Ralf.Lange Posted May 4, 2021 Share #1 Posted May 4, 2021 Advertisement (gone after registration) Wenn ich dasselbe Motiv, bei automatischem Weißabgleich der Kamera, jeweils mit identischen Einstellungen für die Belichtung, jeweils mit demselben (M-)Objektiv einmal mit der M10/M10R und einmal mit der SL2 fotografiere, wird das M-Bild sowohl von Lightroom als auch von Capture One eher (zu) warm und das SL2-Bild eher (zu) kalt entwickelt. Leica hat sich also für diese beiden Kamerasysteme für einen jeweils völlig unterschiedlichen Weißabgleich entschieden. Die SL2-Bilder wirken im Ergebnis etwas steriler/digitaler. Selbst das von Phase One angepriesene "Pro-Profil" für die M10R führt zumindest für meinen Geschmack zu erstaunlich unnatürlichen, viel zu warmen Farben. Die RAW-Konverter haben hier natürlich mit den Profilen Spielraum in der Interpretation der RAW-Dateien, aber letztlich sind die Ergebnisse aus meiner Sicht unbefriedigend. Es ist ja doch erstaunlich, dass Leica sich hier offenbar bewusst dagegen entschieden hat, eine gewisse Uniformität des Looks zwischen den Systemen zu erreichen. Falls schon irgendwo Fremd-Profile existieren, die für neutrale und zwischen den Systemen vergleichbarere Ausgangspunkte für die eigene Bearbeitung sorgen, wäre mir das eine große Hilfe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 4, 2021 Posted May 4, 2021 Hi Ralf.Lange, Take a look here M10R- und SL2-Farben. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted May 4, 2021 Share #2 Posted May 4, 2021 Das kann ich mir vorstellen lästige Sache, denke das wird schwierig und du musst Dich am Ende entscheiden ( für eine Kamera) , falls du tatsächliche Kunden hast die das sehen 😉 Das Rumgepfrimel in Sachen WA ist ja Teil der Arbeit , ist es denn handisch nicht möglich die Ergebnisse anzugleichen ? Mit zwei Rechnern für je eine Kamera zB ? Wie ist es bei Jpgs die lassen sich doch konfektionieren ? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted May 4, 2021 Share #3 Posted May 4, 2021 13 hours ago, Ralf.Lange said: Falls schon irgendwo Fremd-Profile existieren, die für neutrale und zwischen den Systemen vergleichbarere Ausgangspunkte für die eigene Bearbeitung sorgen, wäre mir das eine große Hilfe. Schon mal mit "Adobe Standard" (Lightroom) oder "DNG File Neutral" (Capture One) probiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
Ralf.Lange Posted May 7, 2021 Author Share #4 Posted May 7, 2021 Vielen Dank für euer Feedback. Ich habe noch ein wenig experimentiert. Mit den Kameraprofilen in LR oder C1 hat das alles gar nicht so viel zu tun, die unterscheiden sich nicht so besonders stark und auch ein selbst erstelltes Profil mit dem XRite Colorchecker führt bei mir zu einem den Adobe-Profilen (Color/Standard) vergleichbaren Ergebnis. Der problematische Punkt ist der sehr unterschiedliche Weißabgleich der beiden Kamerasysteme. Die einzige Antwort darauf lautet aber offenbar, dass man es eben selbst dann so einstellen bzw. zwischen den Aufnahmen mit der SL2 und der M10R angleichen muss, dass sich die Bilder innerhalb einer Serie nicht alleine von den Farben zu sehr unterscheiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now