Jump to content

Recommended Posts

gute Frage ;)

Handling: S-Objektive auf der S - schneller AF

S-Objektive auf der SL - langsamer und lauter AF

SL-Objektive auf der SL - schneller AF

Ich persönlich denke, dass beide Objektive-Reihen super sind.

Die SL Objektive sind moderner, vielleicht optisch "perfekter"?!

Die S Objektive zeichnen sehr "ausgeglichen", auch schon super Leistung bei offener Blende, und das ĂŒber alle Brennweiten von 24-180mm.

Ich besitze zwar den Adapter, aber verwende nur S auf der S und SL auf der SL. Insbesondere die 24/30/35/45 wÀren mir auch zu fett auf der SL.

100 als Portrait oder 120 als Macro könnte da schon mehr Sinn machen, oder vielleicht auch das 70ger.

 

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...
  • 2 months later...

Ich wollte mein S-100er fĂŒr Portrait gerne auch an der SL nutzen. Das Objektiv ist so wunderbar, aber die Adaption ein Alptraum. Hatte den Adapter sofort zurĂŒckgegeben. 

Ohne konsequent Vergleiche angestellt zu haben, erscheinen mir die SL-Objektive 50, 75 und 90 definitiv schĂ€rfer als die S-Linsen. MTF mĂŒsste man mal schauen, falls es wirklich interessant ist. 

Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...

SL ApoCrons sind imho technisch "Referenz" und zeichnen tendenziell neutral klinisch scharf an SLx und SL2-S. Der Adapter S-Mount nach SL-Mount ist erstaunlich gut (entsprechender Preis) und der Autofokus geht recht gut mit vielen S-Objektiven, nur bei mir nicht mit dem S Apo Macro 120 (ein Objektiv-Traum) an der SL2-S (an SL2 gings auch nicht). Dies scheint eine Stromlimitierung zu sein. Mit dem S Apo 180er gehen sich Freihandaufnahmen in rel. dunklen Kirchen aus. Batterieverbrauch mit S-Objektiven ist hoch!

Die S-Objektive haben eine "andere" Zeichnung, wirken auf mich glatter, farbintensiver, nicht so klinisch scharf wie ApoCrons... Trotz Gewicht (!!!) bevorzuge ich S Objektive an der SL2-S - verrĂŒckt von technischen Daten her. Sogar das technisch eher weniger gute S 30-90 gefĂ€llt mir irgendwie besser als 75 und 28 ApoCron von der Bildwirkung.

An der S3 "schnurrt" auch das S Apo Macro 120 im AF-Modus. 24er und die S Apo 120 und 180 sind dann nochmals ganz besonders in der Wirkung an der S3...

Zur ErgĂ€nzung: Alle S Objektive sehr gĂŒnstig bekommen in guter QualitĂ€t, weil vor einiger Zeit im Preisminimum gekauft, S3 gebraucht ebenso. Das S 24 ist inzwischen unobtainium... SL2 und Leica-Zooms habe ich dafĂŒr verscherbelt und nicht bereut!

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Ich greif das thema nochmal auf.. nachdem ich mittlerweile auch ein 28 apo sl ( gebraucht) gekauft habe. Mittlerweile binnich von den apo sl objektiven auch ziemlich ĂŒberzeigt, nicht wegen der schĂ€rfe, sondern weil sie ein tolles bokeh haben, und insgesamt sehr klar aber nicht klinisch zeichnen, und eine schöne drstellung des tonwerspektrums zeigen, insbesondere auch die mittleren Töne
finde ich. 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb Hans-Dieter GĂŒlicher:

Die S-Bilder finde ich farblich irgendwie ausgewogener.

Das kann ich absolut bestĂ€tigen. Die Farben der S3 gehören zum besten was ich kenne. Auch den AWB finde ich besser. Ich hatte zb mal im Winter einen Vergleich angestellt, bei dem der Schnee aus der M11 deutlich blaustichig war, wĂ€hrend er bei der S3 ausgewogen weiß wiedergegeben wurde. Aber - sorry - hier geht es ja um die Objektive. 

Da sind die SL zwar outstanding, aber in anderen Vergleichen schneidet die S3 sogar gegen die Superpixel-Kameras wie eine Phase One noch gut ab. Ich mĂŒsste den Link nochmals suchen. Jedenfalls kann man m.E. bei S- und SL-Objektiven an ihren jew. GehĂ€usen keinen wirklich praxisrelevanten Auflösungssieger ermitteln. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 9.4.2024 um 07:29 schrieb lik:

Das kann ich absolut bestĂ€tigen. Die Farben der S3 gehören zum besten was ich kenne. Auch den AWB finde ich besser. Ich hatte zb mal im Winter einen Vergleich angestellt, bei dem der Schnee aus der M11 deutlich blaustichig war, wĂ€hrend er bei der S3 ausgewogen weiß wiedergegeben wurde. Aber - sorry - hier geht es ja um die Objektive. 

Da sind die SL zwar outstanding, aber in anderen Vergleichen schneidet die S3 sogar gegen die Superpixel-Kameras wie eine Phase One noch gut ab. Ich mĂŒsste den Link nochmals suchen. Jedenfalls kann man m.E. bei S- und SL-Objektiven an ihren jew. GehĂ€usen keinen wirklich praxisrelevanten Auflösungssieger ermitteln. 

Komischerweise scheint mir der AWB der S3 auch sehr gut, aber wenn ich auf Tageslicht stelle, kommen sowohl in LR als auch in C1 die Bilder grĂŒnstichig raus. Verstehe das nicht, bei M11 oder SL2-S ist das nicht so.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...