Jump to content

Zeiss Objektive an M8


chrissisarah

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo ich habe die Beiträge gelesen und bin nun darüber nicht klar, welchen Rahmen das Zeiss 2,8/25 einspiegelt. Ich hätte wohl angenommen ist ist der Leica 24er Rahmen!

Am Rande wurde bei der Diskussion darauf hingewiesen, dass die Zeiss Objektive erst darauf umgebaut werden mĂĽssen.

Wenn das so ist, bitte wer baut um? Ich habe mir nämlich ein 2,8/25 bestellt, weil die Gebrauchtbörse für ein Leica 2,8/24 praktisch Null ist.

Ich habe das Voigtländer 21, das Leica 2,0/35 und das Leica 2,0/50 sowie das Leica 2,8/90 und das Voigländer Nokton 1,4/40.

So dachte ich mir, fĂĽr Zwischendurch wĂĽrde das 2,8/25 von Zeiss gute Dienste leisten.

Nur das mit dem Rahmen habe ich nicht gewuĂźt!

Besten Dank für die hoffentlich folgende Aufklärung.

GruĂź Hans.

Link to post
Share on other sites

Hallo Freunde,

eigentlich denke mir das auch. Ich habe das 2,5/25 storniert und bei Leicabeimeister ein 2,8/24 Leica letzte Version um € 1.999.-- gekauft. Viel Geld ist das schon!!

Daher erĂĽbrigen sich meine Fragen. Besten Dank.

Hans.

 

 

Gute Idee!

 

Viel Spass damit.

 

LG Gernot

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Habe das 25er von Zeiss codiert. Funktioniert spitze.

 

also mich wĂĽrde dann doch mal interessieren, was das bringt.

 

Ausserdem wĂĽsste ich gerne, was es etwa kostet, das Bajonett umrĂĽsten zu lassen (dass der Sucherrahmen passt)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

also mich wĂĽrde dann doch mal interessieren, was das bringt.

 

Ausserdem wĂĽsste ich gerne, was es etwa kostet, das Bajonett umrĂĽsten zu lassen (dass der Sucherrahmen passt)

 

Primär einen Tick weniger Randabdunklung vor allem bei Offenblende.

Link to post
Share on other sites

Ausserdem wĂĽsste ich gerne, was es etwa kostet, das Bajonett umrĂĽsten zu lassen (dass der Sucherrahmen passt)

 

Habe ich inzwischen selbst rausbekommen, kostet bei Zeiss 60 Euro+MwSt mit Nachmessen und dem Bajonett. Man kann es sich aber auch zuschicken lassen und selbst machen, dann verliert man die Garantie

 

Primär einen Tick weniger Randabdunklung vor allem bei Offenblende.

 

und Farben?

Link to post
Share on other sites

und Farben?

 

Habe seinerzeit das neue Elmarit 2,8/28 mm ASPH. mit aktivierter Objektiverkennung bei Tageslicht ausprobiert und drei andere (natürlich uncodierte) 28er: das Vorgänger-Elmarit 2,8/28 mm, das Ultron 1,9/28 mm und das Skopar 3,5/28 mm. Fazit bei vergleichender Betrachtung am gesplitteten Monitor: kein sichtbarer Unterschied feststellbar.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich stehe im Moment vor der Entscheidung:

Das 28/2.8 Biogon von Zeiss oder das 28/2.8 Elmarit ASPH.

Was hätte ich denn beim Zeiss Objektiv für Nachteile ?

Mir gefällt beim Zeiss vor allem, dass es nicht so mickrig ist und vor allem der Preis.

(Gibt im Moment noch 50 Euro Winterrabatt bei Zeiss)

Habe schon beide auf meiner M8 testen können, leider aber nur im Fotogeschäft und konnte so keine identischen Bilder zum Vergleich machen.

 

GruĂź

Christian H.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
Ă—
Ă—
  • Create New...