dpb1307 Posted March 31, 2021 Share #1 Posted March 31, 2021 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer einer Q2 und bin eigentlich rundum zufrieden. Gestern habe ich an einem Hühnergehege fotografiert und als die Tierchen ganz nah kamen habe ich sehr witzige Makro-Aufnahmen von den fiesen Gesichtern machen können. Ich habe also in der relativ staubigen Umgebung mehrfach zwischen Makromodus und normal gewechselt. Als ich ging ist mir ein dickes Schmutzkorn im Sucher aufgefallen. Ich konnte es erst gar nicht glauben, aber die Kamera scheint (vielleicht durch das mehrfache betätigen des Makro-Rings) Staub in die Kamera gesogen zu haben, wovon sich etwas genau auf das Display des Suchers gelegt hat. Kann das wohl möglich sein bei einer staubgeschützten Kamera? Mein Händler wird die Kamera für eine Reinigung nach Ostern einschicken, alles wohl kein Problem, aber verunsichert bin ich schon. Ist bei meinem Modell wohl irgendeine Dichtung defekt oder ist der Makroring eine bekannte Schwachstelle? Dabei bewegt sich ja das Objektiv vor und zurück, es ist also schon plausibel, dass dabei theoretisch etwas in die Kamera gelangen kann. Aber sollte es? Und in den Sucher?? Der Händler wusste keine Erklärung. Bilder von der Misere anbei. Freue mich auf aufbauende Worte! Bester Gruß, Paul Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/319430-staub-im-sucher-der-q2/?do=findComment&comment=4171308'>More sharing options...
Advertisement Posted March 31, 2021 Posted March 31, 2021 Hi dpb1307, Take a look here Staub im Sucher der Q2. I'm sure you'll find what you were looking for!
Marc Tenner Posted March 31, 2021 Share #2 Posted March 31, 2021 Mich würde es nicht wundern, wenn das ein Partikel von diesem schwarzen Schaumstoff wäre, in dem Leica seine Sachen in der Verpackung einbettet. Da sind immer viele Krümel auf der belüfteten (gelochten) Plastiktüte um die Kamera ... Link to post Share on other sites More sharing options...
PhotoCruiser Posted April 3, 2021 Share #3 Posted April 3, 2021 (edited) Ich würde davon ausgehen das das Korn in das Objektiv gesaugt würde und nicht ins Gehäuse und auf den Sucher. Das Problem bestand bei der Q wo der Sucher voll mit Staubkörner sein konnte (bei meiner zum Beispiel), das Objektiv war aber rein. Daher habe ich auch bei der Q2 den Lautsprecher und das Mikrofon mit schwarzem Gaffertape angeklebt, ob das wirkt ist unklar aber bis jetzt hat ich keine Fremdkörper im Objektiv oder dem Sucher. Es gibt hier im Englischen Forum einen Tread dazu wo der Besitzer mit der Q2 in der Wüste war und danach Staub im Objektiv hatte. Das ist aber der einzige Fall wo ich kenne, ich würde aber trotzdem Vorsichtig bei hohem/r Staub und Wasser/Feuchtigkeit sein. Chris Edited April 3, 2021 by PhotoCruiser Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 4, 2021 Share #4 Posted April 4, 2021 vor 11 Stunden schrieb PhotoCruiser: Daher habe ich auch bei der Q2 den Lautsprecher und das Mikrofon mit schwarzem Gaffertape angeklebt, ob das wirkt ist unklar aber bis jetzt hat ich keine Fremdkörper im Objektiv oder dem Sucher. Leica sagt, das bringt nichts und ist Quatsch. Die Öffnungen sind/seien wasserdicht und somit staubdicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
knipserin Posted April 4, 2021 Share #5 Posted April 4, 2021 Wo kann man bitte das fiese Huhngesicht sehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
PhotoCruiser Posted April 4, 2021 Share #6 Posted April 4, 2021 vor 14 Stunden schrieb jmschuh: Leica sagt, das bringt nichts und ist Quatsch. Die Öffnungen sind/seien wasserdicht und somit staubdicht. Ist sie offenbar aber nicht, da ist auch ein Tread wo die Q2 Feuchtigkeit rein kam hat plus einer im Englischen Forum wo nach der Wüste Staub drin war. Da das abkleben der beiden Öffnungen ausser auf den Ton für mich nichts negatives bewirkt, aber positives bewirken könnte kleb ich es lieber ab. Chris Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 4, 2021 Share #7 Posted April 4, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 5 Stunden schrieb PhotoCruiser: Ist sie offenbar aber nicht, da ist auch ein Tread wo die Q2 Feuchtigkeit rein kam hat plus einer im Englischen Forum wo nach der Wüste Staub drin war. Ich hab auch mal einen Thread gelesen, das ist das Objektiv "abgefallen" (war also locker). Was heißt das schon? Die Kamera ist nicht wasserdicht oder staubdicht, sondern nach IP52 geschützt. Natürlich kann da auch Feuchtigkeit reinkommen. Da ist schon Feuchtigkeit drin, wenn sie heftigen Temperaturunterschieden ausgesetzt wird. Das kannst Du kaum verhindern. Und Wüste? Naja, wenn es da windig ist, gibt es wohl gar kein Gerät, wo nichts reinkommt. vor 5 Stunden schrieb PhotoCruiser: Da das abkleben der beiden Öffnungen ausser auf den Ton für mich nichts negatives bewirkt, aber positives bewirken könnte kleb ich es lieber ab. Mit der Überlegung würde ich aber dringend raten, dass Akkufach und vor allem das SD-Kartenfach abzukleben. Geht natürlich nicht. Ist aber meiner Meinung nach ein viel größeres Risiko als zum Beispiel die Mikrofonöffnungen. Die werden, gerade bei der Norm IP52, wirklich dicht sein. Wäre es nicht so, würde die Kamera bei einem IP52-Test volllaufen. Bei dem oben gezeigten Dreck im Sucher, würde es mich nicht wundern, wenn er nicht schon von Anfang an, also von der Produktion drin ist. Wäre bei der Q(2) auch nicht das erste mal, hatten wir schon mehrmals gelesen im Laufe der letzten Jahre. Und mit Produktion meine ich jetzt nicht Leica Wetzlar als Verursacher, hoffe ich jedenfalls nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted April 5, 2021 Share #8 Posted April 5, 2021 (edited) Meine Leica Q2 hatte auch von Anfang an Staub im Sucher. Meine Q1 hatte Staub auf dem Sensor. Edited April 5, 2021 by artfoto Link to post Share on other sites More sharing options...
dpb1307 Posted April 12, 2021 Author Share #9 Posted April 12, 2021 Vielen Dank für die vielen Antworten! Ich glaube mittlerweile auch, dass der Partikel von Anfang an im Sucher war, ich ihn jedoch nicht bemerkte. Vor ca. einer Woche ist er „heruntergerutscht“ und hängt jetzt im schwarzen Balken unten im Sucherbild. Da war er vielleicht vorher auch schon versteckt... Die Kamera ist jetzt in jedem Fall auf dem Weg zu Leica und wird gereinigt und überprüft. Hoffentlich dauert das nicht allzu lange. Anbei wie gewünscht ein Huhnportrait Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/319430-staub-im-sucher-der-q2/?do=findComment&comment=4179667'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now