bauroth Posted September 14, 2007 Share #1 Posted September 14, 2007 Advertisement (gone after registration) Guten Tag! Ich war kurz davor eine M8 zu erwerben, als ich auf einen Thread in diesem Forum stieß, in dem von einer erneuerten bzw. verteuerten M8 ab 1.Oktober 07 die Rede war. Dies führt mich nun zu folgende Überlegungen: Wird möglicherweise demnächst eine erneuerte M8 angeboten (woher kommen diese Gerüchte?), dann würde ich mit dem Kauf warten. Wird die momentane Version der M8 ab 1.Oktober verteuert, dann würde ich schnell kaufen. Nichts genaues weiß mann nicht. Dann wäre es ein Pokerspiel (warten und möglicherweise mehr zahlen, sofort kaufen und möglicherweise eine erneuerte M8 verpassen). Für Hilfestellungen wäre ich Dankbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 14, 2007 Posted September 14, 2007 Hi bauroth, Take a look here Kaufhilfe zur M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
germanlaws Posted September 14, 2007 Share #2 Posted September 14, 2007 In einem früheren Beitrag http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/32264-m8-fuer-3-795-00-a.html haben die Wahrsager dieses Forums ihre - vermutlich unmassgebliche - Kristallkugeln strapaziert, ohne dass etwas Konstruktives dabei herausgekommen wäre. Sicher scheint zu sein: 1.) Irgendwann wird eine neuere digitale M auf den Markt kommen 2.) ausser den Leuten bei Leica weiss niemand, wann das sein wird 3.) niemand weiss, was dabei geändert, vielleicht sogar verbessert werden wird. Man kann immer auf ein noch besseres Produkt warten, während andere schon fotografieren und man ärgert sich immer, wenn ein Produkt erneuert wird. sorry, eine wirkliche Hilfe wird Dir keiner geben, Herrn Lee mal ausgenommen. lg aus Willich Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
bauroth Posted September 14, 2007 Author Share #3 Posted September 14, 2007 Vielen Dank für die Antwort. Ewig warten auf ein neues Modell bringt natürlich nichts, aber die 2 Wochen bis zum 1.10. - sollte an diesem Termin etwas dran sein - wäre nicht so schlimm. Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted September 14, 2007 Share #4 Posted September 14, 2007 am 1.10. wird erstmal die M8 teurer. Kaum vorstellbar, dass dann sofort was neues Gleichwertiges kommt. Eher etwas in einem niedrigeren Preissegment. Vielleicht eine Plastik-M aus J? (War nur ein Scherz) Aber mal im Ernst: Angenommen du wartest und es kommt etwas, das deine Erwartungen nicht entspricht. Dann zahlst du für die M eben mehr. Dumm gelaufen. Echte Auslaufmodelle werden gegen Ende IMMER billiger. Ich kenne kein Beispiel, wo das anders gewesen wäre. Ich würde mal sagen: Vergiss es, dass schon jetzt eine neu M kommt. Es wird die neue Leica X-1 sein mit Rückspiegel und Hahnenmühle-Sofortbild-Film ;-) Um das Gesagte zu unterstützen - Es gab hier im Hessenland mal eine Rock Hymne, mit folgendem Refrain: Was mer hat, des hat mer --- Hat mer's net, dann fehlt's ahm (=einem). Wenn du von der M8 überzeugt bist und für dich die Zeit reif ist, warte nicht bis sie noch teurer geworden ist. Just my 2cts manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 15, 2007 Share #5 Posted September 15, 2007 My 2 cents: die M8 taugt nichts! Nicht im Vergleich zu den Kameras aus J. und auch nicht zu den Möglichkeiten, die man in Solms hätte, aber nicht nutzt. Schreib' den Preis auf einen Zettel und überlege, was man mit diesem Geld alles machen könnte. Diese Kamera ist reinster Nepp. Traurig aber wahr. Link to post Share on other sites More sharing options...
redwine Posted September 15, 2007 Share #6 Posted September 15, 2007 *Ironie ein* Wenn eine neue M2050GTX herauskommt, ist Deine heute gekaufte M8 natürlich sofort kaputt und "macht" keine Bilder mehr. *Ironie aus* Die M8 bietet Lern- und Lehrstoff für lange Zeit, um das Fotografieren neu zu entdecken, wenn man den Sinn und die Ruhe dafür hat. Das ändert sich nicht dadurch, daß eine Neue herauskommen könnte. Es gibt an der M8 noch einiges zu verbessern und das meiste kann per Firmware-Update erledigt werden. Wie groß müßten zu diesem Zeitpunkt die Kinderkrankheiten eines Nachfolegrs sein, wenn man die derzeitigen noch nicht abgestellt hat? Für einen Nachfolger hätte ich zu diesem Zeitpunkt kein Verständnis, aber es würde mich nicht stören. Übrigens, meine M8 mit Summilux 35 ist 3 Wochen alt. Und ich werde mich auch noch darüber freuen, wenn die Melfundneunzig bereits auf dem Markt ist. Ich würde es wieder tun und die gesparten 1k Euro auch wieder in ein gutes/besseres Objektiv investieren. Grüße Gert Link to post Share on other sites More sharing options...
redwine Posted September 15, 2007 Share #7 Posted September 15, 2007 Advertisement (gone after registration) @Nobs: Kameras aus J haben übrigens auch alle ihre Kinderkrankheiten gehabt. Nicht nur Bodies sondern auch Objektive. Und als die D200 angekündigt wurde, erschienen ebenfalls Testbilder auf der N-Site. Absolut rauschfrei bei ISO 1600. Meine D200 rauscht ab 400 ISO erbärmlich und m.E. hat "Korn" nichts auf einem digitalen Bild zu suchen. Wer es doch haben muß: dafür hat uns der liebe Gott Photoshop und seine Filter gegeben. Wer Rauschen als Korn bezeichnet, ist nach dem Ilford Zeitalter geboren. Übrigens: mein 70-200/2.8 VR scheint für das Bajonett der D200 etwas übergewichtig zu sein und verursacht durch Hebelwirkung Kontaktschwierigkeiten bei der Datenübertragung. Machen so ziemlich alle diese etwas schwereren Objektive an allen Bodies außer D2H und D2(x). Perfektion? Na ja, ich warte mal auf meine D3 und mache mich auf einiges gefaßt. Da ist so viel Spielzeug drin, das kann nicht gutgehen. Grüße Gert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted September 15, 2007 Share #8 Posted September 15, 2007 My 2 cents: die M8 taugt nichts!Nicht im Vergleich zu den Kameras aus J. und auch nicht zu den Möglichkeiten, die man in Solms hätte, aber nicht nutzt. Schreib' den Preis auf einen Zettel und überlege, was man mit diesem Geld alles machen könnte. Diese Kamera ist reinster Nepp. Traurig aber wahr. Mit diesem Forenten sind es nun vieleicht 5, welche (nur im Deutschen Forum) immerwieder behaupten das die M8 nichts taugt. Im internationalem Forum hat man nicht einmal eine solche Äusserung gelesen. Ich denke daher das man diese Äusserungen (vor allem wenn sie mit der Aussage "taugt nichts" so fundiert belegt sind, getrost vernachlässigen kann. Von den 5en die hier ihr Phillippiak gegen die M8 gehalten haben, hat zunmindest 1ner mitleerweile selber eine und ist ganz begeistert. Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted September 15, 2007 Share #9 Posted September 15, 2007 Ich habe mit meine M8 vor drei Wochen zugelegt. Eben wegen der Preiserhöhung. Habe mich davor umgehört. In allen Geschäften und auch beim Leica CS war überall die gleiche Antwort. Sie wird einfach teurer ohne technische Veränderung. Wann eine neue kommt, konnten die Händler nicht sagen, bei Leica erfährst du das eh nicht. Ich bin mit meiner M8 voll zufrieden. Kann nicht verstehen, warum sie hier so runtergemacht wird. Die Kamera ist klasse. Wer M-Fotografie mag, dem sei sie empfohlen. Sie kann alles was eine M kann, halt nur digital. Was eine M nicht kann, kann auch die M8 nicht. Aber dafür hab ich sie auch nicht gekauft. Das mit den Filtern ist für mich keine Problem, da ich auch bisher immer einen UV-Filter auf den Objektiven hatte. Farben, Schärfe, etc. sind im raw-Modus sehr gut. Und der AWB, mein Got, in raw kann ich das ja immer noch ändern. Und wer was von Farbtemperaturen versteht - ich tu das nicht - der kann die Farbtemperatur direkt eingeben - wie die Leute vom Fernsehen. Ein ziemlich einzigartiges und sehr, sehr genaues Feature für eine Digicam. Ich kann nur sagen: Wenn du das Geld hast, warte nicht. Gönn sie dir. Kauf eine Neoprentasche dazu, den Lederprodektor, eine zweite Originalbatterie eine 2 GB Karte für 187 Bilder und los gehts. Link to post Share on other sites More sharing options...
kolbi Posted September 15, 2007 Share #10 Posted September 15, 2007 Ich kann nur sagen: Wenn du das Geld hast, warte nicht. Gönn sie dir. Kauf eine Neoprentasche dazu, den Lederprodektor, eine zweite Originalbatterie eine 2 GB Karte für 187 Bilder und los gehts. Guten Morgen, das sehe ich ganz genauso. Sicher sind 4000 € eine Menge Geld. Es gibt aber auch Leute die für viel Geld teure Autos ohne Bedenken kaufen. Fährt man damit soviel anders von A nach B? Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
terra34 Posted September 15, 2007 Share #11 Posted September 15, 2007 Bin reiner Amateur. Habe die M8 im Frühjahr für 3850 Euro gekauft. Sage dir gerne, wo. Fotografiere jeden Tag und sitze stundenlang vor dem Rechner, um mit CS2 und Capture zu experimentieren. Eine, für mich, wunderbar kreative Tätigkeit. Ich tausche mich mit anderen in diesem Forum aus, stelle Bilder ein zum Kommentieren und lernen. All das hätte ich nie mit einer anderen Kamera gemacht, weil ich davon überzeugt bin, dass die M8 durch ihre Exclusivität anregt. Warum nur meckern und stänkern? Kaufen und genießen! Lass doch all die Miesepeter und Pfennigfuchser und erfreu dich an dieser einmaligen Schönheit! Link to post Share on other sites More sharing options...
zubibu Posted September 15, 2007 Share #12 Posted September 15, 2007 Hallo zusammen Ich bin neu hier im Forum und habe die M8 seit vier Wochen. Ich finde sie einfach klasse, auch wenn ich mit dem Weissabgleich Probleme habe - mit Automatik raus klappts meistens. Vor allem ist es einfach ein Riesengenuss, die hochqualitativen Leica-Objektive benutzen zu können. Ich benutze auch ein M-Hexanon 2.0/50mm mit Knackschärfe und tadellosen Farben (da muss ich dann nur schauen, wenn mal synthetischer Stoff fotografiert wird, ich hab da noch keinen Filter). Ich finde: wer M-Fotografie liebt und das schon betrieben hat, wird ganz eindeutig mit der M8 zufrieden sein, denn sie eröffnet neue Welten. Ich erlaube mir, eine Innenaufnahme, Freilichtmuseum Ballenberg Schweiz, anzuhängen. Also ich empfehle: Nicht warten, bis die Kamera teurer wird. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/33460-kaufhilfe-zur-m8/?do=findComment&comment=353759'>More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 15, 2007 Share #13 Posted September 15, 2007 My 2 cents: die M8 taugt nichts!Nicht im Vergleich zu den Kameras aus J. und auch nicht zu den Möglichkeiten, die man in Solms hätte, aber nicht nutzt. Schreib' den Preis auf einen Zettel und überlege, was man mit diesem Geld alles machen könnte. Diese Kamera ist reinster Nepp. Traurig aber wahr. Mit diesem Forenten sind es nun vieleicht 5, welche (nur im Deutschen Forum) immerwieder behaupten das die M8 nichts taugt. Im internationalem Forum hat man nicht einmal eine solche Äusserung gelesen. Ich denke daher das man diese Äusserungen (vor allem wenn sie mit der Aussage "taugt nichts" so fundiert belegt sind, getrost vernachlässigen kann. Von den 5en die hier ihr Phillippiak gegen die M8 gehalten haben, hat zunmindest 1ner mitleerweile selber eine und ist ganz begeistert. Monsieur Nobs fotografiert schon seit vielen Jahren analog mit dem M-System, schau´ dir mal seine tollen Hamburg S/W-Fotos an. Der kann sich dieses Urteil erlauben. Die M8 wird komischerweise nur von den Leuten hochgelobt, die von einer SLR-Kamera auf die M8 gewechselt haben, die nehmen die ganzen Fehler in Kauf, nur weil sie endlich ein leichtes Kamerasystem haben. Mit den internationalen Forenten habe ich in München einen Tag der Porsche/Leica-Exkursion verbracht. So sinn- und ziellos wie da rumgeknipst wurde hätte für jeden von ihnen auch eine D-Lux 3 gereicht! Schau´ dir nur die "5 besten Fotos" von Guy M. an - das soll die Quintessenz einer Leica Akademie Reise sein?! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted September 15, 2007 Share #14 Posted September 15, 2007 Das internationale Forum als Gradmesser für gute Fotos nehmen zu wollen ist doch sowieso eine Lachnummer. Zu Norberts Bildern kann ich nur sagen, er würde sogar mit einer Blechdose mit einem kleinen Loch und einem eingelegten Planfilm noch super Bilder machen. Das wäre bei Ihm mit einer M8 aber auch nicht anders. Ich bin allerdings weder mit Stefan noch mit Norbert einig, dass eine M8 nichts taugt. Als ich letztes Jahr die Möglichkeit hatte, die ersten M8 Aufnahmen mit einem Prototyp zu machen, gab es noch viele zu verbessernde Punkte. All diese Punkte bis auf die Magentaproblematik wurden erheblich durch die neue Firmware verbessert. Mit den Filtern lässt sich das Magentaproblem auch sehr wirkungsvoll in den Griff bekommen und stellt für mich als bekennender Filtervordielinseschrauber auch nichts Problematisches dar. Einzig der schnelle Wechsel zwischen Digital und Analog wir durch diese Filter behindert. Die Bildergebnisse mit dieser Kamera können, vorausgesetzt man weiss was man tut, sehr gut sein. Das ist aber auch bei andern Kameras nicht anders. Stefan Rohner hat unlängst mit seiner wirklich sehenswerten Farbbilderserie aus Marokko bewiesen, dass man durchaus mit einer M8 arbeiten kann. Wenn ich mich richtig erinnere war er nach dem Erscheinen zunächst auch kein Freund der M8 und die Kamera wurde auch im Ballsaal sehr kontrovers diskutiert. Jetzt, nach einem Einsatz ist der Tenor anders und das kommt nicht von ungefähr. Ich kann nur allen Meckerern einmal dringend raten, bewusst Bilder mit der M8 zu machen. Wer natürlich glaubt, er könne die Qualitäten einer Kamera mit drei Knipserbildchen vor der Tür des ortsansässigen Fotohändlers beurteilen, sollte sich besser mal die Frage stellen, ob Fotografie für ihn das richtige Medium ist. Der Preis der M8 ist, das sehe ich genauso, eine Unverschämtheit. Dennoch verkauft sie sich auch zu diesem Preis sehr gut. Warum also sollte Leica den Preis reduzieren. Ausserdem muss sie sich ja auch nicht jeder kaufen können, es fährt ja auch nicht jeder Porsche oder hat eine Rolex. So ist das eben nun mal im Leben. Wer sie sich allerdings leisten kann und auch möchte, erhält auf jeden Fall eine hochwertige Kamera mit der er seine M Objektive sehr gut digital nutzen kann. Und das nicht nur die nächsten zwei Jahre. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 15, 2007 Share #15 Posted September 15, 2007 Ich kann nur allen Meckerern einmal dringend raten, bewusst Bilder mit der M8 zu machen. Wer natürlich glaubt, er könne die Qualitäten einer Kamera mit drei Knipserbildchen vor der Tür des ortsansässigen Fotohändlers beurteilen, sollte sich besser mal die Frage stellen, ob Fotografie für ihn das richtige Medium ist. Die M8 für längere Zeit zum Testen zu bekommen war schwierig bis (für mich) unmöglich. Vielleicht hätte ich sie bei einem Versandhändler bestellen und dann vom 14tägigen Rückgaberecht Gebrauch machen sollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted September 15, 2007 Share #16 Posted September 15, 2007 Eigentlich ist die Antwort doch ganz einfach. Willst Du eine M8 und hast das Geld: kauf sie! Bist Du Dir unsicher,kauf sie nicht! Fakt ist, es gibt keine wirkliche Alternative zur M8. Die Alternativen sind entweder Analog oder SLR. Ich würde mir sofort eine M8 kaufen, mir fehlt nur gerade die Zeit Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted September 15, 2007 Share #17 Posted September 15, 2007 Der Preis ist sicher happig. Aber wer in Deutschland produzieren und entwickeln lässt, der hat hohe Lohnkosten. So gesehen ist sie garnicht so teuer. Link to post Share on other sites More sharing options...
wetzer Posted September 15, 2007 Share #18 Posted September 15, 2007 Die M8 wird komischerweise nur von den Leuten hochgelobt, die von einer SLR-Kamera auf die M8 gewechselt haben, die nehmen die ganzen Fehler in Kauf, nur weil sie endlich ein leichtes Kamerasystem haben. Na klar halt alles "digitalgelumpse" (von allem Herstellern) seine Macken und die M8 ist nicht frei davon. Sie hat auch einige Probleme die es analog gab, dafür bietet sie auch einige Möglichkeiten, die es analog nicht gab. Alles in allem werden echte analog und insbesondere Diaphotographen die M8 (wie jede andere digitale) schlecht finden, die meisten anderen wissen die zusätzlichen Möglichkeiten und die Qualität der M8 sehr zu schätzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted September 15, 2007 Share #19 Posted September 15, 2007 Die M8 für längere Zeit zum Testen zu bekommen war schwierig bis (für mich) unmöglich. Und deshalb kann sie nichts taugen. q.e.d. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 15, 2007 Share #20 Posted September 15, 2007 Und deshalb kann sie nichts taugen. q.e.d. Erstens kann man sich heutzutage ganz gut über die Qualität eines Produkts im Internet (z.B. hier im LUF) informieren. Zweitens ist es bei NIKON, CANON oder HASSELBLAD überhaupt kein Problem ein Produkt das man evtl. kaufen möchte zu testen (auch ohne vorher in Düsseldorf, Willich oder Göteborg seine Schleimspur zu hinterlassen). Drittens kann ich mein Geld nicht zum Fenster rauswerfen, schlechte Qualität kann und will ich meinen Kunden nicht zumuten. Viertens hat sogar der Kurztest bei Foto Sauter mit meiner eigenen SD-Card einen Grossteil der Probleme bestätigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.