Jump to content

FAZ stellt heute die M8 vor


Guest Olof

Recommended Posts

ich finde, dass das einer der besten Artikel über die M8 ist, den ich bis jetzt gelesen habe.

 

Wobei die abgebildete Komination aus M8, WATE + Universal-WW-Sucher ein wenig klobig. Damit ist die M8 dann auch so groß und schwer, wie eine DSLR.

 

Gruß,

Tim

Link to post
Share on other sites

könnte in wer bitte einscanne und hier posten....

 

LG Alex

 

" 17.09.2007

Vorwärts in die Vergangenheit mit der Zeitmaschine Leica M8

Schmuckstück, Objekt der Begierde: Eine sehr gute, aber etwas umständliche Digitalkamera

 

Wer sich dieser Kamera nähert, ohne unaufgefordert Männchen zu machen mit den üblichen Floskeln wie etwa "legendäre Systemkamera", der tut gut daran, wenigstens kurz anzudeuten, dass ihm die Trauben nicht zu hoch hängen.

 

F.A.Z. vom 18.09.2007 "

 

soweit im Internet bei FAZ.net Wissen aktuell. Wer mehr wissen will (und nicht Abonnent ist) kann den Artikel für 2€ herunterladen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Für diesen Erguß 2 €? Die Leseprobe ist eine gute Entscheidungshilfe zur

Enthaltsamkeit. Besten Dank!

 

str.

 

Ich finde die FAZ schon seit längerem reichlich borniert für ihre Preise. Die "Welt" macht sowas nicht nur umsonst, sie hält ein jahrelang geführtes Archiv bereit, sie bietet nach ihrer letzten Umstellung in der HP sogar die Möglichkeit, Leserbriefe der aktuellen Papierausgabe anzusehen und runterzuladen.

Beim Spiegel kann ich für etwa 30 Euro das ganze Jahr in einem der besten deutschsprachigen Archive rumwühlen und runterladen was ich mag...

 

"Sie zieht ihre Bewunderer an wie die Motten das Licht. Ständig ist sie umlagert, einer Mediendiva gleich. Man darf sie sogar anfassen. Vorausgesetzt, man schafft die Warteschlange. Der Hand schmiegen sich ihre Rundungen sanft an und liegen perfekt darin. Eine Art erotischer Spannung baut sich auf. Knut Giebel, prominenter Fotograf aus Hannover, bekam leuchtende Augen, als er sie endlich berühren durfte.."

 

Das stand in der Welt von der vorjährigen PK. Eben aus deren Archiv runtergeladen, für nix.

 

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Die Lyrik der Welt kann es mit der Kunstprosa der F.A.Z. leicht aufnehmen,

aber der Preis ist konkurrenzlos billig, freilich nur für den, der herunterlädt,

die andern zahlen beides mal gleich viel: nichts.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Der letzte Satz des Artikels ist der interessanteste.

 

"könnte in wer bitte einscanne und hier posten...."

 

hier einstellen würde ich ihn aus rechtlichen Gründen nicht. Wenn Du möchtest, schicke mir ne PN mit Deiner EMail, dann hörst Du von mir.

 

Gruss jowi

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
in deren Technikbeilage gibt es ein schönes Foto und einen nüchternden (nicht ernüchternden) Bericht.

 

da du so auf feinhaiten bezüglich der nüchternheit achtest - was habe ich mir bezüglich eines "nüchternden berichts" vorzustellen?

Link to post
Share on other sites

Obwohl man und auch ich bei dem Gedanken bestimmt das Schlimmste befürchtet:

in der aktuellen Audio Video Foto Bild ist auch ein Test der M8.

Aber entgegen meinen Befürchtungen ist er durchaus angemessen und zeugt von Verständnis der Besonderheit einer M8 - natürlich darf man nicht auf die Testergebnistabelle schauen, die einzig "Hard Facts" widerspiegelt.

Aber Sätze wie: "die beste Kamera die wir je in unserem Labor hatten..". na da freut man sich doch oder?

cheers

Link to post
Share on other sites

da du so auf feinhaiten bezüglich der nüchternheit achtest - was habe ich mir bezüglich eines "nüchternden berichts" vorzustellen?

 

Vielleicht den letzten Satz? "Nur, wer sich auf diese Nostalgie einlässt, könnte der nicht einen echten Oldtimer wie die M4 nehmen und seinen Film nach 36 Aufnahmen zurückspulen?"

Vorher ging es um die Umständlichkeit, die Entschleunigung, wie Leica es gern nennt, "und sie ist zusammen mit der überragenden Bildqualität die eigentliche Rechtfertigung dieser Kamera."

Ich hoffe, das ist nicht zuviel zitiert, aber Hanz-Heinrich Pardey liest ja anscheinend hier mit.:D

Link to post
Share on other sites

Und die Online-Redakteure arbeiten auch für nix...oder wie?

 

Das Gehalt der Redakteure ist keine Garantie für die Qualität und den Preis des gleichen zusätzlich im Internet angebotenen Artikels. Immerhin sind beide Zeitungen primär Papiermedien, die ihren web-Auftritt durchaus auch als zusätzlichen Service sehen können oder als weiteren Zweig zur Abzocke.

Immerhin kommt es denen in jedem Fall auf die reale Auflage, die wirkliche Leseranzahl an, das bestimmt den Preis der Werbeseite. Und seit neuestem z.B. bietet das ZDF, ebenfalls kein originäres web-Medium, seine Sendungen als kostenloses Video auf ihrer HP an.

 

Ich habe mir übrigens die FAZ noch gestern abend gekauft, wegen des Artikels, für 1,60.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Vielleicht den letzten Satz? "Nur, wer sich auf diese Nostalgie einlässt, könnte der nicht einen echten Oldtimer wie die M4 nehmen und seinen Film nach 36 Aufnahmen zurückspulen?"

Vorher ging es um die Umständlichkeit, die Entschleunigung, wie Leica es gern nennt, "und sie ist zusammen mit der überragenden Bildqualität die eigentliche Rechtfertigung dieser Kamera."

Ich hoffe, das ist nicht zuviel zitiert, aber Hanz-Heinrich Pardey liest ja anscheinend hier mit.:D

 

Vielleicht täusche ich mich, aber bis zur Machtübernahme von Herrn Schirrmacher u.Co. war ich jahrzehntelang Abonnent der FAZ, da war Herr Pardey die meiste Zeit der FAZ-Fotograf. Erst als auch noch E. Fuhr, Konrad Adam u.a. zur Welt gingen, habe ich diese abonniert.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
Und seit neuestem z.B. bietet das ZDF, ebenfalls kein originäres web-Medium, seine Sendungen als kostenloses Video auf ihrer HP an.

 

kostenlos? was am öffentlich-rechtlichen rundfunk ist bitte kostenlos? wenn es für dich kostenlos ist (weil du die gez-gebüren nicht bezahlst) dann ist das wohl als leistungserschleichung zu werten - und mit der notwenigen kriminellen energie kannst du ja auch die faz "kostenlos" am kiosk bekommen, oder?

 

:-)

Link to post
Share on other sites

kostenlos? was am öffentlich-rechtlichen rundfunk ist bitte kostenlos? wenn es für dich kostenlos ist (weil du die gez-gebüren nicht bezahlst) dann ist das wohl als leistungserschleichung zu werten

Das sieht man beim ZDF offenbar anders. Ich zitiere mal aus der FAQ:

 

„Was kostet es, einen Beitrag in der ZDFmediathek anzuschauen?

 

Alle Inhalte der ZDFmediathek können kostenlos abgerufen werden.“

Link to post
Share on other sites

Und die Online-Redakteure arbeiten auch für nix...oder wie?

Hallo Holger,

die Redakteuere bekommen ihr Geld in erster Linie aus Anzeigenerlösen. Die Einnahmen aus Abo und Einzelverkauf decken nicht einmal Druck, Papier und Vertriebskosten und die fallen im Online-Bereich ja bekanntlich nicht an. Sogar im Print-Bereich werden viele gute Fachzeitschriften kostenlos vertrieben und trotzdem bekommen die Redakteure ihr Geld. Natürlich lieben es Verlage soviel Geld wie möglich zu sammeln ;-)

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
Das sieht man beim ZDF offenbar anders. Ich zitiere mal aus der FAQ:

 

„Was kostet es, einen Beitrag in der ZDFmediathek anzuschauen?

 

Alle Inhalte der ZDFmediathek können kostenlos abgerufen werden.“

 

habe ich auch schon gesehen. sollte eigentlich ausreichen, diese hirnrissige pc-zwangsgebür nicht zu zahlen. ob man damit vor gericht durchkommt?

Link to post
Share on other sites

Für diesen Erguß 2 €? Die Leseprobe ist eine gute Entscheidungshilfe zur

Enthaltsamkeit. Besten Dank!

 

str.

 

Bruder Stefan,

 

ich bin erst heute morgen dazu gekommen, diesen Artikel zu lesen. Die obige Leseprobe wird ihm nicht gerecht, vielmehr gibt der Artikel in zwar nüchterner, aber dennoch teils amüsanter Form den Charakter der M8 wieder und stellt ihre Besonderheiten zutreffend heraus.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...