mac-123 Posted September 26, 2007 Share #1 Posted September 26, 2007 Advertisement (gone after registration) hallo, kennt jemand diesen adapter, hat jemand damit erfahrung? danke http://www.siolex.de/ebay/daten/adapterringe/e_eos_leica.jpg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 26, 2007 Posted September 26, 2007 Hi mac-123, Take a look here adapter canon. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest leicajb Posted September 26, 2007 Share #2 Posted September 26, 2007 hallo, kennt jemand diesen adapter, hat jemand damit erfahrung? danke http://www.siolex.de/ebay/daten/adapterringe/e_eos_leica.jpg Nicht diesen, aber einen gleichen von einem anderen Lieferanten. Funktioniert so, dass bei leicht gedrücktem Auslöser an z.B. der 20D der "Scharfstellindikator" aktiviert wird, wenn am Objektiv die Entfernungsmessung/Scharstellung vorgenommen wird. Eine recht gute Entfernungeinstellungshilfe, da die Scharfstellung über die Mattscheibe im Sucher nur zufällige Ergebnisse liefert. Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted September 26, 2007 Share #3 Posted September 26, 2007 hallo, kennt jemand diesen adapter, hat jemand damit erfahrung? danke http://www.siolex.de/ebay/daten/adapterringe/e_eos_leica.jpg soll laut angabe nicht an vf-eos passen. R an C liebe grüsse hg Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/34380-adapter-canon/?do=findComment&comment=363380'>More sharing options...
franz_schn Posted September 26, 2007 Share #4 Posted September 26, 2007 hallo, kennt jemand diesen adapter, hat jemand damit erfahrung? danke http://www.siolex.de/ebay/daten/adapterringe/e_eos_leica.jpg Hallo, Mario! Hier ist einer der Adapter, die alle EOS-Kameras fitmachen für Leica-R-Objektive. Auch die VF-EOS. In dem Link wird beschrieben, wie das gemacht wird. Halbautomatik Adapter Leica R Objektive an Canon EOS Kameras LG Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 27, 2007 Share #5 Posted September 27, 2007 Hallo, Mario!Hier ist einer der Adapter, die alle EOS-Kameras fitmachen für Leica-R-Objektive. Auch die VF-EOS. In dem Link wird beschrieben, wie das gemacht wird. Halbautomatik Adapter Leica R Objektive an Canon EOS Kameras LG Franz mit dem manuell gedrückten Pinockel und dem Fitzelchen Pappe wird auch der o.g. Adapter (im Eingangsposting) funktionieren. Weshalb die Adapter den Pinockelmechnismus (und damit die Simulation einer EOS-Optik perfektionieren) nicht haben, erschiesst sich mir nicht - Spielerei und halbfertiges Gedöns. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted September 27, 2007 Share #6 Posted September 27, 2007 mit dem manuell gedrückten Pinockel und dem Fitzelchen Pappe wird auch der o.g. Adapter (im Eingangsposting) funktionieren. Weshalb die Adapter den Pinockelmechnismus (und damit die Simulation einer EOS-Optik perfektionieren) nicht haben, erschiesst sich mir nicht - Spielerei und halbfertiges Gedöns. In der 5D gibt es keinen „Pinockel“, der beiseite gedrückt werden muss. Sie lässt sich über den Adapter von Happypage einwandfrei mit Leica- Objektiven kombinieren. Diese Fehlinformation kommt auch in anderen Foren immer wieder hoch. Komfortabel ist Arbeitsblenden-Fotografiererei und manuelles Fokussieren allerdings nicht. Aber diese Problematik ist Dir ja bestens bekannt bei Oly mit Leica. Immerhin gibt es bei C mit L wenigstens den Behelf mit dem Pieps. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 27, 2007 Share #7 Posted September 27, 2007 Advertisement (gone after registration) ja dann.... Link to post Share on other sites More sharing options...
franz_schn Posted September 27, 2007 Share #8 Posted September 27, 2007 mit dem manuell gedrückten Pinockel und dem Fitzelchen Pappe wird auch der o.g. Adapter (im Eingangsposting) funktionieren. Weshalb die Adapter den Pinockelmechnismus (und damit die Simulation einer EOS-Optik perfektionieren) nicht haben, erschiesst sich mir nicht - Spielerei und halbfertiges Gedöns. Hallo, Holger! Das gilt nur für wenige Modelle. Bei allen anderen EOS bis hin zur neuen 40 D funktioniert der Adapter ohne Einschränkungen. Apropos Spielerei und halbfertiges Gedöns: Filter muß man keine vors Objektiv schrauben, um Farbstiche zu vermeiden. LG Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted September 27, 2007 Share #9 Posted September 27, 2007 Diese Adapter nutze ich schon längere Zeit an meiner EOS 1D, und habe sie für Contax + Nikon. An der 1er geht sogar die Fokusfalle, was sehr komfortabel ist. Der Auslöser wird gedrückt gehalten und wenn die Fokussierung stimmt, löst die Kamera aus. Bei einer Pentax ist das noch einfacher, da wird kein spezieller Adapter benötigt, um diese Funktionen zu nutzen. Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
mac-123 Posted September 28, 2007 Author Share #10 Posted September 28, 2007 hallo an alle, vielen dank für die infos, grüsse mario Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 28, 2007 Share #11 Posted September 28, 2007 Hallo, Holger!Das gilt nur für wenige Modelle. Bei allen anderen EOS bis hin zur neuen 40 D funktioniert der Adapter ohne Einschränkungen. Apropos Spielerei und halbfertiges Gedöns: Filter muß man keine vors Objektiv schrauben, um Farbstiche zu vermeiden. LG Franz Spielerei und Gedöns bezog ich auf die angebliche Notwendigkeit irgendwelche Pinockel mit Pappe zu blokieren. Anstatt den entsprechenden Mechanismus auch am Adapter zu simulieren... Aber hat sich ja erledigt. Und wie ich zu Adapterlösungen stehe, sollte ja bekannt sein Link to post Share on other sites More sharing options...
franz_schn Posted September 28, 2007 Share #12 Posted September 28, 2007 Und wie ich zu Adapterlösungen stehe, sollte ja bekannt sein Da fahren wir auf derselben Schiene. LG Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
acordes Posted September 28, 2007 Share #13 Posted September 28, 2007 Hallo, Mario!Hier ist einer der Adapter, die alle EOS-Kameras fitmachen für Leica-R-Objektive. Auch die VF-EOS. In dem Link wird beschrieben, wie das gemacht wird. Halbautomatik Adapter Leica R Objektive an Canon EOS Kameras LG Franz Danke Franz für den Link. Wird auch die Blende an die Kamera übergeben? Das konnte ich aus dem Link nicht ersehen. Schöne Grüße Axel Link to post Share on other sites More sharing options...
franz_schn Posted September 28, 2007 Share #14 Posted September 28, 2007 Danke Franz für den Link. Wird auch die Blende an die Kamera übergeben? Das konnte ich aus dem Link nicht ersehen. Schöne Grüße Axel Nein, die wird nicht weitergegeben. Die Entfernung wird eingestellt. Der rote Punkt leuchtet bei richtiger Fokusierung in der Mitte des Suchers auf. Die Blende mußt du vorwählen. Die Zeit geht automatisch dazu. Dadurch scheint in den EX-IF-Dateien immer Blende 1.8 auf, egal, welches Objektiv du verwendest. LG Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.