Jump to content

nicht albern, sondern lächerlich


wiedemann

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

BTW, ein SLR-AF-Modul mit einem mechanischen Messsucher zu vergleichen, zeugt von wenig technischem Sachverstand.

 

Eben, eben! Und genau darum muß sich Leica erst dann verstecken, wenn es Canon irgendwann einmal gelingt eine digitale Messsucherkamera anzubieten, bei der die Nachbesserungsquote signifikant niedriger liegt als bei der M8.

 

Bis dahin zolle ich dem Team aus Solms höchsten Respekt für den Mut und die Kompetenz mit der es ein Projekt verwirklicht hat, das vor zwei Jahren noch beinahe jeder in diesem Forum für Science-Fiction gehalten hätte.

 

Gruß

Peter

Link to post
Share on other sites

  • Replies 70
  • Created
  • Last Reply
.... Im übrigen habe ich keine 5min gebraucht und alles ist scharf. Ein Bekannter von mir hat eine der so hoch gelobten C Modelle. Ich glaube er wäre froh wenn es nur eines 2mm Imbusschlüssels bedürfte um seine Bilder scharf zu bekommen. Deren CS kann es nämlich nicht richten.

 

Vielleicht bin ich etwas scheel, aber, bitteschön, wo ist bei der M8 ein 2mm Inbus (nicht Imbus) zum Einstellen??? Ich sehe nur Kreuzschlitzschrauben...Oder ist die "Stellschraube" hinter der rechten schwarzen Plastikabdeckung an der oberen Kappe?

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Eben, eben! Und genau darum muß sich Leica erst dann verstecken, wenn es Canon irgendwann einmal gelingt eine digitale Messsucherkamera anzubieten, bei der die Nachbesserungsquote signifikant niedriger liegt als bei der M8.

 

Bis dahin zolle ich dem Team aus Solms höchsten Respekt für den Mut und die Kompetenz mit der es ein Projekt verwirklicht hat, das vor zwei Jahren noch beinahe jeder in diesem Forum für Science-Fiction gehalten hätte.

 

Gruß

Peter

 

Wäre Canon am Spielzeugmarkt für Amateure, die schon alles haben interessiert, wäre Canon clever genug, die Mechanik bei einem Spezialisten einzukaufen (siehe Cosina) und sich auf die Elektronik zu beschränken. Ich bin zuversichtlich, dass dieses Produkt kein Servicefall right out of the box würde.

 

Ich kann mir jedoch vorstellen, dass es Canon nicht als die Krönung seines Engagements im Fotomarkt sieht, eine Canon-M zu entwickeln. Wozu auch, wenn die Fotos selbst aus der EOS 400D locker mit M8-Aufnahmen mithalten können? Und: Canon muss nix mehr beweisen - die sind schon Weltmarktführer mit ausgezeichneten Produkten.

 

 

Wenn ich mir die Kompromisse und das Rumgehampel mit der M8 (Filtereinsatz, Objektivcodierung, nur RAW, etc.) so ansehe, bis man aus eine digitalen M ein Leica-likes Bild zaubert, dann frage ich mich sowieso, ob man nicht mit einer analogen M besser fährt und sie mit einer DSLR ergänzt.

Link to post
Share on other sites

Eben, eben! Und genau darum muß sich Leica erst dann verstecken, wenn es Canon irgendwann einmal gelingt eine digitale Messsucherkamera anzubieten, bei der die Nachbesserungsquote signifikant niedriger liegt als bei der M8.

 

Bis dahin zolle ich dem Team aus Solms höchsten Respekt für den Mut und die Kompetenz mit der es ein Projekt verwirklicht hat, das vor zwei Jahren noch beinahe jeder in diesem Forum für Science-Fiction gehalten hätte.

 

Gruß

Peter

 

Da hast Du grundsätzlich ganz recht, ABER:

 

Das Problem liegt darin, daß man mechanisvhe Meßsucher heute eigentlich nicht mehr bauen sollte - außer natürlich aus nostalgischen Gründen.

 

Was wiederum die Frage aufwirft - warum nicht eine ganz neue Konzeption der M Klasse, weit weg von all den klassischen Merkmalen.

 

Was wiederum sofort zu den Argumenten führt - "Die kauft keiner, weil die Klientel was Anderes will"

 

Hatten wir hier schon alles diskutiert, bis zum Erbrechen - die Katze beisst sich in den Schwanz. Auch ich habe eine M8 gekauft, weil ich mein M System weiterverwenden will. Aber hätte ich gewußt wie schwierig, zeitaufwendig und teuer die Abstimmung des Systems wird, dann hätte ich das nie getan. Aber hinterher ist man immer klüger.

 

Was übrigens nichts mit der erzielbaren absolut hohen Qualität eines perfekt abgestimmten M Systems zu tun hat.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Wäre Canon am Spielzeugmarkt für Amateure, die schon alles haben interessiert.....

Bei solchen Sprüchen frage ich mich immer wieder was Du hier überhaupt suchst? Wir entsprechen doch offensichtlich in keinster Weise dem von Dir angestrebten Niveau.

 

Um Gegenseitigkeit herzustellen, müßte ich mir ja regelmäßig die Color Foto antun und Dir Leserbriefe schreiben....

Soweit kommt's noch - da warte ich lieber gesättigt aber glücklich noch ein paar Monate - oder sogar ewig :) - auf meinen Spielzeugkatalog aus Solms.

Link to post
Share on other sites

Bei wie viel Promill der ausgelieferten Canon-Modelle (alle für 4200 Euro?) ist das (angeblich) der Fall und bei wie viel Prozent der M8en ist das beim Zwerg Leica der Fall?

Ich glaube, hier muss sich eher Leica verstecken und nicht der böse, böse Riese C.

BTW, ein SLR-AF-Modul mit einem mechanischen Messsucher zu vergleichen, zeugt von wenig technischem Sachverstand.

 

Es interessiert doch nicht wieviel davon Betroffen sind, sondern was mit deiner eigenen Kamera los ist. Ich hatte mit meiner M8 noch nicht ein Problem (bis auf die Tatsache das ich den Imbussschlüssel 1x verwendet hatte), und er bekommt die Bilder mit seinem einem Objektiv nicht scharf trotz 3 Besuchen beim CS. Ich glaube nicht das es ihn interssiert das 99,9% der anderen Cameras funktionieren, sowenig wie ich viele der hier diskutierten Probleme nachvollziehen kann...

 

- Hilfe ich ich habe eine 4200,- Kamera und muss nun für jeder meiner 2000,- EUR Linsen einen Filter kaufen

- Hilfe wie kann ich 99,- EUR sparen mein 3500 EUR Noctilux selber codieren

- Hilfe ich kann nur 2 GB Karten nutzen und keine 4 GB Speicherkarten

- Der Bodedeckel ist soooo unpraktisch ich will viele kleine Plastikklappen am Gehäuse haben die abbrechen können

- warume antwortet Herr Lee nicht auf meine fundierten E Mails, ist das noch Service ?

- jahrelang habe ich keine Leica Objective gekauft und nun können sie nicht alles und sofrot liefern

 

etc. etc.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
das Leica-Forum ist halt auch ein Kummerkasten....

 

Grüße

Joachim

 

allein dieses Forum hat Leica zwei Tage nach Auslieferung der ersten M8 in Paris den A...gerettet.

 

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

Bei solchen Sprüchen frage ich mich immer wieder was Du hier überhaupt suchst? Wir entsprechen doch offensichtlich in keinster Weise dem von Dir angestrebten Niveau.

 

Um Gegenseitigkeit herzustellen, müßte ich mir ja regelmäßig die Color Foto antun und Dir Leserbriefe schreiben....

Soweit kommt's noch - da warte ich lieber gesättigt aber glücklich noch ein paar Monate - oder sogar ewig :) - auf meinen Spielzeugkatalog aus Solms.

 

Huch, da ist aber jemand beleidigt! Und das nur, weil ich die M8 als Luxusspielzeug für Amateure bezeichnet habe. Hast du es so nötig, mit einer "Profi-M8" unterwegs zu sein? Okay, dann tu ich dir den Gefallen: Es gibt bestimmt ein paar Profis, die die M8 auch beruflich einsetzten. Fühlst du dich jetzt besser?

Link to post
Share on other sites

Als ich meine D2x gekauft habe, die ollen Objektive von der F4 angebaut und gut wars.

Keine Codierung, keine Entfernungsmesserjustierung. Was für Krams habt Ihr da gekauft?

Gruß Gerd

 

Liebhaber-Krams. Da fragt man nicht nach Qualität und Leistung. Da is' n roter Punkt drauf - das genügt.

Link to post
Share on other sites

Bei wie viel Promill der ausgelieferten Canon-Modelle (alle für 4200 Euro?) ist das (angeblich) der Fall und bei wie viel Prozent der M8en ist das beim Zwerg Leica der Fall?

Ich glaube, hier muss sich eher Leica verstecken und nicht der böse, böse Riese C.

BTW, ein SLR-AF-Modul mit einem mechanischen Messsucher zu vergleichen, zeugt von wenig technischem Sachverstand.

 

Nichtsdestotrotz wäre Dir dringend angeraten, Dich mal über die AF-Probleme der 1DMkIII zu informieren.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Huch, da ist aber jemand beleidigt! Und das nur, weil ich die M8 als Luxusspielzeug für Amateure bezeichnet habe. Hast du es so nötig, mit einer "Profi-M8" unterwegs zu sein? Okay, dann tu ich dir den Gefallen: Es gibt bestimmt ein paar Profis, die die M8 auch beruflich einsetzten. Fühlst du dich jetzt besser?

Mit ausweichenden Antworten brauchst Du mir eigentlich kommen oder bist Du Politiker? Damit täuschst Du aber natürlich prima die, die auch sonst nicht begreifen, wie sie von Dir ständig auf den Arm genommen werden.... - also ungefähr die 95%ige Mehrheit hier :) Die Frage war nämich nicht ob ich beleidigt bin, sondern warum Du Dich überhaupt immer wieder mit uns immer wieder abgibst?

 

Ich habe kein Problem mit meinem Amateurknipserstatus, Nur Du zeigst immer wieder Verachtung gegenüber der Marke Leica und den hier Versammelten, die Leica mit ihren Käufen am Leben erhalten. Nicht ohne immer wieder Canon als das Maß der Dinge herauszustellen. Daher glaube ich einfach, daß das Canon-Forum für Dich sicher geeigneter wäre.

 

Ich glaube Color Foto und die Bild zählen auch zu den auflagenstärksten Blättern ihrer Sparten - spricht das immer und überall für ihre Qualität? Ich will Canon auch überhaupt nicht schlecht reden - die sind mir eigentlich völlig schnuppe. Ich bin auch nicht auf Leica fixiert - wäre ich Spiegelreflexer, wäre ich Nikonkunde und würde mir jetzt alle 10 Finger nach der D3 lecken.

 

Genaugenommen, wundere ich mich auch weniger über Dich, als vielmehr über die anderen hier, die sich hier von Dir immer wieder belächeln oder lächerlich machen lassen und das offensichtlich ganz prima finden. Offensichtlich hast Du eine echt schmerzfreie Fangemeinde.

Link to post
Share on other sites

Fotomagazin, NICHT Color Foto.

 

Auch nicht nur Canon sondern Voigtländer und ZI werden besonders hervorgehoben. Speziell das ZI Spaltmass muss wohl das Mass aller Dinge sein.

 

Stefan, es tobt halt der fotografische Klassenkampf. Da sich nicht jeder eine Leica kaufen kann oder will, muss das eben schlechtgeredet werden.

Verkauf endlich die M8 und nimm eine Canon, die ist viel besser. Deine M Optiken musst Du allerdings auch verkaufen, die passen da nämlich nicht dran :o

Link to post
Share on other sites

 

Ich habe kein Problem mit meinem Amateurknipserstatus, Nur Du zeigst immer wieder Verachtung gegenüber der Marke Leica und den hier Versammelten, die Leica mit ihren Käufen am Leben erhalten. Nicht ohne immer wieder Canon als das Maß der Dinge herauszustellen. Daher glaube ich einfach, daß das Canon-Forum für Dich sicher geeigneter wäre.

 

Ich glaube Color Foto und die Bild zählen auch zu den auflagenstärksten Blättern ihrer Sparten - spricht das immer und überall für ihre Qualität? Ich will Canon auch überhaupt nicht schlecht reden - die sind mir eigentlich völlig schnuppe. Ich bin auch nicht auf Leica fixiert - wäre ich Spiegelreflexer, wäre ich Nikonkunde und würde mir jetzt alle 10 Finger nach der D3 lecken.

 

Und weil ich so viel "Verachtung" für Leica zeige, besitze ich noch immer ziemlich viele von deren Kameras und Objektiven. Boaah, das ist eine ganz fiese Art, seine Verachtung zu zeigen!

 

Sorry, in die Canon-Schublade passe ich einfach nicht rein. Ich fotografiere privat mit Fuji, Nikon, Minolta, Leica, Mamiya, Olympus, Linhof, Voigtländer - nicht alles mein Eigentum, aber doch einiges davon. Schätzen tu ich die Dinger alle. Statt der von mir zitierten Canon 400D hätte ich auch die Nikon D40X nehmen können. Und statt einer Canon M hätte ich von einer Nikon-M schreiben können. Die Nikons haben wenigstens eine Messsucher-Vergangenheit.

 

Übrigens, weil ich bescheidener bin als du, lecke ich mir nicht die Finger nach einer 5000-Euro-D3 (Was soll ich mit dem Totschläger?), sondern kaufe einfach eine D300, sobald sie verfügbar ist. Die genügt für mich völlig.

Link to post
Share on other sites

Übrigens, weil ich bescheidener bin als du, lecke ich mir nicht die Finger nach einer 5000-Euro-D3 (Was soll ich mit dem Totschläger?), sondern kaufe einfach eine D300, sobald sie verfügbar ist. Die genügt für mich völlig.

 

Den nicht ganz unwichtigen technischen Unterschied zwischen D300 und D3 kennst Du doch aber, oder? :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...