Jump to content

DigiLux 3 - unverhofft...


Kiara Borini

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

War vorhin bei Leica Berlin und wollte eigentlich eine Ledertasche für die C-Lux meiner Freundin kaufen, weil sie meine eigene rote Ledertasche immer so fasziniert hat.;)

 

Komme in den Laden, und höre, dass dem Kunden vor mir gesagt wurde, dass gerade ein Sonderangebot für die Digilux 3 aktuell wäre, welches die Kamera deutlich unter die 2.000er-Marke bringt.:cool:

 

Nach einem Espresso fiel der Entschluss! - Jetzt gibt es die nächsten Tage viel auszuprobieren und zu testen...:D

 

Nur so viel steht schon fest: Muss eine so wertig verarbeitete Kamera mit so einem Tragegut gestraft werden? Oder ist mein Nacken so empfindlich? Oder bin ich in den letzten Jahren mit meinen Neopren-Gurten einfach zu verweichlicht?:confused:

Link to post
Share on other sites

War vorhin bei Leica Berlin und wollte eigentlich eine Ledertasche für die C-Lux meiner Freundin kaufen, weil sie meine eigene rote Ledertasche immer so fasziniert hat.;)

 

Komme in den Laden, und höre, dass dem Kunden vor mir gesagt wurde, dass gerade ein Sonderangebot für die Digilux 3 aktuell wäre, welches die Kamera deutlich unter die 2.000er-Marke bringt.:cool:

 

Nach einem Espresso fiel der Entschluss! - Jetzt gibt es die nächsten Tage viel auszuprobieren und zu testen...:D

 

Nur so viel steht schon fest: Muss eine so wertig verarbeitete Kamera mit so einem Tragegut gestraft werden? Oder ist mein Nacken so empfindlich? Oder bin ich in den letzten Jahren mit meinen Neopren-Gurten einfach zu verweichlicht?:confused:

 

...kauf Dir doch bei "Leicatime" in Rom einen "Luxury-Strap"...die sind echt edel...!

 

k.

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek

Och, ich hätte noch ein paar Tage gewartet.... da hätte man sicher noch einige hundert Euronen sparen können, oder gar ......

Link to post
Share on other sites

Guest leicageek
Na ja, sooo edel muss das gar nicht sein, auch eine Leica bleibt letztlich ein Werkzeug. Aber das Ding ist so arg kratzig... Vielleicht mache ich das in der Rollkragenzeit mal dran. Vorerst habe ich einem Vitrinenstück den Gurt entnommen...

 

Wieso brauchen Kameras in der Vitrine einen Gurt?

Link to post
Share on other sites

die Panasonic DMC-L1 ist bei Saturn in Wien von 1800.- dann auf 1400.- und jetzt sogar für unter 1000,- EUR zu haben, könnten sogar 899,- sein

 

Der Preisverfall der Digilux 3 / DMC-LC1 scheint schneller voranzuschreiten als dies bei der Digilux 1 und 2 der Fall war.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Nachdem ich zwei große SD-Karten überwiegend bei Dämmerlicht mit Bildern gefüllt habe, bin ich on der Ausbeute begeistert. O.I.S. funktioniert in weite Bereiche hinein sehr gut, besser als ich es erhofft habe.

 

Das Objektiv ist für mein Empfinden sehr gelungen. Es bietet von der Haptik und den Ergebnissen etwas, was ich bei den EOS-Optiken, die ich bisher in der Hand hatte (was zugegeben in den letzten Jahren nicht wenige waren) stets sehr vermisst habe. Dieses satte, wertige Gefühl, das ich zuletzt bei meinem Contax-System kannte...

 

Zugegeben, ISO 800 rauscht deutlich mehr als bei den Formfaktor-16 EOS. Aber ich habe mich wegen des Anfassgefühls für 4/3 entschieden und, weil ich die Bedienung der Kamera einfach mag. Allein der indirekte Kamerablitz ist mitunter sehr hilfreich...

 

P.S.: Ja, den Gurt werde ich durch etwas Brauchbares ersetzen ;)

Link to post
Share on other sites

Das Objektiv ist für mein Empfinden sehr gelungen. Es bietet von der Haptik und den Ergebnissen etwas, was ich bei den EOS-Optiken, die ich bisher in der Hand hatte (was zugegeben in den letzten Jahren nicht wenige waren) stets sehr vermisst habe. Dieses satte, wertige Gefühl, das ich zuletzt bei meinem Contax-System kannte...

 

Satt und wertig? Pardon, hier ist ja wohl der Wunsch der Vater des Gedankens. Und beim Vergleich des Vollplaste-Leica-Zooms zur Digilux 3 mit alten Contax-Scherben mit Metallfassung hinkt auch etwas ganz gewaltig...

Du solltest von Canon nicht nur die Economy-Objektivlinie in die Hand nehmen, sondern mal die Linsen anfassen, die in einer vergleichbaren Preisklasse spielen wie das Leica 2,8-3,5/14-50 mm.

 

So viel zur Subjektivität des haptischen Empfindens...

Link to post
Share on other sites

die Panasonic DMC-L1 ist bei Saturn in Wien von 1800.- dann auf 1400.- und jetzt sogar für unter 1000,- EUR zu haben, könnten sogar 899,- sein

 

 

Die Panasonic Lumix DMC-L1 kostet bei allen Saturn-Märkten in Wien zumindest 1.499,- Für alle die so blöd waren aufgrund dieser Angaben alle Saturn in Wien abzuklappern in der Hoffnung eine ...

Link to post
Share on other sites

Nachdem ich zwei große SD-Karten überwiegend bei Dämmerlicht mit Bildern gefüllt habe, bin ich on der Ausbeute begeistert. O.I.S. funktioniert in weite Bereiche hinein sehr gut, besser als ich es erhofft habe.

 

Das Objektiv ist für mein Empfinden sehr gelungen. Es bietet von der Haptik und den Ergebnissen etwas, was ich bei den EOS-Optiken, die ich bisher in der Hand hatte (was zugegeben in den letzten Jahren nicht wenige waren) stets sehr vermisst habe. Dieses satte, wertige Gefühl, das ich zuletzt bei meinem Contax-System kannte...

 

Zugegeben, ISO 800 rauscht deutlich mehr als bei den Formfaktor-16 EOS. Aber ich habe mich wegen des Anfassgefühls für 4/3 entschieden und, weil ich die Bedienung der Kamera einfach mag. Allein der indirekte Kamerablitz ist mitunter sehr hilfreich...

 

P.S.: Ja, den Gurt werde ich durch etwas Brauchbares ersetzen ;)

 

Viel Spass mit dieser Kamera. Ich bin zwar von 4/3 nicht mehr überzeugt, weil ichh einfach glaube dass eine Nikon D200 um Welten bessere Fotos macht als jede heute verfügbare 4/3 Kamera (und das wird mit der D300 noch wesentlich deutlicher werden) aber es hat schon was eine Leica im Sonderangebot zu kriegen und die Haptik dieser Kamera ist für den Preis sehr OK.

 

Also nochmals viel Freude und lass Dir diese von und Quärulanten hier im Forum nicht verderben - es gibt immer etwas Besseres :-))

Link to post
Share on other sites

Die Panasonic Lumix DMC-L1 kostet bei allen Saturn-Märkten in Wien zumindest 1.499,- Für alle die so blöd waren aufgrund dieser Angaben alle Saturn in Wien abzuklappern in der Hoffnung eine ...

 

Dann wars wohl nur kurzeitig event. ein Austellungstück aber so angeboten. Wer zuspät kommt ist hald selber schuld! ;)

Link to post
Share on other sites

Viel Spass mit dieser Kamera. Ich bin zwar von 4/3 nicht mehr überzeugt, weil ichh einfach glaube dass eine Nikon D200 um Welten bessere Fotos macht als jede heute verfügbare 4/3 Kamera (und das wird mit der D300 noch wesentlich deutlicher werden) aber es hat schon was eine Leica im Sonderangebot zu kriegen und die Haptik dieser Kamera ist für den Preis sehr OK.

 

Also nochmals viel Freude und lass Dir diese von und Quärulanten hier im Forum nicht verderben - es gibt immer etwas Besseres :-))

 

Bin von der Nikon D200, bei der sich schon 2 Tage nach dem Kauf das alte Nikonleiden bemerkbar machte, nämlich sich die Gummierung löste, diese getauscht wurde (6 Wochen Wartezeit), danach sich an manchen Stellen die Gummierung wieder löste, zur Digilux 3 gewechselt, die ich nicht mehr missen möchte. Man fotografiert wieder und lässt das Knipsen, man hat es nicht wie bei der Nikon mit einem PC sondern mit einem Fotoapparat zu tun. Kurz gesagt Fotografieren macht wieder Freude. Die Bildqualität steht der Nikon D200 um nichts nach. Darüberhinaus ist der rote Punkt durch nichts zu ersetzen. Mag gleich wie bei den Autos sein, "nur ein Mercedes ist ein Mercedes" und steht eben über Pensionistenautos der Marke BMW o. etwa Audi. Darüberhinaus "Zeiten vergehen, Werte bleiben, die Leica"

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Bin von der Nikon D200, bei der sich schon 2 Tage nach dem Kauf das alte Nikonleiden bemerkbar machte, nämlich sich die Gummierung löste, diese getauscht wurde (6 Wochen Wartezeit), danach sich an manchen Stellen die Gummierung wieder löste, zur Digilux 3 gewechselt, die ich nicht mehr missen möchte. Man fotografiert wieder und lässt das Knipsen, man hat es nicht wie bei der Nikon mit einem PC sondern mit einem Fotoapparat zu tun. Kurz gesagt Fotografieren macht wieder Freude. Die Bildqualität steht der Nikon D200 um nichts nach. Darüberhinaus ist der rote Punkt durch nichts zu ersetzen. Mag gleich wie bei den Autos sein, "nur ein Mercedes ist ein Mercedes" und steht eben über Pensionistenautos der Marke BMW o. etwa Audi. Darüberhinaus "Zeiten vergehen, Werte bleiben, die Leica"

 

haha,

 

ein Mercedes IST heute ein Computer wie eine D200 oder eine R9/DMR, oder, oder....

Aber: ist sie zu stark, bist du zu schwach....:D

 

Gruß

Bernd

 

PS: selbst meine M7 ist schon fast ein Computer

Link to post
Share on other sites

Hö hö hö, wenn eins der drei Marken ein Altmännerauto ist, dann aber der Benz!

 

Na, dann paßt er ja bald zu vielen von uns, mich eingeschlossen... :D;):p

 

 

P.S.: Aber um noch mal zur DL 3 zurückzukommen, irgendwie sieht man von ihr recht wenig Bilder im Photoforum, oder täusche ich mich da?

Link to post
Share on other sites

P.S.: Aber um noch mal zur DL 3 zurückzukommen, irgendwie sieht man von ihr recht wenig Bilder im Photoforum, oder täusche ich mich da?

 

Vielleicht, weil von der DL 3 recht wenige Exemplare verkauft wurden? (Was mich angesichts des Einführungspreises wiederum nicht verwundert.)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...