Romius Posted December 11, 2021 Share #1 Posted December 11, 2021 Advertisement (gone after registration) Meine Frage steht eigentlich schon komplett im Titel. Leider habe ich bislang noch keine Antwort darauf gefunden, ob die Leica SL2 bzw. SL2S mit der objektivinternen Bildstabilisierung der Panasonic-Objektive zusammenarbeitet. Das wäre ein Grund mehr für mich, mir das Lumix 24-105 zuzulegen. Ich habe eine Seite bei Leica gefunden, die lediglich bestätigt, dass dies bei Leica-Objektiven mit OIS funktioniert. Falls jemand Erfahrungen damit gemacht hat, würde es mich freuen, diese zu hören. Beste Grüße, Ronny Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 11, 2021 Posted December 11, 2021 Hi Romius, Take a look here Leica SL2S - Dual IS möglich bei Lumix OIS-Objektiven. I'm sure you'll find what you were looking for!
Heinz Wille Posted December 11, 2021 Share #2 Posted December 11, 2021 (edited) Wenn das Lumix 24-105 an der SL2 angeschlossen ist, wird der Menüpunkt Bildstabilisierung grau und kann nicht aktiviert werden. Edited December 11, 2021 by Heinz Wille Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted December 11, 2021 Author Share #3 Posted December 11, 2021 vor 7 Minuten schrieb Heinz Wille: Wenn das Lumix 24-105 an der SL2 angeschlossen ist, wird der Menüpunkt Bildstabilisierung grau und kann nicht aktiviert werden. Was bedeutet das konkret? Das der IBIS der Leica deaktiviert ist? Das wäre ja seltsam. 🤔 Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted December 11, 2021 Share #4 Posted December 11, 2021 An der SL2-s verwende ich das Lumix 24-105 und das 70-300, bei beiden ist bei Verwendung der Stabilisierung im Objektiv und dem IBIS der Kamera die Anzeige in der Kamera auf „Ein“. Wenn das Ibis der Kamera ausgeschaltet ist, wird bei Verwendung der genannten Objektive mit eingeschalteter Stabilisierung auch das Ibis in der Kamera automatisch eingeschaltet (im Menü und im Sucher). Daher gehe ich davon aus, dass beide Stabilisierungen (wie bei der Panasonic) zusammen arbeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted December 11, 2021 Share #5 Posted December 11, 2021 Ich muss mich korrigieren, das Geschriebene gilt vermutlich nur für das Lumix 70-300. Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted December 11, 2021 Author Share #6 Posted December 11, 2021 vor 3 Minuten schrieb skybolt: Ich muss mich korrigieren, das Geschriebene gilt vermutlich nur für das Lumix 70-300. Vielen Dank für die Info, die mich jedoch gleichzeitig auch etwas irritiert. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie die Gelegenheit fänden, dies einmal zu überprüfen. Das OIS des 70-300 sollte sich ja eigentlich nicht von dem des 24-105 unterscheiden. Wäre schon seltsam, wenn die Leica unterschiedlich reagieren würde. Sind Sie prinzipiell zufrieden mit dem Abbildungsleistungen der beiden Lumix-Objektive? Link to post Share on other sites More sharing options...
Heinz Wille Posted December 11, 2021 Share #7 Posted December 11, 2021 Advertisement (gone after registration) Ich teste das morgen nochmal mit dem 24-105 und der SL2 genau aus, eventuell hat sich was mit dem Softwareupdate auf 3.0 geändert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted December 11, 2021 Author Share #8 Posted December 11, 2021 vor 41 Minuten schrieb Heinz Wille: Ich teste das morgen nochmal mit dem 24-105 und der SL2 genau aus, eventuell hat sich was mit dem Softwareupdate auf 3.0 geändert. Das wäre toll. Herzlichen Dank! Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted December 12, 2021 Share #9 Posted December 12, 2021 Heute Morgen habe ich das Verhalten mit der SL2-s und dem Lumix 24-105 überprüft, es verhält sich genauso wie das 70-300. Panasonic gibt nur beim 70-300 den Hinweis zur doppelten Bildstabilisierung. Die Qualität der Objektive stellt mich zufrieden, vor allem das 70-300 ist eine Überraschung. Für mich war weniger der Preis als das Gewicht entscheidend. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted December 12, 2021 Share #10 Posted December 12, 2021 In den Informationen zur Panasonic S1R gibt es Hinweise, dass die doppelte Bildstabilisierung mit allen „OIS“ Objektiven funktioniert. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Heinz Wille Posted December 12, 2021 Share #11 Posted December 12, 2021 (edited) Wie Versproochen... SL2 FW 3.0 > Lumix 24-105 Stabi aus > Bildstabilisierung kann im Menü der Kamera ein und aus geschaltet werden SL2 FW 3.0 > Lumix 24-105 Stabi an > Bildstabilisierung im Menü der Kamera steht auf an und kann nicht im Menü verändert werden (Schrift ist grau) ob die Stabilisierung von Kamera und Objektiv zusammen arbeiten geht daraus aber nicht hervor. Das Lumix 70-200 f4 verhält sich genau so wie das Lumix 24-105 Lens Firmware beim 70-200 f4 ist 1.0 Lens Firmware beim 24-105 f4 ist 1.1 Kann natürlich sein, dass es für die Objektive bereits neuere Firmware gibt und die sich dann anders verhalten. Kann man mit der SL2 die Firmware der Lumixobjektive updaten, wenn man diese im Root Verzeichnis der Speicherkarte hinterlegt? VG Heinz Edited December 12, 2021 by Heinz Wille 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
skybolt Posted December 12, 2021 Share #12 Posted December 12, 2021 Die Aktualisierung der Lumix-Objektive ist über die SL2 (wie bei den Leica Objektiven) möglich. Aktuelle Firmware: https://av.jpn.support.panasonic.com/support/global/cs/dsc/download/index4.html 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted December 12, 2021 Author Share #13 Posted December 12, 2021 Herzlichen Dank Heinz und herzlichen Dank Hans. Auch für die Erfahrungswerte mit den Objektiven. Das klingt gut. Ich gehe jetzt einfach mal optimistisch davon aus, dass die doppelte Stabilisierung möglich ist, wenn sowohl die Kamera wie auch die Objektive die aktuelle Firmware drauf haben. Gerade, wenn man die SL2S auch mal zum Filmen verwenden möchte, ist das ein absoluter Vorteil, da man dadurch durchaus auch einmal ohne Stativ oder Gimbal arbeiten kann. Beste Grüße ins Forum und allen einen schönen dritten Advent. Ronny 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted July 3, 2022 Author Share #14 Posted July 3, 2022 Ist zwar schon ein wenig länger her, dennoch ein kurzer Nachtrag, falls es noch jemanden interessiert. Ich habe vor Kurzem in Wetzlar einen Workshop zur SL2S besucht. Nach Aussage des dortigen Referenten gibts die doppelte Stabilisierung bei der SL2S und somit vermutlich auch bei der SL2 nicht. Die gibts nach dessen Aussage nur bei Panasonic. LG, Ronny Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted July 3, 2022 Share #15 Posted July 3, 2022 Danke, für die Info! Da hat sich Leica mal wieder auf das Wesentliche konzentriert!😉 1 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now