Scharlih Posted June 28, 2022 Share #1 Posted June 28, 2022 (edited) Advertisement (gone after registration) Dauerhafte Belichtungsvorschau, bei aktiver Belichtungsreihe. Dies ist nicht der Fall, obwohl es eingestellt ist. Auslöser halb drücken zeigt eine Vorschau. Wenn Live View aus: In der Fokussierhilfe bei erneutem Drücken auf der Funktionstaste, bitte Live View auch wieder ausschalten. Wenn Live View aus: Einstellen der Belichtungskorrektur über Funktionstaste aktiviert den Bildschirm. Hier kann auch das Live Bild angezeigt werden, statt einfach nur einen schwarzleuchtenden Bildschirm zu zeigen. Was meint ihr dazu? Vielleicht habt ihr den ein oder anderen Wunsch zu ergänzen 🙂 Edited June 28, 2022 by Scharlih Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 28, 2022 Posted June 28, 2022 Hi Scharlih, Take a look here M11 Firmwarewünsche. I'm sure you'll find what you were looking for!
Karl Heinz Marschner Posted June 28, 2022 Share #2 Posted June 28, 2022 (edited) Ich habe zwar keine M11, sondern "nur" eine M240, aber wenn ich eine hätte, würde ich mir einen digitalen Zoom wünschen, bei dem man - unabhängig von der Suchervergrößerung während des Fokussierens - feste Ausschnittsvergößerungen einstellen kann, etwa 1,5-fach, 2-fach, 3-fach, 4-fach, sodass das Sucherbild des EVF entsprechend vergrößert erscheint. Ich weiß, digitaler Zoom ist pfui für die Puristen, aber es wäre halt sehr praktisch, und der Sensor gibt diese Vergrößerungen her. Zum Trost für die Leica-Hardliner: Sie brauchen ihn ja nicht zu nutzen! Natürlich sollte der entsprechende Ausschnitt auch in der Raw-Datei sichtbar sein, damit man später bei der Bearbeitung des Fotos sieht, was man bei der Aufnahme eigentlich wollte. Edited June 28, 2022 by Karl Heinz Marschner Kleine Ergänzung wegen der Leica-Hardliner Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted June 28, 2022 Share #3 Posted June 28, 2022 geht doch schon jetzt: Fotoauflösung 9.528 x 6.328 Pixel (3:2) 9.504 x 6.320 Pixel (3:2) 7.416 x 4.928 Pixel (3:2) 7.392 x 4.896 Pixel (3:2) 5.272 x 3.498 Pixel (3:2) 5.248 x 3.472 Pixel (3:2) was denn noch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Karl Heinz Marschner Posted June 29, 2022 Share #4 Posted June 29, 2022 (edited) Lieber Duoenboge, mit den von Dir genannten Auflösungen sind Dateigrößen gemeint, bei vollem Bildausschnitt. Digitalzoom meint etwas anderes. Den gibt es bei der M11, jedoch nur so, dass im EVF bzw. auf dem Monitor weiterhin das unvergrößerte Bild erscheint, der Ausschnitt 1,3 bzw. 1,8 erscheint lediglich als kleiner Rahmen. Was ich mir wünsche, wäre aber, dass das Gesamtbild vergrößert erscheint, und dass man auch 3-fach und 4-fach Vergrößerungen einstellen kann. Mir ist natürlich klar, dass ein 4-fach vergrößerter Ausschnitt nur noch 1/16 der Pixelzahl des Gesamtbildes, also nur noch 60:16=3,75 Mp hat. Das reicht aber für einen Ausdruck im A4-Format, da der Drucker die für die Druckauflösung von 360 dpi fehlenden Pixel interpoliert. Ich habe das mit im Internet verfügbaren Bilddateien von Jono Slack ausprobiert. Dank der hervorragenden Leica-Objektive funktioniert das wirklich! Was bedeutet das für die Praxis: Man kann z.B. ein 50mm-Objektiv wie ein Teleobjektiv mit bis zu 4-facher Brennweite nutzen. Hinsichtlich der Schärfentiefe muss man allerdings den sogenannten Crop-Faktor in Kauf nehmen, das bedeutet: Bei Blende 1,4 entsteht ein Teleauschnitt, der einer Aufnahme mit einem "richtigen" Teleobjektiv bei 4-facher Blende, also Blende 5,6 entspricht. Man spart sich das Mitschleppen eines voluminösen Teleobjektivs. Insbesondere bei Gruppenreisen, wo es schnell gehen muss, ein unschätzbarer Vorteil! Edited June 29, 2022 by Karl Heinz Marschner Praxishinweis Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted June 29, 2022 Share #5 Posted June 29, 2022 1 hour ago, Karl Heinz Marschner said: Lieber Duoenboge, mit den von Dir genannten Auflösungen sind Dateigrößen gemeint, bei vollem Bildausschnitt. Digitalzoom meint etwas anderes. Den gibt es bei der M11, jedoch nur so, dass im EVF bzw. auf dem Monitor weiterhin das unvergrößerte Bild erscheint, der Ausschnitt 1,3 bzw. 1,8 erscheint lediglich als kleiner Rahmen. Was ich mir wünsche, wäre aber, dass das Gesamtbild vergrößert erscheint, und dass man auch 3-fach und 4-fach Vergrößerungen einstellen kann. Mir ist natürlich klar, dass ein 4-fach vergrößerter Ausschnitt nur noch 1/16 der Pixelzahl des Gesamtbildes, also nur noch 60:16=3,75 Mp hat. Das reicht aber für einen Ausdruck im A4-Format, da der Drucker die für die Druckauflösung von 360 dpi fehlenden Pixel interpoliert. Ich habe das mit im Internet verfügbaren Bilddateien von Jono Slack ausprobiert. Dank der hervorragenden Leica-Objektive funktioniert das wirklich! Was bedeutet das für die Praxis: Man kann z.B. ein 50mm-Objektiv wie ein Teleobjektiv mit bis zu 4-facher Brennweite nutzen. Hinsichtlich der Schärfentiefe muss man allerdings den sogenannten Crop-Faktor in Kauf nehmen, das bedeutet: Bei Blende 1,4 entsteht ein Teleauschnitt, der einer Aufnahme mit einem "richtigen" Teleobjektiv bei 4-facher Blende, also Blende 5,6 entspricht. Man spart sich das Mitschleppen eines voluminösen Teleobjektivs. Insbesondere bei Gruppenreisen, wo es schnell gehen muss, ein unschätzbarer Vorteil! Reicht es denn nicht, später bei der Bearbeitung zu croppen? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted June 29, 2022 Share #6 Posted June 29, 2022 vor 1 Stunde schrieb Karl Heinz Marschner: Lieber Duoenboge, mit den von Dir genannten Auflösungen sind Dateigrößen gemeint, bei vollem Bildausschnitt. Digitalzoom meint etwas anderes. Den gibt es bei der M11, jedoch nur so, dass im EVF bzw. auf dem Monitor weiterhin das unvergrößerte Bild erscheint, der Ausschnitt 1,3 bzw. 1,8 erscheint lediglich als kleiner Rahmen. Was ich mir wünsche, wäre aber, dass das Gesamtbild vergrößert erscheint, und dass man auch 3-fach und 4-fach Vergrößerungen einstellen kann. Mir ist natürlich klar, dass ein 4-fach vergrößerter Ausschnitt nur noch 1/16 der Pixelzahl des Gesamtbildes, also nur noch 60:16=3,75 Mp hat. Das reicht aber für einen Ausdruck im A4-Format, da der Drucker die für die Druckauflösung von 360 dpi fehlenden Pixel interpoliert. Ich habe das mit im Internet verfügbaren Bilddateien von Jono Slack ausprobiert. Dank der hervorragenden Leica-Objektive funktioniert das wirklich! Was bedeutet das für die Praxis: Man kann z.B. ein 50mm-Objektiv wie ein Teleobjektiv mit bis zu 4-facher Brennweite nutzen. Hinsichtlich der Schärfentiefe muss man allerdings den sogenannten Crop-Faktor in Kauf nehmen, das bedeutet: Bei Blende 1,4 entsteht ein Teleauschnitt, der einer Aufnahme mit einem "richtigen" Teleobjektiv bei 4-facher Blende, also Blende 5,6 entspricht. Man spart sich das Mitschleppen eines voluminösen Teleobjektivs. Insbesondere bei Gruppenreisen, wo es schnell gehen muss, ein unschätzbarer Vorteil! Das ist nicht ganz klar: Du musst 2 Sachen unterscheiden: Das Bild im Sucher VOR der Aufnahme erscheint ohne Rahmen (volle Grösse) oder mit Crop Rahmen 1,3 oder 1,8 je nach Wahl. NACH dem Auslösen siehst du dein Bild dann im Playback mit dem gewählten Crop. Also vergrössert, wie du sagst. Wichtig dabei: Die Kamera nimmt beim Croppen immer die volle Auflösung von 60MPix auch wenn mittlere oder kleine DNG-Grösse gewählt ist: 36 resp 18 MPix. Du hast also immer volle Auflösung und kannst nicht vergessen umzustellen. Neben 1,3 oder 1,8 wünschst du dir nun noch weitere Werte. Es wurde schon gesagt: Nimm Crop 1,8 und croppe am PC weiter. Das volle DNG ist ja noch daund es ist ja wahrscheinlich, dass du den gewählten Crop später noch anpassen wirst. Den Crop wählst du an der Kamera übrigens am kleine Knopf oben auf der Kamera. Ganz einfach. Bei einer Vielzahl von Werten bräuchte es wohl einen Menupunkt nur dafür. Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted June 29, 2022 Share #7 Posted June 29, 2022 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 36 Minuten schrieb maron: Reicht es denn nicht, später bei der Bearbeitung zu croppen? Nein, das wäre auch nicht die Lösung, wenn man bedenkt, dass die M11 automatisch die volle DNG Grösse wählt, wenn man cropt. Wenn du also normalerweise mit mittleren DNGs arbeitest, kannst du nicht vergessen, beim Croppen die 60MPix einzustellen, weil das automatisch geht. Ich stimme dir aber zu, dass du den endgültigen Crop in der Nachbearbeitung wählen wirst. Edited June 29, 2022 by M11 for me Link to post Share on other sites More sharing options...
Karl Heinz Marschner Posted June 29, 2022 Share #8 Posted June 29, 2022 vor 5 Stunden schrieb maron: Reicht es denn nicht, später bei der Bearbeitung zu croppen? Natürlich kann man nachträglich am PC croppen, so habe ich es mit meinen Bildern aus der M240 schon immer gemacht. Wichtig dabei: Man muss bei der Aufnahme genau wissen, was man will, man muss sehr sorgfältig fokussieren und - wie bei einer Tele-Aufnahme - eine entsprechend kurze Belichtungszeit wählen. Dreifache vergrößerte Ausschnitte gedruckt auf A4 Format gelingen mir auf diese Weise perfekt scharf, aber auch vierfach vergrößerte Ausschnitte waren noch brauchbar. Und das mit der M240 mit nur 24 Mp! Es wäre halt schön, wenn man schon bei der Aufnahme digital zoomen könnte. Die Software müsste dies eigentlich hergeben, denn beim Vergrößern des Sucherbildes zur genauen Fokussierung funktioniert es ja bereits. Und wie bereits gesagt, wer das digitale Zoomen ablehnt, muss es ja nicht nutzen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted June 29, 2022 Share #9 Posted June 29, 2022 Ok, wer es denn so braucht… Soll jeder nach seiner façon glücklich werden 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 1, 2022 Share #10 Posted July 1, 2022 Anzeige des (geschätzten) Blendenwerts zumindest im Visoflex. Link to post Share on other sites More sharing options...
se.pape Posted August 2, 2022 Share #11 Posted August 2, 2022 Mein Wunsch wäre das Erstellen von Zeitraffervideos aus Einzelbildern direkt in der Kamera. Wie schon bei der Q2 möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd-B Posted August 14, 2022 Share #12 Posted August 14, 2022 Eine Live View Verstärkung wie in der aktuellen Firmware der SL2. Für Astrofotografie sehr praktisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted August 15, 2022 Share #13 Posted August 15, 2022 Am 29.6.2022 um 16:30 schrieb maron: Reicht es denn nicht, später bei der Bearbeitung zu croppen? Ist „croppen“ nicht ein Modewort und gleichzusetzen mit der „Ausschnittsvergrößerung“ zu analogen Zeiten? Oder beinhaltet das noch mehr? Dann wäre ein neuer Ausdruck natürlich zu rechtfertigen. Schon in den 60er Jahren, als ich mit meinem Vater in seiner Dunkelkammer saß, hat er von fast jedem Foto eine Ausschnittsvergrößerung gemacht, mal mehr, mal weniger, wenn etwas mit auf dem Bild war, das er bei der Aufnahme nicht berücksichtigt hatte. Auch oft in einem anderen Seitenverhältnis als 2:3. Oder er hat aus einer Querformataufnahme eine in Hochkant gemacht. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Scharlih Posted August 17, 2022 Author Share #14 Posted August 17, 2022 (edited) Ich setze mal meine Punkte fort, bzgl. Firmware-Wünsche: Testbild für Sensorreinigung (ist im Servicemenü der M11 vorhanden, sollte wie bei der M10 für den Anwender ebenfalls zur Verfügung stehen) Speicher formatieren: Gehe ich über das Info/Touch-Menü zu Karte formatieren, lösche die Karte bzw. den internen Speicher mit bestätigen auf "JA" und drücke dann auf den 4-Wege-Knopf nach links, bzw. zurück, springe ich aus dem Menü raus. Das ist inkonsequent und kommt so nirgends vor. War ich im Menü, also über das Info/Touch-Menü hinaus, war, möchte ich über den 4-Wege-Schalter mit drücken nach links, bzw. zurück, nicht dann im Info/Touch-Menü navigieren, sondern aus dem Menü raus und zurück zum Live View kommen bzw. den Bildschirm aus haben Edited August 17, 2022 by Scharlih Link to post Share on other sites More sharing options...
Scharlih Posted August 17, 2022 Author Share #15 Posted August 17, 2022 (edited) vor 29 Minuten schrieb Scharlih: War ich im Menü, also über das Info/Touch-Menü hinaus, war, möchte ich über den 4-Wege-Schalter mit drücken nach links, bzw. zurück, nicht dann im Info/Touch-Menü navigieren, sondern aus dem Menü raus und zurück zum Live View kommen bzw. den Bildschirm aus haben Noch besser: Wenn ich im Haupt-Menü bin, komme ich von dort nicht mehr in das Info/Touch-Menü zurück, sondern mit drücken nach links, bzw. zurück, geht der wieder LV an, bzw. der Bildschirm aus (je nachdem, was eingestellt war). Edited August 17, 2022 by Scharlih Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now