balaika Posted October 16, 2007 Share #1 Posted October 16, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, über Weihnachten werde ich in die USA und möchte mir eine Leica C-Lux 2 zulegen. Der Preis dort beträgt 499$, dies entspricht bei heutigem Kurs in etwa 350 Euro. Also 150 Euro günstiger als hier! Sind doch die gleichen Geräte - Evtl. andere Verpackung, englische Software, anderes Netzteil aber ansonsten fällt mir nichts weiter ein? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und kann sie mir hier berichten. Danke im Voraus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 16, 2007 Posted October 16, 2007 Hi balaika, Take a look here Leica C-Lux 2 in USA kaufen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user8952 Posted October 17, 2007 Share #2 Posted October 17, 2007 Hallo, über Weihnachten werde ich in die USA und möchte mir eine Leica C-Lux 2 zulegen. Der Preis dort beträgt 499$, dies entspricht bei heutigem Kurs in etwa 350 Euro. Also 150 Euro günstiger als hier! Sind doch die gleichen Geräte - Evtl. andere Verpackung, englische Software, anderes Netzteil aber ansonsten fällt mir nichts weiter ein? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und kann sie mir hier berichten. Danke im Voraus. zoll, mwst, etc.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 17, 2007 Share #3 Posted October 17, 2007 100,- € Aufpreis für den roten Punkt wären o.k.. Hierzulande kostet die C-LUX2 für 499,- € und das Original von Panasonic (die Lumix FX-30 wenn ich mich nicht irre) ist schon für 249,- € zu kriegen. Frage: Ist die andere Firmware und der bessere Service (?) wirklich soviel mehr wert? Link to post Share on other sites More sharing options...
antique1 Posted October 17, 2007 Share #4 Posted October 17, 2007 Und als Tipp für den Heimweg: edit by Mod: noch so ein Müll, und du bist selber auf dem Heimweg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted October 17, 2007 Share #5 Posted October 17, 2007 Und als Tipp für den Heimweg: edit by Mod: noch so ein Müll, und du bist selber auf dem Heimweg steuerhinterziehung ist eine straftat. beihilfe zur steuerhinterziehung auch. wirklich klug ist das nicht, antique1. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 18, 2007 Share #6 Posted October 18, 2007 Kann da nicht der Forumsbetreiber Schwierigkeiten bekommen wenn eine genaue Anleitung zu einer Straftat gegeben wird? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted October 18, 2007 Share #7 Posted October 18, 2007 Advertisement (gone after registration) Kann da nicht der Forumsbetreiber Schwierigkeiten bekommen wenn eine genaue Anleitung zu einer Straftat gegeben wird? scheint ihm wohl egal zu sein Link to post Share on other sites More sharing options...
balaika Posted October 18, 2007 Author Share #8 Posted October 18, 2007 Gibt es da nicht einen Freibetrag für den Eigengebrauch für Mitbringsel aus den USA? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted October 18, 2007 Share #9 Posted October 18, 2007 Gibt es da nicht einen Freibetrag für den Eigengebrauch für Mitbringsel aus den USA? http://www.zoll.de (der freibetrag für mitbringsel liegt weit unter dem wert einer leica - selbst wenn es nur eine umgelabelte panasonic ist) Link to post Share on other sites More sharing options...
balaika Posted October 18, 2007 Author Share #10 Posted October 18, 2007 demnach 175 Euro Reisefreigrenzen-Drittland Wieso wird eigentlich immer spötisch behauptet, es sei eine umgebaute "Panasonic"? Kann es vielleicht auch sein, dass die Panasonic eine umgebaute Leica ist, eben in diesem Panasonic Gewand. Der Preisunterschied muss doch irgendwo her kommen. Vielleicht hat die Leica ein höherwertigeres Gehäuse? Ich konfrontier mal einen Leica-Händler damit, bin schon sehr gespannt, welche Argumente der für den Preisunterschied hat. Die Antwort poste ich dann hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted October 18, 2007 Share #11 Posted October 18, 2007 demnach 175 Euro Reisefreigrenzen-Drittland Der Preisunterschied muss doch irgendwo her kommen. Vielleicht hat die Leica ein höherwertigeres Gehäuse? Das ist das was Leica daran verdient. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted October 18, 2007 Share #12 Posted October 18, 2007 Wieso wird eigentlich immer spötisch behauptet, es sei eine umgebaute "Panasonic"? weil es so ist Kann es vielleicht auch sein, dass die Panasonic eine umgebaute Leica ist, eben in diesem Panasonic Gewand. nein. wenn es so wäre, dann würde die panasonic schwarz als premium-purpur abbilden. tut sie aber nicht (daraus folgt, dass die panasonic ein minderwertiges asiatisches produkt ist) Der Preisunterschied muss doch irgendwo her kommen. Vielleicht hat die Leica ein höherwertigeres Gehäuse? ganz sicher nicht. Ich konfrontier mal einen Leica-Händler damit, bin schon sehr gespannt, welche Argumente der für den Preisunterschied hat. Die Antwort poste ich dann hier. mach das... :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted October 18, 2007 Share #13 Posted October 18, 2007 Bernd, kontakte mal unser Forumsmitglied "Poseidon" per PN. Er ist Experte in Sachen Zoll und kann dir genau sagen, was anfällt und ob die Sache in finanzieller Sicht Sinn macht - oder wühlst dich durch Meister fuxens link... @s.m.e.p: die pana ist bestimmt sinnvoll, wenn man mal öfter Sonderstative nutzt (Insider joke, wird für Externe nicht aufgelöst!). Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 18, 2007 Share #14 Posted October 18, 2007 @Also dieser typisch deutsche vorauseilende Gehorsam widert mich schon an. Parteibonzen können nahezu unbehelligt ungestraft Millionen Euros, die sie von uns Steuerzahlern auf äußerst fragwürdige Weise zwangkassiert haben in die Schweiz transferrieren und die schmutzigsten Kapitel der jüngsten deutschen Geschichte noch vor ihren Karren spannen, aber Tipps für ein kleines Leica-Souvenir werden hier zum Schwerverbrechen aufgeblasen. Wenn es nach Eurem Duckmäusertum ginge, hätten wir immer noch zig innerdeutsche Zollgrenzen an jeder Flussbrücke einschließlich der hochherrschaftlichen Raubritterburgen, die Handel und Wandel blutsaugend lahm legten. Etwas mehr Zivilcourage hätte ich Euch schon zugetraut... Vielleicht reicht es fürs erste "Onkel Konz" zu lesen, oder ist der einigen auch schon zu subversiv? Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted October 19, 2007 Share #15 Posted October 19, 2007 @Also dieser typisch deutsche vorauseilende Gehorsam widert mich schon an. Parteibonzen können nahezu unbehelligt ungestraft Millionen Euros, die sie von uns Steuerzahlern auf äußerst fragwürdige Weise zwangkassiert haben in die Schweiz transferrieren und die schmutzigsten Kapitel der jüngsten deutschen Geschichte noch vor ihren Karren spannen, aber Tipps für ein kleines Leica-Souvenir werden hier zum Schwerverbrechen aufgeblasen. Wenn es nach Eurem Duckmäusertum ginge, hätten wir immer noch zig innerdeutsche Zollgrenzen an jeder Flussbrücke einschließlich der hochherrschaftlichen Raubritterburgen, die Handel und Wandel blutsaugend lahm legten. Etwas mehr Zivilcourage hätte ich Euch schon zugetraut... Vielleicht reicht es fürs erste "Onkel Konz" zu lesen, oder ist der einigen auch schon zu subversiv? Gruß dein vorfurf verwundert und ärgert mich schon. "vorauseilender gehorsam", "duckmäusertum", etc. ich fürchte, du hast nicht verstanden, worum es geht: nicht um eine moralische wertung - ich habe ganz im gegenteil kein moralisches problem damit, wenn jemand eine kamera aus dem urlaub mitbringen will. ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass das beschriebene vorgehen als straftat gewertet wird und die anleitung dazu ebenfalls. für die gesetzeslage bin ich nicht verantwortlich, denn ich habe an keinen diesbezüglichen regelungen mitgewirkt. auch habe ich nichts mit der verschiebung von schwarzen parteigeldern in die schweiz zu tun. bei meinem beitrag von "mangelnder zivilcourage" zu sprechen, halte ich für ziemlich abwegig. offensichtlich bist du etwas verwirrt. wenn du mit deinen vorfürfen allerdings das eingreifen des moderators meinst: nach der neuen gesetzeslage istein forumsbetreiber verantwortlich für den kompletten inhalt seiner seite (egal wer den blödsinn verzapft hat) und bevor die frage kommt: nein, auch diese regelung habe ich nicht erfunden.... :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted October 19, 2007 Share #16 Posted October 19, 2007 @Also dieser typisch deutsche vorauseilende Gehorsam widert mich schon an.... Wenn es nach Eurem Duckmäusertum ginge, hätten wir immer noch zig innerdeutsche Zollgrenzen an jeder Flussbrücke einschließlich der hochherrschaftlichen Raubritterburgen, die Handel und Wandel blutsaugend lahm legten. Etwas mehr Zivilcourage hätte ich Euch schon zugetraut... Was bist Du denn für ein übriggebliebener Alt-Achtundsechsziger? Mal ganz langsam für die Landbevölkerung: Jeden Steuer-Euro den Du oder einer von den anderen Cleverles heutzutage unterschlägt, darf ich und die anderen "blöden" Mitbürger mitbezahlen. Solches Verhalten ist asozial. Wenn man meint es trotzdem tun zu müssen, sollte man zumindest nicht auch noch stolz damit angeben, daß man seine Mitbürger bescheißt und für bescheuert hält, wenn die es nicht tun. ohne Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 19, 2007 Share #17 Posted October 19, 2007 ... Mal ganz langsam für die Landbevölkerung: ... kann und würde ich unterschreiben. Und Versicherungsbetrug kommt in die selbe Schublade Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 19, 2007 Share #18 Posted October 19, 2007 @Der Fisch fängt immer vom Kopf an zu stinken... Nichts gegen Eure Steuerhinterziehungskritik, aber dann auch mit den entsprechenden Protesten bei Staatsverschwendungen und teuren Volksverdummungen. Typisch: Den kleinen Urlaubstouristen mit Leica-Souvenier will man hier hängen, aber an die Großen traut man sich nicht heran. Und wenn ich etwas bei Alt-68-ern und anderen gesellschaftskritischen Gruppierungen gelernt habe, dann am ehesten noch dieses: Längst nicht alles, was sich "Recht" nennt, ist auch gerecht. Dass eine Leica im Ausland trotz höheren Aufwandes bei Versand etc. überhaupt billiger angeboten wird als hier, und selbst Touristen die Mühe eines Reimportes auf sich nehmen, sollte mal eher unter die Lupe genommen werden. Ich bin es als Leica-Kunde längst leid, durch überhöhte inländische Preise deren weltweite Marktstrategien quer zu subventionieren. Just my two cents... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted October 19, 2007 Share #19 Posted October 19, 2007 kann und würde ich unterschreiben. Und Versicherungsbetrug kommt in die selbe Schublade Stimmt! Versicherungsbetrug ist z.B. wenn man jahrelang eine Zahnzusatzversicherung bezahlt, sich zwei Weisheitszähne beim Kieferchirurgen auf einmal ziehen lässt und sich dann die Versicherung weigert eine Narkose mit gleichzeitiger Kreislauf-Überwachung (Analgosedierung) zu bezahlen, mit der Begründung "es hätte sich dabei nicht um eine Zahnbehandlung sondern um einen chirugischen Kiefereingriff gehandelt". :mad: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted October 19, 2007 Share #20 Posted October 19, 2007 Stimmt!Versicherungsbetrug ist z.B. wenn man jahrelang eine Zahnzusatzversicherung bezahlt, sich zwei Weisheitszähne beim Kieferchirurgen auf einmal ziehen lässt und sich dann die Versicherung weigert eine Narkose mit gleichzeitiger Kreislauf-Überwachung (Analgosedierung) zu bezahlen, mit der Begründung "es hätte sich dabei nicht um eine Zahnbehandlung sondern um einen chirugischen Kiefereingriff gehandelt". :mad: tja, das ist der weichei-zuschlag! vollnarkose: pfff! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.