alex_kraus Posted August 31, 2006 Share #41 Posted August 31, 2006 Advertisement (gone after registration) Danke, danke. Beim angenommenen Preis von Diafilm + Entwicklung (OHNE Rahmung) von nur 5€ amortisiert sich eine DSLR-Ausrüstung im Wert von 2000€ nach 400 Filmen = 14400 Auslösungen. Soviel hatte ich auf meiner alten istDS nach 1 1/2 Jahren. Also erstmal das Einmaleins lernen (auch wenns in den fünfstelligen Bereich geht), bevor hier solche Gehirnpfurze (dein Vokabular) abgesondert werden. 2000€ für eine 5D inkl. Objektive?? Wohl kaum... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 31, 2006 Posted August 31, 2006 Hi alex_kraus, Take a look here M8 versus Scanner. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest umb Posted August 31, 2006 Share #42 Posted August 31, 2006 Bei der 5D waren es ca. 3200 (die genaue Rechnung will ich mit Rücksicht auf die hier anwesenden DMR-Käufer hier nicht aufmachen), dafür wirst du vielleicht sehen, dass 5€ für einen Diafilm + Entwicklung schon äußerst defensiv gerechnet ist. In einem Fachlabor kommt man damit jedenfalls nicht über die Runden, da kann man den Betrag leicht auf 8€ aufstocken, dann kommt genau dasselbe heraus, d. h. 15000 Auslösungen, dann fotografiert man umsonst. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 31, 2006 Share #43 Posted August 31, 2006 Danke, danke. Beim angenommenen Preis von Diafilm + Entwicklung (OHNE Rahmung) von nur 5€ amortisiert sich eine DSLR-Ausrüstung im Wert von 2000€ nach 400 Filmen = 14400 Auslösungen. Soviel hatte ich auf meiner alten istDS nach 1 1/2 Jahren. Also erstmal das Einmaleins lernen (auch wenns in den fünfstelligen Bereich geht), bevor hier solche Gehirnpfurze (dein Vokabular) abgesondert werden. und die Digibildchen schmeist Du dann immer weg. Zugegeben kosten CD's nicht die Welt, aber... Die Arbeit, das Organisieren, das Umkopieren alle 5-10 Jahre. Dagegen die Dias in Negativhüllen und auf einen Blick 36 Fotos auf dem Leuchtkasten. Und wenn ich mit Leica digital fotografieren will, gehts nicht unter 4000,-- €, die Speicherkarten, das Backupmedium (manche wollen ja nicht einfach 20 Karten mitnehmen ), noch nicht gerechnet. Und dann noch vorausgesetzt, die R8/9 und die Optiken sind schon da. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted August 31, 2006 Share #44 Posted August 31, 2006 Aber wie kommst du bei Dias zum fertigen, d. h. aufhängbaren Bild? Großlabor mache ich nicht mehr (Qualitätsstreuung), Fachlabor kostet extrem, und beim Scannen (zwecks selber Drucken) wären wir beim Faktor Arbeit bei dem Job angelangt, der in meinen Augen der undankbarste überhaupt ist, wobei gute Scanner ja auch nicht gerade billig sind. Über die tech. Qualität gescannter Dias wurde oben ja schon ausreichend geschrieben. Was die Organisation anbelangt, gebe ich dir recht, das erfordert einiges an Disziplin und eine systhematische Vorgehensweise, die man erst einmal haben muß (ist ja auch eine Umstellung). Aber wenn ich mir meinen Dia-Kästen anschaue bin ich auch nicht gerade glücklich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bick Posted August 31, 2006 Share #45 Posted August 31, 2006 Hast Du schon mal ausgerechnet wieviele Diafilme man für das Geld verballern kann? Das reicht für Jahre! Ich bin ja durchaus nicht prinzipiell antidigital eingestellt, aber DIESES Argument kann man wirklich nicht so stehen lassen! Hiermit ernenne ich Dich hiermit zum Milchmädchen der Woche - herzlichen Glückwunsch! was ist denn das fuer ein unsinn die kosten einer kameraanschaffnung mit den kosten fuer diafilme gegen zu rechnen? gibt´s bei leica das analogzeugs (kamera etc.) jetzt umsonst, dass man nur noch die filme gegen rechnet? wenn man den anschaffungspreis einer digitalloesung+objektiv in die waagschaale wirft, dann muss man auch die anschaffungskosten der analogkamera + objektiv + filmkosten beruecksichtigen. und wenn man dann mit einer leica-analogen fotografiert, ist der body mit objektiv ohne die laufenden filmkosten schon teurer als digital bei anderen herstellern milchmaedchen haha, ja schon klar..... franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted August 31, 2006 Share #46 Posted August 31, 2006 Bei der 5D waren es ca. 3200 (die genaue Rechnung will ich mit Rücksicht auf die hier anwesenden DMR-Käufer hier nicht aufmachen), dafür wirst du vielleicht sehen, dass 5€ für einen Diafilm + Entwicklung schon äußerst defensiv gerechnet ist. In einem Fachlabor kommt man damit jedenfalls nicht über die Runden, da kann man den Betrag leicht auf 8€ aufstocken, dann kommt genau dasselbe heraus, d. h. 15000 Auslösungen, dann fotografiert man umsonst. Und so rechnet nur jemand, der seine Bilder NICHT verkauft ... jährliche Film- und Entwicklungskosten von rund 12.000 Euro standen bei mir 8000 Euro für die erste 1Ds gegenüber - 2000 weitere Euro beim Tausch auf die 1Ds Nr. 2 - und weitere NULL Euro beim Tausch auf zwei 5D. Mit all denen hat sich der erste Posten dann auf etwa ein DRITTEL jährlich verringert (und auch nur, weil ich lieber Bilder in der Hand, als Daten auf der CD habe). Das damit verdiente Geld hab' ich jetzt noch nicht in der Rechnung mit drinnen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted August 31, 2006 Share #47 Posted August 31, 2006 Advertisement (gone after registration) und die Digibildchen schmeist Du dann immer weg. Sicher doch, Holger, und von den 36 Dias am Leuchtkasten hast du Null Ausschuss ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted August 31, 2006 Share #48 Posted August 31, 2006 Was ich eigentlich, doch scheinbar vergeblich, vermitteln wollte war, dass es bei Digitalkameras nicht darauf ankommt, ob ich 10 oder Hundert Aufnahmen von einem Motiv / einer Kameraeinstellung mache. Und ich möchte den Analogfotografen hier sehen, der eben Mal 3 Diafilme verschießt, um zu sehen, ob er eine bestimmte Idee verwirklichen kann. Aber für Leica-M-Fotografen (Könner!) spielt das ja keine Rolle, bei denen entsteht das Bild bekanntlich im Kopf und sie drücken nur noch ein (1) Mal im entscheidenden Moment ab. :D Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted September 1, 2006 Share #49 Posted September 1, 2006 umb....lass dich nicht provozieren....ich finde du hast recht. und nachdem was ich letztes we erlebt habe würde sich eine DSLR bei mir nach vier Einsätzen amortisiert haben Kurz die Eckdaten: ein Fest, ca 100 Teilnehmer, ca. 10 gute Fotos pro Person, das sind etwa 4000 Belichtungen und davon 1000 ausgewählte, das ergibt 100 DVD´s zum Preis von ca 100 Euro. Analog hätte der Spass locker 1288,- gekostet. Nein....nicht dass ich es mir nicht leisten kann.....bei so einet teuren analogen Ausrüstung kann ich natürlich lockker dreimal im jahr ´nen Tausender für Erinnerungsfotos springen lassen. Aber die vielen Experimente und vor allem das schnelle Feedback.... ich möchte es nicht mehr missen. Übrigens hab ich bei keinem der Teilnehmer eine analoge Kamera gesehen ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted September 1, 2006 Share #50 Posted September 1, 2006 ...Aber die vielen Experimente und vor allem das schnelle Feedback.... ich möchte es nicht mehr missen. Übrigens hab ich bei keinem der Teilnehmer eine analoge Kamera gesehen ..... Die bessere Bildqualität - zumindest wenn Du nicht die Originaldias für Projektionszwecke verkaufst - dürfte man mit der Digitalkamera auch haben. In der neuen Profifoto hat sich nochmal jemand die Mühe gemacht, in einen Vergleichstest analoge Kameras mit einzubeziehen. Canon 1DSMII Canon 5D Canon 30V (analog Kleinbildfilm) Phase One P45, 39 Mio mpix Mittelformatfilm an Hasselblad Beschrieben wurden auch die Praxisprobleme der Redaktion, Dienstleister für eine optimale Entwicklung/Digitalisierung der Filme zu finden. Grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bick Posted September 1, 2006 Share #51 Posted September 1, 2006 was ist denn jetzt mit dem mildmaedchen der woche? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.