Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Endlich alle Bilder bearbeitet, vielen Dank für das Betrachten, die Likes und Kommentare. 

Stefan

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Wunderbare Serie, macht total Lust auf Strandurlaub wie wir Deutschen ihn angeblich lieben.

Goldkettchen, Bi-Color-Fake-Rolex, klebrige Sonnenmlich, überteuerte Preise, warmes Bier, dicke Bäuche und -ganz wichtig!- Bahnlinie direkt hinter der Sonnenliege am Bagno.

Wenn ich mich recht erinnere, hat Bagno ja im Italienischen auch irgendwie ne doppelte Bedeutung: Entweder Strandbad (mit 1.000 Liegen auf 40 qm) aber auch altertümlicher "Kerker" (Ort wo Galeerensklaven gehalten wurden). Kommt ja irgendwie BEIDES hin 😉 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb Rona!d:

Goldkettchen, Bi-Color-Fake-Rolex, klebrige Sonnenmlich, überteuerte Preise, warmes Bier, dicke Bäuche und -ganz wichtig!- Bahnlinie direkt hinter der Sonnenliege am Bagno.

Da hast Du eine falsche Vorstellung von der Region. Wir haben in Cervia sehr gut gegessen, die Preise sind vollkommen korrekt und zumindest unser Hotel sehr gut und nicht zu teuer. Der Ort ist sehr gepflegt, hat in vielen Teilen eine schöne Architektur und eine angenehme Atmosphäre.

Im Sommer ist es dort sicherlich sehr voll, durch den sehr breiten und tiefen Strand für einen Badeurlaub aber sicherlich ok. Mein Eindruck ist schon, dass man sich um einen guten aber auch für viele bezahlbaren Tourismus bemüht (ich meine, die Liegen kosten im Sommer um die 25€). Man muss sich halt bewusst sein, dass man nicht in ein verträumtes kleines Nest abseits des Trubels fährt.

Für den Reiz der Bahnstrecke hinter dem Liegestuhl musst Du noch ein paar Stunden länger im Auto sitzen und bis ca. Bari fahren oder in die deutlich teurere Toskana ;)

Als bekennender Strandliebhaber kann ich Dir auch sagen, dass Sonnenmilch heute nicht mehr klebt :)

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb Stefan2010:

Da hast Du eine falsche Vorstellung von der Region. Wir haben in Cervia sehr gut gegessen, die Preise sind vollkommen korrekt und zumindest unser Hotel sehr gut und nicht zu teuer. Der Ort ist sehr gepflegt, hat in vielen Teilen eine schöne Architektur und eine angenehme Atmosphäre.

Im Sommer ist es dort sicherlich sehr voll, durch den sehr breiten und tiefen Strand für einen Badeurlaub aber sicherlich ok. Mein Eindruck ist schon, dass man sich um einen guten aber auch für viele bezahlbaren Tourismus bemüht (ich meine, die Liegen kosten im Sommer um die 25€). Man muss sich halt bewusst sein, dass man nicht in ein verträumtes kleines Nest abseits des Trubels fährt.

Für den Reiz der Bahnstrecke hinter dem Liegestuhl musst Du noch ein paar Stunden länger im Auto sitzen und bis ca. Bari fahren oder in die deutlich teurere Toskana ;)

Als bekennender Strandliebhaber kann ich Dir auch sagen, dass Sonnenmilch heute nicht mehr klebt :)

Du scheinst ja oft in der Region zu sein, kannst Du mittlerweile ein wenig Italienisch?

Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb r+m:

Du scheinst ja oft in der Region zu sein, kannst Du mittlerweile ein wenig Italienisch?

In Cervia haben wir nur ein paar Tage eine Freundin besucht, die dort seit letztem Jahr für einige Zeit wohnt. Ansonsten sind wir häufiger in Rom und dank home office den Sommer über in der Nähe von Palermo auf Sizilien.

Für die Zeit, die wir in Italien verbringen müsste mein Italienisch eigentlich schon viel besser sein. Bei der Entscheidung spannendes Buch oder Vokabelheft siegt aber noch zu oft das Buch ;) . Da in vielen Teilen Italiens Fremdsprachenkenntnisse nicht so ausgeprägt sind, wird mein Italienisch aber schon immer besser, ich will beim Gläschen Wein ja auch ein wenig plaudern :)

 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 27 Minuten schrieb Stefan2010:

Da hast Du eine falsche Vorstellung von der Region. Wir haben in Cervia sehr gut gegessen, die Preise sind vollkommen korrekt und zumindest unser Hotel sehr gut und nicht zu teuer. Der Ort ist sehr gepflegt, hat in vielen Teilen eine schöne Architektur und eine angenehme Atmosphäre.

Im Sommer ist es dort sicherlich sehr voll, durch den sehr breiten und tiefen Strand für einen Badeurlaub aber sicherlich ok. Mein Eindruck ist schon, dass man sich um einen guten aber auch für viele bezahlbaren Tourismus bemüht (ich meine, die Liegen kosten im Sommer um die 25€). Man muss sich halt bewusst sein, dass man nicht in ein verträumtes kleines Nest abseits des Trubels fährt.

Für den Reiz der Bahnstrecke hinter dem Liegestuhl musst Du noch ein paar Stunden länger im Auto sitzen und bis ca. Bari fahren oder in die deutlich teurere Toskana ;)

Als bekennender Strandliebhaber kann ich Dir auch sagen, dass Sonnenmilch heute nicht mehr klebt :)

Die Bemerkung bezog sich direkt auf den Urlaub den wir Deutschen angeblich so lieben.

Es freut mich, dass es völlig anders ist. Das ist wahrscheinlich nur so ein Klischee.

Meine eigenen spärlichen Küstenrerfahrungen beschränken sich nur auf Ligurien. Aber meistens mied ich die Strände und hielt mich im Hinterland und den Bergen an der Küste auf. Strand meist nur kurz abends beim Drink.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb Stefan2010:

In Cervia haben wir nur ein paar Tage eine Freundin besucht, die dort seit letztem Jahr für einige Zeit wohnt. Ansonsten sind wir häufiger in Rom und dank home office den Sommer über in der Nähe von Palermo auf Sizilien.

Für die Zeit, die wir in Italien verbringen müsste mein Italienisch eigentlich schon viel besser sein. Bei der Entscheidung spannendes Buch oder Vokabelheft siegt aber noch zu oft das Buch ;) . Da in vielen Teilen Italiens Fremdsprachenkenntnisse nicht so ausgeprägt sind, wird mein Italienisch aber schon immer besser, ich will beim Gläschen Wein ja auch ein wenig plaudern :)

 

Italienisch ist für uns Deutsche ja auch nicht so schwer...

Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb r+m:

Italienisch ist für uns Deutsche ja auch nicht so schwer...

Habe ich am Anfang auch gedacht, großes Latinum ist dann aber ganz überraschend nun doch schon über 40 Jahre her. Einfach viel plaudern, dann kommt es von alleine :)

Link to post
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb Stefan2010:

Habe ich am Anfang auch gedacht, großes Latinum ist dann aber ganz überraschend nun doch schon über 40 Jahre her. Einfach viel plaudern, dann kommt es von alleine :)

Großes Latinum habe ich auch, habe aber alles vergessen, hätte in der Schule besser eine andere Sprache gelernt als Latein.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...