Jump to content

Über den Tellerrand geblickt - room to discuss minor manufacturers


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die bildtechnisch optimierte und abgedichtete Einheit Objektiv-Sensormodul mag den Herstelller vor ungebetenen Drittanbietern Sigma, Tamron, Tokina schützen, aber auch vor Kunden, die ein Kamerasystem aufbauen möchten. Es ist doch nur unnötig teuer, mit jedem Objektiv ein Sensormodul mitkaufen zu müssen. Noch kostspieliger ist es, alle zwei Jahre den Sensor upzudaten und dann alle Objketive neu kaufen zu müssen.

Für Kunden, die kein Kamerasystem aufbauen möchten, hätte es auch eine Einheit aus body, Sensor und Objektive, gemeinhin Kompaktkamera genannt, getan.

Anscheinend möchte Ricoh nur etwas Aufmerksamkeit mit einem einzigartigen Konzept gewinnen, das auf ein frühes Ende hin konzipiert ist.:confused:

Link to post
Share on other sites

Die bildtechnisch optimierte und abgedichtete Einheit Objektiv-Sensormodul mag den Herstelller vor ungebetenen Drittanbietern Sigma, Tamron, Tokina schützen, aber auch vor Kunden, die ein Kamerasystem aufbauen möchten. Es ist doch nur unnötig teuer, mit jedem Objektiv ein Sensormodul mitkaufen zu müssen. Noch kostspieliger ist es, alle zwei Jahre den Sensor upzudaten und dann alle Objketive neu kaufen zu müssen.

Für Kunden, die kein Kamerasystem aufbauen möchten, hätte es auch eine Einheit aus body, Sensor und Objektive, gemeinhin Kompaktkamera genannt, getan.

Anscheinend möchte Ricoh nur etwas Aufmerksamkeit mit einem einzigartigen Konzept gewinnen, das auf ein frühes Ende hin konzipiert ist.:confused:

 

Damit wären alle Vorteile besprochen :p

 

edit: Ausser: "... mit jedem neuen Objektiv auch gleich einen neuen Fotografen mitgeliefert bekommen ..."

Link to post
Share on other sites

Der Vorteil der verschiedenen Sensoren liegt auch im Verbergen derer Schwächen.

Der große APS-C Sensor hat wie man vernimmt im Allgemeinen Schwächen mit der Geschwindigkeit des AF, deshalb wird er bei Ricoh, wenn es denn schneller gehen soll, gegen einen kleineren und somit schnelleren Sensor (etwa D-Lux-Größe) ausgetauscht, der, was bei der zu erzielenden Geschwindigkeit auch hilft, durch seine wesentlich größere Schärfentiefe nicht so genau scharfgestellt werden muß.

Bei Leica erreichst du den gleichen Effekt mit einer X-1 und einer D-Lux 3 / 4,. der rote Punkt war eben schon immer etwas exclusiver als Ricoh;)

Ob aber bei der Ricoh der manuelle Focus bei Dpreview besser abschneiden wird oder abgeschnitten hat, als bei der X-1, weiß ich auch nicht.

Link to post
Share on other sites

Grundsätzlich: Ich finde die Idee reizvoll, jedem Objektiv seinen optimalen Sensor verpassen zu wollen, ABER ich bin gespannt, ob und wie es das Ricoh-Marketing schafft, die Leute davon zu überzeugen, sich beim nächsten Sensorwechsel auch gleich alle Objektive nochmal neu kaufen zu wollen. Es ist immerhin eine Systemkamera.

Link to post
Share on other sites

Schön, dass ihr so - objektiv - über den Tellerrand zu schauen vermögt.

 

Bei den Preisen ist sogar ein 2. Gehäuse gegenüber einer X1 drin, egal welche Sensor-/Objektiv-Einheit dann beide füllen wird.

 

Wer eine schnelle Fokussierung braucht, greift eh zur DigitalSpiegelreflex.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

...wie es das Ricoh-Marketing schafft, die Leute davon zu überzeugen, sich beim nächsten Sensorwechsel auch gleich alle Objektive nochmal neu kaufen zu wollen...

 

Das ist Ricoh wahrscheinlich egal, denn mit dieser Systemkamera schaffen sie es an den Kunden mehrere "Kameras" (momentan 2 Objektiv-Senoreinheiten) zu verkaufen, der sonst nur eine genommen hätte.

Seit der digitalen Übernahme der Alltagsfotografie ist es doch, vom Allerweltsknipser bis zum ambitionierteren Amateur, eh schon normal geworden spätestens jedes zweite Jahr eine neue Kamera zu brauchen, aber eben nur eine;)

Link to post
Share on other sites

Schön, dass ihr so - objektiv - über den Tellerrand zu schauen vermögt.

 

Bei den Preisen ist sogar ein 2. Gehäuse gegenüber einer X1 drin, egal welche Sensor-/Objektiv-Einheit dann beide füllen wird.

 

Es geht (mir) überhaupt nicht um Preise, da liegen einzelne Leica-Teile nicht selten über dem Komplettpreis anderer Systeme. Mich interessiert das Erzeugen der Bereitschaft des Kunden, sich bei jedem Sensorwechsel auch immer gleich neue Objektive kaufen zu wollen. Da bin ich gespannt, wie Ricoh das löst.

Link to post
Share on other sites

Schön, dass ihr so - objektiv - über den Tellerrand zu schauen vermögt.

 

Bei den Preisen ist sogar ein 2. Gehäuse gegenüber einer X1 drin, egal welche Sensor-/Objektiv-Einheit dann beide füllen wird....

 

Das sehe ich sehr ähnlich wie Ronald, von den Preisen her macht es überhaupt keinen Sinn bei Leica irgend etwas zu kaufen, allein zur Möglichkeit des technisch guten Fotografierens reicht ein Bruchteil der Ausgaben und meist wäre da auch noch zusätzlich ein Urlaub oder gar ein Auto drin, je nach angestrebter Ausrüstung und Fahrzeug:D

Ich habe trotzdem das eine oder andere Leicaprodukt zuhause.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...