Jump to content

Recommended Posts

Um welche Kameras geht es? Sind die neuen Dichtungen vorhanden? Ist nicht mehr ganz einfach zu bekommen.

Bei R4-R7 habe ich das schon sehr oft gemacht. 

Kann das in Wetzlar keiner mehr?  

Gruss

Link to post
Share on other sites

Tausch selbst ist kein Problem. Kann ich dir machen.

Frag doch mal ob bei euch im Leica Hause  noch Lichtdichtungssätze vorhanden sind.

Die besten aus Neopren gibt es bei Herrn Hälke, was aber nicht immer direkt funktioniert. Mitunter dauert es seehr lange. Satzpreis um 17 Euro.

Meine Notfall-Dichtungen Marke Eigenbau funktionieren, sind verarbeitungstechnisch aber schwieriger. 

Das Neoprenmaterial ist besser, aber müsste in GB oder Japan bestellt werden.

Anbei mal zur Ansicht meine eigenen Dichtungen. Klappt bei der Rückwand gut, die langen dünneren Streifen für die Kamera

sind etwas problematischer.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by R-ler
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb r+m:

Die alten R-Kameras müssen halt leider regelmäßig gewartet werden.

Wenn die Kameras aus Sammlungen kommen und man will sie wieder benutzen, ist das ein Problem.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Holger1:

Wenn die Kameras aus Sammlungen kommen und man will sie wieder benutzen, ist das ein Problem.

Klar, Mechanik setzt sich fest, wenn sie nicht bewegt wird.

Link to post
Share on other sites

Vergiss es.

1. Victor Hälke, Kameradoktor

2. Leica

3. Entspr. Material besorgen und selber schneiden.

Mein Eigenbau ist seit ca. 3 Jahren in einer R5. Langzeithaltbarkeit also nicht bekannt, was bei mir eher egal ist,

denn wenn nötig kann ich jederzeit tauschen.

Holger würde ich deshalb eher zu 1 oder 2 raten.

Edited by R-ler
Link to post
Share on other sites

Für das Geld was du da  löhnst hättest du noch eine R kaufen können.

Mal beim Hernn Hälke nachgefragt wegen Dichtungen....34 Euro und mir 2 Diafilme als Dank beigelegt. Fertig.

Aber mehr als anbieten kann ich nicht. 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

@R-ler

Hatte Herrn Hilke im November wegen eben solchen Dichtungen für die R8 angefragt, jedoch keine Antwort bekommen. 
Vielleicht habe ich die falsche Mailadresse verwendet, kannst Du mir vielleicht die von Dir verwendete per PN zukommen lassen? Ich hätte so einen Dichtungssatz immer gern, jetzt jedoch gleich zwei mal - die R8 hat eine Zwillingsschwester bekommen :) 
 

Link to post
Share on other sites

Ob meine aktuell ist kann ich nicht sagen. Ist wohl auch mal umgezogen.

Kannst aber auf der Seite Kameradoktor nachsehen.

Viktor Hälke

kameradoktor@t-online.de  oder gitarrenklinik@t-online.de

Tel. 02863-3812837

Edited by R-ler
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb R-ler:

Für das Geld was du da  löhnst hättest du noch eine R kaufen können.

Mal beim Hernn Hälke nachgefragt wegen Dichtungen....34 Euro und mir 2 Diafilme als Dank beigelegt. Fertig.

Aber mehr als anbieten kann ich nicht. 

In D´dorf habe ich mal für "Originaldichtungen" 50 Euro gezahlt (waren die letzten). Wenn ich dann noch den Wechsel in Auftrag gegeben hätte, wäre eine "neue" Kamera günstiger. Ich habe mir dann später Moosgummi aus Japan bestellt und schneide mir die Dichtungen jetzt selbst. Allmählich bekommt man Übung (auch als Grobmotoriker) und es hält dann wieder ein paar Jahre (mind. 10). Das schwierigste ist, die alte Pampe zu entfernen (da gibt es aber brauchbare tuotorials)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...