hermi1975 Posted June 5, 2021 Share #1 Posted June 5, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, beim betrachten bzw. bearbeiten der Bilder aus der M10 habe ich festgestellt das die DNG und JPG nicht Deckungsgleich sind? Die DNG sind 5976 x 3984 Pixel und die JPG 5952 x 3968 (bei größeter Einstellung ). Ist das normal? Dies ist mir nur aufgefallen, da die Bilder immer in C1 und LR beim durchblätter gesprungen sind. Ich dachte erst das eine Objektivkorrektur aktiviert war, dem ist aber nicht so. Dies stört beim direkten vergleichen. Dieses Thema habe ich weder bei der M9 (unterschied 4 Pixel gegenüber DNG und JPG --> habe eben geschaut ! Wusste ich garnicht, weil mich das sonst nicht interessiert) Bei der SL sind es exakt die 6000 x 4000 Pixel sowohl in DNG als auch im JPG. Ist das bei Euch auch so? Die ca. 50000 Pixel weniger sind mir egal, nur das Sie springen beim direkt vergleicht. In der M9 fotografiere ich nämlich immer in DNG und JPG Schwarz Weiss. Das wollte ich für m10 auch so machen. Beste Grüße und ein schönes WE. TH Edited June 5, 2021 by hermi1975 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 5, 2021 Posted June 5, 2021 Hi hermi1975, Take a look here Leica M10 DNG und JPG (max Auflösung) unterscheiden sich von der Pixelanzahl ist das korrekt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted June 5, 2021 Share #2 Posted June 5, 2021 Das ist normal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted June 5, 2021 Share #3 Posted June 5, 2021 (edited) vor einer Stunde schrieb hermi1975: Hallo zusammen, beim betrachten bzw. bearbeiten der Bilder aus der M10 habe ich festgestellt das die DNG und JPG nicht Deckungsgleich sind? Die DNG sind 5976 x 3984 Pixel und die JPG 5952 x 3968 (bei größeter Einstellung ). Ist das normal? ................. Beste Grüße und ein schönes WE. TH Für mich ist das ziemlich irrelevant, da praktisch keins meiner Fotos ungecroppt bleibt. Was allerdings exakt stimmen muß, sind einheitliche Proportion entsprechend der zukünftigen Verwendung und die werden bereits im dng-Converter definiert (bei mir ACR/PS). Beispiel Ausdruck: Die Fotos werden mit Hilfe von inDesign in einheitlicher Größe exakt positioniert und gegebenenfalls mit Text oder Grafik versehen auf dem vorgesehenen Fotopapier (A4 o. ä.) gedruckt. Beispiel Monitor: Ob als Bildserie oder HDAV-Schau, in beiden Fällen beruhigt eine einheitliche Bildgröße. Ich verwende hierzu Pictures to Exe, handgesteuert oder automatischer Bildwechsel +++ nach Zeit xxx. MfG Dieter Edited June 5, 2021 by Hans-Dieter Gülicher Link to post Share on other sites More sharing options...
hermi1975 Posted June 5, 2021 Author Share #4 Posted June 5, 2021 (edited) Vielen Dank für Eure schnellen Antworten, dann werde ich wohl mit der M10 vollständig im DNG Format fotografieren. Finde das bei der M9 leider besser gelöst. @Dieter Die Proportion ist aber wenn man es genau nimmt nicht gegeben, im Gegensatz zur M9. Ich finde es nur merkwürdig, da ich das bisher bei keiner anderen Kamera hatte ob Leica, Fuji, Nikon. Es ist mir nur störend aufgefallen beim bearbeiten. Da ich meist nicht croppe finde ich es schon etwas unschön. Da ich nicht nur mit der M10 fotografiere und dann immer ein anderen Workflow anwenden muss. Euch noch ein schönes Restwochenende, ansonsten ist die M10 schon fein 😉 MFG Edited June 5, 2021 by hermi1975 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now