Guest zebra Posted September 26, 2007 Share #41 Posted September 26, 2007 Advertisement (gone after registration) Wenn jemand glaubt, ein bestimmtes Leica-Produkt oder sonstiges Produkt wäre zu gut oder zu schlecht oder völlig falsch in einem Magazin dargestellt/bewertet, dann sollte er Ross und Reiter nennen: Name des Mediums, des Artikels und den Inhalt dessen, was nicht passt. DAS wäre fair. Hatte ich auf Nachfrage im Thread "Der verengte Blick/Trauer um LeicaWorld" gemacht - du ziehst es vor, nicht auf die genannten Rösser und Reiter einzugehen. Schade. Ich hatte dort geschrieben: Nachtrag: War nicht "Aufgedeckt - Spiegelreflex- und M-System: Die geheimen Pläne von Leica" ein großer Aufreißer auf dem Titel der Ausgabe 6/2007 des Foto-Magazins? Und hatte fth nicht kurz nach Erscheinen dieser Ausgabe selbst erhebliche Zweifel an der Seriösität derartiger Beiträge? Zitat Ende. Also: Belegstelle genannt ... und bereits deine Zustimmung erhalten, dass hier ziemlicher Schund veröffentlicht wurde. Du ersparst es mir, deinen Beitrag im Bereich Mai/Juni rauszusuchen? Danke! Zudem glaube ich ich nicht, dass es irgendjemandem hier darum geht, pauschal DEN Journalisten zu verteufeln. Auffällig ist aber, dass deine weniger seriösen Kollegen wesentlich deutlicher in Erscheinung als die seriösen. Das liegt aber leider auch an den Lesern, die den Schund immer wieder kaufen. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 26, 2007 Posted September 26, 2007 Hi Guest zebra, Take a look here Das Titelbild der LFI ist seltsam, weil .... I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted September 26, 2007 Share #42 Posted September 26, 2007 Ein guter Artikel dazu hier , ist aber off topic. Gruß Erich danke für den Link. das Ganze ist OT aber trotzdem interessant. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted September 26, 2007 Share #43 Posted September 26, 2007 ich habe nicht nachgezählt, Frank. Ärzte decken ihre Fehler mit Erde zu Bäcker machen Fehler - was solls, ausser schlechten Brötchen ist nix schlimmes passiert. Aber es gibt "Fehler" mit großer Tragweite... Neben dem abgestürtzten Flugzeug, der versehentlich gezündeten Bombe an falscher Stelle abgeworfen, gehört auch die falsche Berichterstattung zu den "Fehlern" großer Tragweite. Da sind Fachmagazine mit ihren im Grunde pillepalle wichtigen Testberichten noch eher die Bäcker. Aber die häufige "Propaganda" um eine gesamte Gesellschaft zu manipulieren, trägt da schon deutlich weiter. Beispiel gefällig? Klimawandel und ein kleiner Blick in die Klimaaufzeichnungen (menschliche Aufzeichnungen und Auswertungen von Funden usw) der letzten paar tausend Jahre lässt doch stark den Verdacht auf unlautere Manipulationen aufkommen. Merke: wir befinden uns in der natürlichen Phase der Erderwärmung - da machste nix! Anstatt CO2 - Ausstoß mit unverhältnismässig teuren Mitteln zu begrenzen (geht eh nur in den Industriestaaten, derweil die Drittländer verhungern), sollte man sich Strategien ausdenken, wie man mit dem Klimawandel umgeht - ohne unmenschlich sein zu müssen. Aber das wäre ja zu einfach und passt nicht in die Strategie der Industrieländer. Davon reden ist allerdings politisch verpönt. Hier tut sich ja nur der willkommene Grund zur weiteren Abzocke auf. Dazu sage ich jetzt nichts mehr, nachdem meine E-Mail-Korrespondenz mit dem Admin sehr nahe am Siedepunkt ist... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 26, 2007 Share #44 Posted September 26, 2007 ... was sehr schade ist, letzlich aber bestätigt, was bereits zu vermuten war: Du willst die Diskussion nicht ernsthaft führen und entziehst dich jetzt - bildlich gesprochen - wie ein glitschiges Stück Seife ... Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted September 26, 2007 Share #45 Posted September 26, 2007 ...ich gehe auch mit meiner eigenen Zunft hart ins Gericht, eben weil ich weiß, dass nicht alles Gold ist. Es ödet mich nur an, dass von Journalisten immer pauschal Fehlerlosigkeit erwartet wird und das Vorhandensein von (oft vermeintlichen) Fehlern sofort als böse Absicht ausgelegt wird. NATÜRLICH gibt es in meiner Profession auch Pfeifen - wie in jedem anderen Beruf auch. In anderen Berufen ist das auch so, das ist richtig, nur fallen diese weniger auf, da sie sich sich meistens nicht in Form von Veröffentlichungen in der Öffentlichkeit oder Fachwelt bewegen und dort zur Meinungsmache beitragen. Gegen die Pauschalisierung wehrst Du dich zurecht. .......... Warum wirft man dann DEN Journalisten pauschal und unverblümt Bestechlichkeit und andere Nettigkeiten vor? Ich finde, hier sollte jeder dieser "Richter" mal vor der eigenen Tür kehren. Auch hier ist die Pauschalisierung fehl am Platze, pauschal Bestechlichkeit zu unterstellen geradezu unverschämt. Hat das hier jemand getan? (Ernstgemeinte Frage, kann mich nämlich nicht an einen solchen Vorwurf erinnern. Kann aber auch daran liegen, dass ich viele Beiträge nur sehr oberflächlich lese) Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofritze Posted September 26, 2007 Share #46 Posted September 26, 2007 Hat das hier jemand getan? (Ernstgemeinte Frage, kann mich nämlich nicht an einen solchen Vorwurf erinnern. Kann aber auch daran liegen, dass ich viele Beiträge nur sehr oberflächlich lese) na ja, könnte man so nennen: "Fotojournalismus, Autojournalismus, Pharma und Medizinjournalismus, usw. usw. Wie funktioniert das heute? Ich vermute (oder weiß?) so: Die Firma XY lädt die Journalisten zu einer "Informationsveranstaltung", gelegentlich auch Tagung genannt (Karibik, Malediven, oder anderswo) ein (natürlich mit Anhang). Während dieses Urlaubs wird durch die Firma fertig formulierter Text verteilt, auch Bilder, Testergebnisse, usw. Das wird später veröffentlicht. Habe ich recht?" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 26, 2007 Share #47 Posted September 26, 2007 Advertisement (gone after registration) Na, hoffentlich hat er dafür kein Geld bekommen. Das nämlich korrumpiert jegliches geschriebene Wort sofort. Zur Erinnerung: Die Diskussion in diesem thread über käuflichen Journalismus wurde mit dem obigen Zitat von fth ausgelöst - und nur und einzig dadurch. Daß er damit auf anderwärts erhobene Vorwürfe reagiert hat, ist jedem Forenten ersichtlich, ebenso daß diese Reaktion in diesem thread absolut nicht am Platz ist, und obendrein gegen Gerd völlig verfehlt gesagt war, ebenso. Es wäre gut, wenn wir das alles jetzt und hier nicht weiter vertiefen wollten. Der Wertschätzung von fth käme das ebenfalls zugut, auch wenn er nicht weiter sich verteidigen wollte. Inzwischen habe ich den Artikel von Gerd in der S-Bahn gelesen. Das ist - von der fundierten Sachergumentation mal ganz abgesehen - eine schöne und persönliche Art, ein Stück Camerageschichte darzustellen. Konzentrieren wir uns doch da drauf oder auf die Bilder im neuen Heft. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted September 26, 2007 Share #48 Posted September 26, 2007 ... was sehr schade ist, letzlich aber bestätigt, was bereits zuvermuten war: Du willst die Diskussion nicht ernsthaft führen und entziehst dich jetzt - bildlich gesprochen - wie ein glitschiges Stück Seife ... Peter nein, das tut er nicht. Der Admin hat ihn in der Tat um Zurückhaltung gebeten - und ich habe kein Verständnis dafür, dass du jetzt nachtrittst - daher an dich hier an dieser Stelle auch meine Bitte, jetzt Ruhe einkehren zu lassen. Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 26, 2007 Share #49 Posted September 26, 2007 nein, das tut er nicht. Der Admin hat ihn in der Tat um Zurückhaltung gebeten - und ich habe kein Verständnis dafür, dass du jetzt nachtrittst - daher an dich hier an dieser Stelle auch meine Bitte, jetzt Ruhe einkehren zu lassen. Gruss - Klaus Klaus, wenn Du das so öffentlich schreibst, möchte ich dazu anmerken: Ich wollte und habe meines Erachtens nicht nachgetreten. fth führt seine Argumente in gewisser Weise "gewürzt" an ... und ich und andere haben kein Problem damit, auch ein bisschen "gepfeffert" zu antworten. Das hat mit Nachtreten nichts zu tun. Die allermeisten Forenten hier schätze ich und nur einige wenig schätze ich nicht. fth gehört nicht zu letzteren. So, jetzt gebe ich Ruhe Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted September 26, 2007 Share #50 Posted September 26, 2007 alles klar, Peter - danke für's klarstellen! Gruss - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted September 27, 2007 Share #51 Posted September 27, 2007 Holger, ich gehe auch mit meiner eigenen Zunft hart ins Gericht, eben weil ich weiß, dass nicht alles Gold ist. Es ödet mich nur an, dass von Journalisten immer pauschal Fehlerlosigkeit erwartet wird und das Vorhandensein von (oft vermeintlichen) Fehlern sofort als böse Absicht ausgelegt wird. NATÜRLICH gibt es in meiner Profession auch Pfeifen - wie in jedem anderen Beruf auch. Wie glaubwürdig wäre es, wenn ich aufgrund einer eigenen schlechten Erfahrung (oder auch nur vom Hörensagen) DEN Beamten Faulheit, DEN Ärzten Geldgier, DEN Rechtsanwälten Ahnungslosigkeit und DEN Ingenieuren Technikverliebtheit vorwerfen würde? Das wäre unsinnig? Stimmt! Warum wirft man dann DEN Journalisten pauschal und unverblümt Bestechlichkeit und andere Nettigkeiten vor? Ich finde, hier sollte jeder dieser "Richter" mal vor der eigenen Tür kehren. Sorry, da gibt es ein großes Missverständnis. Niemand hat hier Fehlerlosigkeit von Journalisten erwartet (vgl. meine andere Mail hier), das wäre unsinnig. Was man aber erwarten muss ist, sich nicht vor einen Karren spannen zu lassen, nicht BEWUSST falsch zu berichten, warum auch immer. Die Klimadiskussion wurde schon erwähnt. Wieso gibt es in letzter Zeit so viele Beiträge, die das Problem verharmlosen, fast mehr als solche, die den Stand der Kenntnis wiedergeben? Uninformierte Journalisten? Wirklich nicht. Ein Anruf bei kompetenten Wissenschaftlern würde genügen. Ich vermute, man geht nicht fehl in der Annahme, dass dahinter eine gut ausgestattete Kampagne interessierter Kreise steckt, und davon gibt es ja etliche. Desweiteren habe ich hier nirgends eine PAUSCHALE Verurteilung von Journalisten gesehen. Es war von "schwarzen Schafen" die Rede. Der Artikel von G.H. hat mir übrigens sehr gefallen. Ich erinnere mich noch gut an die Zeit. Mein Freund hatte eine Schraubleica und ich eine M2 und wir waren durchaus nicht sicher, mit welcher man besser fotografieren konnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
ThomasvonAue Posted September 27, 2007 Author Share #52 Posted September 27, 2007 ÄÄhmm, Entschuldigung, ich will die Disputanten nicht weiter stören, aber gibt es jemanden, der mal einen Blick auf das aktuelle Titelbild der LFI, also den Pfau werfen könnte, um sich das mal genauer anzusehen? Ich habe nun an zwei Kiosken die dort vorhandenen Exemplare durchgesehen, insgesamt 15 Stück und alle sind wie meines, also kein persönlicher Fehldruck. Sieht niemand diese hellen kreisförmigen Flecken, die sich quer in Reihen durch das Bild ziehen? Niemand, der das erklären kann? Link to post Share on other sites More sharing options...
ThomasvonAue Posted September 27, 2007 Author Share #53 Posted September 27, 2007 LFI International LFI-online hat auch noch keinen Pfau reingestellt. Die propagieren noch das alte Heft und auch noch das DMR-Heft von 2006. Die haben Hoffnungen. Ist doch seltsam, das alles. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 27, 2007 Share #54 Posted September 27, 2007 also ich habs auch gesehen. seltsam. als ob die gute katharina mit nem großen aufhellpinsel ins bild getupft hätte.. da die anderen bilder von ihr im heft nicht dergleichen gestaltungsmerkmale haben, weiß ich auch nicht was da passiert ist. den pfauenfedern gereicht es nicht zum vorteil. auflockernd wirkt es schon, aber ist es wirklich bewußt gemacht? man könnte evtl. mal an den verlag schreiben. eine ursache muß es ja geben. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
ste-fan Posted September 27, 2007 Share #55 Posted September 27, 2007 das portfolio ist wirklich nicht so gut diesmal. m8 hin oder her, dieser stil scheint in mode zu kommen. einfach mal ein paar diplomarbeiten der letzten jahre anschauen. die stefan sohner bilder waren das beste portfolio seit langem. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted September 27, 2007 Share #56 Posted September 27, 2007 Nach all dem Mist den ich hier über Journalisten gelesen habe gehe ich in eine stille Ecke, schäme mich und denke darüber nach warum ich ein so verachtenswerter Journalist geworden bin. Danke an alle, die mich über diese Profession aufgeklärt haben. Gerd, der der ganz schlimmen Rasse der Motorjournalisten angehört. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.