Guest Posted June 9, 2021 Share #1 Posted June 9, 2021 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (mono1+35cron/v4) Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (mono1+35cron/v4) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/321685-flatscreen/?do=findComment&comment=4216774'>More sharing options...
Advertisement Posted June 9, 2021 Posted June 9, 2021 Hi Guest, Take a look here flatscreen.... I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted June 11, 2021 Share #2 Posted June 11, 2021 Schönes Stillleben Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 12, 2021 Share #3 Posted June 12, 2021 vor 23 Stunden schrieb becker: Schönes Stillleben schönen dank ,becker. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 12, 2021 Share #4 Posted June 12, 2021 Gerne Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted June 12, 2021 Share #5 Posted June 12, 2021 Stillleben?? Ich schätze, dass der Abgebildete zum Zeitpunkt der Ablichtung noch am Leben war.🙂 Man könnte jetzt mit irgendwelchen Unterstellungen daherkommen (Stichwort "Utopia"), die in die brechreizerregende Richtung gingen, dass Schwarze keine Menschen, sondern eine Sache (Stichwort "Sklaverei") wären - ähnlich wie das mir verhasste "Stück Vieh" (im schroffen Gegensatz zum "Vierbeinigen Liebling") -, aber ich glaube nicht, dass becker auch nur im Entferntesten an so etwas gedacht hatte. Ich schreibe das auch nur, um aufzuzeigen, wie vorsichtig man mit Formulierungen sein muss, wenn es sich um Themen wie Juden, Schwarze und Obdachlose handelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted June 12, 2021 Share #6 Posted June 12, 2021 (edited) vor 32 Minuten schrieb mazdaro: Stillleben?? Ich schätze, dass der Abgebildete zum Zeitpunkt der Ablichtung noch am Leben war.🙂 Man könnte jetzt mit irgendwelchen Unterstellungen daherkommen (Stichwort "Utopia"), die in die brechreizerregende Richtung gingen, dass Schwarze keine Menschen, sondern eine Sache (Stichwort "Sklaverei") wären - ähnlich wie das mir verhasste "Stück Vieh" (im schroffen Gegensatz zum "Vierbeinigen Liebling") -, aber ich glaube nicht, dass becker auch nur im Entferntesten an so etwas gedacht hatte. Ich schreibe das auch nur, um aufzuzeigen, wie vorsichtig man mit Formulierungen sein muss, wenn es sich um Themen wie Juden, Schwarze und Obdachlose handelt. Das aber ist schon eine sehr haarsträubende Interpretation, eigentlich müßte man sie Quatsch nennen. Der von Becker verwendete Begriff Stilleben würde auch nicht passen, wenn dort ein Nutzvieh zu sehen wäre. Zu denMotiven eines Stillebens gehören nur leblose Dinge, wie Schnittblumen. Im Französischen heißt diese Art Bilder nature morte, was ihrer Wesensart näher kommt. Edited June 12, 2021 by Fürnix 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 12, 2021 Share #7 Posted June 12, 2021 Advertisement (gone after registration) Zur eigenwilligen, aber bereits gewohnten Interpretation scheint es zu gehören, die Grauwerte derartig zu quälen, bis Schimmelpilze aus dem Putz quellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted June 12, 2021 Share #8 Posted June 12, 2021 vor 10 Minuten schrieb mnutzer: Zur eigenwilligen, aber bereits gewohnten Interpretation scheint es zu gehören, die Grauwerte derartig zu quälen, bis Schimmelpilze aus dem Putz quellen. Stimmt, daß da auch noch ein Mensch drauf ist, habe ich lange nicht bemerkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted June 12, 2021 Share #9 Posted June 12, 2021 vor 25 Minuten schrieb Fürnix: Das aber ist schon eine sehr haarsträubende Interpretation, eigentlich müßte man sie Quatsch nennen. Der von Becker verwendete Begriff Stilleben würde auch nicht passen, wenn dort ein Nutzvieh zu sehen wäre. Das wäre eine. Stimmt, würde auch dann nicht passen. Würde es sich um ein erlegtes Tier handeln, würde es allerdings schon passen. Utopias Bild mit dem ursprünglichen Titel "Jedem das seine", die, abgesehen von dem Missbrauch dieser alten Phrase durch die Nazis, nicht das Geringste mit NS zu tun hatte, hatte einen Sturm der Entrüstung ausgelöst... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted June 12, 2021 Share #10 Posted June 12, 2021 vor 18 Minuten schrieb mnutzer: Zur eigenwilligen, aber bereits gewohnten Interpretation scheint es zu gehören, die Grauwerte ... Genau darauf spiele ich an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 12, 2021 Share #11 Posted June 12, 2021 (edited) vor 22 Minuten schrieb mnutzer: Zur eigenwilligen, aber bereits gewohnten Interpretation scheint es zu gehören, die Grauwerte derartig zu quälen, bis Schimmelpilze aus dem Putz quellen. ja so in der Art..... aber auch bei dem rothaarigen Iren der vor der Tür sitzt ist der Effekt bemerkenswert. Edited June 12, 2021 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 12, 2021 Share #12 Posted June 12, 2021 vor 27 Minuten schrieb Fürnix: Stimmt, daß da auch noch ein Mensch drauf ist, habe ich lange nicht bemerkt. ....den Effekt mag ich übrigens auch 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted June 12, 2021 Share #13 Posted June 12, 2021 Fürnix' Definition eines Stillebens ist zwar unzweifelhaft richtig, aber Sprache entwickelt sich nun mal weiter, und ich finde der Begriff passt auch hier: Wie immer muss man sich einen Lambda erobern, um die Komposition richtig genießen zu können.. Der Verteilerkasten, der Roller, die Figur im Fenster, die Gardine, das Fallrohr - und dann erst den Mann, der zur miefigen Vorstadtidylle nun gar nicht passt. Oder wie man heute sagt: "Sowas von gar nich." Ich wünschte mir ein paar Midtones, um noch etwas mehr von dem Herrn ganz rechts zu sehen. Aber der Künstler will es nun mal so schwarz, nah an der Schmerzgrenze. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 12, 2021 Share #14 Posted June 12, 2021 (edited) Drei Dinge braucht der Mann: Glotze , Mobilität , Dach über dem Kopf. ( Base Cap auf der Rübe ) Edited June 12, 2021 by becker Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted June 12, 2021 Share #15 Posted June 12, 2021 Und die Frau? Ich hoffe, Eva klopft Dir auf die Finger.🙂 Das ist das Schöne an lambda, dass er zu seinen Bildern Stellung nimmt und immer freundlich antwortet. Ich betrachte ihn auch als Künstler. Sein Wiedererkennungswert ist gerade durch die düstere Darstellung, die die "Vorstadtidylle" noch trostloser erscheinen lässt, sehr hoch. Utopia - auch hier ging es um Smartphones- hat es in einer Situation, in der man eine eindeutige Stellungnahme von ihm erwartet hätte, vorgezogen, seiner Maxime (Bis auf den Titel kein Kommentar) treu zu bleiben und sich lieber in die Schmollecke zurückzuziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 12, 2021 Share #16 Posted June 12, 2021 (edited) vor 2 Stunden schrieb Hans-Peter: ..... Wie immer muss man sich einen Lambda erobern, um die Komposition richtig genießen zu können.. Der Verteilerkasten, der Roller, die Figur im Fenster, die Gardine, das Fallrohr - und dann erst den Mann, der zur miefigen Vorstadtidylle nun gar nicht passt. Oder wie man heute sagt: "Sowas von gar nich." Ich wünschte mir ein paar Midtones, um noch etwas mehr von dem Herrn ganz rechts zu sehen....... Danke Hans-Peter, ich hatte ja schon mal an anderer Stelle ( die Diskussion hatten wir ja schon mal) geschrieben, dass ich es spannender finde in einen dunklen Raum zu gehen, als in einen hellen. Gerade weil man sich( etwas) anstrengen muss um etwas zu erkennen.....den petzibär (?) auf der Fensterbank mag ich auch 😉 vor 2 Stunden schrieb becker: Drei Dinge braucht der Mann: Glotze , Mobilität , Dach über dem Kopf. ( Base Cap auf der Rübe ) kann man so stehen lassen! vor einer Stunde schrieb mazdaro: .....Das ist das Schöne an lambda, dass er zu seinen Bildern Stellung nimmt und immer freundlich antwortet....... why not?....es ist sehr schade, das hier Bildkritik häufig mit einem persönlichen Angriff verwechselt wird, die meisten wollen hier einfach nur gelobt werden. Darum habe ich es mir auch abgewöhnt (im LUF)durchaus konstruktive(imo) Bildkritik zu üben... Edited June 12, 2021 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted June 16, 2021 Share #17 Posted June 16, 2021 Am 12.6.2021 um 14:41 schrieb mazdaro: Und die Frau? Ich hoffe, Eva klopft Dir auf die Finger.🙂 Dreiwettertaft reicht für die moderne Frau. Eva Ich bewundere Lambda ja immer wieder für seine Courage, einige Protagonisten in seinen Bildern schauen schon mal etwas unamused, wenn sie merken, was er da treibt. In derlei Communitys wird schon mal eine herzhafte Kommunikation gepflegt 🙄 Commander Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted July 2, 2021 Share #18 Posted July 2, 2021 Am 12.6.2021 um 12:54 schrieb Fürnix: ... Zu denMotiven eines Stillebens gehören nur leblose Dinge, wie Schnittblumen. ... Als Biologe muss ich "protestieren", Blumen, Pflanzen allgemein, als "leblos" anzusehen. Pflanzen unterscheiden sich nur marginal von uns Menschen oder anderen Tieren: Sie haben ihre Information wie wir in der DNA gespeichert, sie haben die gleichen Stoffwechselwege wir wir, sie haben dazu aber noch einen wichtigen mehr: Die Photosynthese. Lebewesen kann man sinnvoll in Primärproduzenten (Pflanzen) und Konsumenten (Tiere, Pilze, Mikroorganismen) unterteilen. Wenn also Blumen zum Stillleben gehören (wohlgemerkt: ...leben) warum dann nicht auch Menschen und Tiere? Ich könnte endlos so weiterspinnen :). Nehmt es als Satire. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted July 2, 2021 Share #19 Posted July 2, 2021 Der Duden definiert Stillleben als „bildliche Darstellung von Dingen, bes. Blumen, Früchten, erlegten Tieren und Gegenständen des alltäglichen Lebens, in künstlerischer Anordnung“. Stillleben der so beschriebenen Art finden sich in jedem Museum alter und neuer Kunstwerke. Tut mir leid, wenn Dir das als Biologe Schmerzen verursacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
cl@usinho Posted July 22, 2021 Share #20 Posted July 22, 2021 (edited) kurz&knapp: gyles bild ! Edited July 22, 2021 by cl@usinho Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now