Kasimir Posted August 26, 2007 Share #21 Posted August 26, 2007 Advertisement (gone after registration) dieser eklige Defätismus). Andreas Ist das das Gleiche wie "Bildkraftzersetzung" oder fällt das schon unter "Vaterlandschaftsverräterei"? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 26, 2007 Posted August 26, 2007 Hi Kasimir, Take a look here fotoforum - rettungsversuch. I'm sure you'll find what you were looking for!
leicam62003 Posted August 26, 2007 Author Share #22 Posted August 26, 2007 leicafreund, du hast noch nichts verstanden - ist abba nix schlimmes. lies deinen beitrag oben - hier im zitat - darin findest du die antwort. nochmalige hilfe: zitat: "Ich bin es gewohnt, schnell und prägnant Bilder zu beurteilen. So etwas lernte man einst in der Bildredaktion und am Umbruchtisch. Meist ging das wortlos - 2 Sätze, das war schon sehr viel. Da war es völlig egal, was denn der Fotograf sich bei den Fotos gedacht hat, auch die persönliche aktuelle Befindlichkeit des Fotografen spielte keine Rolle. Auch wenn der Fotograf oder die Fotografen bei kleinen Redaktionen üblicherweise weitgehend in den Auswahlprozeß mit einbezogen wurden. Von daher habe ich wohl schon einen Blick für Eyecatcher, aber auch für andere Vorlagen. ......, " ? ? ? Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted August 26, 2007 Share #23 Posted August 26, 2007 Achtung, es ist wichtig: ich nehme deine aussage als meinung, die nicht abbildet, was du hättest sagen wollen, wenn du hättest ausdrücken können, was du vermutest, dass ich es gemeint hätte, wenn ich hätte sagen können, was ich ausdrücken wollte, dass du es gemeint hättest, wenn du ... liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted August 26, 2007 Share #24 Posted August 26, 2007 Selbstdisziplin: a. derjenigen die das Bild einstellen: Drei Mal überlegen "ist es mein Foto wirklich wert der Allgemeinheit gezeigt zu werden?". b. der Kritiker: Versuchen ungefähr zu erahnen was der/die FotografIn aussagen wollte und in dieser Richtung weiterhelfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted August 26, 2007 Share #25 Posted August 26, 2007 Ist das das Gleiche wie "Bildkraftzersetzung" oder fällt das schon unter "Vaterlandschaftsverräterei"? *LOL* schönes Wortspiel... Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted August 26, 2007 Share #26 Posted August 26, 2007 Selbstdisziplin: a. derjenigen die das Bild einstellen: Drei Mal überlegen "ist es mein Foto wirklich wert der Allgemeinheit gezeigt zu werden?". b. der Kritiker: Versuchen ungefähr zu erahnen was der/die FotografIn aussagen wollte und in dieser Richtung weiterhelfen. Damit wäre viel geholfen - genau. Ist das das Gleiche wie "Bildkraftzersetzung" oder fällt das schon unter "Vaterlandschaftsverräterei"? *LOL* schönes Wortspiel... Nein. Scheiss-Wortspiel (sorry). Das ist genau das Ding was ich meine. Da macht sich jemand Gedanken, ich versuche meinen Standpunkt und durchaus auch meine Ratlosigkeit darzustellen und bekomme ein lustiges Wortspiel in die Fresse gehauen (mein subjektives Empfinden), dass mich verbal in die Nähe des Nationalsozialismus stellt. JA - ICH WEIß DASS DAS NICHT SO GEMEINT WAR! Aber genau diese Gedankenlosigkeit zieht das Niveau teilweise gen absolutem Nullpunkt. Um mal was positives zu sagen: Alle Forumsteilnehmer, die ich persönlich getroffen habe, waren nette und umgängliche Menschen - auch, die ich nach ihren Äußerungen im Forum für die übelsten Kotzbrocken gehalten hätte. Dieses Medium bringt es mit sich, dass man sich missversteht und ohne den direkten Augenkontakt auch heftiger hinlangt. Um so wichtiger ist es, sich mal einen Gedanken mehr zu machen, bevor man postet und generell auch ein wenig Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen. Jo, klingt jetzt etwas pathetisch, aber vielleicht muss das so klingen, wenn man Dinge formuliert, die eigentlich selbstverständlich sein sollten. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted August 26, 2007 Share #27 Posted August 26, 2007 Advertisement (gone after registration) Andreas, ich fand das wortspiel deswegen so gut, weil ich es eben NICHT mit Dir, sondern mit denjenigen in verbindung brachte, die gerne selber Kritiker ihrer Bilder regelmäßig mit Nazis gleichsetzen (auch heute wieder geschehen) und selber geradezu totalitäre Auffassungen über die Beschneidung der Meinungsäusserungsrechte anderer Forenten haben. Natürlich nur immer dann, wenn sie nicht gelobt werden. Von denen könnten nämlich diese begriffe gut kommen. Nur, damit Du meinen Kommentar richtig verstehst. Ich kann Deine gedanken gut nachvollziehen. Das Problem liegt aber m.E. zu 80% in der mimosenhaften Empfindlichkeit der Bildautoren, wenn sie das bekommen, was eben in Fotoforen passieren sollte: ein ehrliches Feedback. Wenn die Schleimerei wie oftmals im int. Forum im dt. auch üblich wäre, so müsste man ein lexikon für geheimcodes haben wie bei Arbeitszeugnissen: Das, was nicht explizit gelobt wird, war scheisse. Ich persönlich hasse verklausulierte Pseudokritik, die keinem wirklich weiterhilft. Trotz schlechter Ergebnisse geschmeichelt werden bringt einen nie weiter. Nicht wirklich. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest komgu Posted August 26, 2007 Share #28 Posted August 26, 2007 Andreas, ich fand das wortspiel deswegen so gut, weil ich es eben NICHT mit Dir, sondern mit denjenigen in verbindung brachte, die gerne selber Kritiker ihrer Bilder regelmäßig mit Nazis gleichsetzen (auch heute wieder geschehen) und selber geradezu totalitäre Auffassungen über die Beschneidung der Meinungsäusserungsrechte anderer Forenten haben. Natürlich nur immer dann, wenn sie nicht gelobt werden. Von denen könnten nämlich diese begriffe gut kommen. Nur, damit Du meinen Kommentar richtig verstehst. Ich kann Deine gedanken gut nachvollziehen. Das Problem liegt aber m.E. zu 80% in der mimosenhaften Empfindlichkeit der Bildautoren, wenn sie das bekommen, was eben in Fotoforen passieren sollte: ein ehrliches Feedback. Wenn die Schleimerei wie oftmals im int. Forum im dt. auch üblich wäre, so müsste man ein lexikon für geheimcodes haben wie bei Arbeitszeugnissen: Das, was nicht explizit gelobt wird, war scheisse. Ich persönlich hasse verklausulierte Pseudokritik, die keinem wirklich weiterhilft. geschmeichelt werden bringt einen nie weiter. Nicht wirklich. Gruß Dirk ...sein Fähnchen permanent im Wind zu drehen...sollte auch verboten werden... ...! k. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted August 26, 2007 Share #29 Posted August 26, 2007 hat jemend konstruktive vorschläge, anregungen? außer, dass ich meine bilder nicht mehr einstellen soll ? - wird ab sofort gemacht. oder soll ich diese forumsepoche nur als kleines erquickendes intermezzo ansehen? da läuft doch was schief. evtl. bin ich aber auch nicht auf dem weg der bilderweisen abgebogen. wenn ich mich richtig erinnere hast Du doch Ott indirekt darum gebeten keine bilder mehr einzustellen. er bat dich im spass um das gleiche. was in diesem forum nervt ist die unhöflichkeit, die einem entgegen gebracht wird, wenn einem das bild nicht gefällt. man könnte mal wieder anfangen bilder zu besprechen, deswegen bin ich hier. wenn einem das eingestellte bild absolut nicht zusagt, warum denn nicht skippen? bei meinem letzten eingestellten bild, gings plötzlich um hitler und der gleichen, andere posten in dem fred weiter, obwohl sie die ignorefunktion aktiviert hatten. das finde ich daneben. mag man jemand nicht (das is ok) schreibt man nix, es sei denn man hat konstruktive kritik beizubringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
michaelott Posted August 26, 2007 Share #30 Posted August 26, 2007 hat jemend konstruktive vorschläge, anregungen? außer, dass ich meine bilder nicht mehr einstellen soll ? - wird ab sofort gemacht. oder soll ich diese forumsepoche nur als kleines erquickendes intermezzo ansehen? da läuft doch was schief. evtl. bin ich aber auch nicht auf dem weg der bilderweisen abgebogen. wie b2 gerade angemerkt hat, nur mal so zur erinnerung, dass die bitte um nichteinstellung weiterer bilder nicht auf meinem mist gewachsen ist: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/menschen/31718-kreuz.html wieso also die beleidigte leberwurst spielen? meine scherzhafte erwiderung (meinethalben kann nämlich jeder den kram einstellen, den er für richtig hält, ich bin nicht gezwungen, mir alles anzukucken) war in der tat ein hinweis darauf, für wie daneben ich solche bitten halte, das ist einfach schlechter stil. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasimir Posted August 27, 2007 Share #31 Posted August 27, 2007 Nein. Scheiss-Wortspiel (sorry).Das ist genau das Ding was ich meine. Da macht sich jemand Gedanken, ich versuche meinen Standpunkt und durchaus auch meine Ratlosigkeit darzustellen und bekomme ein lustiges Wortspiel in die Fresse gehauen (mein subjektives Empfinden), dass mich verbal in die Nähe des Nationalsozialismus stellt. JA - ICH WEIß DASS DAS NICHT SO GEMEINT WAR! Aber genau diese Gedankenlosigkeit zieht das Niveau teilweise gen absolutem Nullpunkt. Andreas Also ich finde die Verwendung des Begriffs "widerlicher Defätismus" einfach gedankenlos - ob hier im Forum oder anderswo. In die Nähe des Nationalsozialismus hast Du Dich damit ja wohl selbst gestellt. Den absoluten Nullpunkt erreichst Du auch ganz ohne meine Hilfe, wenn Du hinterher versuchst mir Gedankenlosigkeit und Brutalität zu unterstellen nachdem ich Dich auf diesen unangenehmen Sachverhalt aufmerksam gemacht habe. Aus diesen Gründen kann ich Deine Entschuldigung - das ist wohl mit "Sorry" gemeint - auch nicht ernstnehmen. Aber - um hier konstruktiv zu sein - ich finde es in solchen Fällen am Besten sich entweder ehrlich, ohne Vorbehalte, zu entschuldigen oder den Mund zu halten. Ewald @ Motivfindender: lausige Retraite Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted August 27, 2007 Author Share #32 Posted August 27, 2007 wenn ich mich richtig erinnere hast Du doch Ott indirekt darum gebeten keine bilder mehr einzustellen. er bat dich im spass um das gleiche. was in diesem forum nervt ist die unhöflichkeit, die einem entgegen gebracht wird, wenn einem das bild nicht gefällt. man könnte mal wieder anfangen bilder zu besprechen, deswegen bin ich hier. wenn einem das eingestellte bild absolut nicht zusagt, warum denn nicht skippen? bei meinem letzten eingestellten bild, gings plötzlich um hitler und der gleichen, andere posten in dem fred weiter, obwohl sie die ignorefunktion aktiviert hatten. das finde ich daneben. mag man jemand nicht (das is ok) schreibt man nix, es sei denn man hat konstruktive kritik beizubringen. und auch für michaelott. Missverständnis: mir ist die meinung derer wichtig, denen ich eine qulitativer fähigkeit einer bildbesprechung zuspreche, nicht von trittbrettfahrern. da musss schon was anderes her als dieser sinnlose substanzielle leere schwachsinn wie "kronleuchter auf dem kopf fallen" o.ä.! das spricht höchstens von völliger unkenntnis und zu alledem meinen diese leute noch mit hochmut hier das forum zu bereichern. ich ziehe meine schlussfolgerungen aus diesen zweibeinigen launen der natur. ich dachte immer, um so älter die menschen, desto wertvoller sind ihre aussagen für mich. angesichts dieser auftritte der "forumskritiker" überdenke ich ber diese sache nochmals. ferner spreche ich jedem eine meinung ab, der hier keine bilder einstellt, aber fleißig in den haufen kotzt. an den meisten bildbesprechungen geht eindeutig eine laune hervor, die eingestellten bilder zu kritisieren, ohne in irgendeiner weise sich mit diesen auseinandergesetzt zu haben. evt.liegt es aber an meinem sonderschulabschluss, die blitzfähigkeiten von forumsterroristen nicht zu erkennen. in dem haufen der kritiken den überblick zu bewahren, aus dem man etwas mitnehmen kann, fällt zunehmenst schwerer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasimir Posted August 27, 2007 Share #33 Posted August 27, 2007 Nu sei doch nich so erregt mensch, wisch Dir mal den mund ab und ja, der sonderschulabschluss könnte, muss aber nicht etwas damit zutunhaben wir hatten bei uns früher auch 'ne sonderschule in der nähe, die waren aber ganz in ordnung Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted August 27, 2007 Share #34 Posted August 27, 2007 Ich bin selten im Fotoforum. hauptsächlich, weil ich nicht gerne Bilder am Computer gucke, aber auch, weil die guten Bilder (also die, die ich für gut halte und die mich anregen) eher selten sind. Gestern habe ich dann mal wieder geschaut und als erstes fällt mir der Beitrag "für leicafreund" auf. Ich habe mir natürlich einen bestimmten Forumsteilnehmer vorgestellt, der sich bei manchen nicht beliebt gemacht hat. Das ist aber kein Grund, ihn durch einen Bildbeitrag zum Selbstmord aufzufordern!!! Das ist ein grobes Beispiel für schlechten Stil. Anderes ist häufiger. Wenn beispilsweise einer der bekannteren Forumsteilnehmer ein Bild einstellt, wird es meist mit positiver Kritik bedacht. Wenn es aber an dem Bild dann doch mal was zu kritisieren geben sollte und dies auch geschieht, dann fangen in der Regel gleich die Beschimpfungen des Kritikers an - auch wenn die Kritik sachlich geäußert war. So macht das keinen Spaß. Es ist natürlich schöner, Lob zu ernten; aber wir wollen ja auch vorankommen und da gehört Kritik nunmal dazu. Gruß Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest komgu Posted August 27, 2007 Share #35 Posted August 27, 2007 Ich bin selten im Fotoforum. hauptsächlich, weil ich nicht gerne Bilder am Computer gucke, aber auch, weil die guten Bilder (also die, die ich für gut halte und die mich anregen) eher selten sind. Gestern habe ich dann mal wieder geschaut und als erstes fällt mir der Beitrag "für leicafreund" auf. Ich habe mir natürlich einen bestimmten Forumsteilnehmer vorgestellt, der sich bei manchen nicht beliebt gemacht hat. Das ist aber kein Grund, ihn durch einen Bildbeitrag zum Selbstmord aufzufordern!!! Das ist ein grobes Beispiel für schlechten Stil. Anderes ist häufiger. Wenn beispilsweise einer der bekannteren Forumsteilnehmer ein Bild einstellt, wird es meist mit positiver Kritik bedacht. Wenn es aber an dem Bild dann doch mal was zu kritisieren geben sollte und dies auch geschieht, dann fangen in der Regel gleich die Beschimpfungen des Kritikers an - auch wenn die Kritik sachlich geäußert war. So macht das keinen Spaß. Es ist natürlich schöner, Lob zu ernten; aber wir wollen ja auch vorankommen und da gehört Kritik nunmal dazu. Gruß Elmar ...besser hätte man das nicht analysieren können...!...Nagel auf den Kopf getroffen...! Danke für Deine Worte, k. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted August 27, 2007 Share #36 Posted August 27, 2007 Andreas, ich fand das wortspiel deswegen so gut, weil ich es eben NICHT mit Dir, sondern mit denjenigen in verbindung brachte, die gerne selber Kritiker ihrer Bilder regelmäßig mit Nazis gleichsetzen (auch heute wieder geschehen) und selber geradezu totalitäre Auffassungen über die Beschneidung der Meinungsäusserungsrechte anderer Forenten haben. Natürlich nur immer dann, wenn sie nicht gelobt werden. Von denen könnten nämlich diese begriffe gut kommen. Nur, damit Du meinen Kommentar richtig verstehst. Ich kann Deine gedanken gut nachvollziehen. Das Problem liegt aber m.E. zu 80% in der mimosenhaften Empfindlichkeit der Bildautoren, wenn sie das bekommen, was eben in Fotoforen passieren sollte: ein ehrliches Feedback. Wenn die Schleimerei wie oftmals im int. Forum im dt. auch üblich wäre, so müsste man ein lexikon für geheimcodes haben wie bei Arbeitszeugnissen: Das, was nicht explizit gelobt wird, war scheisse. Ich persönlich hasse verklausulierte Pseudokritik, die keinem wirklich weiterhilft. Trotz schlechter Ergebnisse geschmeichelt werden bringt einen nie weiter. Nicht wirklich. Gruß Dirk Du sagst 80% - ich sage 50% für beide Seiten. Sowohl dieser Grundton, der nur runterzieht als auch die Überreaktion drauf - den Schuh können sich beide Seiten anziehen. Falls ich das nicht deutlich genug gesagt hatte: Beiträge von tw. durchaus konstruktiv kritisierten Bildautoren, die anderen das Recht zur Kritik absprechen, gehen mir genauso auf den Senkel. Das Problem habe ich auch nicht mit Deiner Meinung, dass das ein gutes Wortspiel war, sondern mit dem Vergleich selber: Also ich finde die Verwendung des Begriffs "widerlicher Defätismus" einfach gedankenlos - ob hier im Forum oder anderswo. In die Nähe des Nationalsozialismus hast Du Dich damit ja wohl selbst gestellt. Den absoluten Nullpunkt erreichst Du auch ganz ohne meine Hilfe, wenn Du hinterher versuchst mir Gedankenlosigkeit und Brutalität zu unterstellen nachdem ich Dich auf diesen unangenehmen Sachverhalt aufmerksam gemacht habe. Aus diesen Gründen kann ich Deine Entschuldigung - das ist wohl mit "Sorry" gemeint - auch nicht ernstnehmen. Mein Entschuldigung bezog sich auf die Verwendung von "Scheiss". Bedingter Reflex, weil meinem 6-jährigen Sohn nach dreimaligem Gebrauch dieses Worts ein Tag Fernsehentzug droht (mir übrigens auch - da sind wir gleichberechtigt). Und mir darfst Du jetzt mal erklären, warum ich mich durch die Verwendung der Formulierung "ekliger Defätismus" in die Nähe von Nazis gestellt habe. Kleine Quellenhilfe: Defätismus - Wikipedia Wissenschaft im Dialog | Sie fragen - wir antworten Suche nach den Formulierungen "ekliger Defätismus" und "widerlicher Defätismus" bei Google bringt übrigens Null Ergebnisse. "ekliger Defätismus - Google Search "widerlicher Defätismus - Google Search Ich bin selten im Fotoforum. hauptsächlich, weil ich nicht gerne Bilder am Computer gucke, aber auch, weil die guten Bilder (also die, die ich für gut halte und die mich anregen) eher selten sind. Gestern habe ich dann mal wieder geschaut und als erstes fällt mir der Beitrag "für leicafreund" auf. Ich habe mir natürlich einen bestimmten Forumsteilnehmer vorgestellt, der sich bei manchen nicht beliebt gemacht hat. Das ist aber kein Grund, ihn durch einen Bildbeitrag zum Selbstmord aufzufordern!!! Das ist ein grobes Beispiel für schlechten Stil. Anderes ist häufiger. Wenn beispilsweise einer der bekannteren Forumsteilnehmer ein Bild einstellt, wird es meist mit positiver Kritik bedacht. Wenn es aber an dem Bild dann doch mal was zu kritisieren geben sollte und dies auch geschieht, dann fangen in der Regel gleich die Beschimpfungen des Kritikers an - auch wenn die Kritik sachlich geäußert war. So macht das keinen Spaß. Es ist natürlich schöner, Lob zu ernten; aber wir wollen ja auch vorankommen und da gehört Kritik nunmal dazu. Gruß Elmar Jo, Kritik gehört dazu - und wer ein Bild einstellt, muss sich Kritik auch stellen. Aber er oder sie hat auch ein Recht auf respektvollen Umgang und konstruktive oder begründete Kritik. Und daran hapert es massiv. Vielleicht hilft Euch ja folgendes weiter: Wer ein Bild nicht kommentiert, dem sagt es nichts oder er/sie findet es schlecht. Weitere Mitteilung nicht erforderlich. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted August 27, 2007 Share #37 Posted August 27, 2007 Hallo Administrator, ich denke, das mußte mal gesagt werden (aber eben nur gesagt). Allerdings finde ich die "weichgespülten" Kommentare im englischen Forum nun auch nicht gerade anregend. Aber eine positive Kritik ist sicherlich wünschenswert und wird wohl von allen Forenten akzeptiert. Wer die jedoch nicht versteht und sich persönlich angegriffen fühlt, sollte sich besser selbst an die Nase fassen. Mir ist aber aufgefallen, daß vor allem Forumsneulinge von einigen "Erfahrenen" gerne erst einmal eingenordet werden. Man will wohl zeigen, wer der Platzhirsch ist. Das wurde mir jedenfalls - als ich vor Jahren meine ersten Fotos einstellte - so "angetan" oder ich habe es so verstanden. Meine Antwort war schließlich: 1. Das sind meine Fotos. Ich habe sie für mich gemacht und freue mich daran. 2. Ich habe die Fotos so gemacht, wie sie sind und mir etwas dabei gedacht. 3. Ich habe inzwischen 50 Jahre Foto-Erfahrung einschließlich Labor. 4. Ich brauche meine Fotos nicht zu verkaufen. ... und dann war Ruhe. Meine Meinung: Fast alle Leicaner haben eine leichte Macke (mich eingeschlossen). Viele haben das nur noch nicht gemerkt. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 27, 2007 Share #38 Posted August 27, 2007 Hi, was Hans-Dieter schreibt, kommt der Sache schon recht nahe ! Was das internationale Forum anbelangt, ist mir dies mehr als "weichgespült“, dass bringt keinem was. Wenn mit etwas nicht gefällt, will ich es auch schreiben dürfen !!! Zurück zum deutschen Fotoforum....... 1.) wenn ich keine Kritik ertragen kann. sollte ich keine Bilder einstellen 2.) Wenn ich Bilder einstelle, sollte ich mich zuminderst mit den Ansichten anderer abfinden, oft liegen die gar nicht so falsch, und ich merke dies selber erst nach einigen überlegeungen. ( Ich meine hier auch meine eigenen Bilder ) 3.) sollte ich nicht jeden Mist der Allgemeinheit zumuten und mich dann über deren Reaktionen wundern. 4.) Sollten einige hier ihre völlig unsinnigen und überflüssigen Kommentare lassen, die gar nichts zum Thema beitragen. Wenn diese 4 Punkte nur halbwegs beachtet würden, sollte es hier auch fast kein Problem geben. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted August 27, 2007 Share #39 Posted August 27, 2007 Ich persönlich hasse verklausulierte Pseudokritik, die keinem wirklich weiterhilft. Trotz schlechter Ergebnisse geschmeichelt werden bringt einen nie weiter. Nicht wirklich. Nun, das sehe ich vom Grundsatz her genauso. Allerdings macht der Ton die Musik, und daran hapert es manchmal gewaltig. Andreas, unser aller Admin, hat es angesprochen und Respekt vor dem Gegenüber eingefordert. Dem kann ich mich nur anschließen. Man kann Kritik auch so verpacken, dass der Kritisierte die Kritik nicht als persönliche Beleidigung, sondern konstruktiv versteht. Wer sich abreagieren möchte, sollte das woanders tun. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
total_recall Posted August 27, 2007 Share #40 Posted August 27, 2007 "Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos." Sigmund Freud Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.