WSt Posted August 29, 2022 Share #1 Posted August 29, 2022 Advertisement (gone after registration) R 9 in 2009 neu gekauft. Die Belichtungsmessung ist nun ohne äußeren Anlass vollständig ausgefallen, in allen 5 Betriebsarten und unabhängig von den 3 Messmethoden. Dort, wo bei Zeitautomatik A, die ich nahezu ausschließlich benutzt habe, im Sucher die Belichtungszeit angezeigt werden sollte, erscheint immer nur ein HI (high). Die Kamera wäre nur mit m (manuell) und Hand-Beli benutzbar. Die Batterie ist ok. Was sollte ich unternehmen? Paepke in Düsseldorf ist mir vom Namen her geläufig. Wäre das aber auch heute noch für diesen Fall eine empfehlenswerte Adresse? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 29, 2022 Posted August 29, 2022 Hi WSt, Take a look here R 9 defekt. I'm sure you'll find what you were looking for!
Andreas_Kreuz Posted August 29, 2022 Share #2 Posted August 29, 2022 vor 3 Stunden schrieb WSt: Was sollte ich unternehmen? Paepke in Düsseldorf ist mir vom Namen her geläufig. Wäre das aber auch heute noch für diesen Fall eine empfehlenswerte Adresse? Vielleicht vorher mal anrufen und fragen ...; wie verschiedentlich zu lesen war, gäbe es keine Ersatzteile mehr für R8/R9. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 30, 2022 Share #3 Posted August 30, 2022 Darüber hinaus Ist es bei Paepke auch eine Frage des Füllstandes des Portemonnaies. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 30, 2022 Share #4 Posted August 30, 2022 vor 2 Stunden schrieb nocti lux: Darüber hinaus Ist es bei Paepke auch eine Frage des Füllstandes des Portemonnaies. Na ja, deren Mitarbeiter wollen womöglich genau so viel verdienen, wie ein KFZ-Geselle...möchten einen Sportwagen fahren, 2 mal im Jahr in Urlaub, mit einer Leica fotografieren, hin und wieder ein Fußball-Bundesligaspiel vor Ort sehen, das Bierchen am Abend, wochenends grillen, 2 Kinder auf die Schule schicken und gesunde Lebensmittel kaufen... kurzum, so leben wir wir!!😎 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wagner Posted August 30, 2022 Share #5 Posted August 30, 2022 @Wst: Tja, da zeigt sie sich wieder, die Achillesferse der R8/9, eine defekte Belichtungsmessung. Wundere mich nur, dass Deine Kamera Ueberbelichtung signalisiert. Meist ist das Problem bei diesen Kameras ja, dass die Spotmesszelle ausfaellt und man eine Unterbelichtung signalisiert bekommt. Dieses Problem hatte ich bei meiner R9 zweimal. Zunaechst konnte es repariert werden und dann, einige Jahre spaeter - 2019- war Feierabend mit der Reparierbarkeit der R9. Schade, schade... Kannst ja hier mal schauen: Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted August 30, 2022 Author Share #6 Posted August 30, 2022 vor 6 Stunden schrieb wagner: Wundere mich nur, dass Deine Kamera Ueberbelichtung signalisiert. Das Signal HI erscheint permanent, wie festgefahren, in tiefer Dunkelheit wie auch die Kamera gegen den hellen Himmel gerichtet. Schon bei erstem Telefonkontakt erklärte sich Paepke machtlos - keine Ersatzteile. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 30, 2022 Share #7 Posted August 30, 2022 (edited) Advertisement (gone after registration) Ins Regal stellen und eine gute R kaufen. Bei einem mir bekannten Händler gibt es eine top aussehende R7(schwarz) für 390 Euro. Die silberne die er hatte ist bei mir gelandet. Edited August 30, 2022 by R-ler 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted September 1, 2022 Share #8 Posted September 1, 2022 oder R8/R9 mit einem Jahr Gewährleistung im Leica-Store, Wetzlar kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted September 1, 2022 Share #9 Posted September 1, 2022 (edited) vor 29 Minuten schrieb Holger1: oder R8/R9 mit einem Jahr Gewährleistung im Leica-Store, Wetzlar kaufen. lieber nicht. nach dem einen Jahr steht man als Käufer ja genauso nackt da mit einer Knipse, die einer tickenden Zeitbombe gleicht. Edit: Das R-System ist mausetot. Leider. Bei Leica hat man sich irgendwann für die Lieber-ein-Ende-mit-Schrecken-Variante entschieden und die Kunden im Regen stehen lassen. Die bittere Wahrheit ist: Da stehen sie heute noch. Edited September 1, 2022 by XOONS Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted September 1, 2022 Share #10 Posted September 1, 2022 (edited) vor 1 Stunde schrieb XOONS: Bei Leica hat man sich irgendwann für die Lieber-ein-Ende-mit-Schrecken-Variante entschieden und die Kunden im Regen stehen lassen. Die bittere Wahrheit ist: Da stehen sie heute noch. Ja, so ist es. Gerade im zurückliegenden Urlaub kam mir wieder der Gedanke; wie schön wäre eine R 7 mit Digitalrückwand, mit 18 Megapixel, ohne Autofokus, P.S.: So (eigentlich noch übler) ergeht es jetzt auch den CL- und TL-Kunden. Edited September 1, 2022 by Andreas_Kreuz Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted September 2, 2022 Share #11 Posted September 2, 2022 vor 15 Stunden schrieb XOONS: ...lieber nicht. nach dem einen Jahr steht man als Käufer ja genauso nackt da mit einer Knipse, die einer tickenden Zeitbombe gleicht. vor 15 Stunden schrieb XOONS: wer sagt denn, dass die Kamera nach einem Jahr den Geist aufgibt. In meiner Umgebung gibt es noch einige R8/9 Fotografen. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted September 2, 2022 Share #12 Posted September 2, 2022 vor 19 Minuten schrieb Holger1: wer sagt denn, dass die Kamera nach einem Jahr den Geist aufgibt. In meiner Umgebung gibt es noch einige R8/9 Fotografen. Niemand sagt das. Aber eben auch nicht, dass sie durchhält oder bei einem Defekt noch irgendwo vollständig repariert werden könnte. Was ist, wenn die Kamera nach einem Jahr beschließt, fortan lieber ein Leben als Briefbeschwerer zu führen? Kauft man dann die nächste R8/R9? Link to post Share on other sites More sharing options...
lc_simon Posted September 2, 2022 Share #13 Posted September 2, 2022 Warum nicht? Als der Belichtungsmesser meiner, ansonsten noch tadellos funktionierenden R9 defekt ging, habe ich mir einen Handbelichtungsmesser zugelegt. Die Kamera erstellt so immer noch Bilder, die mir gefallen. Zusätzlich habe ich mir für kleines Geld eine R8 zugelegt bei der die Belichtungsmessung (intern) noch funktioniert. Ich kann somit mit beiden Kameras Fotos machen. Solange kein irreparabler mechanischer Defekt auftritt, verwende ich beide Kameras. Schließlich ging es ursprünglich ja um die Belichtungsmessung von WSts R9, die nicht mehr tut, was sie sollte.... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 2, 2022 Share #14 Posted September 2, 2022 Hallo Andreas, vor 16 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Ja, so ist es. Gerade im zurückliegenden Urlaub kam mir wieder der Gedanke; wie schön wäre eine R 7 mit Digitalrückwand, mit 18 Megapixel, ohne Autofokus, P.S.: So (eigentlich noch übler) ergeht es jetzt auch den CL- und TL-Kunden. und DMR und Digilux und Minilux und CM und und und...! Besonders schlimm finde ich die Sache beim DMR, auch wenn Leica hier vielleicht nur ein Stückchen für konnte sowie das Leica alles repariert, nur das R-System nicht selbst. Ein Umstand den ich bis heute nicht verstehen oder verstehen möchte. Es komm einem vor, als das man das R-System am liebsten vergessen würde, wenn es da nicht eine Adapterlösung für das SL-System wäre. Apropos SL-System: Ich sehe es schon quasi als Nachfolger des R-Systems, auch wenn ich es für eines, vom Systemgedanken her, unvollständigsten System die es auf dem Markt gibt, ansehe. Gegenüber dem damaligen R-System mit Brennweiten in verschiedenen Lichtstärken, Balgen, Lupenobjektive, Fisheye, native Telebrennweiten, vielfältiges Zubehör und vielem mehr, wirkt es auf mich alles andere als komplett. Obwohl mich die Kameras überzeugen, bin ich froh das es noch R und einen Adapter gibt. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 2, 2022 Share #15 Posted September 2, 2022 Hallo zusammen, vor 18 Stunden schrieb XOONS: lieber nicht. nach dem einen Jahr steht man als Käufer ja genauso nackt da mit einer Knipse, die einer tickenden Zeitbombe gleicht. ... vor 2 Stunden schrieb Holger1: wer sagt denn, dass die Kamera nach einem Jahr den Geist aufgibt. In meiner Umgebung gibt es noch einige R8/9 Fotografen. falls durch einen Zufall nicht der gleiche Defekt auftritt, könnte man eine davon eventuell zum ausschlachten nutzen. Das sollte auch Paepke, wenn man denn möchte, hinbekommen. Nur zur Info: Meine R9 funktioniert seit 2006 perfekt. Wenn Sie Schwierigkeiten macht liegt es meist an mir oder den Kontakten in der Rückwand und am Boden. Diese einfach sauber und trocken halten. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 2, 2022 Share #16 Posted September 2, 2022 Ärgerlich ist das schon. Ich hatte damals relativ spät (glaube 2007 oder so) den Einstieg in das R-System noch gewagt, weil das fantastische 28-90 Objektiv und die R9 so eine tolle Kombi sind. Ich ging davon aus, dass dann, wenn ich mir die modernste und jüngste R Kamera kaufe, ich noch sehr lange mit einem Service durch Leica rechnen kann. Genau das Gegenteil war dann der Fall. Auch meine R9 funktioniert bisher tadellos, hoffentlich bleibt das noch lange so. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted September 2, 2022 Share #17 Posted September 2, 2022 (edited) Am 30.8.2022 um 18:16 schrieb R-ler: [...] Bei einem mir bekannten Händler gibt es eine top aussehende R7(schwarz) für 390 Euro. Komme einmal die Woche bei Franz-Josef vorbei. Da muss ich standhaft bleiben und vorbei fahren. Edited September 2, 2022 by nocti lux Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted September 4, 2022 Share #18 Posted September 4, 2022 Am 2.9.2022 um 14:47 schrieb wizard: Ärgerlich ist das schon. Ich hatte damals relativ spät (glaube 2007 oder so) den Einstieg in das R-System noch gewagt, weil das fantastische 28-90 Objektiv und die R9 so eine tolle Kombi sind. Ich ging davon aus, dass dann, wenn ich mir die modernste und jüngste R Kamera kaufe, ich noch sehr lange mit einem Service durch Leica rechnen kann. Genau das Gegenteil war dann der Fall. Auch meine R9 funktioniert bisher tadellos, hoffentlich bleibt das noch lange so. Grüße, Andreas Und warum ärgerlich ? Die Kamera funktioniert und du kannst Bilder damit machen und Freude haben. Warum permanent die negative Stimmung zum R System. Der Markt ist voll mit R Equipment. Was nicht mehr geht wird ersetzt. Viele jüngere Leica Kameras (digital) sind bereits veraltet oder kaputt oder waren schon neu nix. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted September 4, 2022 Share #19 Posted September 4, 2022 Am 2.9.2022 um 15:52 schrieb nocti lux: Komme einmal die Woche bei Franz-Josef vorbei. Da muss ich standhaft bleiben und vorbei fahren. Wobei die Leica Auswahl ja bescheiden ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted September 4, 2022 Share #20 Posted September 4, 2022 Inzwischen ja, waren auch schon mal 70 Artikel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now