TeleElmar135mm Posted March 9, 2022 Share #1  Posted March 9, 2022 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, da das 24-90 ohne Profil bei 24mm (und ein wenig darüber) starke Vignettierung zeigt (tiefschwarz) - meine Frage an Euch, wie viel effektive Brennweite hat man bei der Einstellung 24mm nach der Anwendung des Profils im vgl. z.B. zu den M 24ern? Da ich jetzt beim neuen Sigma 20mm bemerkt habe dass der Wegfall durch die Korrektur fast ein 24er daraus gemacht hat (so zwischen 22-23mm) - wäre es schön zu wissen, ob das hier beim 24-90er ähnlich ist. Leider habe ich dazu im Forum nichts gefunden (oder nicht richtig gesucht) . Aber vielleicht hat von Euch jemand  diesbezüglich Erfahrung. Merci vielmals Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 9, 2022 Posted March 9, 2022 Hi TeleElmar135mm, Take a look here Vario-Elmarit-SL 24-90mm - effektiver Bildwinkel. I'm sure you'll find what you were looking for!
justru49 Posted March 11, 2022 Share #2  Posted March 11, 2022 Hallo! Ich hatte mir noch keine Gedanken darüber gemacht. Wegen Deiner Frage habe ich eben schnell aus der Hand eine "Versuchsreihe" in meinem Spielzimmer gemacht. Der Ausschnitt ist nicht präzise getroffen, aber die Vitrine links und das Bild rechts geben hinreichend Orientierung. Reihenfolge: 24-90 dann 16-35 auf 24 gestellt und schließlich auf Platz drei das 24er Elmar. Alles an der SL2. Ich habe das Elmar auch an die Mono gesetzt, da kommt nichts anderes bei raus. Tatsächlich ist der rele Bildwinkel des 24-90 etwas enger. 16-35 und Elmar nehmen sich nichts, finde ich. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/330563-vario-elmarit-sl-24-90mm-effektiver-bildwinkel/?do=findComment&comment=4398705'>More sharing options...
Talker Posted March 11, 2022 Share #3  Posted March 11, 2022 das gefällt mir: „ Spielzimmer“ !! 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted March 11, 2022 Author Share #4  Posted March 11, 2022 vor 3 Stunden schrieb justru49: Hallo! Ich hatte mir noch keine Gedanken darüber gemacht. Wegen Deiner Frage habe ich eben schnell aus der Hand eine "Versuchsreihe" in meinem Spielzimmer gemacht. Der Ausschnitt ist nicht präzise getroffen, aber die Vitrine links und das Bild rechts geben hinreichend Orientierung. Reihenfolge: 24-90 dann 16-35 auf 24 gestellt und schließlich auf Platz drei das 24er Elmar. Alles an der SL2. Ich habe das Elmar auch an die Mono gesetzt, da kommt nichts anderes bei raus. Tatsächlich ist der rele Bildwinkel des 24-90 etwas enger. 16-35 und Elmar nehmen sich nichts, finde ich.  Gaaaaanz lieben Dank! Genau  das war es , was ich gesucht und dank Dir und Deinem Spielzimmer gefunden habe. Wie gesagt, dass neuen 20er Sigma, so schön wie es ist, es ist alles nur kein 20er. Da ich mit dem 24-90 liebäugele wollte ich auf der sicheren Seite sein. Die paar mm, die hier abgeschieden werden, sind wirklich zu verkraften. Ich finde, wenn eine Brennweite drauf stehe, sollte die am Ende auch (mehr oder weniger) rauskommen. Aber irgendwo müssen die Preisunterschiede ja auch herkommen. Weiterhin fröhliches "spielen"  Michael  1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted March 16, 2022 Author Share #5  Posted March 16, 2022 Am 11.3.2022 um 09:38 schrieb justru49: Hallo! Ich hatte mir noch keine Gedanken darüber gemacht. Wegen Deiner Frage habe ich eben schnell aus der Hand eine "Versuchsreihe" in meinem Spielzimmer gemacht. Der Ausschnitt ist nicht präzise getroffen, aber die Vitrine links und das Bild rechts geben hinreichend Orientierung. Reihenfolge: 24-90 dann 16-35 auf 24 gestellt und schließlich auf Platz drei das 24er Elmar. Alles an der SL2. Ich habe das Elmar auch an die Mono gesetzt, da kommt nichts anderes bei raus. Tatsächlich ist der rele Bildwinkel des 24-90 etwas enger. 16-35 und Elmar nehmen sich nichts, finde ich. Hallo, ich habe - die Neugier siegt -  in die Technischen Daten geschaut - da schummelt Leica überhaupt nicht und ja, es bleibt im Rahmen. Das 24-90 hat eine BW von 82,4° bei 24mm, das 16-35er 84,7° , das "alte" R 24mm  und die 24mm M 84° Ich habe auch mal die Festbrennweiten mit denTD verglichen und bleibt auch alles im Rahmen im Gegensatz. zu machen anderem Herstellet: 28mm (SL/R/M) 75,4°/76°/75° 35mm (SL/R/M) 63,4°/64°/63°  Das Wissen um die kleinen Abweichungen bringt für den fotografischen Alltag nicht wirklich einen Gewinn, zeigt aber, dass man vieles auch ohne großen Profileinsatz erreichen kann. Ohnehin sollten die Profile nur die Restfehler beseitigen und nicht die Grundrechnung des Objektivs bestimmen. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now