Holger1 Posted August 16, 2006 Share #1 Posted August 16, 2006 Advertisement (gone after registration) Zur Photokina wird es ein neues Tri-Elmar-M 16-18-21 ASPH geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 16, 2006 Posted August 16, 2006 Hi Holger1, Take a look here Neues Tri-Elmar-M. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest jobo Posted August 16, 2006 Share #2 Posted August 16, 2006 Wunderbar, die 3500 EUR spare ich mir, Crop hab ich schon, noch. Sinnlos für die digitale Cropkamera M. Ein neues 35 er, ein neues 24 er, das habe ich erst neu seit kurzem....... nein Danke! Und erst die ganzen Entwicklungskosten. Oh ha. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 16, 2006 Share #3 Posted August 16, 2006 Zur Photokina wird es ein neues Tri-Elmar-M 16-18-21 ASPH geben. sehr schön. Und da Leica ja mitteilte, die neuen Optiken sind auch analog verwendbar... spannend! Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted August 16, 2006 Share #4 Posted August 16, 2006 Zur Photokina wird es ein neues Tri-Elmar-M 16-18-21 ASPH geben. Ja, das geistert schon länger durch die "informierten Kreise". Lichtstärke wird 4 sein, also wie das schon erhältliche Tri-Elmar-M 28-35-50. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
alex_kraus Posted August 16, 2006 Share #5 Posted August 16, 2006 Ja, das geistert schon länger durch die "informierten Kreise". Lichtstärke wird 4 sein, also wie das schon erhältliche Tri-Elmar-M 28-35-50. Andreas Hmmm... hört sich gut an. Gerade auch für Analognutzer wie mich, die noch nichts unterhalb 24mm haben. Im Gegensatz zum Zeiss Distagon 2,8/15mm und CV 15mm ist es bestimmt auch Entfernungsmessergekoppelt Ein 4,0/16mm ist gar nicht so verkehrt, zumal das Leica sicherlich voll offenblendtauglich ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiforever Posted August 16, 2006 Share #6 Posted August 16, 2006 Ich hätte die Abstufung 21 - 26 - 38 mm sinnvoller gefunden. Der Sinn des 3E war es doch, die beiden am häufigsten einsetzbaren Weitwinkel und das Normalobjektiv zu vereinigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted August 16, 2006 Share #7 Posted August 16, 2006 Advertisement (gone after registration) Zur Photokina wird es ein neues Tri-Elmar-M 16-18-21 ASPH geben. Quelle der Information - Links - Fotos - sonstige Beweise ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted August 16, 2006 Share #8 Posted August 16, 2006 Ein Tri-Elmar mit Lichtstärke 4 (wohl) und Brennweitenfaktor von gut 1,3 ... S U P E R. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted August 16, 2006 Author Share #9 Posted August 16, 2006 Quelle der Information - Links - Fotos - sonstige Beweise ??? Wer ist sp oder smep? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted August 16, 2006 Share #10 Posted August 16, 2006 @Alexander "Ein 4,0/16mm ist gar nicht so verkehrt, zumal das Leica sicherlich voll offenblendtauglich ist" Irgendwie bleibt es mir unverständlich, warum Leica (mit ihrem Qualitätsverständnis) oder auch andere Hersteller Objektive mit einer Blende "so und so" ausstatten sollten, wenn sie nicht tauglich sind für ihren Zweck..nämlich zu fotografieren. Warum kauft man ein Noctilux, wenn man sich darüber klar ist , dass man mit der größten Blendenöffnung besser nicht arbeitet? Um ein helles Sucherbild zu haben? Wird da aus Marketing-Gründen getürkt? Akzeptiert man, dass ein extremes Weitwinkel-Zoom im unteren Bereich stark tonnenförmig verzeichnet... weil man gern ein 15 - 28 mm, oder, oder Objektiv hätte, auch wenn's in bestimmten Bereichen fürs Fotografieren nicht taugt? Sind wir Anwender so dumm und kaufen trotzdem? Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted August 16, 2006 Share #11 Posted August 16, 2006 Wer ist sp oder smep? Holger, ich bin´s, der Stefan. Link to post Share on other sites More sharing options...
alex_kraus Posted August 16, 2006 Share #12 Posted August 16, 2006 @AlexanderWarum kauft man ein Noctilux, wenn man sich darüber klar ist , dass man mit der größten Blendenöffnung besser nicht arbeitet? Um ein helles Sucherbild zu haben? Hi Gerd, sorry, aber was ist das denn wieder für ein Hirnpfurz?! Natürlich arbeitet man mit dem Noctiulux mit Offenblende - bevorzugt sogar! Wird da aus Marketing-Gründen getürkt? Akzeptiert man, dass ein extremes Weitwinkel-Zoom im unteren Bereich stark tonnenförmig verzeichnet... Es ist doch nicht zu fassen! Jetzt geht das schon wieder los! Warum soll ich "akzeptieren" daß das neue Objektiv stark tonnenförmig verzeichnet?? Gibt IRGENDEINEN Anhaltspunkt dafür? ein Statement von Leica? Ein Datenblatt? Eine Testaufnahme?? Nein, nichts! Absolut GAR NICHTS!!! weil man gern ein 15 - 28 mm, oder, oder Objektiv hätte, auch wenn's in bestimmten Bereichen fürs Fotografieren nicht taugt? Sind wir Anwender so dumm und kaufen trotzdem? Gruß Gerd Nein, wir Anwender sind nicht dumm sondern kaufen erst wenn es etwas zu kaufen gibt, daß unseren Ansprüchen genügt!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted August 16, 2006 Author Share #13 Posted August 16, 2006 Ach so, Stefan, Du bist es. Fotos....nein. Beweise....warte bis zur Photokina! Gruß Holger @Herr Nie, die Helligkeit des Sucherbildes bei der M bleibt immer gleich, egal welches Objektiv Sie verwenden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hansa Posted August 16, 2006 Share #14 Posted August 16, 2006 sehr schön. Und da Leica ja mitteilte, die neuen Optiken sind auch analog verwendbar... spannend! auf den Sucher, mit dem dieses Objektiv an der analogen M benutzt wird, sind wir auch gespannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted August 17, 2006 Share #15 Posted August 17, 2006 auf den Sucher, mit dem dieses Objektiv an der analogen M benutzt wird, sind wir auch gespannt. Der solte sich schon auch machen lassen ... an der Digi-M verwendet man dann sinnvoller Weise den aktuellen 3-fach-Sucher (womit sich die seltsame Brennweitenreihe auch erklärt ...). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiforever Posted August 17, 2006 Share #16 Posted August 17, 2006 Der solte sich schon auch machen lassen ... an der Digi-M verwendet man dann sinnvoller Weise den aktuellen 3-fach-Sucher (womit sich die seltsame Brennweitenreihe auch erklärt ...). Du meinst, man hat sich für diese seltsame Brennweitenreihe entschieden, weil man zufällig einen passenden Sucher im Regal herumliegen hatte? Hoffentlich finden sie im selben Regal dann nicht auch noch ein paar alte Blitzbirnen, wenn ein neuer Systemblitz für die M8 geplant werden soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted August 17, 2006 Share #17 Posted August 17, 2006 Norbert - unterschätze Leica nicht ... Link to post Share on other sites More sharing options...
alex_kraus Posted August 17, 2006 Share #18 Posted August 17, 2006 Das neue Objektiv übernimmt an der M8 die Aufgaben der Brennweiten 21, 24 und 28mm. Wüßte nicht was daran seltsam oder unlogisch sein sollte. Und darüber daß das Objektiv zu einem bestehenden Sucher kompatibel ist (bei Verwendung an der M8) wird sich ja wohl niemand ernsthaft beschweren wollen. Für Analogfotografen wird man wohl einen neuen Sucher anbieten müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiforever Posted August 17, 2006 Share #19 Posted August 17, 2006 Das neue Objektiv übernimmt an der M8 die Aufgaben der Brennweiten 21, 24 und 28mm.Wüßte nicht was daran seltsam oder unlogisch sein sollte. Guckst Du hier: Ich hätte die Abstufung 21 - 26 - 38 mm sinnvoller gefunden. Der Sinn des 3E war es doch, die beiden am häufigsten einsetzbaren Weitwinkel und das Normalobjektiv zu vereinigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 17, 2006 Share #20 Posted August 17, 2006 So wie es jetzt aussieht, hat es auch einen starken Reiz für Analogiker Dein Vorschlag würde mich nicht so sehr reizen, zumal es bestimmt nicht zum Diskountpreis zu haben sein wird BTW, ich mag die Smileys Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.