Nosferatu Posted July 18, 2022 Share #1 Posted July 18, 2022 (edited) Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich habe hier eine Leicaflex SL bekommen, die sich nicht mehr spannen läßt. Habt Ihr Tipps oder ist das ein Fall für Paepke ? Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar. VG Claus Edited July 18, 2022 by Nosferatu Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 18, 2022 Posted July 18, 2022 Hi Nosferatu, Take a look here Leicaflex SL läßt sich nicht mehr spannen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Andreas_Kreuz Posted July 18, 2022 Share #2 Posted July 18, 2022 Doofe Frage: Ist der Verschluß ausgelöst? Evtl. mal mit Drahtauslöser versuchen, oder mittels Selbstauslöser. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted July 18, 2022 Author Share #3 Posted July 18, 2022 (edited) @Andreas_KreuzDanke für die Rückfrage...Der Spiegel klackt nach oben, bleibt dort...kann dann mt dem Stift wieder in Ausgangsstellung zurückgeführt werden. Beim Verschlusstuch tust sich nichts. Bleibt zu. Egal, ob über Selbstauslöser oder Drahtauslöser. Der Aufzugshebel geht über die "Einschaltstellung" bei 90 Grad nicht mehr raus. Da blockiert dann. Edited July 18, 2022 by Nosferatu 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted July 18, 2022 Share #4 Posted July 18, 2022 Oh, klingt nicht gut, schätze, das ist ein Fall für die Werkstatt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted July 18, 2022 Author Share #5 Posted July 18, 2022 (edited) Das vermute ich auch…wird wahrscheinlich Paepke oder Arlüwa werden… Edited July 18, 2022 by Nosferatu Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted July 18, 2022 Share #6 Posted July 18, 2022 vor 28 Minuten schrieb Nosferatu: Das vermute ich auch…wird wahrscheinlich Paepke oder Arlüwa werden… Paepke war schon immer sehr teuer, Arlüwa ist es geworden und es kann sehr lange dauern. Ein Mitforent hat mir gesagt, in Görlitz kostet es nur gut halb so viel. Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted July 18, 2022 Share #7 Posted July 18, 2022 Advertisement (gone after registration) Guten Abend Claus, hat Du ein Schraubereinsatz oder einen anderen Vierkant namens Robertson Nr.3 ? Damit und mit einem kleinen Kreuzschlitz könntest Du die Bodenplatte mal runternehmen und auf der Seite des Spannhebels nach festgebackenen Lagern schauen. Hatte ich schon mehrfach, muß aber nicht sein. Wenn Du die Bodenplatte runter hast, mache ich gerne ein paar Bilder mit den betreffenden Stellen. Gruß aus Stuttgart Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted July 18, 2022 Author Share #8 Posted July 18, 2022 Danke für Eure Hinweise: @R-lerIn Görlitz ? Hast Du eine Adresse ? @M3TomWerde ich mir beschaffen…und sage dann Bescheid Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 19, 2022 Share #9 Posted July 19, 2022 fotoservice-olbrich.de Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted July 19, 2022 Share #10 Posted July 19, 2022 vor 9 Stunden schrieb Nosferatu: Danke für Eure Hinweise: @M3TomWerde ich mir beschaffen…und sage dann Bescheid Moin Claus, Achtung: der Innenvierkant ist im Stativgewinde verborgen. Die Schraube löst sich im Uhrzeigersinn. Beliebter Fehler: Mit Kraft gegen den Uhrzeigersinn drehen und dabei den Vierkant zerwürgen. Dann wirds was Größeres....... Gruß aus Stuttgart Tom 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted July 19, 2022 Author Share #11 Posted July 19, 2022 vor 1 Stunde schrieb M3Tom: Moin Claus, Achtung: der Innenvierkant ist im Stativgewinde verborgen. Die Schraube löst sich im Uhrzeigersinn. Beliebter Fehler: Mit Kraft gegen den Uhrzeigersinn drehen und dabei den Vierkant zerwürgen. Dann wirds was Größeres....... Gruß aus Stuttgart Tom Danke für den richtigen wichtigen Hinweis, scheinbar hat das schon jemand vorher versucht und genau das erreicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted July 19, 2022 Author Share #12 Posted July 19, 2022 Zur Info…in Görlitz keine Leicaflex SL-Reparatur möglich… Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted July 19, 2022 Share #13 Posted July 19, 2022 vor 55 Minuten schrieb Nosferatu: Danke für den richtigen wichtigen Hinweis, scheinbar hat das schon jemand vorher versucht und genau das erreicht. ...und dann weiter verkauft.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted July 19, 2022 Author Share #14 Posted July 19, 2022 (edited) Mag sein…hab sie aber schon etwas länger…war ein Beifang zur einem Objektiv. Edited July 19, 2022 by Nosferatu Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted July 19, 2022 Share #15 Posted July 19, 2022 Wäre schön wenn es wieder gerichtet werden könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted July 19, 2022 Share #16 Posted July 19, 2022 vor 1 Stunde schrieb Nosferatu: Mag sein…hab sie aber schon etwas länger…war ein Beifang zur einem Objektiv. Solch einen "Beifang" hätte ich auch gerne mal Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted July 19, 2022 Share #17 Posted July 19, 2022 vor 5 Stunden schrieb Nosferatu: Zur Info…in Görlitz keine Leicaflex SL-Reparatur möglich… ok. wußte ich nicht, da ich keine Flexen habe. Dann evtl. doch Arlüwa. Der macht zumindest Flexen. Habe ich zumindest in der Werkstatt gesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted July 19, 2022 Share #18 Posted July 19, 2022 vor 6 Stunden schrieb Nosferatu: Danke für den richtigen wichtigen Hinweis, scheinbar hat das schon jemand vorher versucht und genau das erreicht. Tscha, dann ist ne neue Bodenplatte fällig. Rausbohren der durchs Stativgewinde sichtbaren Schraube hilft nix, weil man an die nicht rankommt. Aufbohren mit größerem Bohrer, was das Abnehmen möglich machen würde, zerstört leider das Gegengewinde im Gehäuse. Musst Du die Bodenplatte aufbiegen und mit roher Gewalt entfernen, ohne das Gehäuse der Kamera zu beschädigen. Macht natürlich nur Sinn, wenn Du ein Ersatzteil hast. Ansonsten leider Totalschaden..... Gruß aus Stuttgart Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted July 19, 2022 Share #19 Posted July 19, 2022 Guten Abend allerseits, hier noch die bildliche Darstellung dazu: Gruß aus S Tom 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted July 20, 2022 Author Share #20 Posted July 20, 2022 (edited) Hallo @M3Tom, danke für die Bilder und den Hinweis auf den Thread. Das scheint ja ein generell mehrfach vorkommendes Problem der Flexen zu sein. Ich habe jetzt nochmal neue Bits bestellt, und werde es, wenn diese am Wochenende eintreffen nochmal mein Glück versuchen. VG Claus Edited July 20, 2022 by Nosferatu Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now