khk Posted July 6, 2021 Share #1 Posted July 6, 2021 Advertisement (gone after registration) SF 26 eignet sich recht gut als Aufhellblitzgerät, schon wegen seiner Größe. Wie kann ich die M dazu bringen, in jedem Fall den Blitz auszulösen (geht so mit der CL zum Beispiel, auch mit HSS bei entsprechend kurzen Belichtungszeiten)? Bei mir wird der Blitz bei heller Umgebung/kurzen Bel.zeiten nicht ausgelöst, sogar wenn die Synchronzeit eigentlich noch unterstützt wird. Blitz ist natürlich geladen/blitzbereit. Laut Anleitung sollte das auch mit HSS möglich sein. Hat jemand Erfahrung damit, eine Idee? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 6, 2021 Posted July 6, 2021 Hi khk, Take a look here M 240 und Blitz. I'm sure you'll find what you were looking for!
Fürnix Posted July 19, 2021 Share #2 Posted July 19, 2021 (edited) Ich fotografiere seit 2014 mit einer M240. Wegen des von Dir beschriebenen Blitzverhaltens sandte ich die Kamera zum Service, weil einen Fehler der Elektronik vermutete, das wurde aber ausgeschlossen. Es blieb also nur Resignieren. Wenn ich zwischendurch eine Idee hatte, woran es liegen könnte, machte ich wieder einige Versuche, die aber immer mit einem Mißerfolg endeten. Nun tröste ich mich mit demGedanken, daß Blitzen sowieso schlechtere Fotos zur Folge hat. Edited July 19, 2021 by Fürnix Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted August 6, 2021 Share #3 Posted August 6, 2021 (edited) Bei der M 240 habe ich das noch nicht bemerkt. Meine löst Blitze immer aus, auch bei kürzeren Belichtungszeiten. Allerdings zeigt meine SL 2 genau dieses Verhalten: Kein Aufhellblitz wird ausgelöst bei Zeiten kürzer als 1/30 Sekunde. Offenbar ist Leica noch immer mit der Entwicklung von Software überfordert. Das trifft auch für andere Bereiche bei der SL 2 zu: So kann sie keine Daten im Format Blackmagic Raw ausgeben, z.B auf einen externen Recorder, was andere weitaus billigere Kameras der Konkurrenz problemlos können. Blackmagic Raw ist mittlerweile sowas wie ein Standardformat für die Nachbearbeitung bei professionellen Videos und kann Farbtiefen bis 14 Bit pro Kanal verarbeiten. Zudem sind die Codecs auch noch gebührenfrei zu haben. Anaspruch und Realität klaffen bei Leica manchmal schon deutlich auseinander. Edited August 6, 2021 by esser Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now