

So wird es wohl sein. Nach einer gewissen Ernüchterung der kaufwilligen Klientel muss zum Jahresende der Lagerbestand verringert werden. Wer aktuell knappe 5000 Euro für den Chipholder M8 ausgibt, ist eh nicht zu retten.

Und die nächste happige Preiserhöhung kommt traditionell im April. Ist nicht mehr lange, bis dahin. Hurra! Dann bewegen wir uns schon im 5.500.-€ - Bereich; die Entwicklung bei den bösen "Anderen" ist inzwischen selbstverständlich weiter gegangen, auch was die "Chips" und deren "Halter" angeht - und bei den sinkenden Preisen, bei besserer Leistung ...

Link to post
Share on other sites

Und die nächste happige Preiserhöhung kommt traditionell im April. Ist nicht mehr lange, bis dahin. Hurra! Dann bewegen wir uns schon im 5.500.-€ - Bereich; die Entwicklung bei den bösen "Anderen" ist inzwischen selbstverständlich weiter gegangen, auch was die "Chips" und deren "Halter" angeht - und bei den sinkenden Preisen, bei besserer Leistung ...

 

Das glaube ich zwar nicht, jedoch interessiert mich die Frage das Käufernachwuchses unter der Leica Klientel bei den gewaltigen Preisen brennend.

Immer wieder denke ich da an eine der letztjährigen Börsen des Leica Historica Vereins, die wir im kleinen Kreis mehr zufällig besuchten, da wir direkt in der Nähe mit guten Freunden Geburtstag feiern wollten. Nichts schien deshalb besser, als einen kleinen Abstecher zu tätigen. . Eine Freundin von uns ( 27 Jahre ) meinte ganz trocken, dass die meisten der dort anwesenden Herren mehr eine Gehhilfe benötigten , denn eine Kameraausrüstung. Das traf irgendwie bei näherer Betrachtung der Personen den Kern der Sache. Um nicht unnötig in ähnliche Verdachtsnähe zu rücken, suchte ich schnell das Weite.............

Link to post
Share on other sites

Werner,

 

lese ich da einen gewissen Spott aus deinen Zeilen? Der wäre völlig unangemessen.

 

Die einzige Alternative zum Altwerden ist jung zu sterben. Du magst selber entscheiden, welche Variante dir lieber wäre.

 

Ich muß da nicht lange nachdenken, und werde, wenn es soweit ist, hoffentlich lieber mit Gehhilfe fotografieren*, als den Radieschen beim Wachsen zusehen.

 

Leider kann man es sich ja nicht aussuchen. Sicher ist nur eines: Die Uhr läuft.

 

Gruß

Peter

 

(* am liebsten mit einem Chipholder aus Solms oder Wetzlar. Wahrscheinlich wird man sich bis dahin längst mit verklärtem Blick der guten alten Zeit erinnern, als die nur 5K EUR kosteten :D )

Link to post
Share on other sites

Hast du wirklich nett gebasterlt Ulli, schade das es wohl denn keine Serie wird, bleibt mir nur dir, vor dem Hintergrund der Änderung des Unternehmenskontextes bei anderweitiger Produktion Erfolg und Standhaftigkeit zu wünschen.

 

@urleica:

 

Deine Frage nach dem Leicaklientel ist schon berechtigt. Auf anderer Seite dürfte die Positionierung von Leica schon irgendwo klar sein, so nehm ich an das jemanden der 5000 für eine Kamera ausgibt 500€ vielleicht nicht wirklich "jucken" von daher kein wirkliches Problem. Aufgrund mangelnder Erfahrungskurveneffekte (Größendegressionseffekte statisch/dynamisch) bleibt Leica vll. auch gar nichts anderes übrig, falls eine Preiserhöhung "ohne Kostenzwang" (Stichwort: "Aus dem Markt kalkulieren") erfolgt sollte die Leica AG schon wissen was sie tut.

Ich hätte da auch schon eine Kundin, Yang Huiyan, 26 Jahre jung aus dem Reich der Mitte und mit 17,5mrd $ vermögend genug, oder wie wärs mit dem 10 Jährigen der einer der größten Anteilseigner der Bank of Beijing ist ? (FTD 12.10.07, s.36). Die Frage ist wie viel "Masse" muss/soll denn sein ?

 

Ich erlaube mir, wenn es meine Zeit zulässt, mit meiner 22 Jährigen Freundin die nächste Leicabörse zu besuchen, und hoffe einfach dort nette Menschen zu treffen wobei mir einer davon gerne seine M6 und ein Elmar 2,8 verkaufen kann, oder warum nicht gleich schenken, wenn 500€ eh nicht jucken .....

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...