Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich hätte da mal eine Frage: Zeiss baut Objektive auch mit Nikon Anschluss.... benutzt jemand diese Kombination? Die Zeiss Linsen sind ja hervorragend und die dann an den bewährten Nikongehäusen.....wäre das nicht interessant?

Link to post
Share on other sites

Habe ich überhaupt nicht gewusst! Die sind vom Preis aber recht stramm. Die originalen Nikon-Objektive sind doch auch nicht schlecht (jedenfalls meine Erfahrungen aus dem Analogbereich) und sind / waren wegen ihrer großen Verbreitung auch an jeder Ecke immer günstig gebraucht zu bekommen.

Link to post
Share on other sites

Wir haben seit Jahren etliche Zeiss-Linsen an Nikon im Einsatz von 18 - 85 mm. Die sind aber alle noch aus der Vor-Otus Zeit und davon gibt es leider fast keine mehr. Heissen jetzt, glaube ich, Classic-Reihe.
Hatte sie gekauft, als Nikon von den alten Metall-Linsen auf Kunstoff umgestellt hat, da ich lieber Metall hatte. Ich würde sagen, sie sind mit den Nikons gleichauf, jedenfalls nicht um Welten besser. Einige Brennweiten haben wir von Nikon und Zeiss. Das war ziemlich Kopf an Kopf. Die (alten) Nikons sind aber meist deutlich kompakter in der Bauform. Das Otus ist ja noch eine Nummer größer geworden. Habe ich leider nicht vergleichen können. Ist für uns zu teuer.

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Ich kann nur über Zeiss für Canon berichten, ist aber ja im Grunde dasselbe: Die Zeiss Serien Milvus und Otus gibt es wohl für Nikon als auch für Canon mit dezidierten Anschlüssen und elektronischen Übertragungselementen, nur halt ohne AF.

Ich habe 2 Milvus Objektive für meine Canon (2,8/21 und 1,4/50) und bin ob der Qualität in jeder Hinsicht begeistert, sowohl was die Bild- als auch was die Verarbeitungsqualität angeht. Beide Brennweiten gibt es in dieser Qualität nicht von Canon, sodass ich deshalb umgestiegen bin und es nicht bereut habe. Das sind wirklich sichtbare Unterchiede und die Haptik ist einfach unschlagbar.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

ja, ich.   Meine Favoriten:  Bildqualität gesamt:  1.4  35mm und 2.0  135mm,  Charakter:  2.0  28mm und 1.4  85mm

Günstig kommt man an die erste Serie ohne Elektronik (ZF, später heissen die dann ZF 2, d.h. mit Chip im Objektiv). Das kann aber zu Funktionseinschränkungen an modernen Nikon-Kameras kommen, kenne mich mit Z Kameras nicht aus, daher diese Anmerkung. Bei vierstelligen F Bodies kannst du die ZF (ohne 2) meines Wissens nur mit Arbeitsblende nutzen.

 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...