Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Im Klosterhof - einem Grossgasthof mit sehr schönem Garten an der Linzer Landstrasse praktisch im Zentrum - befindet sich im Durchgang eine grosser Print einer Speisekarte vom 29 07 1955. Ich habe den mit der DLUX7 fotografiert, die ich meist mit mir mithabe und stelle ihn hier ein. Die Bilder 2 und 3 sind Crops - damit man den Inhalt besser lesen kann. Damals entsprachen 6 Schilling übrigens einer DM - da zur Orientierung. Auffällig für mich ist, dass damals Hühnergerichte bedeutend teuerer waren als andere Speisen, die heutzutage viel kostspieliger sind, Und vieles ist von den heutigen Speisekarten verschwunden, die jetzt meist nicht mehr so viele verschiedene Speisen anbieten.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Da auch 1955 und auch in Felix Austria der Markt und seine Regeln den Preis bestimmte, frage ich mich ob es in 1955 in Österreich sehr wenig Hühner gab. Und wenn ja, warum? Vogelgrippe? 

Ich bekomme Lust wieder mal mit meiner Schreibmaschine zu schreiben.

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
vor 3 Stunden schrieb Matterhorn:

Ich nehme das Burgunder Rindsfilet mit Knödl. Danach noch ein Kaiserschmarrn oder Strudel mit Schlagobers.

Für alle Austria Fans: Besucht meine Verwandten in der schönen Südsteiermark: Buschenschank Schulter | Buschenschank in Grottenhof bei Leibnitz (buschenschank-schulter.at)

 

Als Veganer halte ich mich an das in Flaschen gepresste Obst.

Edited by 9000 Kelvin
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Haben wir diese Speisekarte nicht schon mal gesehen hier ? 
Wahrscheinlich bekam man da nur vorgekochtes, wieder aufgewärmtes Essen. 1955 ohne die fortgeschrittene Gefriertechnik, ohne Mikrowelle, ohne die Industrie, die für die selbst edlen Küchen, tiegefrorene erstklassige fertige Speisen liefert…. und der Anschluß an die internationale Saucen-Leitung ist ja auch unabdingbar heute. 😎

Link to post
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb Andreas_Kreuz:

... in der Hoffnung, daß es wirklich vegan ist und nicht aus Versehen eine Made im Obst .... 🙂

Kollateralschäden verzeiht der Veganer sich. Nach 3 Gläsern Wein wird das Verzeihen durch Vergessen abgelöst 

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb joachimw:

Herrlich, was man so alles als Street definiert.

Ja, das ist im LUF schon immer so. Viele sehen sich in der Tradition der knallharten Streetshooter und so wird hier alles eingestellt, was außerhalb der Blütenpracht in der eigenen Wohnung geknipst wurde.

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...