Guest Olof Posted September 27, 2007 Share #1 Posted September 27, 2007 Advertisement (gone after registration) 1. Welches Objektiv sollten man verwenden ich habe ein 24mm Elmarit, 50mm Lux asph , 90mm Elmarit und 90mm Macro Elmar + Stativ 2. Benötigt man immer eine Bitzanlage, oder kann man darauf verzichten, wenn man eine bestimmte Belichtungszeit nicht überschreitet ? 3. Benötigt man im Hintergrund so eine Lightbox (ich glaube so heissen die Dinger) 4.Benötigt man eine Lichtquelle von der Seite oder Front ? Ergebniss soll für DIN 0 Plakate verwendet werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted September 27, 2007 Share #2 Posted September 27, 2007 "There is hardly anything in the world that someone cannot make a little worse and sell a little cheaper, and the people who consider price alone are that person's lawful prey" John Ruskin:D Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted September 27, 2007 Share #3 Posted September 27, 2007 Ergebniss soll für DIN 0 Plakate verwendet werden. mach es nicht - so bleibst du in guter erinnerung Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted September 27, 2007 Share #4 Posted September 27, 2007 Ergebniss soll für DIN 0 Plakate verwendet werden. m8 oder, zur not, DMR (.. bei dem betrachtungsabstand ;-)) liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted September 28, 2007 Share #5 Posted September 28, 2007 1. Welches Objektiv sollten man verwenden ich habe ein 24mm Elmarit, 50mm Lux asph , 90mm Elmarit und 90mm Macro Elmar + Stativ 2. Benötigt man immer eine Bitzanlage, oder kann man darauf verzichten, wenn man eine bestimmte Belichtungszeit nicht überschreitet ? 3. Benötigt man im Hintergrund so eine Lightbox (ich glaube so heissen die Dinger) 4.Benötigt man eine Lichtquelle von der Seite oder Front ? Ergebniss soll für DIN 0 Plakate verwendet werden. Hallo! Deine Frage verstehe ich so nicht, da die von Dir genannten Faktoren keinen wesentlichen Einfluss auf die Vergrößerungsmöglichkeiten haben. Du solltest beachten: exakt belichtete Aufnahmen in DNG, Entwicklung in Capture One ohne Schärfung, gesamte weiter Bearbeitung unter PS in 16bit, Interpolation nach Absprache mit dem Drucker (wieviele DPI werden von ihm benötigt?), Interpolation mit "Bikubisch glatter" (ggf. in meheren Schritten, muss man ausprobieren!), zum Schluß schärfen. Wichtig: der Dienstleister muss wissen, dass er nix verändern darf! Einen kalibrierten Monitor setzte ich voraus, ein Druckprofil kann nicht schaden. Ansonsten kann ich nur sagen: werden alle Faktoren exakt eingehalten ist eine Vergrößerung in diesem Rahmen möglich. Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted September 29, 2007 Share #6 Posted September 29, 2007 Wer Fragen nach der Optik UND der Beleuchtung stellt, also den elementarsten Grundvoraussetzungen, sollte es vielleicht besser lassen. Ich gehe mal davon aus, dass Du digital fotografieren möchtest. Da könnte man mit dem DMR und einem 2,0/ 50 oder 2,0/90 ASPH oder einer M8 mit einem 1,4/50 ASPH oder 2,0/75 ASPH und einer Blitzanlage mit zwei Blitzköpfen und zwei Schirmen oder einem Schirm und einer Softbox oder zwei Softboxen oder oder..... schon das gewünschte Ziel erreichen. Man könnte natürlich auch drei Blitzköpfe nehmen und dem Hintergrund noch ein wenig Licht........usw. usw. Es gibt natütlich noch viele andere Möglichkeiten. Schau mal hier: http://www.multiblitz.de/index_frameset.php?lang=de Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Polfilter Posted September 29, 2007 Share #7 Posted September 29, 2007 Advertisement (gone after registration) 1. Welches Objektiv sollten man verwenden ich habe ein 24mm Elmarit, 50mm Lux asph , 90mm Elmarit und 90mm Macro Elmar + Stativ 2. Benötigt man immer eine Bitzanlage, oder kann man darauf verzichten, wenn man eine bestimmte Belichtungszeit nicht überschreitet ? 3. Benötigt man im Hintergrund so eine Lightbox (ich glaube so heissen die Dinger) 4.Benötigt man eine Lichtquelle von der Seite oder Front ? Ergebniss soll für DIN 0 Plakate verwendet werden. Schau in den "Gelben Seiten" nach einem Photografen! Gruß Udo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest waldi2 Posted September 29, 2007 Share #8 Posted September 29, 2007 1. Welches Objektiv sollten man verwenden ich habe ein 24mm Elmarit, 50mm Lux asph , 90mm Elmarit und 90mm Macro Elmar + Stativ 2. Benötigt man immer eine Bitzanlage, oder kann man darauf verzichten, wenn man eine bestimmte Belichtungszeit nicht überschreitet ? 3. Benötigt man im Hintergrund so eine Lightbox (ich glaube so heissen die Dinger) 4.Benötigt man eine Lichtquelle von der Seite oder Front ? Ergebniss soll für DIN 0 Plakate verwendet werden. Die Lichtquelle hat nichts damit zu tun, auf welches Format man die Bilder vergrößern kann, soviel kann ich mit Sicherheit sagen. Als LEICA-Fotograf bin ich natürlich immer dafür, mit dem verfügbaren Licht ("Available") zu arbeiten. LG, Waldi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted March 24, 2008 Share #9 Posted March 24, 2008 Wie ist das Portrait geworden? Hast Du ein schönes Din A0 Plakat drucken können? Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 25, 2008 Share #10 Posted March 25, 2008 Befinden wir uns hier wirklich im fotografischen Nachhilfekindergarten von nonchallanten Ignoranten? Ich finde wer solche Fragen in dieser Ansammlung stellt, der sollte mal woanders anfangen zu lernen - sorry aber das mußte raus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted March 25, 2008 Share #11 Posted March 25, 2008 Wie ist das Portrait geworden? Hast Du ein schönes Din A0 Plakat drucken können? Mein Portrait wurde von einem Professionellen Fotografen geschossen, da die Partei es zahlte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted March 25, 2008 Share #12 Posted March 25, 2008 Befinden wir uns hier wirklich im fotografischen Nachhilfekindergarten von nonchallanten Ignoranten? Ich finde wer solche Fragen in dieser Ansammlung stellt, der sollte mal woanders anfangen zu lernen - sorry aber das mußte raus. Es kann ja nicht jeder hier so fundierte und erstklassige Qualitätsbeiträge wie Du sie regelmäßig abgibst leisten. Das Forum lebt durch Dich ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 25, 2008 Share #13 Posted March 25, 2008 Und jetzt bitte alle wieder einen Gang runterschalten, das Thema ist "gegessen". Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 25, 2008 Share #14 Posted March 25, 2008 P.... vershlucken sich manchmal Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted March 25, 2008 Share #15 Posted March 25, 2008 Mein Portrait wurde von einem Professionellen Fotografen geschossen, da die Partei es zahlte. [gelöscht, will keine Gerüchte verbreiten] Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.