nocti lux Posted June 25, 2021 Share #21 Posted June 25, 2021 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb elmars: [...] Offenbar sind meine Hände nicht schwielig genug. Schreibtischtäter! Garten mit den bloßen Händen umgraben könnte Abhilfe schaffen. duw Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 25, 2021 Posted June 25, 2021 Hi nocti lux, Take a look here Neu: Leica M10-R jetzt auch in Schwarzlack. I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted June 25, 2021 Share #22 Posted June 25, 2021 vor 10 Minuten schrieb nocti lux: Schreibtischtäter! Garten mit den bloßen Händen umgraben könnte Abhilfe schaffen. duw Achwas, TB hat in der Werkstatt immer reichlich gebrauchtes 240er Papier für den Zwischenschliff vor der finalen Nitrolackierung `rumliegen. Das wirkt eben schneller, ruppiger und nicht so fein und elegant wie das o.a. Polierpapier. Dafür ist es gründlicher und lässt auch jegliche Grundierung buchstäblich verblassen. Reine Geschmacksache .... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 25, 2021 Share #23 Posted June 25, 2021 vor einer Stunde schrieb Commander: Das hat mit Schwielen wenig zu tun, die steht bei becker in der Werkstatt rum, und es ist zu vermuten, dass er sie auch mal als Werkzeugersatz benutzt. Eva fast richtig , nein vorzeitiges altern lassen mache ich nicht , das verbietet sich mir als Handwerker obwohl Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 😇 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 😇 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/322102-neu-leica-m10-r-jetzt-auch-in-schwarzlack/?do=findComment&comment=4225996'>More sharing options...
becker Posted June 25, 2021 Share #24 Posted June 25, 2021 Schwarzlack ist ein Kaufgrund und wie wir wissen: gute Fotos gehen nur damit . Der M9 Graulack war genauso "empfindlich" und Handschweiss ist ein garstiges Wässerchen, sonstiger Abrieb dazu, das geht schnell, wenn man nicht aufpasst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted June 25, 2021 Share #25 Posted June 25, 2021 vor 18 Minuten schrieb becker: fast richtig , nein vorzeitiges altern lassen mache ich nicht , das verbietet sich mir als Handwerker obwohl Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 😇 Die unbezahlbare „beckeredition“. Eva 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
maxs Posted June 25, 2021 Share #26 Posted June 25, 2021 vor 53 Minuten schrieb wpo: Achwas, TB hat in der Werkstatt immer reichlich gebrauchtes 240er Papier für den Zwischenschliff vor der finalen Nitrolackierung `rumliegen. Das wirkt eben schneller, ruppiger und nicht so fein und elegant wie das o.a. Polierpapier. Dafür ist es gründlicher und lässt auch jegliche Grundierung buchstäblich verblassen. Reine Geschmacksache .... Es ist absolut erstaunlich, welche Inspirationen so eine banale Designkorrektur in der Fangemeinde auslösen kann. Auch ich kann mich dem nicht entziehen und wünsche mir von Leica aus aktuellem Anlaß eine Variante in Regenbogenfarben, "Edition Manuel Neuer" oder so. Was haltet ihr davon ? 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 25, 2021 Share #27 Posted June 25, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 20 Minuten schrieb maxs: Es ist absolut erstaunlich, welche Inspirationen so eine banale Designkorrektur in der Fangemeinde auslösen kann. Auch ich kann mich dem nicht entziehen und wünsche mir von Leica aus aktuellem Anlaß eine Variante in Regenbogenfarben, "Edition Manuel Neuer" oder so. Was haltet ihr davon ? Dann kaufen die Russen usw nicht mehr , da war doch gerade was Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted June 25, 2021 Share #28 Posted June 25, 2021 vor 29 Minuten schrieb maxs: Es ist absolut erstaunlich, welche Inspirationen so eine banale Designkorrektur in der Fangemeinde auslösen kann. Auch ich kann mich dem nicht entziehen und wünsche mir von Leica aus aktuellem Anlaß eine Variante in Regenbogenfarben, "Edition Manuel Neuer" oder so. Was haltet ihr davon ? https://de.leica-camera.com/Unternehmen/Presse-Center/Pressemitteilungen/2014/Press-Release-Bunte-Leica-Kameras-für-den-guten-Zweck Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 25, 2021 Share #29 Posted June 25, 2021 vor 9 Minuten schrieb becker: Dann kaufen die Russen usw nicht mehr , da war doch gerade was Dann macht man aus der Edition "Manül N." eben eine Edition "Martina N." Das ist dann zwar auch nicht russisch aber immerhin Nachbarschaft und mit Bällen hatte die Guteste auch zu tun. Die sollen sich nich so haben wegen dem bisschen Farbe die sowieso über kurz oder langabschubbert. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 25, 2021 Share #30 Posted June 25, 2021 vor 5 Minuten schrieb Commander: https://de.leica-camera.com/Unternehmen/Presse-Center/Pressemitteilungen/2014/Press-Release-Bunte-Leica-Kameras-für-den-guten-Zweck Ich find die bunten Dinger garnicht schlecht, nur ist die mit dem Strass wahrscheinlich nicht sonderlich griffgünstig. Immerhin bestünde die hoffnungsvolle Möglichkeit, dass man mit so `nem Teil vor dem Gesicht als Straßenknipser nicht für voll genommen wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted June 25, 2021 Share #31 Posted June 25, 2021 vor 5 Minuten schrieb wpo: Ich find die bunten Dinger garnicht schlecht, nur ist die mit dem Strass wahrscheinlich nicht sonderlich griffgünstig. Immerhin bestünde die hoffnungsvolle Möglichkeit, dass man mit so `nem Teil vor dem Gesicht als Straßenknipser nicht für voll genommen wird. Uns nimmt doch sowieso keiner für voll. Eva Link to post Share on other sites More sharing options...
maxs Posted June 25, 2021 Share #32 Posted June 25, 2021 (edited) vor 26 Minuten schrieb Commander: https://de.leica-camera.com/Unternehmen/Presse-Center/Pressemitteilungen/2014/Press-Release-Bunte-Leica-Kameras-für-den-guten-Zweck Die abgebildeten Prototypen kommen meinen Vorstellungen schon sehr nahe und lösen bei mir schon jetzt ein unbeschreibliches Will-haben-Gefühl aus ! Aber wahrscheinlich werde ich mir diese Sonderedition gar nicht leisten können, Negativzins hin oder her. Edited June 25, 2021 by maxs Link to post Share on other sites More sharing options...
maxs Posted June 25, 2021 Share #33 Posted June 25, 2021 vor 14 Minuten schrieb Commander: Uns nimmt doch sowieso keiner für voll. Eva Eben ! Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 25, 2021 Share #34 Posted June 25, 2021 vor 1 Stunde schrieb Commander: Uns nimmt doch sowieso keiner für voll. Eva Stimmt auch wieder 😊 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 25, 2021 Share #35 Posted June 25, 2021 vor einer Stunde schrieb maxs: Die abgebildeten Prototypen kommen meinen Vorstellungen schon sehr nahe und lösen bei mir schon jetzt ein unbeschreibliches Will-haben-Gefühl aus ! Aber wahrscheinlich werde ich mir diese Sonderedition gar nicht leisten können, Negativzins hin oder her. Da bin ich aber erleichtert. Ich hatte schon befürchtet ich sei der Einzige mit solchen Neigungen 😅 Link to post Share on other sites More sharing options...
maxs Posted June 25, 2021 Share #36 Posted June 25, 2021 vor 3 Minuten schrieb wpo: Da bin ich aber erleichtert. Ich hatte schon befürchtet ich sei der Einzige mit solchen Neigungen 😅 Je schriller, desto besser ? 🥳 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted June 25, 2021 Share #37 Posted June 25, 2021 vor 6 Stunden schrieb becker: Gehäuse M10p / r ist aus Magnesium Zink Druckguss , Boden und Deckel aus Messing. Abnutzung ensteht durch Nutzung, da gib es ja bekanntermaßen 2 Schulen, ich gehöre zu den ( rücksichtslosen ) Nutzern einer einzigen Kamera, (die ich nicht zum Weiterverkauf habe ) und besitze noch ein Back up M2 wenn meine Mp jetzt gereinigt und justiert wird. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mensch Becker - nach einem Jahr und so ramponiert. Das grenzt an Rowdytum 😁 ABER wie ist das eigentlich, könnte oder kann man eine MP bei LEICA wieder lackieren lassen? Link to post Share on other sites More sharing options...
kroeber Posted June 25, 2021 Share #38 Posted June 25, 2021 vor 23 Stunden schrieb wpo: 4000der Polierpapier beim sonntäglichen Tatort geht bestimmt auch. Wenn der ausnahmsweise Tatort gut genug ist hast Du sogar Nass-Schliff ...ich hab die kleine Akkuflex von Bosch. Da geht es schneller. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 25, 2021 Share #39 Posted June 25, 2021 (edited) vor 29 Minuten schrieb kroeber: ...ich hab die kleine Akkuflex von Bosch. Da geht es schneller. Die allgemein gebräuchliche Anleitung zum kravitzen ist eigentlich, dass es langsam und mit Genuss erfolgen soll und nicht im Akkord. Es sei denn, Du willst sie in größeren Stückzahlen verhunzen und dann gewinnbringend veräußern. Dazu gehört aber ein klangvoller Nachname oder zumindest eine exhibitionistische Ader die bereits für Bekanntheit gesorgt hat. Hast Du sowas denn schon? Ansonsten würde ich erst daran arbeiten sonst wird das eine Pleite. Letztlich soll die Kamera ja dereinst von den "gemeinsam erlebten Abenteuern" erzählen, von abgewehrten Straßenräubern in abgelegenen Slums, überstandenen Sandstürmen, Fallschirmsprüngen über krokodilverseuchten mittelafrikanischen Sümpfen und Autoüberschlägen in Daytona beispielsweise, während derer die Lackierung geschunden und die Beulen davon getragen wurden und selbst wenn man das nur auf dem bewussten Heimkinosofa erledigt, hat man zumindest Zeit, sich auszumalen was man alles hätte mit der Kamera erleben können. Gegebenenfalls unter Zuhilfenahme eben des Heimkinos. Da ist dann Youtube Dein allfälliger Freund und einen Alligatorzahn, der nachweislich seine Spuren im Vulkanit hinterlassen hat als Du die Kamera zwischen seine Kiefer klemmtest, um todesmutig Deinen Hund aus des Alligators Schlund zu ziehen, kann man bei der Gelegenheit auch gleich über ebay bestellen. Wenn Du das "mal eben nach Feierabend" mit der Flex auf der Sofakante erledigst wird höchstens der Abend teuer, sonst nix. Edited June 25, 2021 by wpo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
kroeber Posted June 26, 2021 Share #40 Posted June 26, 2021 vor 15 Stunden schrieb wpo: Die allgemein gebräuchliche Anleitung zum kravitzen ist eigentlich, dass es langsam und mit Genuss erfolgen soll und nicht im Akkord. Es sei denn, Du willst sie in größeren Stückzahlen verhunzen und dann gewinnbringend veräußern. Dazu gehört aber ein klangvoller Nachname oder zumindest eine exhibitionistische Ader die bereits für Bekanntheit gesorgt hat. Hast Du sowas denn schon? Ansonsten würde ich erst daran arbeiten sonst wird das eine Pleite. Letztlich soll die Kamera ja dereinst von den "gemeinsam erlebten Abenteuern" erzählen, von abgewehrten Straßenräubern in abgelegenen Slums, überstandenen Sandstürmen, Fallschirmsprüngen über krokodilverseuchten mittelafrikanischen Sümpfen und Autoüberschlägen in Daytona beispielsweise, während derer die Lackierung geschunden und die Beulen davon getragen wurden und selbst wenn man das nur auf dem bewussten Heimkinosofa erledigt, hat man zumindest Zeit, sich auszumalen was man alles hätte mit der Kamera erleben können. Gegebenenfalls unter Zuhilfenahme eben des Heimkinos. Da ist dann Youtube Dein allfälliger Freund und einen Alligatorzahn, der nachweislich seine Spuren im Vulkanit hinterlassen hat als Du die Kamera zwischen seine Kiefer klemmtest, um todesmutig Deinen Hund aus des Alligators Schlund zu ziehen, kann man bei der Gelegenheit auch gleich über ebay bestellen. Wenn Du das "mal eben nach Feierabend" mit der Flex auf der Sofakante erledigst wird höchstens der Abend teuer, sonst nix. Mein Lieber, in Ermangelung der Tatsache zukünftig in Kriegsgebieten, Sünpfen oder durch Autoüberschlage meiner bestellten M10 das entsprechende Aussehen zu verpassen war das eine nur flüchtig angedachte Option. Ich bin froh, dass du zumindest versucht hast mich auf den richtigen Weg zu bringen. Das mit der Flex ist vielleicht doch nicht die richtige Idee. Meine kleine analoge Leica Sammlung zeichnet sich übrigens durchweg durch gut erhaltene Exemplare aus. Die Patinageilheit hab ich den Vorbesitzern überlassen, die allesamt sehr moderat dieses Thema bedient haben. Außerdem sitzt mir noch ein Erlebnis mit meiner Fuji xpro in den Knochen, die von der Fensterbank glitt und aufs Staßenpflaster knallte. Totalschaden am Objektiv. Übrigens - entscheidend ist doch was unten raus kommt. LG M6, Ilford fp4, Scan Epson 4990 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/322102-neu-leica-m10-r-jetzt-auch-in-schwarzlack/?do=findComment&comment=4226472'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now