Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Forum,

ich habe mal eine spezielle Frage zum Verständnis.

Ich fotografiere mit der M240 und der SL. Dafür nutze ich das 35er Summilux (Bei SL mit Adapter).
Die Einstellungen sind komplett identisch, jedoch in RAW wirken die M240 Bilder kräftiger, gesättigter und die SL Bilder recht farblos und Kontrastarm.
Habe ich hier bei der SL falsche Einstellungen? Sensortechnisch gibt es ja keine Unterschiede?

Über Antworten und evtl. Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Grüße Holger 72.

Link to post
Share on other sites

Hallo Holger,

ich bin vor über einem Jahr von einer M10 auf eine SL Typ 601 umgestiegen und nutze Seiten meine M-Optiken 50er Summilux ASPH und 35er Zeiss Distagon 1,4 weiter an der SL. Die Files aus der SL sind ebenso farbenreich, wie die aus der M10. Die SL kennt auch kein Banding. Ich habe den Umstieg nie bereut.

Gruß.

Josef

Link to post
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb vinoeolio:

Hallo Holger,

ich bin vor über einem Jahr von einer M10 auf eine SL Typ 601 umgestiegen und nutze Seiten meine M-Optiken 50er Summilux ASPH und 35er Zeiss Distagon 1,4 weiter an der SL. Die Files aus der SL sind ebenso farbenreich, wie die aus der M10. Die SL kennt auch kein Banding. Ich habe den Umstieg nie bereut.

Gruß.

Josef

Ich sehe das auch so. Für mich war die M240 in puncto Farbe nicht der Hit verglichen mit allen digitalen M und SL oder SL2. Die M10 und SL2 sind sehr ähnlich und "natürlich" (für meinen Geschmack). 

Link to post
Share on other sites

...kann den zwei Post gerade nur zustimmen; bin 2015 umgestiegen von einer 240 auf die SL 601, die 240 dann praktisch nicht mehr genutzt und vermisst; Farben bei 601 und SL2 sehr ähnlich und natürlich (solange man nicht mit den ISOs sehr hoch geht), den Unterschied zur 240 habe ich vergessen, er war aber keine Verschlechterung.

Möglicherweise ist die SL2s etwas "farbiger", im Sinne den Sättigungsregler im LR 10 Punkte nach rechts schieben, ist aber Spekulation, habe keine.

Lässt sich mit einem LR-Profil/Settings alles gut anpassen, wenn man bei DNG bleibt - aber das machen wir doch alle...

 

😃

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb leitna:

Da bin ich gleicher Meinung,  ich kenne aber die Sl nicht. Ist die Sl601 und die Sl2 von den Farben identisch?

Ich denke sehr ähnlich, auf jeden Fall ist mir nichts aufgefallen. Ausser bei schlechtem Licht "rauscht" der SL2 Sensor etwas früher 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

Ich benutze für die Begleitung von Festen und Feiern etc. die M 240 mit dem M 3.8/24 mm und die SL 2 mit dem Tele Elmar M 4/135 mm von 1965 ! (wegen des Vorteils der Bildstabilisierung), beide aus der Hand. Unterschiede in der Bildqualität bzw. Farbwiedergabe konnte ich nicht feststellen, obwohl ich Bilder beider Kameras stets mische. 

Edited by esser
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...