LUF Admin Posted October 19, 2021 Share #1 Posted October 19, 2021 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Am kommenden Wochenende (22.-24. Oktober) lohnt sich ein Besuch im Leica Hauptquartier im Leitz-Park Wetzlar besonders – Anlass ist das Vintage Wochenende! Neben dem frisch eröffneten Ernst Leitz Museum und der noch laufenden Ausstellung „The Eyes of Humanity“ des amerikanischen Magnum-Fotografen Steve McCurry gibt es diese Angebote: Vorträge und Workshops Oldtimer-Shootings An- und Verkaufsangebote im Classic Store die Outdoor-Fotoausstellung „Grüne Hölle Nürburgring" im Leitz-Park Wald Führungen durch das Leica Erlebniswelt und Headquarter Abgerundet wird das Angebot am Vintage-Wochenende durch zahlreiche Aussteller vor Ort, darunter JOBO und Novoflex, die ihr Produktportfolio präsentieren. » Alle Informationen zum Vintage Wochenende im Leitz-Park Wetzlat Vintage-Wochenende im Leitz-Park Wetzlar Vom 22. bis 24. Oktober 2021 können sich Liebhaber klassischer Leica Produkte auf viele Angebote rund um die analoge Fotografie freuen. Wetzlar, 12. Oktober 2021. Der Leitz-Park in Wetzlar lädt vom 22. bis zum 24. Oktober 2021 zum Vintage-Wochenende ein. Liebhaber klassischer Leica Produkte und Oldtimer- Fans können sich auf viele Highlights und Programmpunkte rund um die analoge Fotografie freuen. Die Besucher*innen erwarten unter anderem Vorträge und Workshops, Oldtimer- Shootings, An- und Verkaufsangebote im Classic Store sowie die Outdoor-Fotoausstellung „Grüne Hölle Nürburgring" im Leitz-Park Wald mit Schwarzweiß-Motiven von verschiedenen Rennen auf der legendären Rennstrecke aus den 50er bis 70er Jahren. Eine Anmeldung zu den Vorträgen und Workshops ist erforderlich. Weitere Informationen sind unter www.leitz- park.com erhältlich. Zu den Höhepunkten am Vintage-Wochenende gehören die Vorträge und Workshops, darunter beispielsweise der Vortrag „Barnacks erste Leica" von Dr. med. Hans-Günter Kisselbach. Schon früh begeisterte sich der Sohn des Leica Fachmanns und Buchautors Theo Kisselbach für die Fotografie und die Leica. Aus seiner Idee, in „Barnacks erste Leica“, einem Prototyp aus dem Jahr 1920, einmal probeweise einen modernen Farbfilm einzulegen, resultierte eine intensive Beschäftigung mit dieser Kamera, die ihn zunehmend faszinierte. So ist das gleichnamige Buch „Barnacks Erste Leica, das zweite Leben einer vergessenen historischen Kamera“ entstanden. Im Vortrag spricht Hans-Günter Kisselbach über diesen Prototyp der Leica und zeigt viele Fotos, die mit dieser fast 90 Jahre alten Kamera aufgenommen wurden. Hinzu kommen außerdem Vorträge über die Fotografie mit dem SL-System unter Verwendung von Leica M- und R-Objektiven sowie den Einsatz von LEDs als ideale Lichtquelle für Vergrößerer. Ein Workshop über die „Schwarz-Weiß Filmentwicklung“ steht ebenfalls auf dem Programm. Der Leica Classic Store veranstaltet im Rahmen des Vintage-Wochenendes An- und Verkaufstage von Vintage-Produkten und Second-Hand-Ware. Liebhaber historischer Leica Produkte dürfen sich auf besondere Angebote freuen und können durch die Integration der „gläsernen“ Customer Care Werkstatt den erfahrenen Experten bei der Prüfung und Wartung von Produkten über die Schulter schauen. Zudem sind Experten der Leitz Photographic Auction aus Wien zu Gast und stehen für eine Beratung zur Verfügung. Erweitern lässt sich der Besuch im Leitz-Park mit einem Spaziergang durch den angrenzenden Wald und der Besichtigung der Fotoausstellung „Grüne Hölle Nürburgring" des Fotografen Hans Peter Seufert. Eingebettet im besonderen Outdoor-Ambiente sind insgesamt 75 Schwarzweiß-Motive von verschiedenen Rennen auf der legendären Rennstrecke in der Eifel aus den 50er bis 70er Jahren zu sehen. Abgerundet wird das Angebot am Vintage-Wochenende durch zahlreiche Aussteller vor Ort, darunter JOBO und Novoflex, die ihr Produktportfolio präsentieren. Das Ernst Leitz Museum ist am Vintage-Wochenende täglich jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet und lädt dazu ein, Fotografie zu sehen, zu gestalten und zu erleben. Zudem bietet sich letztmöglich nochmals die Gelegenheit, die Ausstellung im Erdgeschoss des Museums „The Eyes of Humanity“ des amerikanischen Magnum-Fotografen Steve McCurry zu besichtigen, die nur noch bis zum 24. Oktober zu sehen ist. Besucher*innen, die sich für die Leica Unternehmensgeschichte und die Manufaktur „Made in Germany“ der Leica Produkte interessieren, können sich zudem unter leicatour@leica-camera.com zu einer einmaligen Reise durch den Leitz-Park anmelden. 3 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Am kommenden Wochenende (22.-24. Oktober) lohnt sich ein Besuch im Leica Hauptquartier im Leitz-Park Wetzlar besonders – Anlass ist das Vintage Wochenende! Neben dem frisch eröffneten Ernst Leitz Museum und der noch laufenden Ausstellung „The Eyes of Humanity“ des amerikanischen Magnum-Fotografen Steve McCurry gibt es diese Angebote: Vorträge und Workshops Oldtimer-Shootings An- und Verkaufsangebote im Classic Store die Outdoor-Fotoausstellung „Grüne Hölle Nürburgring" im Leitz-Park Wald Führungen durch das Leica Erlebniswelt und Headquarter Abgerundet wird das Angebot am Vintage-Wochenende durch zahlreiche Aussteller vor Ort, darunter JOBO und Novoflex, die ihr Produktportfolio präsentieren. » Alle Informationen zum Vintage Wochenende im Leitz-Park Wetzlat Vintage-Wochenende im Leitz-Park Wetzlar Vom 22. bis 24. Oktober 2021 können sich Liebhaber klassischer Leica Produkte auf viele Angebote rund um die analoge Fotografie freuen. Wetzlar, 12. Oktober 2021. Der Leitz-Park in Wetzlar lädt vom 22. bis zum 24. Oktober 2021 zum Vintage-Wochenende ein. Liebhaber klassischer Leica Produkte und Oldtimer- Fans können sich auf viele Highlights und Programmpunkte rund um die analoge Fotografie freuen. Die Besucher*innen erwarten unter anderem Vorträge und Workshops, Oldtimer- Shootings, An- und Verkaufsangebote im Classic Store sowie die Outdoor-Fotoausstellung „Grüne Hölle Nürburgring" im Leitz-Park Wald mit Schwarzweiß-Motiven von verschiedenen Rennen auf der legendären Rennstrecke aus den 50er bis 70er Jahren. Eine Anmeldung zu den Vorträgen und Workshops ist erforderlich. Weitere Informationen sind unter www.leitz- park.com erhältlich. Zu den Höhepunkten am Vintage-Wochenende gehören die Vorträge und Workshops, darunter beispielsweise der Vortrag „Barnacks erste Leica" von Dr. med. Hans-Günter Kisselbach. Schon früh begeisterte sich der Sohn des Leica Fachmanns und Buchautors Theo Kisselbach für die Fotografie und die Leica. Aus seiner Idee, in „Barnacks erste Leica“, einem Prototyp aus dem Jahr 1920, einmal probeweise einen modernen Farbfilm einzulegen, resultierte eine intensive Beschäftigung mit dieser Kamera, die ihn zunehmend faszinierte. So ist das gleichnamige Buch „Barnacks Erste Leica, das zweite Leben einer vergessenen historischen Kamera“ entstanden. Im Vortrag spricht Hans-Günter Kisselbach über diesen Prototyp der Leica und zeigt viele Fotos, die mit dieser fast 90 Jahre alten Kamera aufgenommen wurden. Hinzu kommen außerdem Vorträge über die Fotografie mit dem SL-System unter Verwendung von Leica M- und R-Objektiven sowie den Einsatz von LEDs als ideale Lichtquelle für Vergrößerer. Ein Workshop über die „Schwarz-Weiß Filmentwicklung“ steht ebenfalls auf dem Programm. Der Leica Classic Store veranstaltet im Rahmen des Vintage-Wochenendes An- und Verkaufstage von Vintage-Produkten und Second-Hand-Ware. Liebhaber historischer Leica Produkte dürfen sich auf besondere Angebote freuen und können durch die Integration der „gläsernen“ Customer Care Werkstatt den erfahrenen Experten bei der Prüfung und Wartung von Produkten über die Schulter schauen. Zudem sind Experten der Leitz Photographic Auction aus Wien zu Gast und stehen für eine Beratung zur Verfügung. Erweitern lässt sich der Besuch im Leitz-Park mit einem Spaziergang durch den angrenzenden Wald und der Besichtigung der Fotoausstellung „Grüne Hölle Nürburgring" des Fotografen Hans Peter Seufert. Eingebettet im besonderen Outdoor-Ambiente sind insgesamt 75 Schwarzweiß-Motive von verschiedenen Rennen auf der legendären Rennstrecke in der Eifel aus den 50er bis 70er Jahren zu sehen. Abgerundet wird das Angebot am Vintage-Wochenende durch zahlreiche Aussteller vor Ort, darunter JOBO und Novoflex, die ihr Produktportfolio präsentieren. Das Ernst Leitz Museum ist am Vintage-Wochenende täglich jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet und lädt dazu ein, Fotografie zu sehen, zu gestalten und zu erleben. Zudem bietet sich letztmöglich nochmals die Gelegenheit, die Ausstellung im Erdgeschoss des Museums „The Eyes of Humanity“ des amerikanischen Magnum-Fotografen Steve McCurry zu besichtigen, die nur noch bis zum 24. Oktober zu sehen ist. Besucher*innen, die sich für die Leica Unternehmensgeschichte und die Manufaktur „Made in Germany“ der Leica Produkte interessieren, können sich zudem unter leicatour@leica-camera.com zu einer einmaligen Reise durch den Leitz-Park anmelden. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/325534-22%E2%80%9324-oktober-vintage-wochenende-im-leitz-park-wetzlar/?do=findComment&comment=4295838'>More sharing options...
Advertisement Posted October 19, 2021 Posted October 19, 2021 Hi LUF Admin, Take a look here 22.–24. Oktober: Vintage-Wochenende im Leitz-Park Wetzlar. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted October 20, 2021 Share #2 Posted October 20, 2021 Schön, sogar ein E-Type aus dem privaten Leica Mitarbeiter-Fuhrpark 😉 Wenn es nicht so weit weg wäre, ein toller Grund mal wieder nach Wetzlar zu fahren. Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted October 20, 2021 Share #3 Posted October 20, 2021 vor 55 Minuten schrieb Rona!d: Schön, sogar ein E-Type aus dem privaten Leica Mitarbeiter-Fuhrpark 😉 Wenn es nicht so weit weg wäre, ein toller Grund mal wieder nach Wetzlar zu fahren. Überlegt, bin noch nicht sicher, wäre eine gute Idee Ronald. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 20, 2021 Share #4 Posted October 20, 2021 vor 6 Minuten schrieb DC-S5: Überlegt, bin noch nicht sicher, wäre eine gute Idee Ronald. Rolf, bring ein paar schöne Fotos für uns mit! Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted October 20, 2021 Share #5 Posted October 20, 2021 vor 10 Minuten schrieb Rona!d: Rolf, bring ein paar schöne Fotos für uns mit! Herr Heiland hat bestimmt welche auf einem seiner Geräte liegen 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now