Bernhard685 Posted March 31, 2021 Share #1 Posted March 31, 2021 Advertisement (gone after registration) Guten Tag, ich habe eine schwarze M4 die viel gebraucht aber auch gut gepflegt und gewartet wurde. Sie funktioniert tadellos und bereitet mir viel Freude. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Nackengurt und bin dabei schier am verzweifeln. Mir gefällt einfach nichts. Ich stelle mir einen schmalen unauffälligen Gurt vor. Möglichst ohne Stecker, Verlängerung, geflochten und was es sonst noch für verkünstelte Dinge da gibt. Material ist egal, Nylon wäre wahrscheinlich am besten. An diesen Zwischenringen (Kamera - Gurt) werde ich wohl nicht vorbeikommen, oder? Würde mich sehr über Vorschläge dazu freuen. Es muss doch möglich sein da was passendes zu finden. Viele Grüße, Bernhard Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/319424-kameragurt-f%C3%BCr-m4/?do=findComment&comment=4171213'>More sharing options...
Advertisement Posted March 31, 2021 Posted March 31, 2021 Hi Bernhard685, Take a look here Kameragurt für M4. I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted March 31, 2021 Share #2 Posted March 31, 2021 (edited) EssentialStrapsColorsX-17smallerW.jpg (1134×701) (luigicases.com) Edited March 31, 2021 by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
knipserin Posted March 31, 2021 Share #3 Posted March 31, 2021 Einen einfachen Nylongurt nehmen, zum Beispiel von Nikon, der einen sehr kleinen, angenehmen Rutschschutz im Schulterbereich hat, und mit einer Dreiecksöse befestigen. Braucht weiter keinen Kratzschutz zur Kamera, was in diesem Fall allerdings nicht unbedingt nötig ist ;-)) Schlicht, billig und sehr funktional. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/319424-kameragurt-f%C3%BCr-m4/?do=findComment&comment=4171248'>More sharing options...
Fotoklaus Posted March 31, 2021 Share #4 Posted March 31, 2021 Warum kein Leica- Gurt zur Leica- Kamera? https://www.ebay.de/itm/Leica-M-R-Trageriemen-Tragegurt-Gurt-Riemen-Carring-Strap/154393294397?hash=item23f28eb63d:g:s2MAAOSwDTlgYLel https://www.fk-secondhand.com/produkt/leica-kameragurt-tragegurt-schwarz-2/ Link to post Share on other sites More sharing options...
knipserin Posted March 31, 2021 Share #5 Posted March 31, 2021 Weil der Gummi-Rutschschutz sehr streb und unangenehm ist. Stört am Hals bzw. im Nacken und auch beim Nutzen des Gurts nur als Handschlaufe. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted March 31, 2021 Share #6 Posted March 31, 2021 Beim großen G einfach mal Camera Strap eingeben. 173.000.000 Treffer. Dann auf Bilder geben und Du kannst die ganze Nacht schauen. Unendliche Vielfalt.... Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 31, 2021 Share #7 Posted March 31, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) Es gibt den klassischen Tragegurt, der üblicherweise zu einer Leica M mitgeliefert wurde; ich bin nicht sicher, ob es schon bei der M 4 derselbe war, aber aber er wird nicht viel anders gewesen sein. Es gibt ihn immer noch neu zu kaufen, er hört auf die Bestellnummer 14312 und kostet 50 Euro. Gebraucht bekommt man ihn - noch orginal verpackt - vermutlich für 10€. P.S.: Es gibt zu dem Gurt irgendwo die Story, dass Queen Elizabeth ihn mal falsch an ihrer M 4 -oder war es eine Leicaflex? - angebracht hatte, worauf sie dringende Eingaben aus Wetzlar bekam, es doch bitte richtig zu machen. Noch ein P.S zu #5: Wenn der „Rutschschutz“ bequem wäre, würde er nicht mehr gegen das Rutschen schützen. Edited March 31, 2021 by UliWer Link to post Share on other sites More sharing options...
knipserin Posted March 31, 2021 Share #8 Posted March 31, 2021 Der von meinem Vorredner genannte Gurt 14312 ist genau der mit dem relativ starren Gummistück, das, da anvulkanisiert, nicht abnehmbar ist und den ich deshalb wirklich niemandem empfehlen würde. Man muss ja nicht den von Nikon nehmen, Voigtländer hatte zu den Bessas einen dem gezeigten Nikon-Gurt sehr ähnlichen beigepackt, auf desssen Edelstahl-Verschluss kein Markenname steht. Dann graut es der Kamera nicht so sehr vor dem fremden Gurt. Zu M4-Zeiten gab es bei Leitz einen Kunstleder-Gurt mit einem abnehmbaren, da oben geteilten Gummi- Anitrutschteil. War aber auch sehr steif, bei Kälte allein schon der Gurt. Abzuraten ist auch von dem noch gar nicht so alten Leica-Neoprengurt. Ein unhandliches Ungetüm, das auch nicht mal eben als Handschlaufe zu gebrauchen ist. War für R8 / R9 mit Supertele gedacht. Wem Fremdfabrikat-Nylongurte zu öde sind, kann es mal mit Elchleder versuchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted March 31, 2021 Share #9 Posted March 31, 2021 xoons empfiehlt, sich selber einen Gurt zu knoten ... der passt immer, weil er Arbeit gemacht hat. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/319424-kameragurt-f%C3%BCr-m4/?do=findComment&comment=4171498'>More sharing options...
Bernhard685 Posted March 31, 2021 Author Share #10 Posted March 31, 2021 Nabend, eine schöne und hilfreiche Diskussion. Danke. Das Nackenstück vom Leicagurt gefällt mir nicht. Ich tendiere zu einem einfachen Nylongurt, jetzt muss ich nur nochmal suchen dass ich einen finde ohne Aufdruck. Was trotz 173.000.000 Treffern nicht so einfach ist. 🙂 Bernhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 31, 2021 Share #11 Posted March 31, 2021 Das heißt, Du wirst erst einmal eine Weile gar nicht fotografieren können.?! 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted March 31, 2021 Share #12 Posted March 31, 2021 (edited) vor 1 Stunde schrieb Bernhard685: Nabend, eine schöne und hilfreiche Diskussion. Danke. Das Nackenstück vom Leicagurt gefällt mir nicht. Ich tendiere zu einem einfachen Nylongurt, jetzt muss ich nur nochmal suchen dass ich einen finde ohne Aufdruck. Was trotz 173.000.000 Treffern nicht so einfach ist. 🙂 Bernhard Die einfachen Nylon- Gurte werden oft bei ebay angeboten. z.B. vom Leitz Trinovid Fernglas. Sollte eigentlich funktionieren . Einfach und schlicht. z.B. Trinovid 42149 ganz gut passen würde auch ein Lederriemen. z.B. Leicatime Kameragurt Bitte keine geflochtene Kordel aus Omas Hinterlassenschaft Edited March 31, 2021 by R-ler 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted March 31, 2021 Share #13 Posted March 31, 2021 vor 8 Stunden schrieb knipserin: Weil der Gummi-Rutschschutz sehr streb und unangenehm ist. Stört am Hals bzw. im Nacken und auch beim Nutzen des Gurts nur als Handschlaufe. Na ja, neuere sind anders. Nicht mehr aus diesem Gummi, sondern weicher - eher silikonartig. NACHTEIL : aller Staub klebt sofort dran. sieht unmöglich aus. Deshalb nehme ich dann doch die etwas festeren Gummi Rutschschutz Riemen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 31, 2021 Share #14 Posted March 31, 2021 Hallo Bernhard, ich verwende seit Jahren den 14 312. Das Antirutschpad habe ich abgeschnitten und trage die Kamera diagonal über der Schulter. So kann ich die Kamera ratzfatz vors Auge ziehen. Der Gurt lässt sich eng zusammenrollen und verdreht dich auch nicht beim Herausnehmen aus einer Tasche. Achtung: Empfiehlt sich nicht beim Tragen von Mohairpullis. Das gibt *Knubbel* auf dem Pulli und Ärger mit der Liebsten. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 31, 2021 Share #15 Posted March 31, 2021 Ich darf doch darauf hinweisen, dass hier eine Frage im Unterforum "Sammler & Historica" gestellt wurde, und nicht etwa in einem jener Bereiche, deren Inhalt (wenn davon überhaupt die Rede sein kann) vielleicht unter der Überschrift "Mode & Commerz" oder treffender unter "Knubbel & Mohairpullis" sich zusammenfassen ließe. Verwaschenes Ausweichen auf weichgespülten Silikon-Rutschschutz oder illustrative Anpreisungen von Selbstgeknotetem verbieten sich damit. Der Leitz Gesamtkatalog für den Fachhandel (Ausgabe vom 15. September 1978) fasst den Sachverhalt dagegen bündig auf S. 135 wie folgt zusammen: "Tragriemen mit Gleitzschutz (als Ersatz) für Leica M4-2 ....14226. Tragriemen, verstellbar mit Sprengringen und Gleitschutz für Leica-Modelle bis M 4 .... 14092." (Meinen obigen Hinweis auf 14312 nehme ich daher zurück als ungewolltes Abgleiten - mir fehlte da sozusagen der Rutschschutz - in historischen Revisionismus). Der an diesen Tragriemen angebrachte Gleitschutz, der selbstredend nicht zu entfernen ist, verhindert im Übrigen nicht, dass die Kamera vors Auge gelangt - man spürt es vielmehr ratzfatz im Nacken. Einer Knipserin mag das nicht behagen, der photographischen Gestaltung ist es freilich zweifellos zuträglich. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted April 1, 2021 Share #16 Posted April 1, 2021 vor 23 Stunden schrieb Bernhard685: An diesen Zwischenringen (Kamera - Gurt) werde ich wohl nicht vorbeikommen, oder? Nur um über die Vielzahl der Möglichkeiten zu sprechen: Es gibt noch das Stativgewinde und auch dafür Trageriemen. (Vorsicht, weil die Dinger sich auch mal selber rausdrehen können, wenn es ganz dumm läuft. Vorteil bei richtiger Verwendung: Schnell dran, schnell ab.) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted April 1, 2021 Share #17 Posted April 1, 2021 vor 18 Stunden schrieb UliWer: Ich darf doch darauf hinweisen, dass hier eine Frage im Unterforum "Sammler & Historica" gestellt wurde, und nicht etwa in einem jener Bereiche, deren Inhalt (wenn davon überhaupt die Rede sein kann) vielleicht unter der Überschrift "Mode & Commerz" oder treffender unter "Knubbel & Mohairpullis" sich zusammenfassen ließe. Verwaschenes Ausweichen auf weichgespülten Silikon-Rutschschutz oder illustrative Anpreisungen von Selbstgeknotetem verbieten sich damit. Der Leitz Gesamtkatalog für den Fachhandel (Ausgabe vom 15. September 1978) fasst den Sachverhalt dagegen bündig auf S. 135 wie folgt zusammen: "Tragriemen mit Gleitzschutz (als Ersatz) für Leica M4-2 ....14226. Tragriemen, verstellbar mit Sprengringen und Gleitschutz für Leica-Modelle bis M 4 .... 14092." (Meinen obigen Hinweis auf 14312 nehme ich daher zurück als ungewolltes Abgleiten - mir fehlte da sozusagen der Rutschschutz - in historischen Revisionismus). Der an diesen Tragriemen angebrachte Gleitschutz, der selbstredend nicht zu entfernen ist, verhindert im Übrigen nicht, dass die Kamera vors Auge gelangt - man spürt es vielmehr ratzfatz im Nacken. Einer Knipserin mag das nicht behagen, der photographischen Gestaltung ist es freilich zweifellos zuträglich. Schon, aber der Fragesteller scheint nicht allein auf Originalität versteift zu sein. Am Ende des Tages kann jeder seinen Weg gehen. Das Teil wurde und wird offensichtlich viel genutzt. Wem ein originaler Gurt aus der Zeit nicht zusagt, kann doch zumindest einen stilsicheren anderen Gurt verwenden. Kann dann sogar noch schöner und besser sein als der aus der Zeit. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted April 2, 2021 Share #18 Posted April 2, 2021 Hier gibt es ausgezeichnete Gurte: https://www.eddycam.com/de/Produkt/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernhard685 Posted April 2, 2021 Author Share #19 Posted April 2, 2021 Am 31.3.2021 um 20:04 schrieb R-ler: Die einfachen Nylon- Gurte werden oft bei ebay angeboten. z.B. vom Leitz Trinovid Fernglas. Sollte eigentlich funktionieren . Einfach und schlicht. z.B. Trinovid 42149 ganz gut passen würde auch ein Lederriemen. z.B. Leicatime Kameragurt Moin, Prima, der Hinweis auf Ferngläser ist klasse. Ich denke hier werde ich eher fündig. Das sind bis jetzt zwei Favoriten, es ist nicht einfach einen unauffälligen leichten Gurt zu finden. Der Leicatime sieht zwar etwas prachtvoller aber immer noch halbwegs dezent aus. Historisch korrekt muss es für mich nicht sein, eher schlicht. Und mit diesem überbetonten hippen Street Photography Hype kann ich auch nichts anfangen. Aber klar, das macht jeder anders. Was ja auch gut so ist. Bernhard Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted April 2, 2021 Share #20 Posted April 2, 2021 Ich persönlich fände den Leicatime sehr passend zu der Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now