Jump to content

Leica DRP


espollito

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

seit einiger zeit bin ich in besitz einer leica drp (seriennummer 699289).

laut euren forumsbeiträgen handelt es sich wahrscheinlich um eine leica 2, oder?

das objektiv besitzt keine seriennummer, hat aber cm angaben (leitz elamar f= 5cm 1:3,5)

ich kenne mich mit solchen kameras gar nicht aus, würde sie aber gerne benutzen!

könnt ihr aufgrund der hinweise erahnen aus welchem jahr die kamera stammt?

falls jemand mir bedienungshinweise bzw. eine bedienungsanleitung zukommen lassen könnte wäre ich sehr dankbar!

mit der kamera kam noch ein 2. objektiv (ernst leitz wetzlar elmar f=9cm 1:4 N°758990).

ich weiß auch nicht, ob die kamera in einem funktionsfähigen zustand ist. gibt es etwas, dass ich selbst tun kann (zB. kann ich selbst reinigen?) und kann kann ich die kamera in einen normalen normalen reparaturservice geben?

viele liebe grüße

espollito

Link to post
Share on other sites

For the little I can read in German... a fine outfit: the Elmar 5 cm lens HAS the serial number, even if it's not so easy to read: it's engraved into the black ring around the front lens: with a well positioned lamp and a normal enlarging lens you surely can read it.

 

And the Elmar 90, if unscratched, is still a good lens to use... personally this outfit is almost exactly the start of my love affair with Leitz gear, 25 years ago about... a used IIIc with Elmar 5cm, and an Elmar 9cm 10 days later... then a 135, then a 35... too a long story to speak of...

Link to post
Share on other sites

i am sorry i wrote my post in german. i am new here so i dindt know exactly how and where to post, thanks for the suggestion!!!!:rolleyes:

i think a found the serial number of the lens... it is very small wroten in the black ring for the diafragma (i dont know this technical words in english, sorry), it is 274208, i dont know if this tell you something...

 

so may be some one can help me to find some manual how to use this camera...

 

thanks a lot and sorry again!!!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Anleitungen im Original gibt es manchmal, in reprints immer bei "Lindemanns" in

Stuttgart.

 

Ich würde die Camera bei einem Händler oder einem Freund mir vorführen lassen,

die können auch die Funktion abschätzen.

 

DPR verweist auf die Patente.

 

str.

Link to post
Share on other sites

"DRP" steht als Abkürzung für "Deutsches Reichspatent". Es bedeutet lediglich, dass die Kamera durch eines oder mehrere Patente geschützt ist bzw. war, ohne dass jedoch die genauen Patentnummern angegeben sind.

 

Zur Nr. des Objektivs: Wenn es tatsächlich die 274208 ist, dann handelt es sich um ein relativ altes Objektiv, das sicher nicht mit der Kamera zusammen gekauft worden ist. Vermutlich ist es noch unvergütet (schimmern die Linsenoberflächen irgendwie blau oder bräunlich lila? Dann wäre es vergütet!). Wahrscheinlicher wäre die Nr. 1274208, denn das würde zeitlich besser passen. Es würde sich dann um ein Elmar 5cmm mit roter Tiefenschärfeskala handeln (sind die Ziffern auf dem Objektivflansch rötlich oder schwarz?).

 

Die Funktion zu erklären führt mir jetzt zu weit, geht aber in der Praxis ganz schnell, am besten ist es wirklich, man geht in ein Geschäft, das solche alten Schätzchen verkauft und lässt es sich dort erklären.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

i am sorry i wrote my post in german. i am new here so i dindt know exactly how and where to post, thanks for the suggestion!!!!:rolleyes:

i think a found the serial number of the lens... it is very small wroten in the black ring for the diafragma (i dont know this technical words in english, sorry), it is 274208, i dont know if this tell you something...

 

so may be some one can help me to find some manual how to use this camera...

 

thanks a lot and sorry again!!!

 

Strange number... I'd say too an old one for a postwar camera... did you read right ?

Link to post
Share on other sites

Strange number... I'd say too an old one for a postwar camera... did you read right ?

 

Luigi,

 

that's what I thought, too. My assumption was (further above and in German) that the number will probably read 1 274 208, in which case it would be a red scale Elmar 3,5/50.

 

Regards,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...