Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

nette Kleinigkeiten wie das Auslösegeräusch sind natürlich Faktoren das Nutzererlebnis einer Kamera noch schöner machen.

Mir ist aufgefallen, dass es im Netz an keiner Stelle ein Video über das Auslösegeräusch der originalen Q gibt (die Q 2 ist glaube ich noch leiser?). Vermutlich weil sie eben sehr sehr leise ist?
Eine Kamera die gar nicht hören kann ist nichts für mich. Das war ein Faktor wieso ich die Fuji X100F wesentlich schöner in der Nutzung finde als die X100V. Da war dieses sanfte "Klick" des Leaf Shutters (was wäre eigentlich das deutsche Equivalent daszu? Compur-Verschluss? Blendenverschluss?). Der einzige Faktor der X100V, der mir sagt, dass ich gerade ein Foto gemacht hatte, war das kurze Flackern des Suchers....für mich sehr unbefriedigend.

Meine Frage wäre, ob man beim Fotografieren selbst, also wenn man die Q ans Auge hält, den Verschluss gut hören kann beim Auslösen, oder muss es da schon mucksmäuschenstill sein?

Wenn jemand ein Video kennt, wo das gezeigt wird bzw. ein kurzes Video erstellen kann, wo man das hören kann wäre das klasse. Wie sind eure Erfahrungen?

Edited by Melissen-Ghost
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

x
vor 8 Stunden schrieb Melissen-Ghost:

[...] des Leaf Shutters (was wäre eigentlich das deutsche Equivalent daszu? [...]

 

Zentralverschluss, weil sich die Verschlusslamellen von innen nach außen öffnen und in umgekehrter Reihenfolge wieder schließen.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo, also ich kann Meinen Verschluss sehr deutlich hören wenn ich die Kamera (Q1) am Auge habe.
Er ist aber dennoch recht leise.

Gruß

R

Edited by RK+Q
Link to post
Share on other sites

Am 14.12.2021 um 09:53 schrieb Melissen-Ghost:

Hallo zusammen,

nette Kleinigkeiten wie das Auslösegeräusch sind natürlich Faktoren das Nutzererlebnis einer Kamera noch schöner machen.

Mir ist aufgefallen, dass es im Netz an keiner Stelle ein Video über das Auslösegeräusch der originalen Q gibt (die Q 2 ist glaube ich noch leiser?). Vermutlich weil sie eben sehr sehr leise ist?
Eine Kamera die gar nicht hören kann ist nichts für mich. Das war ein Faktor wieso ich die Fuji X100F wesentlich schöner in der Nutzung finde als die X100V. Da war dieses sanfte "Klick" des Leaf Shutters (was wäre eigentlich das deutsche Equivalent daszu? Compur-Verschluss? Blendenverschluss?). Der einzige Faktor der X100V, der mir sagt, dass ich gerade ein Foto gemacht hatte, war das kurze Flackern des Suchers....für mich sehr unbefriedigend.

Meine Frage wäre, ob man beim Fotografieren selbst, also wenn man die Q ans Auge hält, den Verschluss gut hören kann beim Auslösen, oder muss es da schon mucksmäuschenstill sein?

Wenn jemand ein Video kennt, wo das gezeigt wird bzw. ein kurzes Video erstellen kann, wo man das hören kann wäre das klasse. Wie sind eure Erfahrungen?

Man spürt ihn ein wenig beim Auslösen und der klingt auch besser als der, der x100f...wenn du es noch brauchst kann ich dir heute abend auch ein video schicken

 

Link to post
Share on other sites

On 12/14/2021 at 9:53 AM, Melissen-Ghost said:

Hallo zusammen,

nette Kleinigkeiten wie das Auslösegeräusch sind natürlich Faktoren das Nutzererlebnis einer Kamera noch schöner machen.

Mir ist aufgefallen, dass es im Netz an keiner Stelle ein Video über das Auslösegeräusch der originalen Q gibt (die Q 2 ist glaube ich noch leiser?). Vermutlich weil sie eben sehr sehr leise ist?
Eine Kamera die gar nicht hören kann ist nichts für mich. Das war ein Faktor wieso ich die Fuji X100F wesentlich schöner in der Nutzung finde als die X100V. Da war dieses sanfte "Klick" des Leaf Shutters (was wäre eigentlich das deutsche Equivalent daszu? Compur-Verschluss? Blendenverschluss?). Der einzige Faktor der X100V, der mir sagt, dass ich gerade ein Foto gemacht hatte, war das kurze Flackern des Suchers....für mich sehr unbefriedigend.

Meine Frage wäre, ob man beim Fotografieren selbst, also wenn man die Q ans Auge hält, den Verschluss gut hören kann beim Auslösen, oder muss es da schon mucksmäuschenstill sein?

Wenn jemand ein Video kennt, wo das gezeigt wird bzw. ein kurzes Video erstellen kann, wo man das hören kann wäre das klasse. Wie sind eure Erfahrungen?

Hey Melissen, 

es gibt doch ne Menge Leica Q in den Shops als Second Hand Ware.

Da kann man den Auslöser doch super mal sich anhören. 
 

ansonsten: bei 8:00 

Viele Grüsse

Peter 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Am 14.12.2021 um 09:53 schrieb Melissen-Ghost:

Meine Frage wäre, ob man beim Fotografieren selbst, also wenn man die Q ans Auge hält, den Verschluss gut hören kann beim Auslösen, oder muss es da schon mucksmäuschenstill sein?

Zentralverschlüsse sind halt immer viel leiser als Schlitzverschlüsse, weil die bewegte Masse des Verschlusses sehr viel geringer ist. Ob Du das hören kannst, hängt u.a. auch von Deinem Gehör/Alter etc. ab. 

Es ist schon lustig zu sehen, wie unterschiedlich die Wünsche und Anforderungen in diesem Bereich sind. Teilweise sogar recht absolut. Was man hier nicht schon alles gelesen hat. Dem einen ist er zu leise, dem anderen zu laut, noch ein anderer würde am liebsten gar nichts hören sonst ist die Kamera "unkaufbar". Mir ist das Geräusch egal. Herrlich. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb jmschuh:

Es ist schon lustig zu sehen, wie unterschiedlich die Wünsche und Anforderungen in diesem Bereich sind. Teilweise sogar recht absolut. Was man hier nicht schon alles gelesen hat. Dem einen ist er zu leise, dem anderen zu laut, noch ein anderer würde am liebsten gar nichts hören sonst ist die Kamera "unkaufbar". Mir ist das Geräusch egal. Herrlich. 

Das wäre doch auch langweilig, wenn wir alle gleich wären. :) Ich mag es, wenn meine Kamera auf Wunsch ruhig und lautlos sein kann.   

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb Matterhorn:

Lautlos geht mit der Lochkamera am besten. Und so richtig LAUT wäre eine Pentax 67!

Na mittlerweile gibt es ja einen Elektronischen Verschluss. 😄 Die Pentax 67 war echt klasse, schade das ich meine damals verkauft habe. 

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank an alle für die Anregungen. Mittlerweile habe ich die Q und das Auslösen hört und spürt man schön, so wie es sein soll ;). Meine größte Angst war, dass man eben gar nichts hört so wie bei der Fuji X100V.

Am 3.2.2022 um 17:54 schrieb artfoto:

Na mittlerweile gibt es ja einen Elektronischen Verschluss. 😄 Die Pentax 67 war echt klasse, schade das ich meine damals verkauft habe. 

Ich liebe das Auslösen mit meiner Pentax 67. Vor ein paar Jahren ist ein japanischer Film erschienen, bei dem es um einen Fotografen geht, der den ganzen Film über mit einer 67 fotografiert - glücklicherweise haben sie da einen guten Job gemacht und nicht irgendein Klischee-Geräusch aus der Stock Datenbank verwendet. Klingt so wie es sein soll, wie wenn in Martial Arts Filmen die Wirbel brechen ;). Der Film heißt "Still Life of Memories" von 2018.

PS: laut finde ich die 67 übrigens gar nicht...die hört und fühlt sich beim Auslösen nur massiv und schleppend an, was den Eindruck verstärkt, aber ich empfand damals viele Vollformat DSLRs wie Nikon D700 usw. viel lauter. Die 67 klingt irgendwie trotzdem gedämpft, wie wenn man eine neue Autotür schließt.

Edited by Melissen-Ghost
Link to post
Share on other sites

Am 3.2.2022 um 17:54 schrieb artfoto:

Na mittlerweile gibt es ja einen Elektronischen Verschluss. 😄 Die Pentax 67 war echt klasse, schade das ich meine damals verkauft habe. 

... und wenn es nur noch den elektronischen Verschluss gibt, siehe Nikon Z9, muss/kann auch das Auslösegeräusch elektronisch erzeugt werden, sogar mit individueller Klangregelung.

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb LotharP:

... und wenn es nur noch den elektronischen Verschluss gibt, siehe Nikon Z9, muss/kann auch das Auslösegeräusch elektronisch erzeugt werden, sogar mit individueller Klangregelung.

Das ist aber dann für mich nicht das selbe, da man keine Blackouts mehr hat. Die A1 von Sony kann ja auch über Lautsprecher das  Auslösegeräusch simulieren, allerdings mag ich dann doch lieber ganz lautlos zu sein. 

P.S. Dafür ist der Mechanische Verschluss von der A1 ein Traum, hört sich fast so an wie von einer Leica M10. Der Mechanische Verschluss von der A9 ist dagegen furchtbar anzuhören. 

Edited by artfoto
Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Melissen-Ghost:

PS: laut finde ich die 67 übrigens gar nicht...die hört und fühlt sich beim Auslösen nur massiv und schleppend an, was den Eindruck verstärkt, aber ich empfand damals viele Vollformat DSLRs wie Nikon D700 usw. viel lauter. Die 67 klingt irgendwie trotzdem gedämpft, wie wenn man eine neue Autotür schließt.

Da die Pentax ein Riesen Teil ist, war die Lautstärke für mich voll in Ordnung.  Das Auslösegeräusch von Pentax war tief, gedämpft und irgendwie Geil. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 7.2.2022 um 22:07 schrieb LotharP:

... und wenn es nur noch den elektronischen Verschluss gibt, siehe Nikon Z9, muss/kann auch das Auslösegeräusch elektronisch erzeugt werden, sogar mit individueller Klangregelung.

meh, das wäre für mich ein absolutes No-Go. Dann lieber ohne Sound als wenn mir da ein Lautsprecher was vorgaukelt. Mir würde da die Erkenntnis fehlen, dass sich da was in der Kamera physisch tut...und natürlich spürt man keinerlei Mechanik. Die Mechanik spürt man beim Auslösen selbst bei der Fuji X100F mit Zentralverschluss oder bei der Q eben noch ganz deutlich. Hat die Z9 gar keinen mechanischen Verschluss mehr oder wie?

Link to post
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb Melissen-Ghost:

Hat die Z9 gar keinen mechanischen Verschluss mehr oder wie?

Die Z9 hat keinen mechanischen Verschluss mehr alles wir elektronische geregelt. Eine fantastische Sache, keine Geräusche und Vibrationen mehr dazu der wichtigste Punkt, kein Verschleiß der Mechanik.

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Snooopy:

Die Z9 hat keinen mechanischen Verschluss mehr alles wir elektronische geregelt. Eine fantastische Sache, keine Geräusche und Vibrationen mehr dazu der wichtigste Punkt, kein Verschleiß der Mechanik.

Trotzdem hat der Mechanische Verschluss in manchen Situationen (LED Wand) von Vorteil. Ich finde es nicht Optimal gelöst von Nikon, da hat Sony und Canon ein Vorteil.

Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb artfoto:

Trotzdem hat der Mechanische Verschluss in manchen Situationen (LED Wand) von Vorteil. Ich finde es nicht Optimal gelöst von Nikon, da hat Sony und Canon ein Vorteil.

Dafür gab es ein Firmware-Update für die Z9, flächige LEDs und Anzeigen sind wohl kein Problem mehr. Ich hatte sie gestern in der Hand und habe mich mit einem Fotofreund unterhalten, der sie seit Wochen nutzt und extrem begeistert ist. Da der Mann aus der täglichen Praxis berichtet und nicht theoretisch diskutiert, glaube ich ihm mal, dass der elektronische Verschluss total unproblematisch in der Z9 ist.

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb jmschuh:

Dafür gab es ein Firmware-Update für die Z9, flächige LEDs und Anzeigen sind wohl kein Problem mehr. Ich hatte sie gestern in der Hand und habe mich mit einem Fotofreund unterhalten, der sie seit Wochen nutzt und extrem begeistert ist. Da der Mann aus der täglichen Praxis berichtet und nicht theoretisch diskutiert, glaube ich ihm mal, dass der elektronische Verschluss total unproblematisch in der Z9 ist.

Das Problem mit der flächignen LEDs habe ich ja nicht aus der Luft gegriffen, sondern tatsächlich aus der Praxis mit der Z9. ;)  Aber schön das da jetzt ein Update gibt, der hoffentlich das Problem gelöst hat. Das "Problem" mit der Blitzsynchronzeit bleibt aber die 1/250 sind nicht wirklich toll, die Sony kann hier mit den Mechanischen 1/400 blitzen. 

 

Die Nikon Z9 ist aber eine Fantastische Kamera und es ist toll das jetzt auch Nikon was im Portfolio hat mit den mehrschichtigen Sensor. 

Edited by artfoto
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...