Guest Posted March 23, 2022 Share #21 Posted March 23, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 4 Stunden schrieb Talker: ...Da sind recht viele, die noch sehr ansehnlich sind. wahrscheinlich ordentlich gewässert... Mangelnde Schlusswässerung soll auch bei vielen Dias für ein frühzeitiges Verblassen der Farben verantwortlich sein. Wenn von Farbbildern noch gut gelagerte Originalnegative vorhanden sind, können neue Abzüge alte Erinnerungen farbechter auffrischen. Aber bei farbverschobenen Dias bleibt meist nur die Umwandlung in schwarz-weiß. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 23, 2022 Posted March 23, 2022 Hi Guest, Take a look here Analog voll im Aufschwung. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted March 23, 2022 Author Share #22 Posted March 23, 2022 (edited) Im Bild links und Mitte = meine Eltern, auf Motorrad-Ausflug, 250er NSU mit Seitenwagen. ca. Anfang der 30er Jahre, obeb etwas Tonwert-Korrektur, unten unbearbeitet Scan Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 23, 2022 by Talker 8 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/323801-analog-voll-im-aufschwung/?do=findComment&comment=4406153'>More sharing options...
becker Posted March 24, 2022 Share #23 Posted March 24, 2022 tres chic Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted March 24, 2022 Share #24 Posted March 24, 2022 vor 14 Stunden schrieb M3Tom: mit diesem Plan kannst Du zweihundert Jahre alt werden. Die Kameras schaffen das. vor 14 Stunden schrieb M3Tom: Btw: Die Entwicklerei in irgendwelchen Maschinen in irgendwelchen Laboren wird eh überschätzt.........:-) (außer E6) Find ich auch. Und schließe E6 da gleich mit ein. Auch das ist keine Raketenwissenschaft. Auch nicht wirklich komplizierter wie sw. Lediglich die Chemie ist einmal angesetzt nicht so haltbar. Und da ich relativ wenig Farbe habe, lohnt das meist nicht wirklich. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted March 24, 2022 Share #25 Posted March 24, 2022 vor 7 Minuten schrieb espelt: Und schließe E6 da gleich mit ein. Auch das ist keine Raketenwissenschaft. Moin Oliver, habe ich noch nie gemacht, deshalb meine Einschränkung. Danke für die Aufklärung. Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted March 24, 2022 Share #26 Posted March 24, 2022 Einzig auf die Temperatur muß man da etwas mehr achten. Der Rest ist im Prinzip wie üblich: Eingießen, etwas Bewegung, ausgießen usw. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted March 24, 2022 Share #27 Posted March 24, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 17 Stunden schrieb M3Tom: Bin völlig bei Dir und handle auch so, auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, daß das etwas "over the top" ist. Btw: Die Entwicklerei in irgendwelchen Maschinen in irgendwelchen Laboren wird eh überschätzt.........:-) (außer E6) Sicher ist sicher - so ist zumindest immer eine verfügbar, wenn die andere mal wieder in der Wartung ist Selbst entwickeln tue ich mir nicht an, da fehlt mir leider vollkommen die Lust Viele Grüße, Stefan 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted March 24, 2022 Share #28 Posted March 24, 2022 vor 3 Minuten schrieb Stefan2010: Selbst entwickeln tue ich mir nicht an, da fehlt mir leider vollkommen die Lust Wenn das Einspulen mal geschafft ist, ist der Rest überhaupt nicht schlimm. Der Entwicklungsvorgang geht dann ja fast von ganz allein. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted March 24, 2022 Share #29 Posted March 24, 2022 vor 2 Minuten schrieb espelt: Wenn das Einspulen mal geschafft ist, ist der Rest überhaupt nicht schlimm. Der Entwicklungsvorgang geht dann ja fast von ganz allein. Falls die Maschinen hier ihr Leben ausgehaucht haben, werde ich da wohl drauf zurück kommen müssen Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted March 24, 2022 Share #30 Posted March 24, 2022 vor 19 Stunden schrieb Talker: ca. Anfang der 30er Jahre, obeb etwas Tonwert-Korrektur, unten unbearbeitet Scan Interessanter Vergleich, ... ähm, war / ist das ein Farbfoto? Mir gefällt der unbearbeitets Scan besser, erinnert so an 'schwarz-weiß chamois' Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 24, 2022 Author Share #31 Posted March 24, 2022 (edited) vor 4 Minuten schrieb Andreas_Kreuz: Interessanter Vergleich, ... ähm, war / ist das ein Farbfoto? Mir gefällt der unbearbeitets Scan besser, erinnert so an 'schwarz-weiß chamois' das ist ein durch Alter/ oder schlechter Entwicklung/ nicht ausreichender Wässerung/ oder verfärbtes Bild mit der z.B rechts oben .Eindeutig ein SW-foto, ob chamois-Papier? Ich glaube nicht. Kann es aber letztlich auch nicht ausschließen… ob man das damals „machte“. Meine Bearbeitung war: Tonwertkorrektur Automatik, von Photoshop. Edited March 24, 2022 by Talker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted March 24, 2022 Share #32 Posted March 24, 2022 (edited) vor 22 Stunden schrieb Talker: Im Bild links und Mitte = meine Eltern, auf Motorrad-Ausflug, 250er NSU mit Seitenwagen. ca. Anfang der 30er Jahre, obeb etwas Tonwert-Korrektur, unten unbearbeitet Scan Na, fast ein Jahrhundert her und Immer noch mehr als ansehlich. Glückwunsch Gerd, feine Erinnerungsstücke! PS: Die "Sturzhelme" sind mega-gyle! Edited March 24, 2022 by Apo-Elmarit Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now