Guest Posted April 11, 2021 Share #1 Posted April 11, 2021 Advertisement (gone after registration) Hallo liebe Leicafreunde, seit Jahr und Tag bin ich mit meinen "X"en unterwegs. Eine X2 und eine X Vario sind meine üblichen fotografischen Begleiter. Gelegentlich schaue ich auch mal über den Tellerrand und leiste mir ein digitales Schätzchen, gern auch eines, das eher stiefmütterlich behandelt wird. Die kleinen Panaleicas C-Lux 1 und 2 sind im Arsenal, eine knorrige Kodak-Bridge, eine Nikon coolpix 2000.. und seit einigen Tagen nun ein neuer Klotz: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nach dem Motto "erst kaufen, dann recherchieren" kam ich zur Digilux 2 wie die sprichwörtliche Jungfrau zum Kinde. Die Kamera befindet sich im absoluten Neuzustand ohne jegliche Gebrauchsspuren, hat bereits den überarbeiteten Sensor und - einen völlig platten Akku, der keine zehn Fotos schaffte. Dieses Dilemma schaffte ich via eBucht aus der Welt und heute ging es zum ersten Mal auf große Fahrt mit dem Dings. Die Daten: 5 Megapixel 2/3"-Sensor, 28-90mm (Äquivalent) Zoom 2,0-2,4, Elektrosucher, viele Knöpfe, USB-Anschluss. Rauschen ab ISO 100, ISO 400 max. Mit etwas Übung lässt sich die Kamera sehr gut und zügig bedienen; einzig der Wählschalter für die Beli-Methode ist unglücklich genau dort angebaut, wo bei modernen Kameras der Powerschalter sitzt. Das Objektiv ist überraschend gut, schnell, verzeichnet kaum, bildet knackscharf und ohne nennenswerte CAs ab. Klar, elektronische Korrekturen dürften damals eher die Ausnahme gewesen sein, da MUSS das Glas gut sein. Der CCD bringt schöne Farben und ein kornähnliches Rauschen auf den Speicher. Die Kamera schreibt auf SD-Karten bis 2GB. Fünf Megapixel.. was soll ich sagen, es funktioniert. Meine Xen haben das Dreifache und sind schon veraltet - aber es funktioniert auch. Da ich auf kräftige Farben stehe, bearbeite ich normalerweise meine Fotos entsprechend. Hier habe ich die Farben mal belassen, um den Output zu zeigen. Schärfe, Kontrast und Sättigung kameraintern auf max., etwas in den Tonwerten gepusht. Dieses schrullige Ding gefällt mir! Klar, jedes smartphone kann es eigentlich besser, aber tatsächlich benutze ich im Alltag das C25 im obigen Bild. Und auch wenn das Gerät mehr Panasonic/Matsushita ist: der fette Leica-Schriftzug zeigt sofort, wo der Hammer hängt. Understatement hat diese Kiste nicht nötig. Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und stets gutes Licht! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nach dem Motto "erst kaufen, dann recherchieren" kam ich zur Digilux 2 wie die sprichwörtliche Jungfrau zum Kinde. Die Kamera befindet sich im absoluten Neuzustand ohne jegliche Gebrauchsspuren, hat bereits den überarbeiteten Sensor und - einen völlig platten Akku, der keine zehn Fotos schaffte. Dieses Dilemma schaffte ich via eBucht aus der Welt und heute ging es zum ersten Mal auf große Fahrt mit dem Dings. Die Daten: 5 Megapixel 2/3"-Sensor, 28-90mm (Äquivalent) Zoom 2,0-2,4, Elektrosucher, viele Knöpfe, USB-Anschluss. Rauschen ab ISO 100, ISO 400 max. Mit etwas Übung lässt sich die Kamera sehr gut und zügig bedienen; einzig der Wählschalter für die Beli-Methode ist unglücklich genau dort angebaut, wo bei modernen Kameras der Powerschalter sitzt. Das Objektiv ist überraschend gut, schnell, verzeichnet kaum, bildet knackscharf und ohne nennenswerte CAs ab. Klar, elektronische Korrekturen dürften damals eher die Ausnahme gewesen sein, da MUSS das Glas gut sein. Der CCD bringt schöne Farben und ein kornähnliches Rauschen auf den Speicher. Die Kamera schreibt auf SD-Karten bis 2GB. Fünf Megapixel.. was soll ich sagen, es funktioniert. Meine Xen haben das Dreifache und sind schon veraltet - aber es funktioniert auch. Da ich auf kräftige Farben stehe, bearbeite ich normalerweise meine Fotos entsprechend. Hier habe ich die Farben mal belassen, um den Output zu zeigen. Schärfe, Kontrast und Sättigung kameraintern auf max., etwas in den Tonwerten gepusht. Dieses schrullige Ding gefällt mir! Klar, jedes smartphone kann es eigentlich besser, aber tatsächlich benutze ich im Alltag das C25 im obigen Bild. Und auch wenn das Gerät mehr Panasonic/Matsushita ist: der fette Leica-Schriftzug zeigt sofort, wo der Hammer hängt. Understatement hat diese Kiste nicht nötig. Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und stets gutes Licht! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/319812-digilux-2-digital-de-luxe/?do=findComment&comment=4179231'>More sharing options...
Advertisement Posted April 11, 2021 Posted April 11, 2021 Hi Guest, Take a look here Digilux 2 - digital de luxe!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Hermes Posted April 15, 2021 Share #2 Posted April 15, 2021 ...... offenbar bist auch Du nun infiziert von dieser schrulligen Kiste, willkommen im Club Diese Kamera ist nicht nur im DEUTSCHEN - sondern auch im INTERNATIONALEN Leica-Forum ein Thema. Was hat nur diese Kamera, was "ANDERE" nicht haben ? 😄 Ach ja... und das ROT kommt wirklich gut, wie man sehen kann: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/319812-digilux-2-digital-de-luxe/?do=findComment&comment=4182007'>More sharing options...
Guest Posted April 15, 2021 Share #3 Posted April 15, 2021 Ja, das alte Dings hat mich gewissermaßen in seinen Bann gezogen. Es bekommt noch einen Metz-Blitz, eine originale Tasche.. nunja. Ich hoffe, dass die Elektronik nicht aufgibt. Apropos, ist es normal, dass die Blende relativ laut oder sagen wir gut hörbar schnarrt, wenn sie angesteuert wird? Funktionieren tut sie ganz normal. Das macht meine Vario wesentlich leiser, dafür ist deren Autofocus viel lauter. Aber gut, irgendwas ist immer. Der Verkäufer hatte noch eine Digilux 3 im Angebot, diese sprach mich jedoch überhaupt nicht an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hermes Posted April 16, 2021 Share #4 Posted April 16, 2021 Ich hab das gerade überprüft: bei mir "schnarrt" das auch, wenn ich von 2 bis Blende 11 schnell drehe. Ansonsten ist ein sattes "Klack" zu vernehmen, wenn man die Blende einstellt. Auch ist ein Widerstand zu spüren, der entsprechend bei der gewünschten Blende deutlich einrastet. Also keine Sorge ... Das Objektiv ist erste Sahne, auch Handwerklich - hier die Feinmechanik - perfekt gemacht - Leice eben !!! Kann sein, dass sich auch bei Deiner Digilux2 im Laufe der Zeit die Gummierung/Belederung löst. Hier im Forum findest Du eine Adresse (Amerika) wo Du Dir eine echte Belederung (nach Wunsch) für wenig Geld bestellen kannst. Meine habe ich vor einigen Jahren neu eingekleidet: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/319812-digilux-2-digital-de-luxe/?do=findComment&comment=4182415'>More sharing options...
Guest Posted April 16, 2021 Share #5 Posted April 16, 2021 Hallo Manfred, das Einstellen am Objektiv meinte ich nicht. Die Kamera macht beim Einschalten eine Art "Referenzfahrt" mit der Blende und rasselt dabei relativ laut. Auch wenn sie in der nach dem Fokussieren die Blende kleiner 2 ansteuert, ist das Geräusch gut vernehmlich da. Das kenne so (laut) von keiner Kamera. Aber solange es funktioniert Link to post Share on other sites More sharing options...
Hermes Posted April 18, 2021 Share #6 Posted April 18, 2021 Au weija .... das hört sich nicht so gut an !!! Meine erledigt den Start (das Einschalten)) absolut geräuschlos. Nach dem Einschalten ist sie sofort Betriebsbereit - ohne "Referenzfahrt" und wenn ich sie ausschalte kommt, programmbedingt/Software, zum Schluss das Leica-Logo. Da wird nix sortiert in der Hard- und/oder Software, meine erledigt das alles absolut "stumm"....... Wollen wir hoffen, dass DAS noch lange so gut geht, Deine Bilder sind ja OK Vorabinfo: Leica/Wetzlar kann Dir bei der Digilux2 nicht mehr helfen. Es gibt aber einige Spezialisten die ihre Hilfe anbieten (Privatwerkstatt Adressen: evtl hier im Forum Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dire der Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 18, 2021 Share #7 Posted April 18, 2021 Advertisement (gone after registration) Hallo Manfred, vielen lieben Dank für das Bilderlob! Ich denke, ich kann Entwarnung geben und habe wohl die Flöhe husten gehört. Nach langem Suchen im Netz habe ich einige Videos gefunden, in denen die Kamera bzw. das Panasonic-Schwestermodell vorgestellt und auch eingeschaltet wird. Das Geräusch scheint normal zu sein, noch dazu habe ich sämtliche Pieptöne deaktiviert und damit ist das Schnattern beim Ein/Ausschalten deutlicher zu hören. So ein altes Mädchen ächzt und knarrt eben etwas mehr als diese neumodischen smartphones ;) Link to post Share on other sites More sharing options...
PeteFisc Posted April 27, 2021 Share #8 Posted April 27, 2021 Das ist ganz normal mit dem Schnattern.... bei so einer alten Dame....(Diva...) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/319812-digilux-2-digital-de-luxe/?do=findComment&comment=4189789'>More sharing options...
hannes Posted June 11, 2021 Share #9 Posted June 11, 2021 On 4/11/2021 at 6:26 PM, Steve Bauer said: Hallo liebe Leicafreunde, seit Jahr und Tag bin ich mit meinen "X"en unterwegs. Eine X2 und eine X Vario sind meine üblichen fotografischen Begleiter. Gelegentlich schaue ich auch mal über den Tellerrand und leiste mir ein digitales Schätzchen, gern auch eines, das eher stiefmütterlich behandelt wird. Die kleinen Panaleicas C-Lux 1 und 2 sind im Arsenal, eine knorrige Kodak-Bridge, eine Nikon coolpix 2000.. und seit einigen Tagen nun ein neuer Klotz: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nach dem Motto "erst kaufen, dann recherchieren" kam ich zur Digilux 2 wie die sprichwörtliche Jungfrau zum Kinde. Die Kamera befindet sich im absoluten Neuzustand ohne jegliche Gebrauchsspuren, hat bereits den überarbeiteten Sensor und - einen völlig platten Akku, der keine zehn Fotos schaffte. Dieses Dilemma schaffte ich via eBucht aus der Welt und heute ging es zum ersten Mal auf große Fahrt mit dem Dings. Die Daten: 5 Megapixel 2/3"-Sensor, 28-90mm (Äquivalent) Zoom 2,0-2,4, Elektrosucher, viele Knöpfe, USB-Anschluss. Rauschen ab ISO 100, ISO 400 max. Mit etwas Übung lässt sich die Kamera sehr gut und zügig bedienen; einzig der Wählschalter für die Beli-Methode ist unglücklich genau dort angebaut, wo bei modernen Kameras der Powerschalter sitzt. Das Objektiv ist überraschend gut, schnell, verzeichnet kaum, bildet knackscharf und ohne nennenswerte CAs ab. Klar, elektronische Korrekturen dürften damals eher die Ausnahme gewesen sein, da MUSS das Glas gut sein. Der CCD bringt schöne Farben und ein kornähnliches Rauschen auf den Speicher. Die Kamera schreibt auf SD-Karten bis 2GB. Fünf Megapixel.. was soll ich sagen, es funktioniert. Meine Xen haben das Dreifache und sind schon veraltet - aber es funktioniert auch. Da ich auf kräftige Farben stehe, bearbeite ich normalerweise meine Fotos entsprechend. Hier habe ich die Farben mal belassen, um den Output zu zeigen. Schärfe, Kontrast und Sättigung kameraintern auf max., etwas in den Tonwerten gepusht. Dieses schrullige Ding gefällt mir! Klar, jedes smartphone kann es eigentlich besser, aber tatsächlich benutze ich im Alltag das C25 im obigen Bild. Und auch wenn das Gerät mehr Panasonic/Matsushita ist: der fette Leica-Schriftzug zeigt sofort, wo der Hammer hängt. Understatement hat diese Kiste nicht nötig. Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und stets gutes Licht! Mit Schärfe etc. auf Max gibt es Bilder wie vom Handy 😟 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now