Guest s.m.e.p. Posted November 6, 2007 Share #101 Posted November 6, 2007 Advertisement (gone after registration) Deine LEICA - Begeisterung in ehren. Aber LEIDER und das sage ich ungern - hat es das Ausland begriffen !!! Wünschenswert wäre es, wenn wir "unsere" eigenen Produkte so bewerten würden. DAS AUSLAND WÄRE BEGEISTERT - und hätte nicht so ein Machtvakuum zu beklagen. Was hat DAS AUSLAND begriffen? Dass man kritiklos etwas hochjubelt, das sich noch in der Betatest-Phase befindet, nur weil es teuer ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 6, 2007 Posted November 6, 2007 Hi Guest s.m.e.p., Take a look here Warum Leica?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest MAXAUSFFM Posted November 6, 2007 Share #102 Posted November 6, 2007 Was hat DAS AUSLAND begriffen? Dass man kritiklos etwas hochjubelt, das sich noch in der Betatest-Phase befindet, nur weil es teuer ist? ...konstruktive Kritik JA - herumnörgeln NEIN. Oder glaubst Du, ein über 8 Jahrzehnte existierendes Unternehmen mit einer legendären Geschichte "lebt hinterm Mond" ? Das einzige was ich an der gegenwärtigen Personalstruktur bemängele sind die "Jungen Wilden" die konzeptionslos jeden Sch... mitmachen und LEIDER ( scheinbar ) auch am Drücker sind. Da wäre wahrscheinlich eine Revision "von Nöten". ( Anmerkung nebenbei habe ich in der Broschüre wieder ein paar Druckfehler gelesen. DAS wäre in den 60er,70er, selbst in den 80er Jahren NICHT vorgekommen. Wenn es auch nicht technikrelevant ist - aber es ist eine Visitenkarte !!! ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 6, 2007 Share #103 Posted November 6, 2007 Das einzige was ich an der gegenwärtigen Personalstruktur bemängele sind die "Jungen Wilden" die konzeptionslos jeden Sch... mitmachen und LEIDER ( scheinbar ) auch am Drücker sind. Da wäre wahrscheinlich eine Revision "von Nöten". Wenn die "Jungen Wilden" die konzeptionslos jeden Sch... mitmachen nicht da wären gäbe es weder Deine D-Lux 3 noch Deine V-Lux... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MAXAUSFFM Posted November 6, 2007 Share #104 Posted November 6, 2007 Wenn die "Jungen Wilden" die konzeptionslos jeden Sch... mitmachen nicht da wären gäbe es weder Deine D-Lux 3 noch Deine V-Lux... ...ich denke mal, DU hast schon verstanden - was ich gemeint habe, oder ? Hier ging es um Qualitätsmanagment, vermeintl. Einsparpotenziale ? - wenn überhaupt notwendig, ( LEICA spez. ) zeitlose und klassische Entwicklungen etc. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted November 6, 2007 Share #105 Posted November 6, 2007 Mit "zeitlosen klassischen Entwicklungen" hat sich Leica nicht nur einmal in die Nähe des Konkursrichters manövriert. Vor dem aktuellen Management haben alle vorher rumgewurstelt wie schon die diversen Geschäftsführungen davor. Wird Zeit, dass man mal was Neues ausprobiert - auch wenn es den eisenharten Fans nicht passt. Die Zeiten sind vorbei, in denen es genügte, nur die besten Objektive in den langlebigsten Fassungen zu bauen (die Gehäuse waren nie der technologische Brüller). Im digitalen Zeitalter zählt Elektronik-Knowhow - und da ist Leica nun mal ziemlich blank. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted November 6, 2007 Share #106 Posted November 6, 2007 Vielen Dank für die Komplimente. Leider ist der Hintergrund ein sehr ernsthafter. Die Firma BMW ist Mitte der 1960er Jahre unter der Leitung des Vorstandes Paul G. Hahnemann, genannt auch Nischen-Paul, den anderen Weg gegangen: Zur damaligen Zeit musste dem neu präsentierte Auto (BMW 1500 - 2000 tii) das Image eines mit Qualitätsmängeln behafteten Produkts erspart bleiben. Die Qualitätskontrolle wurde nicht bei der Produktion belassen, sondern dem Verkauf unterstellt! Dieser hatte jedes Fahrzeug anhand einer Checkliste überprüft und bei Mängeln an die Produktion zur Nachbesserung zurück geschickt. Somit wurden damals nur mangelfreie Fahrzeuge ausgeliefert. Es wurde in die Qualität investiert, um zufriedene Kunden zu bekommen. Die zufriedenen Kunden empfehlen ihr Produkt weiter, neue Kunden wurden gewonnen. So hat die Investition in Qualität den Ertrag gesteigert. Der Erfolg gab Paul G. Hahnemann recht. Aber das ist das Gegenteil von dem, was heute allgemein propagiert wird. In meinem Beitrag habe ich mich auf die angesprochenen Qualitätsprobleme bezogen und angeführt, woher solche Probleme bei deutschen Unternehmen derzeit kommen. Von der Firma Leica habe ich keine Interna. Wenn ich diese hätte, würde ich diese nicht preisgeben. In meinem Beitrag beziehe ich mich ausschließlich auf das, was öffentlich zugänglich ist. Wenn bei einer Firma Spar- und Umstrukturierungsmaßnahmen durchgeführt werden und zur Kernkompetenz dieser Firma Qualität gehört und diese Qualität auf einmal nicht mehr da ist, dann liegt die Vermutung nahe, dass mit pauschalem Cost-Cutting Unwesen getrieben wird. Der Gesetzgeber hat für einen Markennamen (d.h. Firmenwert über den Aktiva) eine Abschreibungsdauer von zehn Jahren vorgesehen. Heute ist es möglich, eine Marke viel früher zu ruinieren, wenn sie nicht gepflegt oder sogar ausgehöhlt wird. Mit Cost-Cutting kann man letzteres sehr schnell erreichen. Mit dem heute propagierten Cost-Cutting wäre BMW damals ziemlich schnell erledigt gewesen. Viele Grüße Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted November 6, 2007 Share #107 Posted November 6, 2007 Advertisement (gone after registration) Vergiß nicht, und das gilt auch für fth, s.m.e.p. und einige andere, daß dies ein Marken-Forum ist, für Kunden, Anwender, Sammler oder einfach Fans der Marke Leica. für fans der marke "l"? dass ich nicht "l"ache. l-camera forum. jeder beitrag der oben kritisierten personen enthält wohl ein "l", also ist er hier richtig. und du, willst du ein "l" kaufen? irgendwie wie in der sesamstraße, findest du nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted November 6, 2007 Share #108 Posted November 6, 2007 Deine LEICA - Begeisterung in ehren. Aber LEIDER und das sage ich ungern - hat es das Ausland begriffen !!! Wünschenswert wäre es, wenn wir "unsere" eigenen Produkte so bewerten würden. DAS AUSLAND WÄRE BEGEISTERT - und hätte nicht so ein Machtvakuum zu beklagen. nichts als wirres gequatsche, sorry. wer anderer meinung ist, möge mir diesen erguss gerne in einer PN erklären. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest waldi2 Posted November 6, 2007 Share #109 Posted November 6, 2007 nichts als wirres gequatsche, sorry. wer anderer meinung ist, möge mir diesen erguss gerne in einer PN erklären. Ist doch ganz einfach: "Wir" sollen unsere Metall-Leicas mehr loben, dann hat "DAS AUSLAND" mit seinen Plastik-Knipsen keine Chance. LG, Waldi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted November 6, 2007 Share #110 Posted November 6, 2007 Ist doch ganz einfach: "Wir" sollen unsere Metall-Leicas mehr loben, dann hat "DAS AUSLAND" mit seinen Plastik-Knipsen keine Chance. unsere Metall-Leicas loben? Dann fang ich mal an (ich denke, in Max‘ Sinn). "Die Metall-Leicas sind hart wie krupp-Stahl - da hat das verweichlichte Ausland mit ihren Plastikknipsen a la C...N...M....P.... keine Chance" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 6, 2007 Share #111 Posted November 6, 2007 "Nur mit meiner Metall-Leica kann ich auch den Nagel für das damit aufgenommene Bild in die Wand schlagen. Mit einer Japan-Plastik-Knipse geht das nicht!" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted November 6, 2007 Share #112 Posted November 6, 2007 "Nur mit meiner Metall-Leica kann ich auch den Nagel für das damit aufgenommene Bild in die Wand schlagen. Mit einer Japan-Plastik-Knipse geht das nicht!" semp, deinem slogan fehlt das nationale pathos. wegtreten. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 7, 2007 Share #113 Posted November 7, 2007 "Nur mit meiner Metall-Leica kann ich auch den Nagel für das damit aufgenommene Bild in die Wand schlagen. Mit einer Japan-Plastik-Knipse geht das nicht!" Ich würde gerne mal das Exempel satuieren und Dich dabei per Video dokumentieren, wie Du mit Deiner Lieblings M eine 100er Nagel in Hartholz einschlägst. Das wäre doch mal was ganz Weggetretenes für You Tube. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted November 7, 2007 Share #114 Posted November 7, 2007 "Nur mit meiner Metall-Leica kann ich auch den Nagel für das damit aufgenommene Bild in die Wand schlagen. Mit einer Japan-Plastik-Knipse geht das nicht!" Mach keine Witze, eine Metall-M8 kann ganz schön hart sein... Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 7, 2007 Share #115 Posted November 7, 2007 Ich würde gerne mal das Exempel satuieren und Dich dabei per Video dokumentieren, wie Du mit Deiner Lieblings M eine 100er Nagel in Hartholz einschlägst. Das wäre doch mal was ganz Weggetretenes für You Tube. Mit einer ausrangierten Bodenplatte - warum nicht? :-) "Leica - härter als das Leben" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 7, 2007 Share #116 Posted November 7, 2007 Ich würde gerne mal das Exempel satuieren und Dich dabei per Video dokumentieren, wie Du mit Deiner Lieblings M eine 100er Nagel in Hartholz einschlägst. Das wäre doch mal was ganz Weggetretenes für You Tube. Das überlasse ich ich lieber MAX, der glaubt an solche Märchen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted November 7, 2007 Share #117 Posted November 7, 2007 Metall ist geil, hart und glatt. Aus Plastik macht man Aufblaspuppen. So, der Nächste, bitte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 7, 2007 Share #118 Posted November 7, 2007 Metall ist geil, hart und glatt. Aus Plastik macht man Aufblaspuppen.. Das stimmt! Aber z.B. Anal-Dildos fertigt man nicht aus Zinkdruckguß oder Messing, sondern am besten aus nickelarmem Edelstahl. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted November 7, 2007 Share #119 Posted November 7, 2007 Oh, das habe ich nicht gewusst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 7, 2007 Share #120 Posted November 7, 2007 Das stimmt! Aber z.B. Anal-Dildos fertigt man nicht aus Zinkdruckguß oder Messing, sondern am besten aus nickelarmem Edelstahl. Das war jetzt aber gerade ein Plädojer gegen Leicas, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.