ErichF Posted October 5, 2007 Share #1 Posted October 5, 2007 Advertisement (gone after registration) Der Naturschutzbund (NABU) hat den Kuckuck zum "Vogel der Jahres 2008" ausgerufen. Dieser würde in seiner Population deutlich zurückgehen, ebenso wie seine hauptsächlichen "Wirtseltern", der Teichrohrsänger. Allein diese larmoyante Darstellung von Statistiken, die immer mit dem Hintergedanken "der Mensch hat Schuld" aufgeblasen werden und bei dem Tierwelten gerne mit der moralischen Elle der "Gesellschaft" gemessen werden, läßt den Skeptiker aufhorchen. Nach dem Thread von Gerd im April über den Vogel des Jahres 2007, dem Turmfalken, und dem Hinweis auf die WebCam am Nest ist es durchaus möglich, daß im nächsten Jahr der Vogel des Jahres 2008, der Kuckuck, auch von einer solchen Kamera belauscht wird. Dann sollte man die Leute hier aber auf eine zwangsläufige Tiertragödie vorbereiten, die eben mit dem Kuckuck zusammenhängt, nachdem im Sommer manche die Grausamkeit der 2 kümmernden Kücken beklagt hatten (obwohl sie zum Schluß ganz schön aufholten und ebenfalls flügge wurden). Der Kuckuck ist ein ganz zwiespältiger Vogel, einmal ein sehr nützlicher Vertilger speziell von behaarten Raupen (z.B. den Eichenprozessionsspinner, eine Raupe, die starke Ekzeme auslösen kann und teilweise zum Sperren von Parkplätzen entlang der A3 führt), zum anderen aber dezimiert gerade er die Population seiner Gasteltern, indem er seine Stiefgeschwister als Nahrungskonkurrenten aus dem Nest drängt und so dem Verhungern preisgibt. Aber das ist Natur, die sich um menschliche Moralvorstellungen genauso wenig kümmert wie ein herabfahrender Blitz, der einen wohltätigen Samariter tötet. Dies nur für den Fall, daß nächstes Jahr mal so eine Kuckucksaufzucht im web übertragen wird. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 5, 2007 Posted October 5, 2007 Hi ErichF, Take a look here Kuckuck, der Vogel des Jahres 2008. I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted October 5, 2007 Share #2 Posted October 5, 2007 Erich, eine Webcam in dieser Richtung wäre ja wohl erst zu installieren, wenn es schon klar ist, daß ein Wirtsnest von einem Jungkuckuck okkupiert wurde. Ob das so einfach ist? Außerdem lebt der Kuckuck sehr zurückgezogen in Uhren. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted October 5, 2007 Share #3 Posted October 5, 2007 .....wenn nicht dreist sichtbar auf gepfändeter Ware! wsebcam hier einfach zu installieren ;-) Vielleicht hatte der NABU das mit dem Vogel des Jahres........ Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 5, 2007 Share #4 Posted October 5, 2007 Außerdem lebt der Kuckuck sehr zurückgezogen in Uhren. :-) Da gibt's doch diesen saublöden Blondinenwitz: Eine Blondine sitzt bei "Wer wird Millionär". Jauch: "Sie haben 500.000 Euro, haben keine Joker mehr und wenn Sie die nächste Frage richtig beantworten, dann gehören Ihnen sogar 1.000.000 Euro! Wenn Sie aber falsch antworten, dann fallen Sie zurück auf 16.000 Euro. Sind Sie bereit?" "Ja klar, auf geht´s." "Gut, hier kommt Ihre Frage für 1.000.000 Euro: Welcher der folgenden Vögel baut KEIN eigenes Nest? a) Dompfaff, Spatz, c) Kuckuck, d) Amsel? Bedenken Sie bitte, es geht um 1.000.000 Euro!" Sagt die Blondine: "Ganz klar, das ist der Kuckuck!" "Sind Sie sicher? Wollen Sie wirklich 484.000 Euro aufs Spiel setzen?" "Ja, ich bin mir sicher. Es ist Antwort c) Kuckuck!" "Letzte Antwort?" "Ja." "Sind Sie sicher?" "Ja, absolut." "Sie haben 500.000 Euro und sagen c) der Kuckuck baut kein eigenes Nest! - (eigentlich müsste jetzt die Werbepause kommen) Und das ist RICHTIG! Sie haben damit 1.000.000 Euro gewonnen! Sie haben toll gespielt und viel riskiert. Herzlichen Glückwunsch und einen riesen Applaus!" Abends nach der Show geht die Kandidatin mit Ihrer Freundin was trinken. Als die beiden so an ihrem Champagner nippen, fragt die Freundin: "Sag mal, woher wusstest Du das mit dem Kuckuck?" "Das ist doch leicht. Das weiß doch jeder, dass der Kuckuck in einer Uhr wohnt!" Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted October 5, 2007 Share #5 Posted October 5, 2007 Wo das alle ja so lustig ist gesehen wird, wer hat denn richtige Kuckskucks Kinder hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted October 5, 2007 Share #6 Posted October 5, 2007 Das festzustellen, hat's der Teichrohrsänger doch leichter als der Mensch. Freundlichen Gruß! Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted October 6, 2007 Author Share #7 Posted October 6, 2007 Advertisement (gone after registration) Erich, eine Webcam in dieser Richtung wäre ja wohl erst zu installieren, wenn es schon klar ist, daß ein Wirtsnest von einem Jungkuckuck okkupiert wurde. Ob das so einfach ist?Außerdem lebt der Kuckuck sehr zurückgezogen in Uhren. :-) Gerd, als Jäger im doppelten Sinne kannst Du Dir bestimmt vorstellen, daß die Jäger mit der Kamera versuchen werden, auch diesem "Vogel des Jahres" ins Schlafzimmer zu schauen, obwohl das schwerer sein würde als z.B. den Turmfalken. Aber das Kuckucksweibchen legt ja zunächst mal ein für den großen Vogel winziges Ei auf den Erdboden und trägt es im Schnabel zum Nest der von ihm ausgespähten "Gasteltern", wo es dafür ein vorhandenes Ei entfernt. Würde es dabei beobachtet, könnten die Naturfilmer bereits die Kamera montieren. Erst recht später, wenn der meist zuerst schlüpfende Kuckuck bereits über den Nestrand quillt und die restlichen Eier oder Jungen ober den Nestrand befördert. Solche Filme gibt es schon. Ich meinte nur, daß ein genaues "Online-Belauschen" der Natur ohne nachträglichen Schnitt für die Belange der heutigen Menschen mit "Brutalitäten" aufwarten müssen, die von den Leuten nicht gleichmütig hingenommen werden. Wer von denen könnte z.B. einem angefahrenen Reh den Fangschuß oder gar Fangstich geben? Wie reagieren die Fischstäbchen und Schnitzel gewohnten Leute auf Filme, in denen z.B. Wölfe das zur Strecke gebrachte und stöhnende Opfer bereits bei lebendigen Leib beginnen aufzufressen? Trotzdem bin ich der Meinung, daß eine stärkere Hinwendung zur Realität, wie sie nun mal die Natur erzeugt, auch und gerade hier nützlich wäre, so wie es ja das Prinzip der Fotografie ist, die Realität abzubilden. Die Leute sollten das ertragen lernen, wenn sie sich im Zeitalter von Fertignahrung schon zu weit davon entfernt haben. Mal sehen, ob es im nächsten Jahr so einen link geben wird. Es war ja auch das Prinzip der kleinen Kamera, die einer Katze umgebunden wurde, die Natur unverstellt aus der Sicht der Katze zu sehen. Und die quält z.B. auch ihre Mäuse, ehe sie sie frißt. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted October 6, 2007 Author Share #8 Posted October 6, 2007 Nur weil's dazu paßt, ein link darüber hier Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted October 6, 2007 Share #9 Posted October 6, 2007 Ich meinte nur, daß ein genaues "Online-Belauschen" der Natur ohne nachträglichen Schnitt für die Belange der heutigen Menschen mit "Brutalitäten" aufwarten müssen, die von den Leuten nicht gleichmütig hingenommen werden. Wer von denen könnte z.B. einem angefahrenen Reh den Fangschuß oder gar Fangstich geben? Wie reagieren die Fischstäbchen und Schnitzel gewohnten Leute auf Filme, in denen z.B. Wölfe das zur Strecke gebrachte und stöhnende Opfer bereits bei lebendigen Leib beginnen aufzufressen? Trotzdem bin ich der Meinung, daß eine stärkere Hinwendung zur Realität, wie sie nun mal die Natur erzeugt, auch und gerade hier nützlich wäre, so wie es ja das Prinzip der Fotografie ist, die Realität abzubilden. Die Leute sollten das ertragen lernen, wenn sie sich im Zeitalter von Fertignahrung schon zu weit davon entfernt haben. So ist es, Erich. Ich erinnere nur an die vorvorige Brutzeit der Falken, als eines der schwachen Jungen von den Geschwistern bei lebendigem Leib aufgefressen wurde. Es hätte sowieso nicht überlebt und trug noch dazu bei, das spärliche Nahrungsangebot zu verbessern. Diesmal war das Jahr gut und alle kamen durch. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.