Jump to content

Sony KB-VF (a. f. Ikon)


olaff

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hier ein paar Bilder zur neuen Sony-Kollektion. Morgen ist Präsentation der dritten KB-VF-Kamera: Çູ¼îÇÎÀÇ ½ÃÀÛ ! ´Ù³ª¿Í (°¡°Ýºñ±³) - Danawa.com

 

Hier mehr: http://homepage.mac.com/gollmark/.Public/A100-MOKAP.jpg

 

Und auf der Homepage stehts auch schon: Sony Electronics News and Information

 

Hoffentlich nicht wieder Plastik.

 

PS: Soll ein Lasergitter AF-Hilfslicht haben, hört sich gut an.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 71
  • Created
  • Last Reply

klingt ganz gut, was so durchsickert, so ein laser af-hilfslicht ist für mich ein starkes verkaufsargument.

 

******* Latest SPEC release. 2007-09-05*********: Sony SLR Talk Forum: Digital Photography Review

Extey Style : SONY 9ì›” 12ì�¼ ì‹*형 DSLR ì¹´ë©”ë�¼ 발표

 

aber ansonsten lassen sie sich zeit, gelle. da kannkann ???onon inzwischen schön verkaufen. und noch keine rede von einem KB-VF sensor, also entwarnung wegen der zeiss-ikon?

 

iritierend: warum verwendet sony bei seinem crop modell einen ccd sensor, nikon dagegen einen sony-cmos sensor??

Link to post
Share on other sites

klingt ganz gut, was so durchsickert, so ein laser af-hilfslicht ist für mich ein starkes verkaufsargument.

 

******* Latest SPEC release. 2007-09-05*********: Sony SLR Talk Forum: Digital Photography Review

Extey Style : SONY 9ì›” 12ì�¼ ì‹*형 DSLR ì¹´ë©”ë�¼ 발표

 

aber ansonsten lassen sie sich zeit, gelle. da kannkann ???onon inzwischen schön verkaufen. und noch keine rede von einem KB-VF sensor, also entwarnung wegen der zeiss-ikon?

 

iritierend: warum verwendet sony bei seinem crop modell einen ccd sensor, nikon dagegen einen sony-cmos sensor??

 

hmm keine Ahnung was das für Quellen sind.

Tatsächlich sagen wieder alle Quellen die ich kenne das es sehr wohl ein CMOS ist - wahrscheinlich sogar der gleiche wie in der D300.

Kleinbild kommt frühestens mit der professional - morgen gibts wahrscheinlich nur die semi pro. Das mit dem AF Hilfslicht ist allerdings auch mein Informationsstand.

Ausserdem auch 3 Zoll Display, heissen soll sie A700, 5,5 frames per second und angeblich besseren AF und besseres Rauschverhalten. ISO bis 6400 (aber wahrscheinlich eher nicht nutzbar *ggg*)

Ja morgen ist die Pressekonferenz - das haben auch mehrere Besucher der IFA bestätigt bekommen und bei digitalkamera.de wurde es auch schon gemeldet (vorgestern glaube ich)

Mein Interesse daran ist das ich bisher eine D7D nutze und schon einen stattlichen Objektivpark zusammengekauft habe.

Es ist also zu erwarten das die eine oder die andere neue D-SLR von Sony demnächst in meine Fototasche wandert. :-))

cheers

Link to post
Share on other sites

was ich nicht verstehe ist, warum der gleiche sensor bei nikon 10 fps, dagegen bei sony nur 5-6 fps macht. mechanisch kann ja eigentlich nichts gegen schnellere frequenzen sprechen, hatte die d9 nicht sogar 1/12000 verschlusszeit. und speicherprobleme bei sony?

Link to post
Share on other sites

was ich nicht verstehe ist, warum der gleiche sensor bei nikon 10 fps, dagegen bei sony nur 5-6 fps macht. mechanisch kann ja eigentlich nichts gegen schnellere frequenzen sprechen, hatte die d9 nicht sogar 1/12000 verschlusszeit. und speicherprobleme bei sony?

 

es ist wohl doch nicht der selbe Sensor....kein live view.....wahrscheinlich eine abgespeckte Variante

die d9 kenne ich nicht- ist doch analog und ich bin doch digihirni ggg

Link to post
Share on other sites

es ist wohl doch nicht der selbe Sensor....kein live view.....wahrscheinlich eine abgespeckte Variante

die d9 kenne ich nicht- ist doch analog und ich bin doch digihirni ggg

ach so, natürlich. kann auch wohl andere gründe haben, vielleicht ist es doch der selbe sensor, schlechter sollte er jedenfalls nicht sein.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

oh, motivprogramme. wenn die andere profi hi end auch nur crop 1,55 hat und soviel kostet wie die d300, kenne ich einige, die enttäuscht sein werden..

 

hier hat sich jemand mühe gegeben, alles magnesium, also ein abgedichtetes original chitinengehäuse, im gegensatz zur preislich gleichen 40d: a700 - a100 - 7d7 vergleich

Link to post
Share on other sites

jaja, nein mal im ernst, sony hat das semipromodell canons getoppt. wenn alles funktioniert. und die linsen sind auch nicht von schlechten eltern, alles voller KB-bildkreis. qualität (und preis) der d300 erreicht man nicht ganz. jungejunge. eine absolut sachliche kamera ohne walkman usw..

 

ach so, soll ich wieder löschen? löscht doch die bilder..

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Da gibt´s ein paar schöne Zeiss-Objektive für.

 

Ein 135/1.8 kriegt man sonst nirgendwo; und dann noch gehäuseintegrierter Bildstabilisator. :rolleyes:

 

Wäre jetzt nur interessant wie präzise das AF-System funktioniert, ob man f 1.8 auch nutzen kann?

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek

Goiler Thread:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

was ich nicht verstehe ist, warum der gleiche sensor bei nikon 10 fps, dagegen bei sony nur 5-6 fps macht.

Mal abgesehen davon, daß die Serienbildgeschwindigkeit nicht nur vom Sensor abhängt, ist durchaus nicht gesagt, daß es überhaupt der gleiche Sensor ist. Sony hatte Nikon auch ein 10-Megapixel-CCD für die D200 verkauft, das über vier Kanäle besonders schnell ausgelesen werden konnte. Die Variante dieses Sensors, die Nikon dann aber in die D80, Pentax in die K10D und Sony selbst in die Alpha100 einbaute, hatte nur zwei Kanäle und war entsprechend langsamer. Oder, um ein älteres Beispiel zu nehmen: Mit den Sony-CCDs in der Nikon D70, D70s und D50 konnte man einen elektronischen Verschluß realisieren, anders als in den Varianten dieses Sensors, die in vielen anderen Kameras steckten. Gerade Nikon bekommt von Sony gelegentlich eine Extrawurst gebraten, während Sony selbst nicht immer die leistungsfähigste Version seiner Sensoren verwendet.

 

oh, zwei speicherschächte, nochmal vorteil gegenüber 40d

Nun kann man Memory Sticks ohne Adapter verwenden, toll … Da werden die Canon-Fans aber dumm aus der Wäsche schauen, was? ;-)

Link to post
Share on other sites

das habe ich in den specs aber anders gelesen: zwei Schächte für CF + ein weiterer für Memory Stick

Das wären dann ja drei Schächte … gibt es irgendwo ein Bild, das drei Schächte zeigt? Ich kann nur zwei erkennen. Und in den Specs lese ich nur „dual slot“ – für CompactFlash Typ I und II sowie für Memory Stick.

Link to post
Share on other sites

Sony Alpha DSLR-A700, previewed: Digital Photography Review

 

beschreibung kartenslot und link seite #11

egal ob zwei oder ein cf slots, man wird wie bei der d300 jpg und raw getrennt abspeichern können. die ms karten funktionieren ja bestens, bei lieferung der 2 gb mikro ms wird ein adapter für ms und sd mitgeliefert. wir haben einige neuere sony produkte und sind z. b. mit unseren handys bestens zufrieden, vor allem im vergleich zu den mitbewerbern, obwohl wir zuerst skeptisch waren. sony stellt keine fummelknöpfe mehr her.

 

beängstigend: sony produziert den sensor für nikons spitzenkameras, sie haben also auf jeden fall das knowhow für beste kameras. ihnen reicht vermutlich das zweitbeste produkt, weil sie am besten gut verdienen. wenn pana nun nicht ernsthaft mit leica zusammenarbeitet, wird der zug nun erst richtig abfahren, da bin ich sicher. denn nun merkt man, wie gut die minoltaleute arbeiten können. wenn die schwarze zahlen schreiben, werden die sicher nachlegen.

 

hatte minolta nicht wenigstens immer probleme mit der blitztechnik? die haben sogar zwei makroblitze, ring und duo. eigentlich fehlt nur ein weitwinkel für den vollen bildkreis unter 20°, ob zeiss den auftrag schon hat?

 

und werden sie nun ein KB-VF oder crop 1,1 modell präsentieren? sony soll fast 40 Mio für die VF entwicklung ausgegeben haben. wie werden sich die neuen kameras im weitwinkelbereich bei offenen blenden schlagen? echt spannend und reichlich futter für die journale für monate...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...