gauss Posted March 4, 2021 Share #1 Posted March 4, 2021 Advertisement (gone after registration) Ich hätte da mal eine Frage: Zeiss baut Objektive auch mit Nikon Anschluss.... benutzt jemand diese Kombination? Die Zeiss Linsen sind ja hervorragend und die dann an den bewährten Nikongehäusen.....wäre das nicht interessant? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 4, 2021 Posted March 4, 2021 Hi gauss, Take a look here Zeiss an Nikon. I'm sure you'll find what you were looking for!
Stefan2010 Posted March 4, 2021 Share #2 Posted March 4, 2021 Habe ich überhaupt nicht gewusst! Die sind vom Preis aber recht stramm. Die originalen Nikon-Objektive sind doch auch nicht schlecht (jedenfalls meine Erfahrungen aus dem Analogbereich) und sind / waren wegen ihrer großen Verbreitung auch an jeder Ecke immer günstig gebraucht zu bekommen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted March 4, 2021 Share #3 Posted March 4, 2021 Meinst Du Objektive mit Contax-Bajonett (S-Nikkore)? In diesem Fall sind nur Weitwinkel-Obj. kompatibel, da sich bei kurzen Brennweiten der minimale Steigungsunterschied des Schneckengangs nicht nachteilig auswirkt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 4, 2021 Author Share #4 Posted March 4, 2021 (edited) Ich denke an aktuelle Linsen. https://www.zeiss.de/consumer-products/fotografie/otus/otus-1428.html .....https://www.zeiss.de/consumer-products/fotografie/classic/planar-1450.html Edited March 4, 2021 by gauss Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted March 4, 2021 Share #5 Posted March 4, 2021 Wir haben seit Jahren etliche Zeiss-Linsen an Nikon im Einsatz von 18 - 85 mm. Die sind aber alle noch aus der Vor-Otus Zeit und davon gibt es leider fast keine mehr. Heissen jetzt, glaube ich, Classic-Reihe. Hatte sie gekauft, als Nikon von den alten Metall-Linsen auf Kunstoff umgestellt hat, da ich lieber Metall hatte. Ich würde sagen, sie sind mit den Nikons gleichauf, jedenfalls nicht um Welten besser. Einige Brennweiten haben wir von Nikon und Zeiss. Das war ziemlich Kopf an Kopf. Die (alten) Nikons sind aber meist deutlich kompakter in der Bauform. Das Otus ist ja noch eine Nummer größer geworden. Habe ich leider nicht vergleichen können. Ist für uns zu teuer. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Canonier Posted May 8, 2021 Share #6 Posted May 8, 2021 Ich kann nur über Zeiss für Canon berichten, ist aber ja im Grunde dasselbe: Die Zeiss Serien Milvus und Otus gibt es wohl für Nikon als auch für Canon mit dezidierten Anschlüssen und elektronischen Übertragungselementen, nur halt ohne AF. Ich habe 2 Milvus Objektive für meine Canon (2,8/21 und 1,4/50) und bin ob der Qualität in jeder Hinsicht begeistert, sowohl was die Bild- als auch was die Verarbeitungsqualität angeht. Beide Brennweiten gibt es in dieser Qualität nicht von Canon, sodass ich deshalb umgestiegen bin und es nicht bereut habe. Das sind wirklich sichtbare Unterchiede und die Haptik ist einfach unschlagbar. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
thomasstellwag Posted May 8, 2021 Share #7 Posted May 8, 2021 Advertisement (gone after registration) ja, ich. Meine Favoriten: Bildqualität gesamt: 1.4 35mm und 2.0 135mm, Charakter: 2.0 28mm und 1.4 85mm Günstig kommt man an die erste Serie ohne Elektronik (ZF, später heissen die dann ZF 2, d.h. mit Chip im Objektiv). Das kann aber zu Funktionseinschränkungen an modernen Nikon-Kameras kommen, kenne mich mit Z Kameras nicht aus, daher diese Anmerkung. Bei vierstelligen F Bodies kannst du die ZF (ohne 2) meines Wissens nur mit Arbeitsblende nutzen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.