_ChrisDa_ Posted November 18, 2022 Share #1 Posted November 18, 2022 Advertisement (gone after registration) Hallo, Leute, abgesehen vom Visoflex, den ich mir derzeit nicht leisten kann, gibt es brauchnare Alternativen an Suchern für die Leica X 113? Ich finde in der Bucht wohl 35mm (Plastik)-Sucher für 20 Euro. Habt ihr damit mal Erfahrungen gesammelt? Gruß Chris Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 18, 2022 Posted November 18, 2022 Hi _ChrisDa_, Take a look here Sucher für die X113. I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted November 18, 2022 Share #2 Posted November 18, 2022 Hallo Chris, aus Erfahrung mit meiner X 2 schlage ich dir den alten Leitz-Sucher SBLOO (35mm) vor, den ich auch an meiner IIIf benutze. Mir fällt da nichts Besseres ein. Grüße aus der Nachbarschaft von Beese Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 19, 2022 Share #3 Posted November 19, 2022 Bei ebay auch schon recht selten angebotenen Leica 35er Aufstecksucher-Suchers…. ca. 200-250 € . Ob sich die Ausgabe lohnt…. Ich meine nein. Ob ein 20 Euro- Sucher taugt…. Da der Sucher mit nichts in der Kamera verbunden ist und lediglich den annähernden Bildausschnitt zeigt, genügt sicher auch ein einfacherer, preiswerter Sucher…. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted November 19, 2022 Share #4 Posted November 19, 2022 ich hatte für meine x immer einen voigtländer Aufstecksucher. Sind wertig, aber nicht billig. Bei meinem ist Inneren was verrutscht, aber siche noch den Rahmen für 35 mm und das reicht mir. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 19, 2022 Share #5 Posted November 19, 2022 (edited) Da passt doch auch der Olympus VF 4 (baugleich mit dem Leica EVF 2). Den von leeitna erwähnten Vogtländer gibt's nur noch gebraucht, was ja nicht schlimm ist. Edited November 19, 2022 by nocti lux Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted November 19, 2022 Share #6 Posted November 19, 2022 (edited) Man kann sehr gut mit einem optischen Sucher auf der x113 fotografieren. Sieht auch schöner aus als der EVF :-)) Mitforent Bernd hat vor langer Zeit mal dazu etwas geschrieben (finde ich leider über die Suchfunktion nicht mehr) und ich kann dies aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Aus einem Augenwinkel heraus ist auch der Fokus zu überprüfen. Warum nicht mit dem EBay—Angebot einsteigen ? Edited November 19, 2022 by DN Typo Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 19, 2022 Share #7 Posted November 19, 2022 Advertisement (gone after registration) Ich hatte den EVF 2 probiert und war dann schnell beim optischen Sucher. Mehr braucht es nicht auf einer X. Link to post Share on other sites More sharing options...
_ChrisDa_ Posted November 19, 2022 Author Share #8 Posted November 19, 2022 Danke für eure Antworten. Ich habe mir in der Bucht jetzt einen 20-Euro-"teuren" Plastiksucher gekauft. Ich hab da keine großen Erwartungen. Er soll mir nur helfen, bei Gegenlicht das Bild besser im Blick zu behalten. Ob es funktioniert? Ich werde davon berichten. LG Chris Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 19, 2022 Share #9 Posted November 19, 2022 Das wird funktionieren, keine Frage. Viel Spaß damit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted November 20, 2022 Share #10 Posted November 20, 2022 (edited) Nur zur Ergänzung…Die X113 und der EVF2 bzw. das Olympus Original passen nicht zusammen - dafür braucht es den originalen Visoflex. Um der hat kein Derivat. EVF2 bzw.. Olympus-Derivat geht mit der Xvario. Die günstige Lösung ist einer der genannten optischen Sucher von Leica, Olympus, Voigtländer oder TT Handwerker. Haken dabei ist, dass Fokussieren herausfordernd ist, weil nur über Display bzw. LED sichtbar und sich das Display der X113 nicht deaktivieren lässt. Edited November 20, 2022 by Nosferatu Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 20, 2022 Share #11 Posted November 20, 2022 vor einer Stunde schrieb Nosferatu: Nur zur Ergänzung…Die X113 und der EVF2 bzw. das Olympus Original passen nicht zusammen - Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
_ChrisDa_ Posted November 20, 2022 Author Share #12 Posted November 20, 2022 Ich frage mich, ob es sich überhaupt lohnt, mehrere hundert Euros für den Visoflex 020 auszugeben, da ja die X113 schon recht alt ist. Oder wie seht ihr das? Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted November 20, 2022 Share #13 Posted November 20, 2022 (edited) Tja, das ist eh die Frage...die man nur persönlich beantworten kann, ob es einem die im Digitalzeitalter relativ "alte" X113 wert ist. Nur sie macht nach wie vor sehr gute Bilder. Und vielleicht gibt es ja auch einen gebrauchten 020 günstiger von einem M10 Umsteiger... Edited November 20, 2022 by Nosferatu Link to post Share on other sites More sharing options...
_ChrisDa_ Posted December 10, 2022 Author Share #14 Posted December 10, 2022 Hey, Freunde der gepflegten Leica-Fotografie! Ich wollte kurz erzählen, wie der 18-Euro-Sucher aus der Bucht sich so schlägt... Also hmm... Man kann durch den Sucher gucken. Aber das war es dann auch schon. Zur Bildkomposition ist das Teil nicht geeignet, weil es immer auch einen Teil des Objektivs zeigt. Ich werde es ab und an nutzen, aber kann den Kauf definitiv nicht empfehlen. Man ist doch deutlich besser mit dem Visoflex beraten. Wenn auch ungleich teurer. Gruß Chris Link to post Share on other sites More sharing options...
leiceria Posted December 11, 2022 Share #15 Posted December 11, 2022 vor 16 Stunden schrieb _ChrisDa_: Hey, Freunde der gepflegten Leica-Fotografie! Ich wollte kurz erzählen, wie der 18-Euro-Sucher aus der Bucht sich so schlägt... Also hmm... Man kann durch den Sucher gucken. Aber das war es dann auch schon. Zur Bildkomposition ist das Teil nicht geeignet, weil es immer auch einen Teil des Objektivs zeigt. Ich werde es ab und an nutzen, aber kann den Kauf definitiv nicht empfehlen. Man ist doch deutlich besser mit dem Visoflex beraten. Wenn auch ungleich teurer. Gruß Chris Wenn optischer Sucher, dann den von Leica. Da wird nichts vom Objektiv gezeigt. Übrigens, der Visoflex 020 lässt sich nach oben klappen, so dass man die Szenerie auch aus dieser Stellung betrachten kann. Ich nutze diese Möglichkeit recht häufig. Suchervergrößerung ca. 1,1x. Gruß leiceria Link to post Share on other sites More sharing options...
rjans Posted December 18, 2022 Share #16 Posted December 18, 2022 (edited) Ich habe einen Voigtlander 35-mm-Metallsucher verwendet. Meine X 113 ist die silberne Version und die silberne Voigtlander-Sucherkombination war sehr schön. Es ist möglich, dass der Voigtlander-Sucher nicht mehr produziert wird. Der elektronische Sucher ist einfach, schade um das meiner Meinung nach nicht so hübsche Design. Edited December 18, 2022 by rjans Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted December 19, 2022 Share #17 Posted December 19, 2022 (edited) Wird nicht mehr hergestellt. Guckst du hier: https://www.voigtlaender.de/zubehoer/sucher/ Edited December 19, 2022 by nocti lux 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now